Seite 3 von 4
Verfasst: 27.09.2006, 21:19
von Felicitas R.
Hej Jörg,
Wir haben bis weit in die '90er eine 24m³ Hütte ohne Strom, in Blåvand (Mæsk Vase 1) gemietet.
Das ist doch der Weg direkt am Hvidbjerg Strand, oder ?
Existiert dieses Haus noch und hast Du evtl mal ein Foto das Du hochladen könntest ?
Das finde ich total interessant. Wir haben auch schon fast mal ein Haus dort privat gemietet.
Die Gegend ist ( wir fahren in die Ecke immer im Frühjahr ) doch ziemlich "rauh", oder ? Allerdings muss es wahnsinnig toll sein direkt am Strand zu sein.
Wäre toll wenn Du dazu noch mal ein wenig erzählen kannst.
Hilsen
Felicitas
Verfasst: 28.09.2006, 10:58
von Majbritt Wilken Pedersen
Ich habe beim zufall Mærsk Vase 1 A gefunden. Vielleicht ist das das Haus. Es werden jedenfall im 2007 neugebaut. Ich habe das Haus gefunden beim Dyrvig Feriehuse www.blaavand.org Hausnummer PD156.
Verfasst: 28.09.2006, 11:08
von Majbritt Wilken Pedersen
Nun habe ich noch einen gefunden. Das muss das richtige sein. Es ist jedanfall Mærsk Vase 1 auch beim Dyrvig Hausnummer PD109.
Verfasst: 28.09.2006, 21:54
von Felicitas R.
Hej Majbritt,
mange tak für das Suchen !
Aber jetzt glaube ich , dass es nicht die Strasse ist die ich meine.
da stehen definitv keine Bäume. Platte Fläche und direkt an der Süne zum Strand.
Ich muss mal auf einer Karte nachschauen wie sie heisst.
Aber das Haus sieht sehr nett aus, richtig hyggelig.
Hilsen
Felicitas
Verfasst: 29.09.2006, 10:25
von fee
Geschirrspülmaschine, Telefon, TV m. Parabol, mind. 95m² groß, Haustiere erlaubt, Whirlpool, Kamin(ofen), nicht weiter als 500m zum Strand, großes Doppelbett (

) und so gelegen, dass nciht jeder reinglotzen kann.
Verfasst: 29.09.2006, 12:18
von bella
Hallo,
die Meinungen zu dieser Umfrage sind ja z.T. recht extrem: von Hütte ohne alles (wozu brauch man Strom J) bis hin zu: im Urlaub will ich nicht aufs Geld sehen und gönn mir den Luxusschuppen mit Pool und Cashmereteppichen (salopp formuliert).
Wenn man mal ein bisschen differenzierter hinsieht, spielen doch bei den Ansprüchen soo viele Faktoren eine Rolle, dass natürlich jeder andere Anforderungen an sein Traumhaus stellen muss: der Geldbeutel, die Anzahl der Mitreisenden, Hund ja/nein, das Alter, wie lebe ich zu Hause, bin ich eher Ästhet oder Naturbursch...
Ich habe auch jedes Jahr Probleme meine Wünsche an Ausstattung/Lage/Preis eines Ferienhauses umzusetzen.
Wir wohnen zu Hause sehr schön und ruhig und ich liebe unser Häuschen und unsere Terrasse. Ich liebe es aber auch zu verreisen - allerdings nicht mehr um jeden Preis (im doppelten Sinn!). Wenn ich dort in einer alten Holzhütte wohne, wo ich mich kaum aufs miefige Sofa, geschweige denn die in die ... durchgesüfften Betten legen mag - dann fühle ich mich dort nicht (mehr) wohl. Ich suche daher auch immer eher die neueren oder die neurenovierten Häuser aus. Ganz besonderen Wert lege ich auf saubere Betten (grusel, bin da echt geschädigt).
Die Entfernung zum Strand spielt eine untergeordnete Rolle, wichtiger ist die Lage.
Sauna und Whirlpool sind ganz nett, müssen aber absolut nicht sein. Einen Pool möchte ich eigentlich gar nicht haben, bade lieber im Meer als im Chlor. Ein modernes Bad hingegen find ich wichtig, duschen hinterm stockfleckigen Duschvorhang verleidet mir den Strandtag.
Einen Fernseher brauchen wir im Urlaub nicht (ehrlich nicht, obwohl wir zwei kiddies dabei haben). Und wir sind bestimmt auch die einzigen, die nie den obligatorischen Bollerofen anschmeißen...
Die Küche sollte sauber und einigermassen modern sein.
Schön finde ich auch Holzmöbel auf der Terrasse und mehr als eine Liege, aber das scheint Luxus zu sein (die stapelbaren weißen 08/15-Plastikstühlchen sind jedoch immer in ausreichender Anzahl vorhanden).
Absolut gar keinen Wert lege ich auf Dekorationsgegenstände, schrecklich!
Auf der anderen Seite bin ich aber auch nicht bereit, dafür horrende Summen zu zahlen. Es geht auch anderes: ich habe z.B. privat ein Dansommerhaus gemietet für 70% des Katalogpreises. Die Agenturen schlagen derart hohe Gebühren auf den Preis, das sehe ich nicht mehr ein. Ich versuche daher immer privat zu mieten.
Die Aussage: ’Im Urlaub will ich es mir gut gehen lassen und schaue nicht aufs Geld!’ kann ich für mich so nicht treffen. Nicht weil wir es uns nicht leisten können, aber das Kosten/Nutzen-Verhältnis muss stimmen. Ich bin schon bereit für Qualität auch mehr zu bezahlen, aber der Agenturaufschlag erhöht nicht die Qualität des Hauses. Die gesparte Summe investiere ich lieber in Softeis und gutes Essen & Wein (naja, natürlich nicht alles, sonst könnt Ihr mich am Ende des Sommers zum Strand rollen

)
Für mich heißt das bei jedem Ferienhausurlaub aufs Neue: suchen, suchen, suchen und vergleichen. Unser Alltag mit Job, Kindern, Hund, Haus und Garten ist ziemlich anstrengend - ich möchte mich im Urlaub (auch im Haus!) wohlfühlen und erholen können... und wenn es denn wider Erwarten mal länger als drei Tage in Dänemark regnet

, möchte ich nicht das Gefühl bekommen, dass ich eigentlich jetzt lieber auf dem heimischen Sofa vorm prasselnden Kaminfeuer liegen möchte.
Liebe Grüße
Bella
Couchquenn oder Outdoor-Freak?
Verfasst: 29.09.2006, 13:31
von Djursland-Fan
"Das ist Geschmackssache!", sagte der Bauer und leckte der Kuh am A...
Also ich würde denken, wer Kinder hat, sollte auf die Waschmaschine achten. Zum Heizen lohnt es auf den Kamin zu achten, denn meistens sind die so gut, dass man tatsächlich das ganze Haus warm bekommt. Spart die Elektroheizung zu benutzen. Parabol ist auch nicht schlecht aber es ist viel lustiger DK 1 und 2 in oftmals englisch mit dänischem Untertitel zu sehen, wenn es denn mal Not tut. Ist einfach lustiger und man lernt dazu.
Und wer es nicht mag, dass einem der Duschvorhang immer irgendwo beim duschen klebt, der sollte genau ins Bad/ Dusche schauen.
Ansonsten denke ich sollte das eine Schlafstätte mit Kochgelegenheit und Reinigungsecke für den Körper beinhalten, denn wer eh nur im Hause hockt, brauch nicht nach Dänemark zu fahren. Selbst bei schlechtem Wetter gibt es soviel zu entdecken, dass wir z.B. kaum dazu kommen unsere Häuser auch so zu nutzen wie sie angepriesen werden. Meistens fallen wir total kaputt, sauber und satt aber extrem zufrieden in unsere schönen weichen Doppelbetten.
Also wie schon gesagt - Geschmackssache!
Verfasst: 29.09.2006, 13:56
von Kaethep
Hallo,
dann will ich uns mal als Luxusurlauber outen. Wir (mein Mann und ich)
mieten meist 6-8 Personen Häuser und die möglichst nah am Wasser.
Da ich (wie viele andere auch) eine Spülmaschine habe, möchte ich diese
im Urlaub nicht missen. Als regelmäßge Saunebesucher wollen wir
auch auf diese im Ferienhaus nicht verzichten, zumal wir meist in den
kühleren Jahreszeiten (Mai/November) nach Dänemark fahren.
Was ist schöner als ein Saunagang mit Aufguß nach einem langen Strandspaziergang?
Ein Braendeofen gehört ebenfalls dazu, im letzten Urlaub haben wir ausschließlich damit geheizt.
Da wir auch hier in einer großen Wohnung leben, möchten wir halt im Urlaub auch nicht auf Platz verzichten.
Aufgrund des Hobbys meines GG belegen wir immer 1 Zimmer mit der Kitesurf-Ausrüstung.
Für uns trägt dann dieser "Luxus" zur Erholung bei, aber da haben alle andere Prioritäten, jeder so wie er mag und kann!
Viele Grüße
Katja
Verfasst: 29.09.2006, 19:02
von (red. gelöscht)
Hej Bella,
Zu deinen Beitrag gibt es nichts mehr zu ergänzen.Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen
Lg toschi
-der zu Hause auch kein 10Meter-Pool hat.
Verfasst: 09.10.2006, 21:45
von HL-Andy
Ich will hier beim besten Willen keine "Neiddiskussion" vom Zaune treten - aber für 1000 EUR muß ich 'nen halben Monat arbeiten....
Das Geld "hau' ich nicht mal so eben für Urlaub raus" - darum schaue ich lieber nach den günstigeren Häusern.
Wenn ich aber teilweise die Beiträge hier lese, komme ich mir wie ein "Geringverdiener" vor... ?
Wir reden hier über ein flüchtiges, nicht werthaltiges, Produkt - nämlich Urlaub. Gut - gebe ich 2000 EUR für hochwertige Lautsprecherboxen oder einen Platinohrring aus, so erwerbe ich etwas, was ich - bildlich gesagt - in schlechten Zeiten zum Pfandleiher bringen kann.
Aber jeder EUR den ich für Urlaub ausgebe ist nicht in Geld rekonvertierbar - darum bemühe ich mich, die Ausgaben in halbwegs erträglichen Grenzen zu halten.
Und ich werde auch im nächsten Jahr wieder ein günstiges Haus finden, ganz sicher.
Verfasst: 10.10.2006, 00:16
von reimund1012
Hej @ HL-Andy,
endlich mal jemand der die Dinge beim Namen nennt.
Beim den Themen Urlaub und Verdienst wird oft mächtig geflunkert.
Oder bist Du im Urlaub schon einmal jemanden begegnet der nicht mindestens stellvertretender Abteilungsleiter ist ?

Irgendwie haben wir Deutschen wohl ein Problem damit uns als Normalverdiener zu "outen", wohl auch weil uns tagtäglich von der Werbung eingebläut wird das man über seine Besitztümer seinen Erfollg reflektieren muss. (Mein Haus, mein Auto, mein Boot!

)
Dabei gehe ich einmal davon aus dass wir heute alle mehr auf das Geld schauen müssen als noch vor 10 Jahren.
(Auch wenn unsere Politiker uns 1000 mal statistisch beweisen können das der Euro nicht zu Preissteigerungen geführt hat)
Ich verdiene bestimmt nicht schlecht, aber ein 2-3 wöchigen Urlaub im sonnigen Süden ist mit 2 Erwachsenen und 2 halbwüchsigen Töchtern
(für die es keinen Kinderfestpreis mehr gibt) einfach nicht mehr drin.
Für ein 14 Tage Pauschalurlaub in einem "mittelprächtigen " Hotel am Mittelmeer musst Du heute in den Ferien locker 1200 Euro pro Nase auf den Tisch blättern.
Das sind mal eben 2 komplette Netto-Monatsgehälter!
(Als wir noch richtiges Geld hatten konntest Du dafür locker 14 Tage 5 Sterne all-inclusive in die Karibik oder auf die Malediven jetten)
Da fahre ich doch lieber 3 Wochen nach Dänemark.
Mit ein bisschen Suchen und geschickter Terminierung kann ich da noch ein akzeptables Ferienhaus für maximal 500 Euro pro Woche bekommen.
Das liegt dann zwar nicht direkt am Meer und ein Whirlpool ist auch nicht unbedingt dabei, aber 1000 Euro oder mehr pro Woche für ein Luxushaus ist mir auch einfach zu teuer.
Und die beliebte Alternative, nämlich die Kosten für ein eigentlich viel zu teures Haus durch einen gemeinsamen Urlaub mit Freunden oder Verwandten zu reduzieren ist auch nicht mein Ding.
Gruß
Reimund
Verfasst: 10.10.2006, 07:49
von ditmar
Guten Morgen,
wir fahren seit über 20 Jahren nach Løkken/Grønhoj zu unterschiedlichen Zeiten ( April,Mai,September,Oktober,November).Gebucht haben wir über Sonne und Strand zu erträglichen Preisen.Letztes Jahr buchten wir im Juli mit schulpflichtigen Enkel im Juli zu unerträglichen Preis

.2006 und 2007 haben wir privat gebucht und sparen 60 %

.
Wir buchen ein Haus bis 1000 m Entfernung vom Strand.Gutes Schlafzimmer und Küche sollte vorhanden sein.Fernseher und Bollerofen wird genutzt,Bad und Sauna sollte nicht zu klein sein.Statt viel Nippes lieber Blumen in der Vase. Pool,Wirlpool und Solarium nein,aber ein großes Grundstück.Gute Gartenmöbel und Schirm sind wichtig.Wir sind Strandgeher aber nicht Strandlieger.
Genau das haben wir gefunden für 375 - 450 € pro Woche.Die Monate Mai bis August sind von 4 Familien komplett gebucht.
der Frühaufsteher Ditmar
Verfasst: 10.10.2006, 07:58
von Dr.Tossi
Moin,
im Prinzip stimme ich Raimund und HL-Andy zu - das Geld sitzt schon lange nicht mehr so locker wie in der Vergangenheit.
Doch im Urlaub gehe ich keine Kompromisse ein, denn auch im Urlaub möchte ich meinen Lebensstandard halten und das kann ich einfach nicht in einer 50 m² Hütte ohne jeglichen Komfort. Bei 4 Personen (inkl. 2 Teenagern) brauchen wir eben mindestens 100 qm und die Ausstattung sollte eben schon besser sein, inkl. WaMA, Geschirrspüler, Sauna, Whirlpool usw. Ist dieses nicht der Fall, oder ich kann bzw. will es mir nicht mehr leisten, bleibe ich lieber zu Hause.
Ich habe allerdings das Glück das mein eigenes Haus abbezahlt ist und ich das "Urlaubsgeld" somit rechtzeitig monatlich ansparen kann - und das obwohl ich kein stellvertretender Abteilungsleiter bin

.
Was mir allerding noch nie gelungen ist, in der Ferienzeit (auf die wir nun leider angewiesen sind) ein geeignetes Haus für 500 EUR pro Woche zu ergattern...
LG
Torsten
Verfasst: 10.10.2006, 08:49
von Daniel H.
@ HL-Andy
Da kann man sich eigentlich fragen,warum du überhaupt in Urlaub fährst wenn du das ganze für so nichtig hälst? Dann spar doch liebe die paar ? für deine Hütte und gebe sie für ein tolles HighTech gerät aus! Wie wäre es mit einem Plasma fernseher? (fals du den nich schon hast)
@ Dr. tossi
also bei deinen etwas gehobenen ansprüchen glaub ich nich dass du ein besseres haus für 500? die woche in der hauptsaison bekommst.. Auch von privat dürfte das fast nich zu machen sein oder?? Kann ich mir jedenfalls nich vorstellen..
Zu mir,ich verdiene sicher keine 1000? in einem HALBEN monat,denn ich bin nur ein kleiner Drucker im Osten in einen Familienbetrieb,also Ausbeutung pur.. Aber wozu fährt man denn in Urlaub?für erholung und entspannung,mal weg vom alltag..und da gehört für MICH jedenfalls ein bisschen Luxus dazu den ich zu Hause nich habe,dafür spare ich dann auch und verzicht gern auf andere sachen. Aber das hält ja jeder wie er mag...
Verfasst: 10.10.2006, 09:24
von reimund1012
Hej @ Torsten,
eine Waschmaschine ist für uns auch absolut unverzichtbar, eine Sauna sollte nach Möglichkeit auch dabei sein, aber ob ich unbedingt einen Whirlpool brauche (hatten wir diesen Sommer, und mir tränen jetzt noch die Augen von den Chlortabletten) sei dahingestellt.
Das Haus welches wir diesen Sommer gemietet hatten, hatte sogar die von Dir als unabdingbar geforderte Ausstattung und war keinesfalls eine 50 qm-Hütte mit Sperrmüllmöblierung.
Kosten für 3 Wochen in den Schulferien incl. Kaution und Endreinigung 1920 Teuros.
Das ist aber auch schon die absolute Schmerzgrenze.
Wir haben zwar unsere ETW auch schon lange bezahlt und statt einem "fast bezahlten " Vans stehen 2 schlichte, aber bezahlte, Combos vor der Tür, aber das Geld das wir durch unseen bescheidenen Lebensstil zur Verfügung haben, werden wir in ein paar Jahren dringend brauchen um unseren Töchtern das Studium zu finanzieren.
2 Töchter das heistt schon mal 2000 Euro Studiengebühren pro Jahr, plus Lebensunterhalt und Lehrmittel für mehrere Jahre.
Da verzichte ih lieber jetzt auf etwas Luxus und kann dafür später immer noch in den Urlaub fahren.
Gruß
Reimund