Nebenkosten für Pool-und Außenpoolhaus

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Ja aber Baer, so kann man das nicht im Raum stehen lassen.

Du musst ja auch die Herstellungskosten berechnen. Unter besonderer Berücksichtigung der Tatsache, dass so löblich der Gebrauch von Energiesparbirnen auch sein mag, das Restlager der vorhandenen Ottonormalbirnen aufgebraucht werden muss.

Meistens ist die Verpackung einer Energiesparbirne aus hochwertigem aufwendig hergestelltem Plastik, eingeschweisst und extra noch mal diebstahlssicher nachverpackt, damit keiner diese teuren Stücke entwendet.

Die dafür aufgewandten Kosten müssen ja auch getragen werden, darum sind die Birnen teurer.

Die Verpackung ist grösser und nimmt im Auto mehr Platz weg, der für andere Billigwaren günstiger genutzt werden könnte.

Also, bei einer endgültigen Kosten - Nutzenrechnung habe ich so meine Zweifel bei der Urlaubsnutzung einer Energiesparbirne. :wink:
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Kleiner Nachtrag, habe ich hier mal gerade gratis gegoogelt_

"Finger weg von Energiesparlampen?
Was tun beim Bruch einer Energiesparlampe?
- Zunächst Fenster öffnen und Raum verlassen, 15 Minuten gut durchlüften.
- Keinen Staubsauger benutzen.
- Beim Aufsammeln der Bruchstücke Einmalhandschuhe tragen.
- Mit Karton Bruchstücke zusammenkehren, Reste mit feuchten Papiertüchern, eventuell mit Klebeband aufnehmen.
- Alle Bruchstücke und verwendete Reinigungsutensilien in einem leeren verschließbaren Glasgefäß, etwa einem Einmachglas sammeln; als Sondermüll entsorgen.

Quelle: Bundesinstitut für Risikobewertung
Seit Langem sorgt die Energiesparlampe (in Fachkreisen auch Kompaktleuchtstofflampe genannt) mit negativen Schlagzeilen für Irritationen bei den Verbrauchern: Beispielsweise kann hochgiftiges Quecksilber in die Atemluft entweichen, wenn eine Energiesparlampe in der Wohnung zerbricht. Das Umweltbundesamt schreibt hierzu: "Kurzfristig kann es nach dem Bruch einer Kompaktleuchtstofflampe in Innenräumen zu einer deutlichen Luftbelastung durch Quecksilber kommen."

Die Energiesparlampen haben aber noch weitere Schattenseiten: das unnatürliche Licht. Und dennoch empfehlen Verbraucherzentralen im ganzen Land den Kauf von Energiesparlampen als einen wichtigen Baustein beim Stromsparen. Auch Greenpeace ist einer der großen Befürworter der neuartigen Leuchten. Der Umstieg auf die stromsparenden Lichtquellen soll dazu beitragen, das Klima zu retten.

Minuspunkte bei Ökobilanz
Dabei ist auch die Ökobilanz keineswegs so rosig wie lange Zeit gedacht. Tests haben gezeigt, dass Hersteller ihre Produkte oft zu großmundig anpreisen. Viele Energiesparlampen halten längst nicht so lange wie versprochen. Zudem sind viele der Leuchten nicht so hell, wie ein Blick auf die Verpackungen vermuten lässt. Ein weiterer Minuspunkt: Die Produktion der Energiesparlampen ist viel aufwendiger und somit energieintensiver als die der herkömmlichen Glühbirne. Problematisch ist auch, dass die stromsparenden Leuchten zum Sondermüll zählen - sie aber meistens im normalen Hausmüll landen.

Comeback der klassischen Glühlampe?
Die Energiesparlampe könnte also vor einer ungewissen Zukunft stehen. Bei der gescheiterten Einführung von Super E 10 an den Tankstellen haben Verbraucher gezeigt, welche Macht sie haben. Die Politik hatte den Bürgern etwas verordnen wollen, was diese nicht wollten. Sollten die Bedenken gegenüber den Energiesparlampen in der Bevölkerung weiter anhalten, kann die Politik nicht darüber hinweg sehen. Schließlich hat sie den Verbraucher faktisch dazu gezwungen, dieses Produkt zu kaufen."

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/markt/wohnen_energie/energiesparlampen129_page-2.html

Habe ich mich bis eben auch nicht mit befasst, aber wer sagt, dass man nicht auch an einem ganz normalen Novemberfreitag um viertel vor elf noch was dazulernt. :wink:
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Wenn man dann noch berücksichtigt was eine gute Lampe kostet..............
(nicht der Lidl Ikea Schrott)
mal Schlafräume.....
Laptop mit Solar.....
zum Essen Kaltschale....

So viel Bücher um das raus zu holen, könnt Ihr im Urlaub gar nicht lesen, never. Dann haben die Kinder schon Kinder.





Es rechnet sich nicht..........
addidu
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 16.08.2011, 10:56

Beitrag von addidu »

Absolutes off-topic: Hej Fuglsang und Sandsturm! Fahrt ihr nicht auch mal nach Griechenland? Ich hüpfe zwischen DK und Gr Foren hin- und her, wäre schön euch da auch zu lesen...:wink:
Gibt lustige Themen mit erstaunlichen Parallelen :-)))
LG
addidu :mrgreen:
dennis3110

Beitrag von dennis3110 »

Hej Baer ,

um nochmal kurz halbwegs zurück zum Thema zu kommen :)

Wusste nicht , dass es über Pfingsten so günstig ist dies jahr. War einfach mal so halbwegs von unserem A- Saison preis ausgegangen der lag dies Jahr bei k.P. 1700€ ca. + Strom.

Da sollte man ja fast den Sommerurlaub vorlegen wirds Wetter vielleicht besser wie Ende Juli Anfang August.

Liebe Grüße

Dennis
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

Natürlich habt ihr Recht, Unsummen kann man nicht sparen! Irgendwelche Rechnungen hab ich da auch noch nie aufgestellt. Für's eigene Gewissen war's aber nicht schlecht :) . Es sind halt doch nicht alle Tips als wertvoll einzustufen.

Ich hab mich nur wahnsinnig geärgert, dass sich gleich über einen lustig gemacht wird. Man hätte ja auch schreiben können: "Warum tust du dir die Arbeit wegen ein paar Kronen an?"und dann kann man drüber diskutieren. Aber doch nicht sowas wie Fugelsang geschrieben hat. Ach Sandsturm, Kerzen haben wir im Urlaub öfter brennen :wink: .

So, und nun wollen wir wieder gut sein!
Eigentlich bin ich ja doch lieber hier, die anderen Foren sind langweilig :mrgreen:

LG
Baer
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

dennis3110 hat geschrieben:Hej Baer ,

Wusste nicht , dass es über Pfingsten so günstig ist dies jahr. War einfach mal so halbwegs von unserem A- Saison preis ausgegangen der lag dies Jahr bei k.P. 1700€ ca. + Strom.

Da sollte man ja fast den Sommerurlaub vorlegen wirds Wetter vielleicht besser wie Ende Juli Anfang August.
Ich denke, dass es nicht nur diese Jahr so ist. Bissl suchen muß man aber schon. Wir setzen uns halt immer 'ne preisliche Obergrenze und da fallen die "guck mal geiles Haus"Häuser schon mal raus, weil viele halt auch in der Nebensaison (für unseren Geldbeutel) zu teuer sind.

Wetter ist halt immer so eine Sache, dieses Jahr war es auch zu Pfingsten nicht gerade berauschend. Meine Frau kann im Sommer keinen Urlaub nehmen :( , und nach den Ferien müssen wir uns der Kinder wegen auch richten, also bleibt nur Pfingsten.

LG
Baer
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

baer68 hat geschrieben: So, und nun wollen wir wieder gut sein!
Eigentlich bin ich ja doch lieber hier, die anderen Foren sind langweilig :mrgreen:

LG
Baer

:mrgreen:


Ok, so sei es
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Ich bin dabei. :D
Antworten