Tagsüber mit Abblendlicht

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Berndt

Beitrag von Berndt »

Da das Thema plötzlich hier wieder auftaucht:
Wenn ich in Schleswig-Holstein unterwegs bin, habe ich bemerkt, daß die meisten der anderen Fahrer genau wie ich das Abblenklicht eingeschaltet haben.
Wogegen dies südlich der Elbe nicht so üblich ist. Wenn ich dort das Signalisieren anderer Fahrer vermeiden möchte, schalte ich das Parklicht ein (wodurch das Dauerfahrlicht abgeschaltet wird). Die Parklichtbirnen sieht man beim Tageslicht kaum. Ich habe von einem dän. Mechaniker den Tipp bekommen. Es ist natürlich nicht zweckmäßig auf die Dauer - und wie oft erwähnt, auch nicht besonders sinnvoll, wenn nur sehr wenige am Tag mit Licht fahren. Ich habe irgendwo gelesen, daß das gesetzlich eingeführte Taglichtfahren in Österreich wieder abgeschafft worden ist. Merkwürdig, wenn man bedenkt, daß Untersuchungen ja ergeben haben, daß viele Unfälle durch das Dauerfahrlicht tatsächlich vermieden werden.
Wie sieht es inzwischen in D. aus - in Schl.-Holst. und D. überhaupt?
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej Berndt,

ich nehme an, Du meinst mit Parklicht das Standlicht?!

Das Fahren mit Standlicht ist in Deutschland nicht erlaubt, denn der Name sagt es schon, es ist zum Stehen da. Kann sogar mit einem Verwarngeld belegt werden. Höhe und Tatbestandsnummer müsste man mal googeln...
udo66

Fahrlicht =Abblendlicht /:/ Aufblendlicht =Fernlicht

Beitrag von udo66 »

Hej Berndt,
guck mal:

ja: Abblendlicht

nein: //Abblenklicht//



Da ich weiss, dass du gerne genaues und richtiges Deutsch schreibst, habe ich dir das korrigiert.
Viele Gruesse,
Udo

Fahrlicht = Abblendlicht /:/ Aufblendlicht = Fernlicht

...gut das es Wikipedia gibt... :D
Berndt

Beitrag von Berndt »

Danke Udo. Natürlich meinte ich das Abblendlicht - alle beiträge hier werden ja unter der Überschrift "Tagsüber mit Abblendlicht" geschrieben. Ein Tippfehler von mir. Irgendwo wird es auch Tagfahrlicht genannt.
Aber heißt das, daß die meisten Schl.-Holsteiner das Fahren mit Tagfahrlicht selbstverständlich finden, weil das Wetter im Land zwischen den Meeren dem skandinavischen sehr ähnlich ist?
Obwohl die Tageslichtpflicht nicht eingeführt worden ist?
Mir fehlt eine genaue Erklärung der Bestimmungen.
Montezuma
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 04.07.2007, 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Montezuma »

Hallo Berndt,

weitere Informationen stehen hier:

http://www.dk-forum.de/forum/ftopic12913.html


mvh
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej Montezuma,

willkommen im Forum.
Berndt ist schon sehr lange Mitglied hier und den von dir
verlinkten Thread hat er selbst eröffnet. :idea:

@Berndt

In D werden in letzter Zeit von der Polizei, von der Politik und
von anderen, sich dazu berufenen Personen, Empfehlungen
ausgesprochen auch tagsüber mit Licht zu fahren.
Aber das sind bisher nur Empfehlungen.
Deshalb wirst du südlich der D-DK Grenze immer wieder beide
Alternativen vorfinden.
Vor 20 Jahren wurde ich noch von der Polizei angehalten, wenn ich aus Skandinavien kommend mit Taglicht fuhr. Heute wird es noch empfohlen, aber wohl bald Gesetz werden.
So ändern sich die Zeiten.

Detlef
Berndt

Beitrag von Berndt »

Danke für eure Kommentare.
Es fiel mir nur auf, daß es bei unserem vorigen Besuch in S-H. eher ungewöhnlich war, am Tag Autos ohne das Licht an zu sehen.
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

Das ändert sich auch innerhalb von S.H. Hier oben in den Regionen direkt an der Grenze dürften so ca. 80% mit Licht fahren, in Flensburg sind es weniger. Kommt man dann nach Rendsburg - also ca. 50 km südlicher - liegt der Anteil deutlich geringer.
mvh
Michael
adolphshof
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 20.11.2006, 18:58
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von adolphshof »

warum Licht ? ich kann doch noch sehen !

Umweltschädigung durch vermehrten Benzinverbrauch;

erhöte Kosten und Umweltbelastung durch verstärkte Abnutzung der Lämpchen ( deswegen blinken auch einige Autofahrer nicht beim Abbiegen )

Also : mit Einsicht und Freiwilligkeit kommt man nicht weiter,
es muß ( leider wieder einmal ) gesetzlich geregelt werden.
Ein Nebeneinander der beiden Möglichkeiten ist gefährlich !
Vielleicht sind bei der Entscheidungsfindung neben der Vernunft
diesmal auch die sonst vielgeschmähten Statistiken behilflich.
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

adolphshof hat geschrieben:warum Licht ? ich kann doch noch sehen !

Umweltschädigung durch vermehrten Benzinverbrauch;

erhöte Kosten und Umweltbelastung durch verstärkte Abnutzung der Lämpchen ( deswegen blinken auch einige Autofahrer nicht beim Abbiegen )

Also : mit Einsicht und Freiwilligkeit kommt man nicht weiter,
es muß ( leider wieder einmal ) gesetzlich geregelt werden.
Ein Nebeneinander der beiden Möglichkeiten ist gefährlich !
Vielleicht sind bei der Entscheidungsfindung neben der Vernunft
diesmal auch die sonst vielgeschmähten Statistiken behilflich.
Der Vergleich hinkt, denn der Energiemehrverbrauch ist minimal und duerfte wohl kaum in Betracht kommen, wenn man abwægt, ob dadurch mehr Menschenleben gerettet werden kønnten.

Und - klar "sehen" kann jeder, aber man "uber"sieht Autos mit Abblendlicht nun mal weniger leicht. Dafuer braucht es nicht mal dæmmerig zu sein - auch bei der tiefstehenden Sonne in den letzten Tagen waren Autos mit Abblendlicht viel eher auszumachen.
Krümelbrot
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 15.01.2009, 23:46
Wohnort: Minden

Beitrag von Krümelbrot »

Ich grabe das Thema mal aus, da ich mal ne Frage habe: Ich fahre nen Audi A6, der hat ja nunmal das TFL ab Werk verbaut. Dabei sind die Heckleuchten jedoch ausgeschaltet. Wie sieht das nun in DK aus, würde man mich deswegen anhalten? Muss ich vor dem Urlaub tatsächlich von Audi auf "Skandinavien" umprogrammieren lassen, damit auch beim TFL die Heckleuchten brennen? Zwei Wochen Urlaub: Da müßte die Polizei doch auch mal ein Auge zudrücken, wenn man nur vorne das TFL leuchten hat, oder?

Grüße
Krümel
Marion1

Beitrag von Marion1 »

An diesem neuen A6 sieht man mal wieder, dass nicht jeder "Fortschritt" wirklich einer ist. Viel zu technisiert.

Fahr ganz ohne Licht, der dänische Staat freut sich über Bußgelder, besonders von Ausländern.
Und willst du sparen, dann guck mal, ob du bei den vielen Knöpfen, Schaltern, Reglern und Schiebern irgendwo das stinknormale Abblendlicht findest, ggf. Handbuch oder in der Vertragswerkstatt fragen.
:mrgreen:
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Wo ist das Problem wenn Du das umprogrammieren lässt? Das kostet Dir zwischen 0 und 50 Euro (je nach Werkstatt und wie Du Dich anstellst) und dauert max 5 Minuten. In nem A6 Forum im Internet gibts da sicher ne Anleitung dafür und die nimmst dann mit zur Werkstatt.
Du kannst es ja nach dem Urlaub beibehalten. Wo ist das Problem wenn Du in Deutschland dauerhaft mit eingeschalteten Rückleuchten fährst???

Einfachste Lösung, aber nicht die billigste: Garnichts machen und in DK ggf die 510 Kronen abdrücken für jedesmal wo Du erwischt wirst.

Aufwendigere Lösung aber die billigste: Abblendlicht einschalten

Aufwendigste Lösung: Internet durchstöbern, zum Vertragshändler fahren und umprogrammieren lassen.


Jürgen
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

.....Aufwendigere Lösung aber die billigste: Abblendlicht einschalten....

LOL :mrgreen:

Ich schmeiss mich wech vor lachen!

Kannste dir vorstellen, was ich in der ehemaligen DDR für Stress mit meiner Asphaltblase (Trabi) hatte?
g_abriele
Mitglied
Beiträge: 909
Registriert: 06.08.2007, 12:15
Wohnort: Fyn - Danmark

Beitrag von g_abriele »

Jowi hat geschrieben:Sehr sinnvoll!
Sollte Gesetz werden.
Leider passiert es mir in Danmark oft, daß ich es vergesse einzuschalten. Irgendein Däne findet sich dann immer, der mir die Lichthupe gibt :D

LG Jowi
Gott sei dank haben wir ein altes daenisches Auto gekauft (mussten ja den deutschen PKW verkaufen) - da schaltet sich das Licht (kann man so einstellen) gleich von selbst an und aus - sonst wuerde ich es auch immer vergessen - WAS ABER BLOED WAERE !!!!!!!!!
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
Antworten