sievers hat geschrieben:einspruch!!!!!
Der deutsche ist so innovativ, dass er mit kusshand in DK eingestellt und auch in Krisenzeiten behalten wird!
Das hat man gemerkt bei den massenhaften Entlassungen deutscher Grenzpendler .
keine ahnung, von welcher branche du erzählst? Die Baubranche ausgenommen!
aber in meiner Firma sind massig dänen gefeuert, aber kein tysker!
Also ehrlich gesagt würde mich auch interessieren welche Branche , Hina hier anführt !? Und in welcher Branche Hina arbeitet ,würde ich auch gern wissen ?
Weil eins ist Fakt,und das ist gar kein Vorwurf , in Dänemark wird weitaus weniger gearbeitet !Und Dänen sind sehr viel schlechter ausgebildet als Resteuropa,zu mindestens in der Bau- Metall und Elektrobranche !
Silvio
es wäre toll, wenn Ihr als ausgewiesene Wirtschaftsexperten mal sagen könntet, in welchen Branchen genau das Land Dänemark nichts anderes zu tun hat, als auf deutsche Arbeitnehmer zu warten und dafür die eigenen Leute zu kündigen.
Konkretisiert es doch mal. Das wäre für manchen hier bestimmt recht interessant.
es wäre toll, wenn Ihr als ausgewiesene Wirtschaftsexperten mal sagen könntet, in welchen Branchen genau das Land Dänemark nichts anderes zu tun hat, als auf deutsche Arbeitnehmer zu warten und dafür die eigenen Leute zu kündigen.
Konkretisiert es doch mal. Das wäre für manchen hier bestimmt recht interessant.
Gruß... Tenda
Hej Tenda, warum so bissig?
ich habe lediglich meine Erfahrung in meiner Firma wiedergegeben. Ob in DK auf deutsche gewartet wird, habe ich nie behauptet, diese Aussage willst du mir unterschieben.
In meiner Firma sind wir 11 Tysker seit über 4 Jahren. Es wurden aber mittlerweile ca. 40 Dänen entlassen.
Das ist meine Erfahrung!
Schöne Grüße Jürgen
---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
Das Quartalstreffen ist prima gelaufen, es ging um die neue "killer" Version von fejo.dk, die wir gerade entwickeln.
Zum Thema dänischer Führungsstil gab es eine deutliche Erleichterung, insbesondere unter den neusten Mitarbeitern, dass ich kein Einzelfall bin. Hinas Aussage war wirklich hilfreich.