Seite 29 von 30

Verfasst: 05.05.2013, 20:16
von Sonnenkind
War denn jetzt jemand aktuell mit Hund/en in Dänemark in Urlaub und stellte einen Unterschied fest?

Verfasst: 05.05.2013, 20:19
von Elke.K.
Einige brauchbare Antworten kannst du hier nachlesen:

http://www.dk-forum.de/forum/ftopic28831-15.html

Verfasst: 05.05.2013, 20:22
von Sonnenkind
Danke :-)

Verfasst: 06.05.2013, 11:25
von CAY
Hallo,
meine ganz frischen Erfahrungen:

Gerade bin ich aus Dänemark zurückgekehrt und kann nichts Negatives berichten. Einheimische wie Urlauber lassen teilweise ihre Hunde trotz Brut- und Setzzeit frei laufen (nicht nur am Strand), und man geriet schnell in ein freundliches Plaudern.
Insgesamt verhielten sich alle diszipliniert: Freilaufende Hunde wurden bei Begegnungen erstmal vorsorglich angeleint, und erst nach dem gegenseitigen Beschnuppern wieder von der Leine gelassen. Und die meisten waren ohnehin permanent angeleint.

Von Verunsicherung aufgrund des Hundegesetzes war auf Rømø und dem umliegenden Festland rein gar nichts zu spüren. Bei dem Aufkommen an Vierbeinern hätte ich nach der Panikmache in den deutschen Medien anderes erwartet. Dem war zum Glück nicht so, und auch ich werde weiterhin mit meinen beiden Hunden meine Urlaube in Dänemark (2-3 x jährlich) entspannt genießen.

Verfasst: 06.05.2013, 11:36
von Sonnenkind
Danke CAY für den Bericht :D

Verfasst: 07.05.2013, 13:35
von Sandsturm(geloescht)
[url]http://www.focus.de/wissen/natur/hunde/tid-30810/tiere-beschlagnahmt-und-eingeschlaefert-re_aid_970391.html[/url]



Weiß nicht, ist der Artikel schon gepostet ??

Verfasst: 07.05.2013, 15:49
von Elke.K.
ich glaub nicht,
der Fokus ist allerdings spät dran mit einer Berichterstattung :mrgreen:

Verfasst: 07.05.2013, 16:09
von Hendrik77
Ich weiß nicht so recht was ich von dem letzten Link halten soll.

Der sieht aus wie ein Kampfhund – mitnehmen!
Kopiert aus dem Artikel des Focus.
Als ich das gelesen habe dachte ich nur so sehr objektiv sind die bei den Recherchen nicht gewesen. Egal ob in Deutschland oder Dänemark, trotz bestehender Gesetze haben Polizisten einen gewissen Ermessensspielraum. Der Artikel könnte dem einfach gestricktem Leser suggerieren das die dänische Polizei nichts anderes zu tun hat als Jagd auf die Listenhunde zu machen um diese wortlos und ohne Umwege ins Jenseits zu befördern.
Meine Erfahrung ist das ganz u. gar nicht :!:
Nur Besitzern von Hunden ohne Stammbaum und einer gewissen Ähnlichkeit zu den besagten Listenhunden, würde ich unter Umständen von einem Urlaub in DK abraten und ansonsten einfach Mal der dänischen Polizei vertrauen das diese ein Pudel von einem Pitbull unterscheiden kann. Das bestehende Gesetze einzuhalten sind ist ja sowieso klar.

Med venlig hilsen
Hendrik77

Verfasst: 07.05.2013, 23:30
von Fuglesang
Ihr/besser gesagt der gepostete Artikel, übersieht eine Kleinigkeit, .... wie sollen die armen unterbezahlten, unterbemannten Bullen, sorry, Schreibfehler meine Pitbulljäger, das denn auf die Reihe kriegen? Die kommen doch schon so nicht hinterher, sie müssen schon aus lauter Frust und falscher Personalpolitik Drogendealer vorort erschiessen. Die haben gar keine Zeit auf die Dackeljagd zu gehen und nebenbei noch bedenklich aussehende Mischlingsrassen, die dann doch keine Mischlinge sind, sondern einen fremdländisch wolhlklingenden Rassenamen tragen, den sie vorher nie gehört haben, bis zur endgültigen Klärung und späteren Tötung, vorübergehend festzunehmen, bis die weitere Beweisaufnahme geklärt ist. Einer von diesen Bullizisten hat ja schon Thor entführt und wurde damit zum deutschen Nationalhelden. Die sind gar nicht so böse, die sehen nur so aus. Die wollen doch nur spielen..... ;-)

Verfasst: 10.05.2013, 09:35
von fejo.dk - Henrik
Als ich unsere [url=http://www.fejo.dk/de/info/hundegesetz-daenemark-praxis/]neue Seite mit Erfahrungsberichten von Urlaubern die neulich mit Hund in Dänemark waren[/url] auf [url=http://www.facebook.com/fejo.dk]unsere Facebook Seite[/url] gestern gepostet habe sind zwei überraschende Sachen passiert

- In kurzester Zeit habe die Aktivisten sich mobilisiert und ein Haufen vom üblichen Zeug auf FB gepostet.
- Innerhalb wenigen Stunden bekam die neue Seite so viele Likes, dass sie unsere beliebteste Seite wurde, wenn man die Likes zählt.

Daraus schliesse ich:
- Praxisberichte ist für die Aktivisten wie ein Kruzifix für Vampiere.
- Der Bedarf unter Hundeurlauber für Praxisberichte ist groß und wird sonst nicht gedeckt.
- Viele Hundeurlauber haben es langsam satt ständig zu erfahren, was ihren Hunden alles in DK passieren könnte, wenn sie doch wissen, dass es nicht so ist, in der Praxis.

Wenn das so weitergeht wird die neue Seite in wenigen Tages mehr Likes haben als alle anderen Seiten auf fejo.dk gesamt. Damit hätte ich nicht gerechnet.

Verfasst: 10.05.2013, 16:36
von GeFi
Wir sind nun seit 2 Wochen in Vrist mit unseren 2 Hunden und alles ist wie immer.

Es sind auch viele deutsche Hunde hier.
Wir lassen unsere Hunde am fast leeren Strand frei laufen,wenn wir zurückgehen,kommen die 4Beiner wieder an die Leine.

bei den letzten Bilder von den beschlagnahmten Welpen,die ich gesehen hab,kräuseln sich meine Nackenhaare.Weil ich diese dän.Hundevermehrer,anders kann ich sie nicht nennen,nicht versteh.Wie kann man jetzt noch Rassen züchten,die nicht erlaubt sind.Da tun mir nur die Tier leid.

Wir werden also auch weiter mit Hunden nach DK reisen ohne schlechtes Gewissen.

Satz entfernt, Hundeschei... am Strand bitte woanders diskutieren. 2 Beiträge entfernt. Elke

Verfasst: 12.05.2013, 17:05
von Elke.K.
Bisher keine Vorkommnisse am Strand in Blokhus, die paar Hunde, die wir bisher gesehen haben, waren alle an der Leine, Kontrollen am Strand? Nix gesehen.Es kann also entspannt weiter geurlaubt werden. :wink:

Verfasst: 12.05.2013, 17:12
von Tatzelwurm
Wie schön, dass man als Moderator überall und zu jederzeit
seinen Senf dazugeben kann, ohne dass
man ANGST haben muss abgestraft zu werden.

http://www.dk-forum.de/forum/ftopic28852.html

@Hendrik

wie kann man antworten

Verfasst: 12.05.2013, 17:20
von Elke.K.
Sonnenkind hat geschrieben:War denn jetzt jemand aktuell mit Hund/en in Dänemark in Urlaub und stellte einen Unterschied fest?

@ Tatzelwurm


das war meine Antwort auf obrige Frage und hat nix mit "Senf dazugeben, Angst und abgestraft werden" zu tun, sondern ist teils themenbezogen
auf das diskutierte Hundegesetz und ob man unbesorgt mit Hund nach DK fahren kann. Ich bin unbesorgt, immer noch.
Und so kann es auch weiterdiskutiert werden, aber bitte von Hundebesitzern, denn DIE sind betroffen und haben Ängste.

Verfasst: 12.05.2013, 17:31
von Sandsturm(geloescht)
Elke.K. hat geschrieben:, denn DIE sind betroffen und haben Ängste.

Das betrifft dann aber Menschen mit richtigen Hunden, welche die evtl. betroffen wären. So Oma-Flokatis und Dackel Besitzer müßen halt nur drauf achten, das der Kläffer nicht jeden in die Hacke schnappt.

Wer es wirklich genaus wissen will, der informiert sich garantiert nicht hier.