Seite 25 von 155
Re: Corona Reiseauswirkungen
Verfasst: 04.05.2020, 13:28
von 25örefan
Ny Hinnerk hat geschrieben:25örefan hat geschrieben:
Vielen Dank für Deine Aufklärung. Was sollte das geneigte Publikum nur ohne solch wertvolle Hinweise zum Vertragsabschluss tun

Aber das mache ich doch gern 25örefan. In diesen schweren Zeiten müssen wir zusammenhalten, uns gegenseitig unterstützen und Wissen mit anderen teilen.

Nett gemeint, aber wenn ich solches von Dir lesen muss
Bei den Reise-Zusatzversicherungen muss man ganz genau hinschauen was man da unterschreibt oder online abschließt. Gerade jetzt während der Coronakrise. Da sollte man sich die AGBs bzw. Versicherungsbedingungen ganz genau im Vertrag durchlesen
bleibt mir nur noch den guten alten Johann Karl Freiherr von Feuchtersleben zu zitieren:
„
Willst du uns, Freund, zu Kindern machen?
Du sagst uns weltbekannte Sachen...“
Re: Corona Reiseauswirkungen
Verfasst: 04.05.2020, 17:57
von Tatzelwurm
Jetzt mal was anderes, ob Reisebeschränkung oder eine allgemeine Reisewarnung,
für mich hat das erst Bedeutung wenn Dänemark am 10. Mai die Grenzen öffnet
und wir am 23.5 nach DK fahren „müssen“.
Wir werden auch fahren wenn DK die Grenzen öffnet, egal was Uns Heiko dazu sagt.
Ich kann mir durchaus vorstellen DK ist da gesünder als die dann überfüllte deutsche Ost- oder Nordseeküste
Aber nun zu meiner Frage.
Vor Corona habe ich meine Karten nur zum Skat- oder Doppelkopf spielen benutzt
und mich über die Leute gewundert, die an der Brötchentheke ihren Minibetrag mit einer Karte bezahlen.
In DK habe ich es immer so gehalten, bei der Ankunft an den örtlichen Geldautomat gegangen und
3000 Kronen zur Versorgung übers Wochenende abgehoben und dann immer bar bezahlt.
In D und wahrscheinlich sogar noch verstärkt in DK wird ja nun dafür plädiert auch kleinere Beträge
mit der Karte zu bezahlen. Das möchte ich jetzt in DK auch machen, deshalb meine Frage.
Wie erfolgt die Abrechnung mit meiner Bank,
muss ich damit rechnen, dass mit jeder Buchung
auch die entsprechenden Devisen- oder Umrechnungsgebühren anfallen.
Beim Abheben am Automat war klar, einmal abheben, einmal Gebühren.
Und Nun.
Detlef
Re: Corona Reiseauswirkungen
Verfasst: 04.05.2020, 19:08
von Karl-Heinz-Müller
Tatzelwurm hat geschrieben:Jetzt mal was anderes, ob Reisebeschränkung oder eine allgemeine Reisewarnung,
für mich hat das erst Bedeutung wenn Dänemark am 10. Mai die Grenzen öffnet
und wir am 23.5 nach DK fahren „müssen“.
Wir werden auch fahren wenn DK die Grenzen öffnet, egal was Uns Heiko dazu sagt.
Ich kann mir durchaus vorstellen DK ist da gesünder als die dann überfüllte deutsche Ost- oder Nordseeküste
Aber nun zu meiner Frage.
Vor Corona habe ich meine Karten nur zum Skat- oder Doppelkopf spielen benutzt
und mich über die Leute gewundert, die an der Brötchentheke ihren Minibetrag mit einer Karte bezahlen.
In DK habe ich es immer so gehalten, bei der Ankunft an den örtlichen Geldautomat gegangen und
3000 Kronen zur Versorgung übers Wochenende abgehoben und dann immer bar bezahlt.
In D und wahrscheinlich sogar noch verstärkt in DK wird ja nun dafür plädiert auch kleinere Beträge
mit der Karte zu bezahlen. Das möchte ich jetzt in DK auch machen, deshalb meine Frage.
Wie erfolgt die Abrechnung mit meiner Bank,
muss ich damit rechnen, dass mit jeder Buchung
auch die entsprechenden Devisen- oder Umrechnungsgebühren anfallen.
Beim Abheben am Automat war klar, einmal abheben, einmal Gebühren.
Und Nun.
Detlef
Keine Sorge. Du musst nicht nach Dänemark reisen, denn die Grenze wird auch nach dem 10.Mai für Ferienhausurlauber geschlossen bleiben!
Sollte die Grenze dennoch geöffnet werden, ist es grob fahrlässig bei einer Reisewarnung den Urlaub anzutreten!
Meine Frau erkrankte vor einigen Jahren während unseres Urlaubs plötzlich sehr schwer. Es wurde vor Ort in Dänemark eine komplizierte Operation notwendig und anschließend ein Krankenrücktransport. Ohne die bestehende Auslandskrankenversicherung wären wir auf exorbitanten Zusatzkosten sitzen geblieben, deren Zahlung von der heimischen AOK verweigert wurde!
Die deutschen Krankenkassen zahlen in der Regel nur in Deutschland übliche Tarife. Alles, was darüber hinausgeht, ist vom Versicherten selbst zu tragen!
Die Wahrscheinlichkeit sich im Umgang mit Bargeld zu infizieren, ist übrigens sehr gering.
"Das auf dem Geldstück klebende Virus würde ich mal weitgehend vergessen“, sagte dazu der Virologe Christian Drosten in einem NDR-Podcast. Der Direktor des Instituts für Virologie an der Berliner Charité erläuterte, bei Coronaviren und Influenzaviren handele es sich um behüllte Viren. Diese seien gegen Eintrocknung extrem empfindlich. "
Quelle dieses Zitats: http://www.lungenaerzte-im-netz.de/news-archiv/meldung/article/werden-coronaviren-durch-bargeld-uebertragen/
Re: Corona Reiseauswirkungen
Verfasst: 04.05.2020, 19:17
von Ny Hinnerk
Wenn du in DK mit Karte zahlen willst kommt es auf deine Bank an, ob da je Buchung Gebühren fällig werden z.B. in Form eines Auslandseinsatzentgeldes. Genaues dazu kann dir nur deine Bank sagen. Bei den ING ist es beispielsweise so, dass bei Zahlung mit der Giro- oder VISA Karte im Euroraum keinerlei Gebühren anfallen. Außerhalb der Eurozone (also DK) fallen bei Einkäufen mit Karte, egal welcher, 1,75 Prozent Auslandseinsatzentgeld an. Weitere Gebühren fallen nicht an. Es wird jeweils zum Tageskurs umgerechnet. DKB-Kunden hingegen können sich zumindest als s.g. Aktivkunden freuen. Das sind Kunden mit mindesten 700 Euro regelmäßigem monatlichen Geldeingang): Für die fallen keinerlei Gebühren bei Kauf mit Karte an und das weltweit!
„Normale“ Banken und Sparkassen, also nicht Online-Banken, sind da meist knausseriger. Da gibts keine Generalantwort. Also nachfragen.
Re: Corona Reiseauswirkungen
Verfasst: 04.05.2020, 20:07
von 25örefan
KHM schrieb
Sollte die Grenze dennoch geöffnet werden, ist es grob fahrlässig bei einer Reisewarnung den Urlaub anzutreten!
Sehe ich nicht.
Wenn es „lediglich“ um die Kosten geht, die eventuell über das hinausgehen, was die eigene gesetzliche oder private Krankenkasse übernimmt und dann aufgrund der Reisewarnung nicht mehr über eine zusätzliche private Reiseversicherung abgedeckt wird, ist das nicht „grob fahrlässig“.
Wer sich das leisten kann, handelt nicht grob fahrlässig und schadet allenfalls seinem eigenen Geldbeutel.
Grob fahrlässig wäre es allenfalls, sich in ein Urlaubsland zu begeben, in dem laut Reisewarnung mit einem weitaus größerem Risiko für Leib und Leben zu rechnen ist und dann im Schadenfall der Allgemeinheit zur Last zu fallen.
Das trifft ja wohl für DK im Allgemeinen und auch bezüglich Corona selbst bei bestehender Reisewarnung nicht zu.
Hinzu kommt, wie schon mal von mir gepostet:
Dass das Auswärtige Amt eine völlig unspezifische Reisewarnung für die ganze Welt herausgibt, dürfte ein Novum in der bundesdeutschen Geschichte sein....
Das Auswärtige Amt hält sich mit der aktuellen Reisewarnung nicht an seine eigenen Grundsätze, dass eine akute Gefahr für Leib und Leben bestehen muss. Vielmehr wird auf Unbequemlichkeiten bei der Ein- oder Ausreise abgestellt. Selbst wenn man das Covid-19-Virus als Begründung nehmen würde (was das AA nicht tut, das Virus wird nicht mal erwähnt), dann bleibt bei aller Panikmache immer noch festzuhalten, dass es sich dabei um ein hochansteckendes, aber nur in vergleichweise wenigen Fällen tödliches Virus handelt. Wenn das für eine Reisewarnung ausreicht, dann gibt es bald Reisewarnungen für alle Länder, in denen die Malaria grassiert.
https://backpacker-weltreise.de/2020/03 ... sewarnung/
Re: Corona Reiseauswirkungen
Verfasst: 04.05.2020, 20:09
von cassio
Also, von einem Bekannten habe ich nun gehört, dass bei seiner Ferienhausbuchung für Pfingsten bereits reagiert wurde. Er wollte nach Zeeland (Niederlande). Die Grenzen nach Holland sind offen, aber der holländische Ferienhausvermieter sagt, dass er es bei einer deutschen Reisewarnung nicht die Kunden nötigen möchte nach Holland zu kommen und ihnen selbstverständlich Gutscheine beziehungsweise Umbuchungen angeboten hat. Hoffentlich läuft das in DK im Fall einer Grenzöffnung auch so.
Re: Corona Reiseauswirkungen
Verfasst: 04.05.2020, 20:26
von 25örefan
cassio schrieb
Die Grenzen nach Holland sind offen, aber der holländische Ferienhausvermieter sagt, dass er es bei einer deutschen Reisewarnung nicht die Kunden nötigen möchte nach Holland zu kommen und ihnen selbstverständlich Gutscheine beziehungsweise Umbuchungen angeboten hat.
Vorbildlich anständig und zudem dem Zukunftsgeschäft förderlich! So kommt der begehrte und sonst ja auch vielfach umworbene Kunde/ (Urlaub-) Gast bestimmt gerne wieder. Urlaub in einer bestimmten Region zu machen/ machen zu können ist kein gnädiges Zugeständnis Der Anbieter, sondern ein für viele Regionen bedeutender Wirtschaftszweig, der auf Nicht nur auf neue sondern auch auf zufriedene, wiederkehrende Kunden angewiesen ist.
Re: Corona Reiseauswirkungen
Verfasst: 04.05.2020, 20:49
von Zuelli
Eben gefunden:
Günther: Grenze zu Dänemark wird ab 15. Mai schrittweise geöffnet
19:55 Uhr: Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat sich mit Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) auf eine schrittweise Öffnung der Grenze zu Dänemark ab Mitte Mai verständigt. "Wir haben heute telefoniert und miteinander verabredet, einen konkreten Fahrplan zu entwickeln, in welchen Schritten ab spätestens 15. Mai eine Öffnung der Grenze zu Dänemark erfolgen kann", sagte Günther am Montag der Deutschen Presse-Agentur. "Dies soll in den kommenden Tagen präzisiert werden."
Re: Corona Reiseauswirkungen
Verfasst: 04.05.2020, 20:56
von ReiseReise
Hallo Detlef,
ich weiß es ist schwer für deine Generation mit den Karten Zahlen
Da ich viel in Europa unterwegs bin, kenne ich das schon lange nicht anders.
In Schweden geht's fast nur noch so, ganz wenige Ausnahmen.
In Prag jede Strassenbahn Fahrt mit Visa, Mini Beträge, aber so einfach.
Gebühren meist verschwindend gering.
Habe aber trotzdem immer noch einen kleinen Geldbeutel mit dänischen Kronen,leider.
Die gebe ich immer bei Fahrten nach DK für Marmelade für meine Frau nach und nach aus.
Re: Corona Reiseauswirkungen
Verfasst: 04.05.2020, 21:03
von Dänischer_Hamburger
Zuelli hat geschrieben:Eben gefunden:
Günther: Grenze zu Dänemark wird ab 15. Mai schrittweise geöffnet
19:55 Uhr: Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat sich mit Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) auf eine schrittweise Öffnung der Grenze zu Dänemark ab Mitte Mai verständigt. "Wir haben heute telefoniert und miteinander verabredet, einen konkreten Fahrplan zu entwickeln, in welchen Schritten ab spätestens 15. Mai eine Öffnung der Grenze zu Dänemark erfolgen kann", sagte Günther am Montag der Deutschen Presse-Agentur. "Dies soll in den kommenden Tagen präzisiert werden."
Der Beitrag is ja der Kracher. Wie kann die DPA sowas rausbringen?! Günther und Seehofer haben sicherlich einiges zu melden, aber die Grenze ZU Dänemark kann nur die Dänen öffnen...aber vielleicht mache sie die Grenze AUS Dänemark kommend auf....
Die Dänen wollen aber erst kurz vor dem 10.5 informieren ob die Schließlich verlängert wird
Re: Corona Reiseauswirkungen
Verfasst: 04.05.2020, 21:47
von herma
Hej Delef,
es kommt auf die Bank an. Ich bin z.B. bei der Sparkasse und habe bisher bei Kartenzahlung immer um die 0,80 Euro bezahlt, egal welche Summe das war. Beim Abheben am Geldautomat wurde ich mit 5,00 EUR zur Kasse gebeten, auch egal welche Summe ich abgehoben habe.
Im Übrigen werden wir auch fahren, wenn bis dahin - bei uns im Juni - DK die Einreise zulässt.Die Reisewarnung von Herrn Maas interessiert mich bei einem Urlaub in DK nicht wirklich. Ich brauche kein Flugzeug, das mich zurück bringt.
Hilsen Herma
Re: Corona Reiseauswirkungen
Verfasst: 04.05.2020, 22:28
von Karl-Heinz-Müller
herma hat geschrieben:Hej Delef,
Im Übrigen werden wir auch fahren, wenn bis dahin - bei uns im Juni - DK die Einreise zulässt.Die Reisewarnung von Herrn Maas interessiert mich bei einem Urlaub in DK nicht wirklich. Ich brauche kein Flugzeug, das mich zurück bringt.
Hilsen Herma
Wenn der deutsche Staat im Rahmen der Coronapandemie eine internationale Reisewarnung erlässt, ist dies sicher nicht grundlos erfolgt. Als gesetzestreuer Staatsbürger hält man sich an eine solche dringende Reisewarnung und verzichtet auf einen Auslands-Urlaub!
Dänemark wird aber ohnehin in diesem Sommer keine ausländischen Ferienhaus-Gäste einreisen lassen und dies ist in Anbetracht einiger unverbesserlicher Touristen, die trotz der Coronapandemie nicht von ihrem gewohnten Dänemark Urlaub ablassen wollen, auch eine nachvollziehbare und richtige Entscheidung!
Re: Corona Reiseauswirkungen
Verfasst: 04.05.2020, 22:46
von sammy290361
herma hat geschrieben:Im Übrigen werden wir auch fahren, wenn bis dahin - bei uns im Juni - DK die Einreise zulässt.Die Reisewarnung von Herrn Maas interessiert mich bei einem Urlaub in DK nicht wirklich. Ich brauche kein Flugzeug, das mich zurück bringt.
Hilsen Herma
Genau so werden wir es auch halten.
Das ist ne Reisewarnung und kein Gesetz Her KHM.
Re: Corona Reiseauswirkungen
Verfasst: 04.05.2020, 23:16
von Tatzelwurm
Karl-Heinz-Müller hat geschrieben:Keine Sorge. Du musst nicht nach Dänemark reisen,
denn die Grenze wird auch nach dem 10.Mai für Ferienhausurlauber geschlossen bleiben!
Karl-Heinz-Müller hat geschrieben:Wenn der deutsche Staat im Rahmen der Coronapandemie eine internationale Reisewarnung erlässt, ist dies sicher nicht grundlos erfolgt.
Als gesetzestreuer Staatsbürger hält man sich an eine solche dringende Reisewarnung und verzichtet auf einen Auslands-Urlaub!
Vielen Dank Herr Müller für die Antworten auf die Frage die ich
nicht gestellt habe.
Als Anwalt müssten Sie ja auch den Unterschied zwischen einer Warnung und einem Verbot wissen.
Herr Maas hat eine Allgemeine Reisewarnung für die ganze Welt ausgegeben, der Grund dafür ist wohl in 1. Linie
ein politischer Grund, vielleicht auch Versicherungstechnischer Grund. Für mich ist es sehr wohl
ein großer Unterschied, ob ich nach Südamerika, Indien oder Südeuropa verreise oder ich meinen Urlaub in dem
relativ sicheren und medizinisch gut ausgerüstetem Dänemark verbringe. Sie könnt versichert sein,
dass ich intelligent und alt genug bin, beurteilen zu können ob ich meiner Familie und mich diesem Risiko aussetzen kann,
dafür bedarf es nicht solcher Belehrungen ihrerseits.
Zumal die Ereignisse der letzten Stunden und wahrscheinlich auch der nächsten Tage ihre Meinung widerlegen werden.
@ ReiseReise
@ Herma
Dank für eure Antworten, dann werde ich wohl auch in DK meine Karte nur im Ausnahmefall zücken
und weiterhin die Brötchen bar bezahlen.
@ Hinnerk den Nyen,
ich ich immer davon ausgehen müsste im Urlaub krank zu werden, dann bliebe ich zu Hause.
Meine bisherigen Erfahrungen Ärzten im Ausland,
einmal Schweden Zahnarzt und einmal Dänemark Hautarzt waren durchaus positiv.
Also immer positiv denken und bleibt gesund.
Detlef, gesetzestreu
und der immer noch hofft am 23. Mai in Tversted sein Ferienhaus beziehen zu können
Re: Corona Reiseauswirkungen
Verfasst: 05.05.2020, 06:28
von mieke
Ja, Reisewarnung, ich denke da muss man abwägen, wie man seinen Urlaub bevorzugt verbringt.
Eine Reisewarnung alleine würde mich auch nicht von einem Ferienhausaufenthalt in DK abhalten, dass Ansteckungsrisiko schätze ich genauso ein wie daheim oder, wenn es demnächst erlaubt ist Urlaub innerhalb Deutschlands. Haus oder Ferienwohnung, hin und wieder Einkaufen, draußen in der Natur sein... macht keinen Unterschied.