Seite 3 von 18

Re: Drohende Schweinepest und der Versuch der Gefahrenabwehr

Verfasst: 24.03.2018, 13:02
von 25örefan
BLAVANDS HUK hat geschrieben:Hat der sich wirklich einen Besuchstermin bei Viktor Orban zwecks ,,Zaunbeschau" gemacht? :mrgreen:
Soll sich ja auch mit Trump ganz gut zu verstehen... :mrgreen:

Re: Drohende Schweinepest und der Versuch der Gefahrenabwehr

Verfasst: 24.03.2018, 13:07
von Hinnerk
„Außerdem ist der größte Risikofaktor für die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest der Mensch selbst einschließlich der LKWs, die Schweine transportieren und zwar aus Litauen, Lettland, Estland und Polen, denn dort ist die Afrikanische Schweinepest ausgebrochen. Die Schweine werden aus diesen Ländern zur Schlachtung nach Dänemark abgeholt.“
Quelle: https://netzfrauen.org/2018/03/23/schweinepest/
Im Original:
https://jyllands-posten.dk/debat/breve/ ... rstaaelig/

Re: Drohende Schweinepest und der Versuch der Gefahrenabwehr

Verfasst: 24.03.2018, 14:12
von 25örefan
Bestätigt ja das von mir eingangs Angemerkte und Zitierte.
Fazit: Der Zaunbau ist eine finanzielle Fehlinnvestion. Politisch gesehen kann er natürlich hilfreich sein, wenn es gelingt damit dem Bürger/ Wähler ein wenn auch trügerisches Sicherheitsgefühl zu vermitteln
„Mackerpolitik“ wie der Umweltminister Schleswig Hosteins es bezeichnete ( siehe Post weiter oben)
Ist halt wie mit den Grenzkontrollen...

Re: Drohende Schweinepest und der Versuch der Gefahrenabwehr

Verfasst: 24.03.2018, 15:32
von Hinnerk
25örefan hat geschrieben:Ist halt wie mit den Grenzkontrollen...
Da sehe ich noch einen Unterschied. Aber da will ich nicht von vorn anfangen. ist zudem hier nicht Thema. :wink:

Re: Drohende Schweinepest und der Versuch der Gefahrenabwehr

Verfasst: 24.03.2018, 17:13
von Hendrik77
Hejsa !
Ist ja nicht so das sich alle Dänen einig sind was den Zaun angeht. https://www.nordschleswiger.dk/index.ph ... guter-zaun
Venlig hilsen
Hendrik77

Re: Drohende Schweinepest und der Versuch der Gefahrenabwehr

Verfasst: 24.03.2018, 17:28
von 25örefan
Danke für den Link!
Ich habe es ja auch schon als Vermutung formuliert:
Auf der anderen Seite brandete Jubel auf. Ein Zaun, endlich, ein Zaun. Zwar nur anderthalb Meter hoch, aber immerhin. Und vielleicht könnte man ja, hörte man die Nachtigall trapsen, wo man denn schon dabei ist, den Draht hie und da ein wenig höher spannen, um das Königreich auch gegen illegale Einwanderer abzusichern? Wildschweine und Asylbewerber auf einen Streich stoppen – DF-Sprecher Peter Kofod Poulsen sprach den Gedanken offen aus. „Wenn wir den Zaun auch für andere Dinge nutzen können, um Leute aufzuhalten, die die grüne Grenze auf zwei Beinen kreuzen, dann wäre das doch klasse“, so der Politiker. Der Zaun sei eine Stärkung der Grenzkontrollen, und das sei zu begrüßen. Patrouillen an der grünen Grenze seien dann einfacher durchzuführen. Er rechne im Übrigen nicht damit, dass ein solcher Zaun irgendwann wieder abgerissen werden sollte.
(aus obigem Link)
Mal sehen, ob der Zaun wirklich gezogen wird.

Re: Drohende Schweinepest und der Versuch der Gefahrenabwehr

Verfasst: 24.03.2018, 17:38
von breutigams
Und dann noch Starkstrom in den Zaun und
kein Schwein kommt mehr rüber. Perfekt :mrgreen: :mrgreen:

Re: Drohende Schweinepest und der Versuch der Gefahrenabwehr

Verfasst: 24.03.2018, 18:11
von 25örefan
breutigams hat geschrieben:Und dann noch Starkstrom in den Zaun und
kein Schwein kommt mehr rüber. Perfekt :mrgreen: :mrgreen:
Ausgerechnet der selbst Zugewanderte...
Aber unter den Nichtrauchern sind bekanntlichdie, die selbst mal geraucht haben die radikalsten und strengsten Nichtraucher :roll:

Re: Drohende Schweinepest und der Versuch der Gefahrenabwehr

Verfasst: 24.03.2018, 19:24
von BLAVANDS HUK
Nur kein Neid! Es können ja nicht alle da wohnen & Steuern zahlen wo andere nur Urlaub machen....oder sich sonst irgendwie aufhalten möchten! :mrgreen:

Re: Drohende Schweinepest und der Versuch der Gefahrenabwehr

Verfasst: 24.03.2018, 19:50
von 25örefan
BLAVANDS HUK hat geschrieben:Nur kein Neid! Es können ja nicht alle da wohnen & Steuern zahlen wo andere nur Urlaub machen....oder sich sonst irgendwie aufhalten möchten! :mrgreen:
Wo liest Du Neid heraus ?
Und wenn schon Neid, dann bestimmt nicht auf die Steuern :mrgreen:

Re: Drohende Schweinepest und der Versuch der Gefahrenabwehr

Verfasst: 24.03.2018, 21:20
von Hinnerk
25örefan hat geschrieben:
BLAVANDS HUK hat geschrieben:Nur kein Neid! Es können ja nicht alle da wohnen & Steuern zahlen wo andere nur Urlaub machen....oder sich sonst irgendwie aufhalten möchten! :mrgreen:
Wo liest Du Neid heraus ?
Und wenn schon Neid, dann bestimmt nicht auf die Steuern :mrgreen:
Och, mit den dänischen Steuern ist das so eine Sache. Für die Dänen relativieren die sich. Laut Statista haben dafür die Dänen ein durchschnittliches Bruttomonatsverdienst in Höhe von 4.664 Euro, in Deutschland sind es 3.380 Euro (Zahlen von 2014).
Als deutscher Rentner profitiere ich natürlich nicht davon. :roll:

Re: Drohende Schweinepest und der Versuch der Gefahrenabwehr

Verfasst: 24.03.2018, 21:43
von 25örefan
Hinnerk hat geschrieben: Och, mit den dänischen Steuern ist das so eine Sache. Für die Dänen relativieren die sich. Laut Statista haben dafür die Dänen ein durchschnittliches Bruttomonatsverdienst in Höhe von 4.664 Euro, in Deutschland sind es 3.380 Euro (Zahlen von 2014).
Einmal ein ordentliches neues Auto gekauft und dann relativiert sich das.
Gilt auch für andere, nicht nur Konsumgüter.

Re: Drohende Schweinepest und der Versuch der Gefahrenabwehr

Verfasst: 24.03.2018, 21:54
von Hinnerk
Dazu könnte ich jetzt einiges berichten. Das wäre aber OT. :)

Re: Drohende Schweinepest und der Versuch der Gefahrenabwehr

Verfasst: 25.03.2018, 10:54
von BLAVANDS HUK
@25öre,darfst du deine Dieseldreckschleuder nicht mehr fahren, musst schon wieder einen neuen;auf dem Papier sauberen kaufen? Warum sollte ich einmal ein ordentliches Auto kaufen?Meins habe ich als 5Jahre altes gekauft;das war 1977!Es fährt dank guter Pflege ganz prima und ist keine Rostlaube und mir droht keine Zwangsstillegung nur weil ich keine neues kaufen will und mich für so etwas verschulden müsste. Um immer technisch up to date zu sein oder die Nachbarn zu beeindrucken...das braucht kein Mensch wirklich! Genauso wenig wie einen,,Schweinezaun"! :mrgreen:

Re: Drohende Schweinepest und der Versuch der Gefahrenabwehr

Verfasst: 25.03.2018, 11:19
von 25örefan
OT
Ach Hinnerk, warum so persönlich und garstig werden?
Hast Du die Zeitumstellung nicht so gut vertragen?
Nach dem Beitrag ist mir noch klarer geworden, dass Du sehrwohl verstanden hast, was ich betreffs des in Euro gemessen höheren Einkommens in DK gemeint habe, nämlich die Kaufkraft.
Dass Du jetzt einen so unsachlichen Beitrag vom Stapel lässt, liegt wohl daran dass, es Dir zeitumstellungsbedingt so früh morgens noch an Sachlichkeit mangelt.
Aber nichts für ungut, ich weiß ja, dass Du es auch besser kannst :wink: