Seite 3 von 6
					
				Re: Whirlpool im Haus
				Verfasst: 11.09.2016, 12:30
				von Hinnerk
				Jeder setzt andere Prioritäten. Bevor ich 100 Euro/Woche mehr ausgebe für ein Haus mit Whirlpool gehe ich mit meiner Frau lieber gut essen.  

 
			 
			
					
				Re: Whirlpool im Haus
				Verfasst: 12.09.2016, 12:42
				von picnic
				25örefan hat geschrieben:
Allenfalls in den Abwasserleitungen, aber wer trinkt schon daraus? 

 
...auch Unsinn!
 
			 
			
					
				Re: Whirlpool im Haus
				Verfasst: 12.09.2016, 12:43
				von picnic
				Hinnerk hat geschrieben:Jeder setzt andere Prioritäten. Bevor ich 100 Euro/Woche mehr ausgebe für ein Haus mit Whirlpool gehe ich mit meiner Frau lieber gut essen.  

 
...jedem das Seine!  

 
			 
			
					
				Re: Whirlpool im Haus
				Verfasst: 12.09.2016, 12:47
				von picnic
				Tatzelwurm hat geschrieben:@picnic
Legionellen geben ab 60○C ihren Löffel ab,
ausserdem gibt es bei modernen Heisswassersystemen eine Legionellenschaltung.
Detlef
..auch 60 Grad warmes Wasser steht letztendlich in der Leitung und kühlt langsam runter...und wer duscht schon bei 60 Grad 

 
			 
			
					
				Re: Whirlpool im Haus
				Verfasst: 12.09.2016, 12:48
				von 25örefan
				picnic hat geschrieben:25örefan hat geschrieben:
Allenfalls in den Abwasserleitungen, aber wer trinkt schon daraus? 

 
...auch Unsinn!
 
Trinkst Du aus der Abwasserleitung 

 
			 
			
					
				Re: Whirlpool im Haus
				Verfasst: 12.09.2016, 13:09
				von Tatzelwurm
				picnic hat geschrieben:
..auch 60 Grad warmes Wasser steht letztendlich in der Leitung und kühlt langsam runter...und wer duscht schon bei 60 Grad 

 
du nix verstanden,
es geht nicht um Wasserleitungen die du täglich benutzt,
es geht um Leitungen, die drei oder auch mehr Wochen nicht genutzt werden,
(soll in Ferienhäusern schon mal vorkommen),
nur dort könnten sich Legionellen ungestört ausbreiten und vermehren.
Frag mal deinen Heizungsfachmann nach totgelegten Wasserleitungen.
Detlef
 
			 
			
					
				Re: Whirlpool im Haus
				Verfasst: 12.09.2016, 14:44
				von picnic
				...eben!...und du kannst nicht alle Leitungen mit mind. 60 Grad heissem Wasser durchspülen...
			 
			
					
				Re: Whirlpool im Haus
				Verfasst: 12.09.2016, 15:16
				von Sabineee
				60 Grad hin oder her. Die meisten Boiler in dänischen Ferienhäusern können maximal 60-70 Grad. Sind aber gar nicht mal auf volle Kanne aufgedreht und dürften somit eher auf 50-55 Grad heizen. Zumindest ist das unsere Erfahrung. Wir mieten meistens Häuser die schon 10-20 Jahre alt sind, bei neueren Häusern dürfte es anders aussehen (hoffe ich). 
Trotzdem ist es natürlich kritisch und so heizen wir immer auf das maxi. hoch, sobald wir ankommen.
			 
			
					
				Re: Whirlpool im Haus
				Verfasst: 23.09.2016, 22:11
				von Nicki1984DK
				Herrlich, wie der Thread hier total vom eigentlichen Thema wegdriftet....
			 
			
					
				Re: Whirlpool im Haus
				Verfasst: 24.09.2016, 16:02
				von breutigams
				"Herrlich, wie der Thread hier total vom eigentlichen Thema wegdriftet...."
Bevor man so was blödes postet , sollte man lieber was Sachlich passendes posten,
falls das Gehirn dazu fähig ist.
Schönes Wochenende
			 
			
					
				Re: Whirlpool im Haus
				Verfasst: 24.09.2016, 19:58
				von Nicki1984DK
				hach ja, beleidigen ohne Grund, sowas ist klasse!
			 
			
					
				Re: Whirlpool im Haus
				Verfasst: 24.10.2016, 15:37
				von Anicki
				Hallo,
wir können nicht meckern bezüglich Whirlpool im Ferienhaus, obgleich ich anfangs schon skeptisch war, da Hygiene auch in renommierten Hotels nicht immer zuverlässig ist. Was mich letztlich überzeugt hat, war das ansprechende Hygiene-Siegel im Whirlpool bei der Anreise, das saubere Wasser und auch, dass bei Abreise der Pool eingelassen werden sollte für eine spezielle Reinigung. 
Müsste man den Whirlpool selbst putzen, wäre das ein Ausschlusskriterium für eine Ferienhausbuchung. Aber mit dem Siegel und den Bewertungen hat alles wunderbar gepasst. 

 
			 
			
					
				Re: Whirlpool im Haus
				Verfasst: 25.10.2016, 10:15
				von lisbethkrone
				Das sind ja richtige Gruselgeschichten! Dann überleg ich es mir besser zwei Mal ob ich wirklich einen Whirlpool brauche... brrrr
Gemütlich ist es ja schon  

 Und Thermen oder Wellnessbäder sind in Dänemark ja Mangelware, was ich so mitbekommen habe?!
 
			 
			
					
				Re: Whirlpool im Haus
				Verfasst: 25.10.2016, 10:25
				von karin058
				lisbethkrone hat geschrieben:Das sind ja richtige Gruselgeschichten! Dann überleg ich es mir besser zwei Mal ob ich wirklich einen Whirlpool brauche... brrrr
Gemütlich ist es ja schon  

 Und Thermen oder Wellnessbäder sind in Dänemark ja Mangelware, was ich so mitbekommen habe?!
 
Das Gleiche habe ich mir auch gerade gedacht!!  

 Aber zur Not geht ja auch ein normales Bad mit schönem Schaum 

 Aber ich bin mir sicher, dass das nicht in allen Ferienhäusern der Fall ist. Vielleicht eines nehmen, was noch nicht so alt ist? Weil so ein bisschen Blubber-Wasser ist schon schön!
 
			 
			
					
				Re: Whirlpool im Haus
				Verfasst: 08.11.2016, 10:56
				von Anicki
				Wieso sollte man sich das Vergnügen nicht gönnen! Man nehme einfach selbst ein Whirlpool-Reinigungsmittel mit und puste die Düsen vor dem Eigengebrauch ordentlich durch.  
 
Denn nimmt frau nicht sowieso Desinfektionsmittel mit auf Reisen, um Hygiene zu gewährleisten …