Seite 4 von 7

Verfasst: 31.08.2007, 10:29
von Simba
Früher war ich auch dafür, solche Parteien einfach zu verbieten. Mittlerweile denke ich aber, dass die wirkliche Gefahr nicht die Parteien sind, die öffentlich diskutieren und damit auch öffentlich Gegenargumente erhalten können, sondern vielmehr das, was im Untergrund, unbemerkt von dem durchschnittlichen Bürger passiert.
Abgesehen davon, wo fängt man an mit dem Verbieten, wo hört man auf. Wenn ich extreme Rechte verbieten will, muss ich auch extreme Linke verbieten. Ab wann ist aber jemand extrem?

Und wie sieht es z. b. mit Hooligans aus? Auch das sind Menschen, die oft eine ähnlich vernetzte Struktur wie Rechte und Linke aufweisen. Auch deren Idee ist, Menschen, die nicht die richtigen Vereine mögen, gewaltsam zu begegnen.

Wie oben schon geschrieben, auch wer seine religiösen Meinungen mit Gewalt durchsetzt, ist rassistisch.

Aber es gibt auch zahllose Beispiele im kleinen Bereich.

Wo und vor allem wer zieht da die Grenze, was erlaubt ist und was nicht. Ich denke deshalb auch, wichtig ist es, den Nährboden für diese Extreme so klein wie möglich zu halten, Straftaten heftigst zu bestrafen und ansonsten aufklären.

LG Simba

Verfasst: 31.08.2007, 10:31
von annikade
Lars J. Helbo hat geschrieben:Wiso? Zur Meinungsfreiheit gehört es doch wohl auch, dass man den Grundgesetz, ja sogar die Demokratie in Frage stellen kann? In D ist es doch so, dass das Parlament mit ausreichender Mehrheit den Grundgesetz ändern kann. Wie soll das funktionieren, wenn die Mitglieder im Parlament den Grundgesetz nicht in Frage stellen dürfen?
Kleine Klarstellung:
Das Grundgesetz kann laut seines Artikels 79 [Änderung des Grundgesetzes] nur geändert werden, wenn diese Änderung nicht die Grundsätze von Artikel 1 [Menschenwürde; Grundrechtsbindung der staatlichen Gewalt] und Artikel 20 [Staatsstrukturprinzipien; Widerstandsrecht] berührt.
Alles andere ist unzulässig.

Parlamentarier könnten zwar die Demokratie in Frage stellen, aber das Grundgesetz ist in diesem Punkt nicht änderbar
("Artikel 20 (1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.")
[url=http://www.datenschutz-berlin.de/recht/de/gg/gg2_de.htm](Grundgesetz)[/url]

Gruß

/annika

Verfasst: 31.08.2007, 10:48
von lyngvigfyr
Hej,
sehr fundierte Studien Leipziger Psychologen zeigen mehr darüber, woher Ausländerfeindlichkeit und Rechtsextremismus sich rekrutieren:

[url]http://www.mut-gegen-rechte-gewalt.de/druckartikel.php?id=39&kat=39&artikelid=2678[/url]

Daher ist auch das Wort RechtsEXTREMismus schon verkehrt, ähnlich wie Ursel es festgestellt hat.
Rechts"extreme" Einstellungen sind längst in der MITTE der Gesellschaft verbreitet. Zumindest für Deutschland sagt dies o.g. Studie. Ich nehme aber an, dass es in Dänemark ähnliche Tendenzen gibt - eine Folge der Globalisierung...

Da ich selbst immer lieber schaue, was für Menschen (mit welchen Geschichten und Motiven) es sind, die verallgemeindernd "Rechte" genannt werden (ohne deren Verhalten auch nur irgendwie zu billigen, aber ohne Ursachenforschung m.E. keine wirksame Gegenwehr gegen diese Tendenzen), hier noch ein Zitat aus o.g. Link:
Auf der Suche nach Einflüssen auf rechtsextreme Einstellung betrachten die Autoren der Studie auch soziale und psychische Faktoren. So ergab die Studie unter anderem, dass nicht nur so augenfällige Umstände wie Arbeitslosigkeit eine Rolle spielen können, sondern auch die Sicht des Menschen auf sich selbst. Ein kalter Umgang in der Familie, insbesondere Ablehnung oder Überforderung durch den Vater, eine insgesamt depressive Grundstimmung und Ängstlichkeit, das Gefühlt der Überforderung oder der Anspannung bereiten nicht selten den Boden für rechtsextreme Einstellungen. Das "Erziehungsklima", so Prof. Brähler, ist daher stark mitverantwortlich für die Entwicklung rechtsextremistischer Haltungen.
Nun würde mich interessieren, ob solche Grundstimmungen (Überforderung, Kälte in den Familien, Unsicherheit, Rolle der Väter...) auch in Dänemark als Ursachen in Frage kommen. Also etwa so:
Schwankt vielen Dänen der Boden unter den Füßen, so dass sie sich nach "Recht und Ordnung" sehnen? Wenn ja, warum?
Brauchen immer mehr Dänen rassistische Parolen, um den eigenen Selbstwert zu festigen? Wenn ja, warum?
Wo beginnt es? Bereits bei den sehr häufigen Bekundungen "Weltbeste" (Verdens Bedste...) zu sein? Von wem geht das für "deutsches Empfinden" leichte Übertreiben des Nationalstolzes aus?

Vielleicht gibt es die von mir damit unterstellten Parallelen zu D und deutschen Beeinflussungsmechanismen, vielleicht auch nicht.
Ist schon ein wichtiges, aber sehr vielgestaltiges Thema!
(und ich hoffe, dass sich hier weiter sachlich darüber ausgetauscht wird)

Grüße

Verfasst: 31.08.2007, 11:26
von Lars J. Helbo
annikade hat geschrieben: Kleine Klarstellung:
Das Grundgesetz kann laut seines Artikels 79 [Änderung des Grundgesetzes] nur geändert werden, wenn diese Änderung nicht die Grundsätze von Artikel 1 [Menschenwürde; Grundrechtsbindung der staatlichen Gewalt] und Artikel 20 [Staatsstrukturprinzipien; Widerstandsrecht] berührt.
Diese beiden Artikel sind aber sehr allgemein gehalten und daher für Interpretation empfindlich. Das geht doch schon bei "(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar." los. Wer ist ein Mensch und wer nicht? Der überzeugte Rassist hat da bestimmt eine andere Antwort als wir.

Dazu kommt allerdings etwas anderes:
Artikel 20
(2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus.
Wie kann man dann nur daran denken eine Partei zu verbieten, der ordentlich gewählte Abgeordnete in mehrere Parlamenten hat? Wie soll das Volk sein Staatsgewalt ausüben können, wenn es nicht die Vertreter wählen darf, die es selber haben will?

Verfasst: 31.08.2007, 11:32
von Danebod
Dies ist mein letzter Beitrag in diesem Forum.

Ein Forum, in dem es milde gesagt schwierig ist, politische und gesellschaftliche Fragen offen und kontrovers zu diskutieren, ist mir zu wenig.

Ich habe nichts gegen eine Plauderecke, nur selber keine Lust dazu, deshalb mich da rausgehalten.

Ich habe fast 4 Jahre lang im Rahmen meiner Möglichkeiten gerne zu sprachlichen und anderen Fragen Stellung genommen und selbst reichlich dazu gelernt.

Ich habe einen - dank anderer netter User hier - erfolgreichen Dortmund-Stammtisch initiiert.

Und ich habe erlebt, wie Diskussionen zu umstrittenen, aber für mich und andere interessanten Themen abgewügt werden. Ich kann Majbrits Position verstehen, denn die Rechtslage in Deutschland ist unklar und einige Gerichte sind dermaßen inkompetent, dass Winkeladvokaten und Abmahnpäpsten ein massiver Rechtsmissbrauch ermöglicht wird. Wäre ich juristisch Verantwortlicher für ein Forum, wäre es nicht in Deutschland gehostet.

Wenn das aber von einem anderen Moderator (Michael Duda) als Vorwand genommen wird, um
- in vorauseilendem Gehorsam einen Thread zu schließen, in dem noch nichts Justiziables vorgekommen war
- Links zu löschen mit der Begründung, sie seien radikal, obwohl sie es nachweislich nicht sind
- und die NPD gegen berechtigte Vorwürfe und zutreffende Bezeichnungen eines engagierten Users in Schutz zu nehmen...

...dann reicht's mir.

Bezeichnend ist, dass nur User eines Schlages wie "Dänen-Peter" Michael Duda uneingeschränkt zustimmen. Vielleicht ist das die angemessene Strafe für Michael? Vielleicht hat er nichts Besseres verdient?

Und vielleicht ist es die angemessene Strafe für die NPD, dass ein Michael Duda sie in Schutz nimmt? Vielleicht hat sie nichts Besseres verdient?

Ich wünsche diesem Forum, dass Majbritt und Martin recht bald einen besseren zusätzlichen Moderator als Ersatz für Michael Duda finden mögen. Damit es nicht vor die Hunde geht.

Vielleicht gelingt es ja auch, das Forum zu einem Provider in Dänemark zu verlegen, damit die rechtliche Unsicherheit aufhört.

Da Accounts hier nicht gelöscht werden können, werde ich Majbrit jetzt bitten, meinen Account hier zu sperren.



Det er mit sidste indlæg i dette her forum.

Et forum, hvor det mildt sagt er vanskelig at drøfte politiske og samfundsmæssige spørgsmål kontroverst, er ikke nok for mig.

Jeg har intet imod faddersladder, bare gider jeg selv ikke være med, så jeg blandede mig udenom.

I næsten fire år har jeg gerne taget stilling til sproglige og andere spørgsmål - såvidt det var mulig for mig - og har selv lært rigelig til.

Jeg er ophavsmand til et Dortmund-stambord, som har udviklet sig til en success takket være alle de andre rare brugere fra omegnen.

Og jeg oplevede hvordan diskussioner om omstridte emner- som alligevel var interessante for mig og andere - kvaltes. Jeg forstår Majbrits position, fordi den retslige situation i Tyskland er utryg og nogle domstole er ukompetente i en grad, at det muliggør massiv retsmisbrug for vinkeladvokater og andere retssnyltere. Hvis jeg var juridisk ansvarlig for et forum, så var det ihvertfald ikke hos en provider i Tyskland.

Men når det tages som påfund af en anden moderator (Michael Duda), for at

- i forudtaget lydighed at lukke og slukke for en tråd, hvori der ikke var skrevet noget strafbart endnu
- slette links med begrundelsen, de er radikale, skønt de bevislig ikke er det
- og at beskytte NPD mod berettigede bebrejdelser og tiltræffende betegnelser fra en engageret brugers side...

...så kan det være nok.

Betegnende er at Michael Duda får uindskrænket tilslutning kun af brugere af en Dänen-Peters slags. Måske er det en rimelig straf for Michael? Måske har han ikke fortjent bedre?

Og måske er det en rimelig straf for NPD, at en Michael Duda stiller sig beskyttende foran dem? Måske har de ikke fortjent bedre?

Gid Martin og Majbrit meget snart finder en rimelig erstatning for Michael Duda som moderator. Dette forum har ellers fortjent det. Det skal jo nødig gå i hundene.

Måske lykkes det jo også at flytte forum'et til en dansk provider, for at den juridiske uvished holder op.

Da accounts ikke kan slettes her, skal jeg nu bede Majbrit om at låse for min account her.





Hav det godt og tak for en dejlig tid - trods alt!

Verfasst: 31.08.2007, 11:34
von Rørviger
Ich frage mich die ganze Zeit WEN oder WAS Helbo hier eigentlich gegen WEN verteidigt.

Oder ist das nur Relativismus oder gar Sophismus ?

Oder Ausdruck totaler dänischer Haltungslosigkeit ?

Ich frage nur, in aller mir eigenen Bescheidenheit. :P

Verfasst: 31.08.2007, 11:36
von Rørviger
Danebod hat geschrieben:Dies ist mein letzter Beitrag in diesem Forum.

Ein Forum, in dem es milde gesagt schwierig ist, politische und gesellschaftliche Fragen offen und kontrovers zu diskutieren, ist mir zu wenig.

Ich habe nichts gegen eine Plauderecke, nur selber keine Lust dazu, deshalb mich da rausgehalten.

Ich habe fast 4 Jahre lang im Rahmen meiner Möglichkeiten gerne zu sprachlichen und anderen Fragen Stellung genommen und selbst reichlich dazu gelernt.

Ich habe einen - dank anderer netter User hier - erfolgreichen Dortmund-Stammtisch initiiert.

Und ich habe erlebt, wie Diskussionen zu umstrittenen, aber für mich und andere interessanten Themen abgewügt werden. Ich kann Majbrits Position verstehen, denn die Rechtslage in Deutschland ist unklar und einige Gerichte sind dermaßen inkompetent, dass Winkeladvokaten und Abmahnpäpsten ein massiver Rechtsmissbrauch ermöglicht wird. Wäre ich juristisch Verantwortlicher für ein Forum, wäre es nicht in Deutschland gehostet.

Wenn das aber von einem anderen Moderator (Micael Duda) als Vorwand genommen wird, um
- in vorauseilendem Gehorsam einen Thread zu schließen, in dem noch nichts Justiziables vorgekommen war
- Links zu löschen mit der Begründung, sie seien radikal, obwohl sie es nachweislich nicht sind
- und die NPD gegen berechtigte Vorwürfe und zutreffende Bezeichnungen eines engagierten Users in Schutz zu nehmen...

...dann reicht's mir.

Bezeichnend ist, dass nur User eines Schlages wie "Dänen-Peter" Michael Duda uneingeschränkt zustimmen. Vielleicht ist das die angemessene Strafe für Michael? Vielleicht hat er nichts Besseres verdient?

Und vielleicht ist es die angemessene Strafe für die NPD, dass ein Michael Duda sie in Schutz nimmt? Vielleicht hat sie nichts Besseres verdient?

Ich wünsche diesem Forum, dass Majbritt und Martin recht bald einen besseren zusätzlichen Moderator als Ersatz für Michael Duda finden mögen. Damit es nicht vor die Hunde geht.

Vielleicht gelingt es ja auch, das Forum zu einem Provider in Dänemark zu verlegen, damit die rechtliche Unsicherheit aufhört.

Da Accounts hier nicht gelöscht werden können, werde ich Majbrit jetzt bitten, meinen Account hier zu sperren.



Det er mit sidste indlæg i dette her forum.

Et forum, hvor det mildt sagt er vanskelig at drøfte politiske og samfundsmæssige spørgsmål kontroverst, er ikke nok for mig.

Jeg har intet imod faddersladder, bare gider jeg selv ikke være med, så jeg blandede mig udenom.

I næsten fire år har jeg gerne taget stilling til sproglige og andere spørgsmål - såvidt det var mulig for mig - og har selv lært rigelig til.

Jeg er ophavsmand til et Dortmund-stambord, som har udviklet sig til en success takket være alle de andre rare brugere fra omegnen.

Og jeg oplevede hvordan diskussioner om omstridte emner- som alligevel var interessante for mig og andere - kvaltes. Jeg forstår Majbrits position, fordi den retslige situation i Tyskland er utryg og nogle domstole er ukompetente i en grad, at det muliggør massiv retsmisbrug for vinkeladvokater og andere retssnyltere. Hvis jeg var juridisk ansvarlig for et forum, så var det ihvertfald ikke hos en provider i Tyskland.

Men når det tages som påfund af en anden moderator (Michael Duda), for at

- i forudtaget lydighed at lukke og slukke for en tråd, hvori der ikke var skrevet noget strafbart endnu
- slette links med begrundelsen, de er radikale, skønt de bevislig ikke er det
- og at beskytte NPD mod berettigede bebrejdelser og tiltræffende betegnelser fra en engageret brugers side...

...så kan det være nok.

Betegnende er at Michael Duda får uindskrænket tilslutning kun af brugere af en Dänen-Peters slags. Måske er det en rimelig straf for Michael? Måske har han ikke fortjent bedre?

Og måske er det en rimelig straf for NPD, at en Michael Duda stiller sig beskyttende foran dem? Måske har de ikke fortjent bedre?

Gid Martin og Majbrit meget snart finder en rimelig erstatning for Michael Duda som moderator. Dette forum har ellers fortjent det. Det skal jo nødig gå i hundene.

Måske lykkes det jo også at flytte forum'et til en dansk provider, for at den juridiske uvished holder op.

Da accounts ikke kan slettes her, skal jeg nu bede Majbrit om at låse for min account her.





Hav det godt og tak for en dejlig tid - trods alt!
@Danebod

Ein notwendiger Beitrag !

Ich denke seit Tagen über Ähnliches nach.

Jeg frygter, du har fuldstændig ret :(

Verfasst: 31.08.2007, 11:40
von Ingrid A.
Na Klasse.

Ich bin begeistert.

Ich sage nicht, dass ihr nicht recht habt, aber ob das die Lösung ist?

Ich war schon in so vielen Foren, und immer wieder passiert so etwas.

Warum bloss?

Ich verstehs nicht und werds auch wohl nie verstehen. :?

Verfasst: 31.08.2007, 11:53
von Ursel
Hej Rörviger!
Ich frage mich die ganze Zeit WEN oder WAS Helbo hier eigentlich gegen WEN verteidigt.

Oder ist das nur Relativismus oder gar Sophismus ?

Oder Ausdruck totaler dänischer Haltungslosigkeit ?

Ich frage nur, in aller mir eigenen Bescheidenheit.
ich lese da weniger Veteidigung (wie auch nicht in meinen oder Simbas oder ... Beiträgen), sondern Ansätze zur Diskussion.
Und statt zu argumentieren, polemisierst Du gegen jemanden, der Deine Meinung anscheinend nicht teilt.

Du hast mich mal dafür "gelobt" :roll: , ich hätte dänischen Diskussionsstil begriffen, den vermisse ich jetzt aber sehr bei Dir!

Die Dänen haben den Satz, daß man nach dem Ball und nicht dem Spieler gehen solle --- den Ball hast Du inzwischen wohl längst aus den Augen verloren, oder?

Aber wer keine ernsthaften Argumente hat, der wird persönlich --- während andere versuchen dazulegen, wie man die Gefahr, die wir genau wie Du sehen, anders als durch (undemokratische) Verbote lösen sollte.

Den Teufel mit dem Beelzebub austreiben, die Demokratie mit undemokratischen Mitteln retten, die Mittel durch den Zweck heiligen lassen?
Tja, ich fürchte nur, so einfach ist die Welt nur in manchen Köpfen und Vorstellungen gestrickt.

Gruß Ursel, DK

Verfasst: 31.08.2007, 11:55
von Lars J. Helbo
Rørviger hat geschrieben:Ich frage mich die ganze Zeit WEN oder WAS Helbo hier eigentlich gegen WEN verteidigt.
Ich verteidige die Meinungsfreiheit - typisch Dänisch :wink:

Jeg er uenig i hvad De siger, men jeg vil forsvare til døden Deres ret til at sige det.

Ich bin nämlich der Auffassung, dass der Mensch ein denkendes Wesen ist, dass er zwischen Recht und Unrecht, zwischen Wahrheit und Unwahrheit unterscheiden kann, wenn er nur alle Informationen zur Verfügung hat.

Ob das ein -ismus ist, weis ich nicht. Ist auch nicht so wichtig.

Verfasst: 31.08.2007, 11:56
von Rørviger
Ursel hat geschrieben: Du hast mich mal dafür "gelobt" :roll: , ich hätte dänischen Diskussionsstil begriffen, den vermisse ich jetzt aber sehr bei Dir!
Hast du eher nicht. :P

*egal*

Verfasst: 31.08.2007, 12:01
von Lars J. Helbo
Danebod hat geschrieben:Dies ist mein letzter Beitrag in diesem Forum.
Schade. Wir sind zwar selten der gleiche Meinung gewesen, aber Du hast zumindest eine.

Meningen med et diskussionsforum er efter min mening, at man skal fremsætte og argumentere for sin mening - ellers bliver det meningsløst.

Lässt sich leider nicht übersetzen :wink:

Verfasst: 31.08.2007, 12:04
von Ingrid A.
"Die Meinungsfreiheit ist das in einem demokratischen Rechtsstaat gewährleistete subjektive Recht auf freie Meinungsäußerung durch Ton, Schrift oder Verhalten".

tja, scheint aber nicht überall zu funktionieren.

Nicht immer bei uns in Deutschland jedenfalls.

Und hier im Forum?

Verfasst: 31.08.2007, 12:07
von galaxina
ohje da faellt mir der alte TSS schlager ein:

www.riolyrics.de/song/id:125

Verfasst: 31.08.2007, 12:09
von Ursel
Hej fabula!

Wo siehst Du das in diesem Thread denn gefärhdet?
Wir waren doch mitten in einer guten Diskussion, die eben darin besteht, daß unterschiedliche Meinungen aufeinandertreffen.
Das allerdings muß jeder Diskutant aushalten können - und weiter argumentieren.

Danebod - ich bedauere Deinen Rückzug auch!

Gruß Ursel, DK