Seite 3 von 3
Verfasst: 01.03.2009, 12:09
von Lille Kanin
Hallo Ralfi,
schön daß es Dir gefällt. Wir sind auch total glücklich damit. Jeder zweite Besucher sagt irgendwas in der Art, daß es wie in DK aussieht. Das geht dann immer runter wie Öl.
TripTrap heißt die Firma ja nicht mehr. Schau mal, hier haben wir bestellt. Auch sehr guter Service dort.
http://www.wocashop.de/oxid.php/sid/3aa2a2945510870fef07322ae580d9ac/cl/alist/cnid/4274407fb3c41d937.52775345
Grüße Dirk
Verfasst: 01.03.2009, 14:54
von ralfi
Hallo,
dass die Fa. nicht mehr Trip Trap heißt wußte ich nicht, man findet in den diversen Baumärkten aber noch die Trip Trap Farbe.
Sehr interessanter Link dankeschön. Du hast das Panelweiß zu 49,95€ genommen und nicht das teurere Interieurweiß, oder?
Kommenden Samstag werde ich rüberfahren und mir die Farbe besorgen, freu.
Gruß
Ralf
Verfasst: 01.03.2009, 15:27
von Lille Kanin
Genau, Paneelweiß ist richtig. Bei entsprechender Menge konnte man da glaube ich auch noch ganz gut handeln.
Bekommen wir Fotos zu sehen, wenn Du fertig bist?
Verfasst: 01.03.2009, 15:55
von ralfi
Klar, wenn es fertig ist werde ich ein Bild einstellen.
Gruß
Ralf
Verfasst: 02.03.2009, 08:55
von Steph
Geht das auch auf dunklem Holzuntergrund zu streichen? Meine Eltern haben eine Mahagoniwand im Wohnzimmer, die wir nicht mehr sehen können. Nun wollen die beiden in Urlaub und ich würde die Wand gerne weiß überstreichen, aber die Holzstruktur " am Leben" erhalten...
Verfasst: 02.03.2009, 09:11
von Lille Kanin
Hej Steph,
die Lasur deckt ja kaum. Für Mahagoni müsstest Du schätzungsweise mindestens 2x drüber gehen, um die gewünschte durchschimmernde Wirkung zu haben. Das Ergebnis würde mich selbst interessieren. Denke, daß es einen ordentlichen Rotstich behalten wird, das Endergebnis also rosa wäre...
Grüße Dirk
Verfasst: 04.03.2009, 15:47
von mib777
Das dürfte wohl nur sehr schwer gehen. Mahagoni und ähnliche Holzarten enthalten Farbstoffe, die durch die Beizen meist angelöst werden, so dass man Gefahr läuft rosa Flecken auf der Wand zu haben.
Wenn dann sollte man das an einer unsichtbaren Stelle probieren und mindestens 1 Woche warten.
Verfasst: 30.09.2009, 19:16
von ralfi
Hallo Dänemarkfreunde,
so, was lange währt wird endlich gut. Ich hatte ja versprochen wenn ich die Decke mit Paneelhvid "bearbeitet" habe hier einige Bilder einzustellen.
Hier könnt Ihr Euch 3 Bilder anschauen. Ich hoffe es funktioniert.
Habe gerade bemerkt, dass es funzt, dauert aber etwas bis die Bilder aufgehen.
Gruß
Ralf, der die Küchendecke noch vor sich hat
1. [url=http://xs.to/xs.php?h=xs743&d=09403&f=wohnzimmer344.jpg][img]http://xs743.xs.to/xs743/09403/wohnzimmer344.jpg.xs.jpg[/img][/url]
2. [url=http://xs.to/xs.php?h=xs843&d=09403&f=wohnzimmer1616.jpg][img]http://xs843.xs.to/xs843/09403/wohnzimmer1616.jpg.xs.jpg[/img][/url]
3. [url=http://xs.to/xs.php?h=xs843&d=09403&f=wohnzimmer2941.jpg][img]http://xs843.xs.to/xs843/09403/wohnzimmer2941.jpg.xs.jpg[/img][/url]
Verfasst: 30.09.2009, 19:25
von Pippi-Langstrumpf
Oh, sehr hübsch.... sieht aus wie ein Hochglanzprospekt eines gemütlichen Ferienhauses.

Verfasst: 30.09.2009, 19:29
von Lille Kanin
Hej Ralf,
ne Menge Arbeit, aber das Ergebnis ist über jeden Zweifel erhaben. Glückwunsch, sieht toll aus!!
Grüße Dirk
Verfasst: 30.09.2009, 20:22
von ralfi
Danke für die Blumen,
unser Wohnzimmer sieht ja noch nicht immer so aus. Die Idee es so umzuräumen, einen Kaminofen einbauen, Decke streichen usw. kam uns wo wohl...., genau, in unserem Dänemarkurlaub im Januar.
Da hatten wir ein saugemütliches Haus gemietet, saßen vor dem Ofen, plötzlich sagt unser Sohn, wißt Ihr was der Grundriß und die Einteilung ist wie bei uns Zuhause. Dann gingen die Gedankenspiele los......und Zuhause angekommen, die Arbeit, aber ich denke es hat sich gelohnt. Wir haben unser Wohnzimmer wirklich völlig umgekrempelt und auf den Kopf gestellt.
Gruß
Ralf
Verfasst: 30.09.2009, 20:27
von Lille Kanin
Ihr habt Euch ein Stück DK nach Hause geholt. Genau wie wir. Einfach saugemütlich.