Seite 3 von 4
Verfasst: 14.06.2013, 23:09
von Macom
Am Strand von Blokhus. Gerade eben.
[url=http://s14.directupload.net/file/d/3286/q7gjiomp_jpg.htm][img]http://s14.directupload.net/images/130614/temp/q7gjiomp.jpg[/img][/url]
Verfasst: 16.06.2013, 17:06
von Sybille 0104
[img]http://up.picr.de/14861695uw.jpg[/img]
Nicht das Schönste, aber ganz lustig. Am Fähranleger nach Fünen Mai 2013
Gruß Sybille
Verfasst: 17.06.2013, 22:08
von Pølser
Geschossen am 30. Mai 2013 um 19.15 Uhr am Strand von Blåvand. Im Hintergrund ist der eingerüstete Leuchtturm zu sehen.
Wir saßen übrigens warm und trocken mit einem Glas Sekt in der Hand auf einer Steinmole!
[img]http://up.picr.de/14881189lq.jpg[/img]
Verfasst: 30.06.2013, 10:00
von Rogi
aufnahmedatum 17.6.2013.
[img]http://up.picr.de/15017438sa.jpg[/img]
die buhnen am blavandstrand.
gruß, rogi

Verfasst: 30.06.2013, 12:42
von Jørg
Hej,
unser Osterurlaub, am zweiten April auf der Fähre Svendborg-Ærøskøbing mit Blick auf Svendborg:
[img]http://up.picr.de/15019408uq.jpg[/img]
Hilsner Jørg
Lieblingsbild 2013 - Vielleicht
Verfasst: 20.07.2013, 13:49
von AxelN
3. Juli 2013, Rubjerg Knude.
[img]http://farm3.staticflickr.com/2871/9203748100_02fac5248f_c.jpg[/img]
Hier gibt es mehr [url=http://flic.kr/s/aHsjEArUnt]Bilder von Dänemark 2013[/url]
Verfasst: 20.07.2013, 19:21
von Johanna*
20.06.2013 um 21:52 in Vrist
http://www.danforum.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=7206
Re: Lieblingsbild 2013 - Vielleicht
Verfasst: 20.07.2013, 19:48
von Blaue Josy
AxelN hat geschrieben:3. Juli 2013, Rubjerg Knude.
[img]http://farm3.staticflickr.com/2871/9203748100_02fac5248f_c.jpg[/img]
Hier gibt es mehr [url=http://flic.kr/s/aHsjEArUnt]Bilder von Dänemark 2013[/url]
Wow, echt Hammerbilder!
Verfasst: 20.07.2013, 20:12
von Plattfisch
@ Johanna
wirklich sehr tolle Bilder und vor allen eine ganz schöne Menge habe sie gerade angeschaut konnte gar nicht mehr aufhören.
Hatte ihr Probleme mit den Auto sah auf ein Bild so aus als ob ihr in der Werkstatt wart ? da ist mir doch gleich die Geschichte mit euren Fiat eingefallen.
LG Plattfisch
Verfasst: 20.07.2013, 23:40
von Johanna*
Hej Plattfisch,
schön, dass Dir die Bilder gefallen
Ja, ein kleines Problem. Auf einmal brannte vorne gar nix mehr, nicht mal Standlicht. Wir hätten das gar nicht gemerkt, weil das nicht angezeigt wird (sonst zeigen diese Bord-PC´s jeden Mist an

), aber durch mehrmaliges Anblinken sind wir stutzig geworden. Fehler festgestellt, und in Torringhuse in eine kleine Werkstatt gefahren. Der Mechaniker hatte das Problem in einer halben Stunde gelöst (ohne das halbe Auto auseinander zu nehmen [url=http://www.cosgan.de/smilie.php][img]http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif[/img][/url] ). Das ging aber auch deshalb so schnell, weil wir im Werkzeugkasten passende Reserve Leuchten hatten. War also diesmal halb so schlimm
LG
Johanna
Verfasst: 21.07.2013, 09:34
von GeFi
@AxeIn,
was für Bilder,super klasse!!
Danke
Verfasst: 21.07.2013, 14:39
von AxelN
@Blaue Josy, @GeFi
Vielen Dank. Schön, dass euch die Bilder gefallen.
Viele Grüße
Axel
Verfasst: 21.07.2013, 17:07
von Zuelli
Hallo Axel.
Wirklich ganz tolle Bilder.
Sieht nach Profi aus
Dazu ne Frage: Kamera? Objektiv? Einstellung?
Vielleicht kannst Du damit den Amateuren unter uns (so wie mir) noch eine Hilfestellung geben.
LG
Zuelli
Einstellungen
Verfasst: 21.07.2013, 17:32
von AxelN
Hallo Zueli,
Profi? na ja... Aber klar, kann ich machen

.
Für das Bild oben:
Kamera ist eine Canon EOS 60 D Spiegelreflexkamera. Das Objektiv war ein Canon EF-S18-200mm f/3.5-5.6 IS, also mit einer Brennweite von 18 bis 200 mm und einer Anfangsblende zwischen 3.5 und 5.6.
Außerdem verwende ich noch zwei Festbrennweiten Objektive: Canon EF 50mm f/1.4 USM (also 50mm Brennweite mit 1.4 Anfangsblende) und ein Canon EF 85 mm f/1.8 USM (also 85mm Brennweite mit einer Anfangsblende von 1.8 ).
Für das Bild oben stand die Kamera auf einem Stativ. Den ISO Wert habe ich auf 100 eingestellt (wegen dem Bildrauschen), die Blende war 8 (wegen der Tiefenschärfe), die Belichtungszeit war 20 Sekunden.
Ich habe das Bild hinterher nur sehr wenig bearbeitet: Horizont gerade rücken und die Belichtung etwas anpassen. Außerdem ist der Weißabgleich leicht verändert, um den Dämmerungseffekt zu verstärken. Aber das Bild hätte auch ohne diese Maßnahmen funktioniert.
Die Bilder in meinem Flickr Album ([url=http://flic.kr/s/aHsjEArUnt]Dänemark 2013[/url]) geben viele dieser Details übrigens auch gerne preis: In der Ansicht des Bildes sind am unteren Rand rechts drei weiße Punkte. Da drauf klicken, dann öffnet sich ein Kontextmenü und dort "EXIF-Infos anzeigen" wählen.
Vielen Dank für das Interesse, es freut mich, wenn dir die Bilder gefallen.
Viele Grüße
Axel
Verfasst: 21.07.2013, 17:36
von Elke.K.
Klasse Bild Axel und danke für die Info, hatte mich auch interessiert, weil ich auch noch mit ner Spiegelreflex liebäugele
