Seite 4 von 5
Verfasst: 05.06.2007, 15:56
von REX
also im gesamten nahenosten in frankreich und in holland gibt es personal ausweise! in holland steht es sogar unter strafe keinen mit sich zu führen!
in deutschland hatt man eine ausweispflicht ! allerdings hatt man da keine mitführpflicht !! es genügt eines der beiden dokumente zu besitzen ! also das nicht mitführen kann nicht geahndet werden!
http://de.wikipedia.org/wiki/Personalausweis#Rechtsgrundlagen
da stehts auch nochmal bestätigt!!
Verfasst: 05.06.2007, 16:37
von Simba
also wenn man die stadt wechselt wird das von der botschaft bzw vom konsulat auch im pass umgetragen! sofern man allerdings nur innerhalb vom einzugsgebiet der gleichen vertretung umzieht genügt die mitteilung so das die sich nur die neue adresse notieren!
Hm, schätze, da muss ich mich mal genauer informieren. Im Moment steht noch nicht mal das richtige Land bei mir im Pass drin, geschweige denn die richtige Adresse.
LG Simba
Verfasst: 05.06.2007, 16:43
von pipeline
Das kann ich mir eigentlich so nicht vorstellen - Adressaenderungen innerhalb Deutschlands ja, aber im Ausland? Ich hab zweimal beim Konsulat hier einen neuen Pass beantragt, hab dann auch jedesmal die zwischenzeitlich geaenderte Adresse im neuen Pass eingetragen bekommen, aber ansonsten wurden Adressaenderungen nicht drin vermerkt - was ja in einem Land ohne Meldepflicht auch nicht noetig ist. Und Daenemark hat ja ebenso wie Grossbritannien keine Anmeldepflicht, von daher glaube ich nicht, dass da irgendwas umgetragen werden muss. Ich kenn das nur von frueher in Deutschland... da hatte ich auch immer viel Kleberei auf der Perso-Rueckseite

Verfasst: 06.06.2007, 14:22
von Bamseline

Danke Leute, jetzt weiß ich wieder ein Bissle mehr über die Welt....Ist schon erstaunlich, was da die Bürokratie so blüten treibt....jedes Land hat halt seine Eigenheiten.....
vielleicht kommt ja bald noch der einheitliche EU-Pass dazu...(

) würde mich bei der "Bürokratie-Wut" der Damen und Herren aus Brüssel nicht wundern. Der Pass wäre dann wohl blau mit EU-Sternchen drauf....Man müsste halt noch eine "Platzhalter" haben, damit man bei bedarf einfach einige Sternchen dazukleben kann, wenn das 127. EU-Mitglied käme.....

Verfasst: 06.06.2007, 14:40
von pipeline
Bamseline, mein Pass ist ein "Europa-Pass"
Der sieht allerdings genauso aus wie der normale (deutsche?) Reisepass... ist aber eben nicht in Deutschland ausgestellt sondern im Konsulat in Edinburgh...

Verfasst: 06.06.2007, 14:55
von Lars J. Helbo
pipeline hat geschrieben:Und Daenemark hat ja ebenso wie Grossbritannien keine Anmeldepflicht
Das stimmt aber nicht. Hier gibt es schon Meldepflicht.
Verfasst: 06.06.2007, 20:36
von fromms_de
Na klar ist das Mist. Annikade hat da schon die richtigen Links eingefügt, also ruhig mal lesen. Ich mußte für meinen letzten Job und die Prüfung genug Gesetze büffeln. Du kannst dich ja in D-land abmelden und "illegal" irgendwo in D-land leben deswegen gehst du dann auch nicht in den Bau nur weil du nicht mehr in der letzten gemeldeten Anschrift wohnst ist halt mehr wieder so´n Grauzonen Ding.Aber denn noch ist & bleibt es ein amtliches & gültiges Dockument oder wass machst du wenn der Eingezogen wird und du aber keinen Reisenpass nimmst weil zu teuer oder den halt nicht willst??? Biste dann kein Deutscherstaatsbürger mehr??? Mhhhhh???? Schließlich kannst mal nicht eben schnell die Staatsbürgerschaft wechseln nur weil du in ein anderes Land ziehst. Du solltest mal überlegen wozu du einen Reisepass überhaupt brauchst..... jedenfals definitiv nicht um in einem EU Land zu leben oder es zu bereisen. hilsen fromms_de
PS.: habe gerade erst meinen neuen Perso bekommen & das wird im übrigen über Koppenhagen geregelt, aber dazu hilft dir sicher auch die Sufu oder die Ausländerpolizei Dienststelle in deiner Nähe.
Verfasst: 06.06.2007, 21:31
von annikade
Bamseline hat geschrieben:Der Pass wäre dann wohl blau mit EU-Sternchen drauf....Man müsste halt noch eine "Platzhalter" haben, damit man bei bedarf einfach einige Sternchen dazukleben kann, wenn das 127. EU-Mitglied käme.....
Nee-nee... Mit der Zahl der EU-Mitglieder haben die Sterne nichts zu tun.
Die Europaflagge sah schon immer so aus.
Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit.
Gruß
/annika
Verfasst: 07.06.2007, 09:06
von Ilona
Hallo,
kann mir jemand sagen, wo ich einen Reisepass beantragen muß, wenn ich in DK lebe und zur Zeit nur einen Personalausweis habe. Ich habe in D keinen Wohnsitz mehr. Krankenkassenkarte und CPRNR sind vorhanden.
Verfasst: 07.06.2007, 09:30
von ScoobieDoo
arnum8 hat geschrieben:Hallo,
kann mir jemand sagen, wo ich einen Reisepass beantragen muß, wenn ich in DK lebe und zur Zeit nur einen Personalausweis habe. Ich habe in D keinen Wohnsitz mehr. Krankenkassenkarte und CPRNR sind vorhanden.
Hallo,
es gibt 2 Möglichkeiten. Zum einen beim Konsulat in Kopenhagen, was allerdings minimum ein (evtl. sogar zwei) persönliche Vorstellungstermine mit sich trägt. Ich habe meinen Reisepass in Flensburg beim Amt bekommen, mußte dort allerdings nahezu das doppelte an Gebühren dafür bezahlen.
Gruß
Peter
Verfasst: 07.06.2007, 09:39
von Ilona
Hallo ScoobieDoo
vielen Dank für die schnelle Antwort, welches Amt in Flensburg ist das genau, ich würde lieber nach Flensburg fahren, das sind von mir ca 50 Km und dafür mehr Gebühren zahlen.
Liebe Grüße
Ilona
Verfasst: 07.06.2007, 09:44
von Vilmy
Hej,
als Deutscher mit Wohnsitz in Sønderjylland ist Konsul Thomas Bekker für dich zuständig. Sein Büro ist im Finlandsvej 16 in Haderselv, und du musst einmal dort vorbeifahren.
Telefon: 74531828
Gruss, vilmy
Verfasst: 07.06.2007, 09:48
von ScoobieDoo
Hallo Ilona,
ist das Bürgeramt im Rathaus (1. Stock)
Das mußt Du alles mitbringen:
notwendige Unterlagen:
* 1 aktuelles Lichtbild entsprechend den Anforderungen der Bundesdruckerei
* Geburts- oder Heiratsurkunde bzw. Stammbuch
* ggf. Nachweis über einen Doktorgrad
* alter Personalausweis bzw. Reisepass
Weitere notwendige Unterlagen für Antragsteller/-innen aus Dänemark:
* Abmeldebestätigung des letzten Wohnortes im Bundesgebiet
* Dänische Aufenthaltserlaubnis
* Dänische Krankenversicherungskarte
Hier kannst Du alles nochmal nachlesen. Mach am besten vorher telefonisch einen Termin!
http://db.flensburg.de/buergerinfo/public/produkt_detail.cfm?Produkt_ID=21
Gruß
Peter
Verfasst: 07.06.2007, 10:15
von Ilona
Vielen Dank für die absolut guten Tipps, damit komme ich bestimmt weiter.
Liebe Grüße
Ilona
Verfasst: 07.06.2007, 11:45
von Simba
Zum einen beim Konsulat in Kopenhagen, was allerdings minimum ein (evtl. sogar zwei) persönliche Vorstellungstermine mit sich trägt.
Wieso das denn? Also wir haben auch schon Reisepässe per Post beantragt (Konsulat in New York). Selbst einen vorläuftigen Pass haben wir auf diese Weise ausgestellt bekommen.
LG simba