Seite 3 von 7
Verfasst: 22.07.2011, 19:42
von Freia N.
DrTyskland hat geschrieben:@ freia n. und monika:
"Long Walk Home" gibt es auch als Kinofilm bzw. DVD! Ziemlich gut gemacht, hebt aber nicht die Laune.

Hej,
den Film kenne ich. Stimmt, der hebt nicht die Laune, das Buch ja auch nicht, aber regt zum Nachdenken an.
Verfasst: 23.07.2011, 12:36
von Birgit B.
Hi,Cody McFadyen ,Michelle Jaffe ,Vicky Stiefel , Kathy Reichs und Chelsea Cain sind in meinem Urlaubsleserucksack mit dabei. Sammel schon fleißig Bücher für den (leider noch weit weg) nächsten Dk Urlaub.
LG bb
Verfasst: 12.08.2011, 05:07
von Josefk
Also im Urlaub lese ich überhaupt nicht.

Den Urlaub nutze ich, um zu schwimmen (falls ich am Meer sein sollte), oder um den Ort zu besichtigen und hoffentlich etwas Interessantes zu entdecken. Urlaub ist heute ein Luxus geworden und man sollte jeden Augenblick genießen. Bücher lese ich nur, wenn ich zu Hause bin und Zeit habe, aber niemals im Urlaub. Das musste ich einfach loswerden.
Verfasst: 17.08.2011, 12:13
von hidoree
Ich beschäftige mich gerade mit ein paar Werken.
Neu: the Passage von Justin Cronin
Klassiker: Alice's Adventures in Wonderland and Through the Looking-Glass von Lewis Carroll
Immer perfekt: Pride and Prejudice - Jane Austen
Verfasst: 05.09.2011, 09:20
von joannelu
Ich lese Thriller, am liebsten nordische. Also von Hakan Nesser, die Wallander Reihe (obwohl, die habe ich durch) oder im Moment die Reihe von Adler-Olsen (Schändung, Erlösung, Erbarmen- gerade überall auf den [url=http://www.spiegel.de/kultur/charts/0,1518,458623,00.html]bestseller listen[/url]). Oh und für alle die sie immer noch nicht gelesen haben: Die Stieg Larsson Reihe ist wirklich immer noch der Hammer, wirlich empfehlenswert und spannend!
Verfasst: 05.09.2011, 15:27
von Chneemann
Josefk hat geschrieben:Also im Urlaub lese ich überhaupt nicht.

Den Urlaub nutze ich, um zu schwimmen (falls ich am Meer sein sollte), oder um den Ort zu besichtigen und hoffentlich etwas Interessantes zu entdecken. Urlaub ist heute ein Luxus geworden und man sollte jeden Augenblick genießen. Bücher lese ich nur, wenn ich zu Hause bin und Zeit habe, aber niemals im Urlaub. Das musste ich einfach loswerden.
Ist bei mir genau andersrum...
Außer im Urlaub komme ich nicht dazu auch nur eine einzige Seite zu lesen.
Ich lese dann übrigens die Tom Clancy Bücher.
Das ist aber bestimmt nichts für Silvia
Verfasst: 26.11.2011, 13:37
von Kansei
Im Urlaub grundsätzlich nur leichte Kost. Lustiges, Fantasy und gern auch Comics. Wenn ich nicht im Urlaub bin sind es aber eher Sachbücher, Gesundheitsthemen und Medizin, Philosophisches und Historienromane.
Verfasst: 26.11.2011, 21:11
von Fuglesang
Kann Euch folgende Bücher empfehlen.
http://www.libri.de/shop/action/productDetails/9474611/susanne_solies_im_bann_der_roten_lichter_3866751052.html
http://www.libri.de/shop/action/quickSearch;jsessionid=17CBE27B82BCBD3E0DED8842274CED8E.www04?facetNodeId=-1&searchString=Mit+Vollgas+%C3%BCber+den+Abgrund
Kenne die Autorin, einige von Euch bestimmt auch.

Verfasst: 26.11.2011, 22:26
von Sandsturm(geloescht)
[url= Stinnes
Im Auto durch zwei Welten[/url]
Verfasst: 29.11.2011, 22:27
von Sandsturm(geloescht)
Eschbach.......Herr aller Dinge...........
auch ohne Urlaub
Verfasst: 02.12.2011, 22:09
von Axel Finger
Das Buch zum Wein, den wir meist im DK-Urlaub trinken:
http://www.cdpwinebook.com
Verfasst: 14.12.2011, 18:09
von feierabend
ich lese meistens auch richtig dicke romane, wie in meinem letzten urlaub. hab ich tatsächlich 1,5 bücher von stieg larrson gelesen. obwohl die bücher echt viel seiten haben.. aber den rest schaff ich jetzt auch noch. aber [url=http://bestseller-romane.de/romane/stieg-larsson-triologie-verblendung-verdammnis-vergebung]die trilogie[/url] kann ich sehr empfehlen...
Verfasst: 25.01.2012, 12:33
von 7heaven
Das Gästebuch, meist mit super Tipps

Verfasst: 19.02.2012, 13:55
von JustusineXD
Ich lese auch das, was ich zuhause lesen würde! zb. Stephan King oder Psychothriller von Fitzek
Verfasst: 28.02.2012, 09:51
von Hanen_Tschung
Ich die Bücher von Wolfgang Herrendorf empfehlen.
Am besten gefallen hat mir bislang [url=
[/url]
Ist eigentlich fast ein Kinderbuch, aber soooo gut geschrieben. Wenn man selber Kinder hat empfiehlt es sich auch zum Vorlesen. Allerdings sollten die Kinder schon älter als 10-12 Jahre sein. Die Frage ist dann ob sie noch Lust darauf haben, dass ihnen jemand was vorliest
