Nacktbaden

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.

Nacktbaden, Ja oder Nein

Ich/wir praktizieren es
33
15%
Ich/wir akzeptieren es, praktizieren es aber nicht
84
38%
Ich/wir sind dagegen, dass es an öffentlichen stränden geschieht
31
14%
Schweinerei ! Müsste verboten werden !
14
6%
Ist mir/uns egal
32
14%
Ich/wir praktizieren es gelegentlich
30
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 224

Rørviger

Beitrag von Rørviger »

LeneB hat geschrieben:
Und was mache ich und meine Familie? Ich bin hier geboren, wohne hier immer noch und wir werden wohl kaum nur im Winter zum Strand fahren wollen (10 minutten mit dem Fahrrad).

Weder ich, noch meine Kinder, die beide Teenager sind, finden es toll wenn man als erstes wo man zum Strand runtergeht an Nackten Leuten vorbei muss. Wir kennen recht viele Einwohner hier auf der kleinen Insel, und es sind nicht die Nachbarn, die Verkäufern/innen von den Geschäften oder die Schulkamaraden oder deren Eltern, die Nackt am Strand liegen.

Da frage ich mich, wie kommt es, das man als Turist nicht auf die Idee kommt, die Bevölkerung in der Gegend wo man Urlaub macht zu respektieren, und sich wenigstens ein bisschen abseits hinzulegen?
Wie kann man hier im Forum schreiben, dass es keiner stört wenn man sich nackt am Strand hinlegt? Mich stört es, und wie gesagt, die Einwohner hier baden auch nicht ohne!
Es wäre für mich sehr seltsam und unangenehm mein Nachbar nackt am Strand zu treffen - allerdings auch ganz, ganz unwahrscheinlich.
Und wenig Leute am Strand ist für uns normal - trotzdem kann man ja ein bisschen vom Weg gehen, damit jeder sich über den Aufenhalt am Strand freuen kann.
Grüsse,
Lene
Kære Lene,

Auch da gibt es regionale Unterschiede, hier in Rørvig ist es seit Jahrzehnten Tradition, dass auch und besonders die lokale Bevölkerung _auch_ nackt badet...wir kennen viele hier lebende , auch ältere Menschen, die es praktizieren.

Es kommt vielleicht daher, dass Rørvig schon vom Anfang des 20. Jhdts an eine Art "Künstlerkolonie" war...und damit der dänische Freisinn hier eine seiner Wiegen hatte, allenfalls habe ich bis jetzt hier nur von neulich "Zugereisten" Negatives über Nacktbader gehørt...aber leider auch sehr massiv, wie von Einigen hier im Forum

Meine Frau und ich wohnen auch in diesem recht kleinen Dorf...und uns, sowie unseren vielen Bekannten ist es so ziemlich schnurzegal, ob man sich bei Superbest angezogen oder mal zufällig am Strand oder auch beim Winterbaden (Auch eine alte Tradition..Winterbaden "mit" Textilien geht übrigens garnicht ....) "ohne" begegnet.

Ich verstehe nicht, warum so viele hier im Forum PROVOKATIONEN voraussetzen, ich glaube NIEMAND will provozieren, weder Nackte noch Angezogene, warum auch ?

Was ich beobachte ist, dass Neupuritanismus und wiedererwachte Prüderie zu einer neuen Qualität von ziemlich schlimmer Intoleranz zu führen scheint.

PS: Das gegenseitige "aus dem Wege gehen" ist OK, für BEIDE Seiten und VIEL besser als das Einzäunen und ausgrenzen, welches z.B. in Deutschland zu beobachten ist.

PPS: 1963 war ich das 2. mal in DK, auf Radtour, wo ich aufgrund von Gegenwind :wink: ...auf Møn landete, in einem vandrerhjem "Sømarke" in der Nähe von Liselund Slot, von da aus radlede man nach Klinholm Havn, wo ein schöner Sandstrand ist....und, 1963 schon sah' ich dort, tja, ausgezogene Menschen...und es waren keine Deutschen.
Zuletzt geändert von Rørviger am 23.06.2007, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Rørviger,

aber wenn ich es nicht mag und dann gleich wieder das Wort "Prüderie" in den Raum gestellt wird, dann finde ich das schon recht hart an der Grenze zur Provokation. Denn ich halte mich persoenlich ganz sicher nicht fuer pruede, und bei uns zuhause geht es auch recht freizuegig zu (ging es schon im - ostdeutschen - Elternhaus, geht es auch bei mir und meinem Mann - er selber kannte es aber aus seinem - immerhin daenischen - Elternhaus nicht so frei). Das muss mich aber noch lange nicht daran hindern, Nacktheit an oeffentlichen Orten als unangenehm zu empfinden und dabei NICHT pruede zu sein.

Wie hier schon vor einigen Seiten angedeutet wurde - es kann ja kein Zufall sein dass Menschen seit einer Million Jahren mehr oder weniger bekleidet herumlaufen... und ich glaube nicht dass es dabei im Jahre 2000 vor Christus um Pruederie oder Nicht-Pruederie ging...

Aber sei's drum...
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

pipeline hat geschrieben: es kann ja kein Zufall sein dass Menschen seit einer Million Jahren mehr oder weniger bekleidet herumlaufen...
:D :D :D

Tun sie das ?

Haben sie das getan ? :wink:

Ich glaube, das hat eher Was mit Klima und Temperatur zu tun...und mit dem Einfluss gewisser Religionen, die plötzlich "Regeln" erfanden um die Menschen vor sich selber zu "schützen"....denn so kann man Menschen ja besser steuern. :wink:

Die Kulturgeschichte und Moralgeschichte an Kleidern festzunageln und das dann an der Behauptung
es kann ja kein Zufall sein dass Menschen seit einer Million Jahren mehr oder weniger bekleidet herumlaufen
festzunageln, halte ich nicht nur für vermessen sondern auch für grundfalsch, obwohl sie uns seit vielen Jahrzehnten eingetrichtert wurde.

PS: Das Wort "Prüderie" hat eigentlich Dina hier reingebracht...Ich habe nicht DIR Prüderie vorgeworfen...aber ich bin mir sicher, dass der (Neu)Puritanismus sowie eine neue (mir unbegreifliche) Prüderie wahrscheinlich über die USA nach Europa gekommen ist, es gibt sehr viele Anzeichen dafür.
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Rörviger!

Du wirst aber kaum bestreiten können,daß die, die sich in diesem Thread eher angezogen geben :wink: , in den Ruch des Nicht-Freisinns, nicht-Künstlertums (wie immer man dies nun definieren darf), in den Ruch des Kleinbrügerlichen geraten.
Ich finde das traurig.
Die Worte Scham und Schamgefühl werden plötzlich eben so negativ belastet wie anders die Worte Authorität oder Disziplin.

Was das Angezogensein durch die Jahrtausende angeht, so hat es sicher in nordishen Ländern seine Mit-Wurzeln i mKlima, aberselbst im warmen Afrika ist der lenschurz verbeitet.
Und was Körpersignale aussagen, liest man immer noch sehr interessant bei Desmond Morris: Der nackte Affe - da kann mancher vielleicht auch verstehen, wieso Kleidung nicht nur der Wärmeerhltung dient.

Die Privatsphäre und privaten Gefühle eines Menschen achten ist doch ein Mindestzeichen von Respekt, wieso sollte das nun gerade mit der Kleidung aufhören?
Für mich macht es durchaus Sinn, daß Häuser dicke Wände NICHT aus Glas haben - zuhause gibt man sich eben oft zu Recht anders als i neiner (anonymen) Öffentlichkeit, und wieso da nun so manches an den öffentlichen Strand gezerrt werden soll, ist mir auch schleierhaft.

Und es scheint mir eben wie bei so vielem zu sein: Solange das mit dem "sich aus dem Weg gehen" nicht klappt, braucht der Mensch Regeln...

Allen einen sonnigen Sct.Hans-Tag und -Abend (hier ziehen leider dauernd so schwarze Wolken auf... :shock: ) - Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

Ursel hat geschrieben:Hej Rörviger!

Du wirst aber kaum bestreiten können,daß die, die sich in diesem Thread eher angezogen geben :wink: , in den Ruch des Nicht-Freisinns, nicht-Künstlertums (wie immer man dies nun definieren darf), in den Ruch des Kleinbrügerlichen geraten.
Ich finde das traurig.
Die Worte Scham und Schamgefühl werden plötzlich eben so negativ belastet wie anders die Worte Authorität oder Disziplin.
Deine Meinung sei respektiert, Was Du daraus liest und konkludierst ist Deine Sache.

Wir sind da sicher sehr verschiedener Meinung, Was ja dann auch Sinn der Diskussion ist. :wink:

ICH finde viel schlimmer, Was hier in diesem thread gegenüber "Nacktbadern" nicht nur zwischen den Linien herausgekramt wird, Vorurteile, die eine Diskrimination beinhalten, die absolut auch kriminelle Gefilde berühren.

Ich habe bis jetzt NICHT auf solche HammerMethoden reagiert, auch da diese Insinuationen absolut falsch und böswillig sind, denn die Inzidenz solch' eher kriminellen Verhaltens ist (Was wissenschaftlich bewiesen ist) eben NICHT bei Menschen der "freisinnigen" Art zuhause, sondern eher ganz im Gegenteil....

Nun, darauf will ich aber nicht eingehen, das würde ausufern. :wink:

....

Apropos, Präsident Bush sollte vor einiger Zeit eine Rede im Justizministerium der USA halten.

Dort steht die Statue einer Justizia...die...fast unbekleidet ist.

Bush liess diese Statue mit weissen Laken überdecken. :roll:

DAS sind die Winde, die ich meine.
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

Pitti hat geschrieben: Nein, die normalen Bürger hatten absolut keinen Kontakt zu DK.
das stimmt nun nicht so ganz.

1) gabs an der Uni Greifswald eine Fakultät für Skandinaviologie, an der intensiv dänische Literatur, Kultur, Geschichte und Sprache studiert wurde...und wo auch eine intensive Forschung und Publikation stattfand, welche international anerkannt war.

2) Habe ich damals vor 1989 etliche DDR-Bürger, und nicht nur auf dem "LandogFolk-Festival" hier in DK getroffen...

3) Gab es eine aktive Reiseaktivität von Dänen in die DDR, sowohl zu Kur nach Bad Elster und Bad Brambach als auch ganz einfach in die Ferien nach Usedom oder Bad Doberan und Berlin.

4) Habe und hatte ich z.b. Verwandte in der (ex)DDR, und dadurch gab's euch eine gewisse "Völkerfreundschaft". :wink:

.....

Und, Nacktbaden hatte sich in der DDR wirklich zu einer wahren Volksbewegung entwickelt, um zum Thema zurückzukehren, manche Historiker legen das sogar als (passiven ? ) Widerstand gegen die Staatsmacht aus. :wink:
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Rørviger, der Lendenschurz aus Klimagruenden... nun denn... da bekommt der Ausspruch "Es war soooo kalt" begleitet von einem Daumen und einem Zeigefinger die ganz nah beisammen sind eine ganz neue Dimension...
DAS nehme ich dir beim besten Willen nicht ab... ebenso wie die Sache mit den Religionen... die meisten "Natur-Religionen" waren ja doch eher auf "Nichtbekleidung" fixiert, die Priester haben sich da als allerletzte angezogen. Das hat eigentlich erst das Christentum umgeschmissen - aber da hatte die Menschheit sogar schon andere Loesungen ausser dem Baerenfell gefunden, also man war schon ziemlich weit in der "Produktion von Textilien"... :wink:
Simba
Mitglied
Beiträge: 619
Registriert: 15.02.2006, 22:57

Beitrag von Simba »

Apropos, Präsident Bush sollte vor einiger Zeit eine Rede im Justizministerium der USA halten.

Dort steht die Statue einer Justizia...die...fast unbekleidet ist.

Bush liess diese Statue mit weissen Laken überdecken.

DAS sind die Winde, die ich meine.
Also erstens sind diese Winde nicht neu und zweitens ist dieses Beispiel extrem harmlos im Vergleich zu dem, was ich da drüben erleben durfte. 8)
Was mich aber an diesem Beispiel stört, es wird hier nur von Extremen gesprochen. Die Nackten, die nur so frei sind und alle anderen sind (Neu-)puritaner oder was auch immer. Das andere Extrem sind die Amis, von mir aus auch die Muslime, die da natürlich völlig in die andere Richtung abgleiten. Aber hier in der Diskussion sind doch so viele, die eigentlich einen Mittelweg gehen. Sie schreien nicht gleich nach Gefängnis, nur weil jemand nackt am Strand liegt, aber ständig damit konfrontiert werden, wollen viele halt auch nicht.

LG Simba
Sybille 0104
Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: 13.11.2005, 14:20

Beitrag von Sybille 0104 »

Die Amis sind eh ein Thema für sich. Als wir vor 14 Jahren in Florida geheiratet haben ist uns wirklich folgendes passiert. Ich sass auf dem Rücken!!!! meines Mannes um in einzucremen. Dann wurde ich von dem Bademeister aufgefordert runterzugehen, man könnte dises als sexuelle Handlung missverstehen. Wenn die Amis so Sex haben, würde ich das gerne sehen.
Gruß Sybille
geloescht20

Beitrag von geloescht20 »

@Rørvigfer:
Gab es eine aktive Reiseaktivität von Dänen in die DDR
das bestreite ich auch nicht, nahezu jeder Ausländer hatte die Möglichkeit die DDR zu besuchen, aber raus kamen nur ausgewählte Leute (Unidozenten, "Kader" bestimmter Berufe etc.). In dem Umfeld in dem ich aufgewachsen bin, hatte man keine Chance, bestenfalls durfte man zum Tod der eigenen Mutter in die BRD fahren. Das meine ich mit normalem Bürger.

Aber ich bin wieder mal Off.
Aber hier in der Diskussion sind doch so viele, die eigentlich einen Mittelweg gehen.
Simba, Du sagst es. Zumal ich nicht daran interessiert bin, das Schamgefühl mitreisender Teenager zu verletzen.

Naja Sybille, die Amis sind sowieso eine ganz eigene Spezies :D
Josef W.

Beitrag von Josef W. »

Hallo

Warum sollte man nicht FKK am Strand nachgehen, wenn es erlaubt ist.

Wolle
Kaellepot
Mitglied
Beiträge: 642
Registriert: 15.11.2005, 13:44
Wohnort: München

Beitrag von Kaellepot »

Es hätte ein Kästchen geben müssen:

praktizieren nicht, akzeptieren es, aber es muss nicht sein...
Rørviger

Das Resultat

Beitrag von Rørviger »

Zeigt mir, dass es in diesem Forum eine deutlich und absolute Mehrheit für JA gibt.
jupp
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 11.07.2007, 14:03

Beitrag von jupp »

Hallo Rørviger,

für eine absolute Mehrheit für JA, gibt es zuviele Spießer hier.

MfG

Jupp
Zuletzt geändert von jupp am 03.08.2007, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Jupp!

Noch so eine schwarz-weiße Welt.
Wie arm!

Wo ordnest Du nur zum Beispiel (es gibt noch ganz andere) diese ein:
praktizieren nicht, akzeptieren es, aber es muss nicht sein...
Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Antworten