Hi Hina!
Grenzkontrollen gibt es sowieso nicht aber noch nach wie vor genügend Leute, die immer noch dran glauben und die gelegentlichen Zollkontrollen wird niemand abschaffen.
Da hast du Recht. Der Begriff "Grenzkontrolle" wurde maßgeblich von den deutschen Medien geprägt, aber ohne überhaupt zu wissen, dass es sich gar nicht um Grenzkontrollen handelt.
Im Grunde genommen eine populistische Berichterstattung die mit viel Falschinformationen einhergeht. Das betrifft genau so das immer wieder genannte Kürzel "DVP", was "Dänische Volkspartei" heißen soll. Ergo ist "Dänische Volkspartei" aber nur die deutsche Übersetzung von "Dansk Folkeparti (DF)" und daher existiert diese Abkürzung nicht mal.
Aber davon mal ab - was ist deiner Meinung nach an den Kontrollen falsch?
Du hast die Wahl: Entweder ja oder nein. Wenn du dagegen bist, hast du nie die Möglichkeit ein Korn zu finden. Und bei bestehenden Grenzkontrollen gibt es sowohl theoretisch und auch praktisch die Möglichkeit, dass ein schwarzes Schaf dingfest gemacht wird.
Da kann nämlich dann niemand so ganz an "Volkes Wille" vorbei, egal wer regiert.
Um gegen alles, was von DF kommt zu sein, muss man aber nicht gerde ein Anhänger der Radikalen sein. Die Partei ist für viele auch so unakzeptabel.
Dass die Regierung dann nur von S und SF vertreten wird, macht die Sache an sich nicht besser. Die Radikalen und die Einheitsliste haben mit S und SF mehr gemeinsam, als V und K mit DF.
Nein, du musst nicht Radikalen-Anhänger sein. Aber gerade die Radikalen haben eine sehr große Abneigung gegen DF - sogar noch mehr als die Einheitsliste. So kommt es mir immer vor...
Vestager ist für mich die "schlimmste" Politikerin in DK. Das einzige was sie kann ist, mehr Einwanderung zu fordern und vorzuschlagen weitere Hoheitsrechte an die EU abzugeben.
Im Prinzip macht sie doch nichts anderes als das, was sie ständig Pia K. vorwirft, oder siehst du das anders? Nur mit dem Unterschied, dass man an der Politik von DF sieht, dass da wirklich etwas dahinter steckt.
Wenn Vestager könnte, würde sie dafür sorgen, dass jeder nach DK einwandern könnte. Aber wie diese Menschen dann dort zurecht kommen würden, wäre eine Frage, die diese Frau nicht interessieren würde.
Ganz davon abgesehen, dass Ausländerkriminalität ja in ihrer Vorstellung sowieso nicht existiert.
Und nein, es hat für mich nichts mit Ausländerfeindlichkeit oder Verallgemeinerung zu tun, wenn man sagt, dass das Problem Ausländerkriminalität gegenwärtig existiert.
Und falls Du nicht gerade in DK wohnst, brauchst Du Dir doch keine Sorgen zu machen, so schlimm wird es nicht für die deutschen Urlauber kommen
Das sowieso nicht! Ich war erst letzte Woche wieder dort...und hey - ich habe nicht mal den Hauch einer Kontrolle gemerkt
Ein wenig frischer Wind hat noch nie geschadet und nicht alle machen alles falsch und nicht alle machen alles richtig. Ich finde, die dänische Politik war schon immer recht ausgewogen und sie wird es ganz sicher auch weitestgehend bleiben. Es wird natürlich immer Gewinner und Verlierer geben. Des einen Freud ist des anderen Leid.
Nein, natürlich macht nicht jede Partei alles richtig. Ich kritisiere durchaus auch DF, z.B. was ein unsägliches Gesetz betrifft, das freilaufende Hunde praktisch für Freiwild erklärt. Hier hat die Tierschutzpolitik von DF massiv gelitten, und ich kann das bis jetzt noch nicht nachvollziehen.
Folgendes hast du zwar in einem anderen Thread geschrieben, aber ich möchte hier darauf eingehen, weil es mit dem Thema "Grenzkontrollen" nichts zu tun hat.
Wenn man sich aber mal das Ausländerthema bei DF weg denkt, frage ich mich wirklich, was bleibt bei dieser Partei eigentlich noch wirklich an programmatischen Dingen übrig? Seniorenpolitik? Für 30 neue Zöllner haben sie sogar die Rentner verkauft. Was noch?
Und hier verdrehst du etwas. DF hat die Renter nicht verkauft, sondern dafür gestimmt, dass die Frührente abgeschafft wird. Nun kann man natürlich sagen, dass hier ein Wahlversprechen nicht gehalten wurde, aber letztendlich war es doch eine gute Entscheidung. Die jetzigen Rentner sind davon nicht betroffen und ich sehe ehrlich auch nicht ein, wieso bestimmte Leute früher in Rente können, und andere bis zum wirklichen Renteneintrittsalter arbeiten sollen.
Du hast vorher noch kritisiert, dass DF keine programmatische Politik betreiben würde.
Ich finde die Umsetzung der dänischen Treueerklärung einen Meilenstein für den Integrationsprozess. Jetzt könnte ich fragen, wieso ist das nur DF eingefallen, und keiner anderen Partei? Genau das gleiche beim Ehegattennachzug.
Oder der Schutz von älteren Menschen: Der Vorschlag kam ja erst jetzt vor wenigen Tagen, aber wäre es nicht schon längst mal eine Maßnahme gewesen, Menschen die zu schwach sind sich körperlich zu wehren, nicht irgendwas an die Hand zu geben?
Mir ist das zu einfach zu meinen, dass alle Probleme mit dem Fernhalten von Ausländern aus der Welt geschaffen seien.
Und das ist eine Sache, die mich immer wieder ärgert...
Niemand behauptet, dass man alle Probleme lösen könnte in dem alle Ausländer aus Dänemark vertrieben werden (wobei du mir da noch die Stelle im Parteiprogramm von DF zeigen müsstest, denn DF fordert nicht, dass alle Ausländer aus DK abgeschoben werden sollen). DF fördert nur eine restriktive Einwanderungspolitik, in der die Spreu vom Weizen getrennt wird. Ist das denn so falsch? Andere Länder machen das auch. Guck doch nach Kanada, Australien oder die USA. Vor kurzem wurde im Folketing erst beschlossen, dass straffällig gewordene Ausländer abgeschoben werden. Das ist in vielen anderen nicht-europäischen Ländern schon seit Urzeiten der Fall!!!
Die Einwanderungspolitik in DK hat rein gar nichts mit der G. Flüchtlingskonvention zu tun. Wenn eine Person politisch verfolgt wird oder ihr die Todesstrafe droht, wird sie auch von den Dänen nicht alleine gelassen werden!
Gruß
Scanner
