Seite 3 von 11
					
				
				Verfasst: 28.06.2013, 13:31
				von herma
				
			 
			
					
				
				Verfasst: 28.06.2013, 13:41
				von kröllebölle500
				ich danke Dir Herma 
 
  
 Du hast mich sehr gut verstanden!
...ich wollte doch nur, wie Du schon geschrieben hast, meine "Entdeckung / das Geschmackserlebnis" hier kundtun, mehr nicht.
Denn für mich war gesalzene Butter aus Dänemark schon vor Jahrzehnten immer etwas ganz Besonderes, damals gab es nur die gesalzene Lurpark Butter, welche damals in den 70érn / 80érn schon sehr sehr selten in deutschen Kühlregalen anzufinden war.
Nennt es "Kult" oder was weiß ich, jedenfalls schmeckt mir besagte Streichbutter sehr gut und mit dem Wissen diese kommt ursprünglich aus Dänemark ... das ist es doch, was dann das Produkt soooo ausmacht.
Natürlich gibt es auch noch viele andere Molkereien europaweit etc. welche ähnlich gute / genauso gute Produkte vermarkten.
 
			
					
				
				Verfasst: 28.06.2013, 13:44
				von mieke
				Großmolkereien  sind ja leider an der Tagesordnung, ist in D nicht anders, da tummeln sich,  wenn man mal das gängige Supermarktangebot betrachtet,  mittlerweile auch  diverse  (Premium)Marken unter dem Dach weniger Großmolkereien. Da sollten Landliebe und sonstige Werbeversprechen auch mit viel Vorsicht genossen werden 

 
			
					
				
				Verfasst: 28.06.2013, 14:04
				von hanno
				Für uns ist es im Urlaub richtig Kult geworden, unsere gesalzene Buttter und den Käse in dieser kleine privaten Mejeri zu holen, die nach meinen Erkenntnissen noch nicht von Arla aufgekauft worden ist.
Aber die kleine Mejeri kennen ja viele die in der Gegend ihren Urlaub verbringen.
[url]http://www.mejeri.dk/Mejerier/Mejerier_i_Danmark/Ingstrup_Mejeri.aspx[/url]
			 
			
					
				
				Verfasst: 28.06.2013, 18:30
				von Jørg
				@ breutigams:
Hab jetzt extra im Kühlschrank nachgeschaut: 
auf meiner in Hessen gekauften Packung steht als Hersteller: DK M199 EU.
Das ist keine deutsche Herkunft, was Du schreibst stimmt net.
			 
			
					
				
				Verfasst: 29.06.2013, 00:52
				von dennis3110
				Ja , noch wird in DK produziert, dies wird sich jedoch demnächst ändern :
[url]http://www.muh.de/nextshopcms/show.asp?lang=de&e1=16&ssid=1&mdocid=85&newsid=380[/url]
War vor kurzem erstaunt , dass ein Arla Milchhof hier in unmittelbarer nähe steht 
 
 
Gruss
Dennis
 
			
					
				
				Verfasst: 30.06.2013, 00:57
				von Jacki261
				hallo ich war vor 3 Wochen in Dänemark in der gegend von Thy. Also Thistest und dort habe ich die Streichbutter auch gesehen mit dem groben Meersalz.
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.07.2013, 01:04
				von kröllebölle500
				...dabei sind aber wenigstens die Preise in Dänemark für "eigene" Molkereiprodukte wie z. B. die gesalzene Arla Kærgården Streichbutter (normale Verpackungsgröße) ... einigermaßen "normal" ... pro Pkg. so im Schnitt um die 12,- DKK (= ungef. 1,65 EUR.)
... im Gegesatz zu einem "normalen" / kleinen Glas Nutella, wir dachten wir gucken nicht richtig, fast überall in Dänemark so um die 40,00 DKK (= ungef. 5,55 EUR.) 
 
   
   
   
wie kommt das denn???
 
			
					
				
				Verfasst: 02.07.2013, 08:04
				von Tatzelwurm
				Vielleicht deswegen  
 
   
 
http://www.focus.de/finanzen/news/wirtschaftsticker/konjunktur-daenemark-will-fett-und-zuckersteuer-2013-wieder-abschaffen_aid_858218.html
Kauf dir süsses, dann gibt es gesalzenes und wenn es nur die Preise sind.
Detlef
 
			
					
				
				Verfasst: 02.07.2013, 09:36
				von kröllebölle500
				ach du liebe Güte!!!  
 
  
  ...das habe ich gar nicht mitbekommen, ist ja heftig. Und schon so lange läuft das mit dieser 
Fett- und Zuckersteuer!!? Eigentlich ja nicht verkehrt, denn es gibt auch in Dänemark viel zu viele Leute mit Fettleibigkeit etc. 
Aber in Deutschland wäre es dann wohl noch angebrachter
 
 
  
  Ich liebe die Dänen dafür wie kosequent die immer sind ... Dinge durchzusetzen! tz eine Fett- und Zuckersteuer..... genau so damals den EURO konsequent abgelehnt durch eine Volksabstimmung ! Deutschland sollte sich mal so vieles von den Dänen abgucken.....Hammer, aber trotzdem!!! ich fasse es nicht....
 
			
					
				
				Verfasst: 02.07.2013, 09:43
				von Tatzelwurm
				Wusste ich es doch,
Obernkirchen _Insel der Glückseligkeit_ 
 
 
Detlef
 
			
					
				
				Verfasst: 02.07.2013, 10:05
				von Sandsturm(geloescht)
				Obernkirchen ?
Steinzeichen und Bartagamen  
 
 
Stelle mir gerade vor , hier in Deutschland eine "Fett" Steuer einzuführen und dann die IM Erika vorne weg als leuchtendes Beispiel.
Ich denke hier werden schon mehr als genug Steuern auf allen Mist erhoben...
Und...was soll sich D denn bitte von DK alles so tolles abschauen ???
Und Nutella ist halt ein ImportProdukt....das becks kostet auf Bora Bora auch ganz schön viel.
 
			
					
				
				Verfasst: 02.07.2013, 10:52
				von kröllebölle500
				@ Sandsturm,...
...muß ich jetzt nicht verstehen, was du da schreibst!! i- wie "wirr"
Ferner im Ansatz der Dänen nicht schlecht um das "Gesundheitsproblem, Fettleibigkeit etc" in den Griff zu bekommen, die Fett.- und Zuckersteuer einzuführen. Nachteil / bzw. ungerecht gegenüber denen, welche in Maßen "Süßes und Co" konsumieren.
Denn der Volkswirtschaft / bzw. dem Gesundheitssystem enstehen nun mal >> nachweislich << horende Kosten / Summen, durch "Patienten", welche fettleibig sind oder stark zuckerkrank sind etc. welche "wir" i-wo wieder alle bezahlen müssen. Aber wie schon erwähnt, dass dann so durchzusetzen ist nun mal sehr sehr schwierig.... um es allen gerecht zu machen etc.....
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.07.2013, 10:54
				von Landpostbud3220
				ich würde auch gerne 20 Lochmünzen bezahlen für ein einziges Stück Butter ohne dieses sch....Salz. Gibt's hier in unserer Ecke gar nicht mehr. Das Salz frisst eh den ganzen Buttergeschmack. wird wahrscheinlich beigemengt um alles das vertuschen was man nicht rausschmecken soll und nicht reingehört. Gesalzene Butter kann man übrigens auch gut selbst machen, auch mit Meersalz, das nun die Dänische bei den Touris so beliebt ist genauso wie die roten "Fahrradschläuche" liegt wohl am Dänischen Urlaubsgefühl
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.07.2013, 10:59
				von Tatzelwurm
				Hej,
ich sage mal so.
Gesunde Ernährung ist ein weites Thema,
dass weder mit der Erhebung von irgendwelchen Steuern
noch mit Meersalzbutter gelöst werden kann.
 Das gesunde Mineralwasser ist in DK auch viel teurer als in D,
der Rückschluss hohe Steuern gleich gesunde Bevölkerung
gilt nur bedingt.
Detlef