Ferienhaus - was nehmt ihr von zu Hause mit

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Steph
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 14.07.2008, 22:46
Wohnort: Seevetal

Beitrag von Steph »

Wenn ich dann an unsere ersten DK Urlaube denke :shock:
Immer mit Anhänger, und darin fand man dann auch Sachen wie
-kleine Axt/ oder auch mal ne kleine Kettensäge
-Akkuschrauber
-Planen, falls die Terasse mal nicht überdacht war...
-Eimer und großen Schwamm, für die Autopflege...war schon immer genial 8)
Einmal hat mein Vater sogar unseren Gartenschlauch samt Schlauchwagen mitgenommen, weil unser Hund so gerne mit Wasser abgeduscht wurde...Ach ja, Planschbecken war auch immer von der Partie...nicht für mich...( heul) für den Hund :P
hippo73
Mitglied
Beiträge: 292
Registriert: 12.08.2007, 19:37
Wohnort: Sauerland

Beitrag von hippo73 »

ein Muss sind meine Kuschelwolldecke und die Senseo :mrgreen:
Viele Grüße, Claudia
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Steph hat geschrieben:(...)
-kleine Axt/ oder auch mal ne kleine Kettensäge
-Akkuschrauber
-Planen, falls die Terasse mal nicht überdacht war...
-Eimer und großen Schwamm, für die Autopflege...war schon immer genial 8)
Einmal hat mein Vater sogar unseren Gartenschlauch samt Schlauchwagen mitgenommen, (...)
Hehe, also Kettensäge und Akkuschrauber finde ich ja mal richtig klasse. :mrgreen: Brauche ich mich ja nicht ganz so als Aussenseiter fühlen, wenn ich ein wenig ausgewähltes Werkzeug und was zur Fahrzeugpflege mitnehme. ;-)

Zur Legitimation, manch andere hätten wegen der defekten Schlafzimmertür im März sicher dem Vermittler ein Ohr abgekaut und danach dann im Forum geschrieben wie schlecht das Haus nicht war - ich habe sie dann einfach repariert...

So und nun auf sie mit Gebrüll, gerade auch wegen der Fahrzeugpflege. :D
ta.schi
Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 15.08.2007, 20:04

Beitrag von ta.schi »

@Michael Duda

Sooo schlimm finde ich das gar nicht, gerade wenn man oft mit dem Auto an den Strand gefahren ist und sonst nicht die Moeglichkeit hat, das Salzwasser abzuspuelen... Ich wasch unser Auto hier auch haeufiger als in D... Auch wenn ich nicht im Urlaub hier bin... :wink:
hilsen/Gruß, Tanja
Bear300lbs
Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 04.07.2008, 22:13
Wohnort: Bremen

Beitrag von Bear300lbs »

Michael Duda hat geschrieben: Brauche ich mich ja nicht ganz so als Aussenseiter fühlen, wenn ich ein wenig ausgewähltes Werkzeug und was zur Fahrzeugpflege mitnehme. ;-)
Garantiert nicht! Werkzeugkasten und Akkuschrauber müssen mit, aber hallo! :)
Gruß... Bear300lbs

Mit dem Geist ist es wie mit einem Fallschirm- erst nützlich, wenn er sich entfaltet hat!
teddy93

Beitrag von teddy93 »

Bear300lbs hat geschrieben:
Michael Duda hat geschrieben: Brauche ich mich ja nicht ganz so als Aussenseiter fühlen, wenn ich ein wenig ausgewähltes Werkzeug und was zur Fahrzeugpflege mitnehme. ;-)
Garantiert nicht! Werkzeugkasten und Akkuschrauber müssen mit, aber hallo! :)
Stimmt, die kleine aber feine Auswahl auserlesener Werkzeuge ist auch bei uns immer dabei. Da wir fast immer ältere Häuser mieten gebricht es denen schon mal an abfallenden Türklinken oder klemmenden Türen und so Kleinigkeiten. Ist schneller selbst erledigt als erst den Vermittler aufzumischen.
Chaotix
Mitglied
Beiträge: 431
Registriert: 27.05.2007, 20:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaotix »

:mrgreen: was bin ich dann froh, daß dies Jahr keiner von euch gesehen hat, was mein Mann alles an Werkzeug eingepackt hatte .... inkl. so Sachen wie Wagenheber usw... und das auch noch zum Glück :-)

Denn kaum waren wir oben in DK ging ne Spurstange am Auto kaputt...Ersatzteil brachten unsere Nachbarn mit und nach 2 Stunden Bastelei unterm Auto war wieder alles im Lot :-)

und ein paar lose Terrassenbretter konnten wir auch ranbasteln :-)
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

Nunja, Werkzeug nehm ich in dem Sinne nicht mit.
Ich habe nur meinen kleinen Schraubendreher mit etlichen Bits im Auto, sowie meinen Armee Klappspaten und ein kleines Beil....
Das ganze ist beim Reserverad verstaut....
Torsten
sød pige
Mitglied
Beiträge: 315
Registriert: 05.10.2006, 10:42
Wohnort: Isny im Allgäu

Beitrag von sød pige »

Hej

also ich nehme außer meinem Mann und unseren Kindern
nur ein leeres Auto mit das ich am Ende des Urlaubs mit
all den leckeren Sachen füllen kann die wir uns in
Dänemark gekauft habe. :wink: (und das ist nicht gerade wenig :mrgreen: )

Grüßle
Uschi
friebis
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 13.11.2007, 11:11
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von friebis »

Tja, teddy93 - wenn du mehr Grillfleisch isst als Wasser zu trinken, dann kannst du da natürlich nicht viel dran sparen.

Sonstige Lebensmittel nehmen wir auch nicht viel mit - nur so für die ersten ein zwei Tage, und kochen will ich im Urlaub auch nicht jeden Tag.

Aber Wasser finde ich - ob Aldi oder anderswo - wirklich dermaßen teuer. Und wir trinken z. B. jeder mind. eine große Flasche Wasser jeden Tag - machte schon mal (bisher, seit neuestem fahren unsere Kids nicht mehr mit) 4 - mal 14 Tage - das kann ich schon gar nicht mehr rechnen (56, glaub ich). Und da wir das Aldi-Wasser in D auch in den Plastikflaschen kaufen, ist das gar nicht sooo schwer und kostet nicht soo viel mehr - wir sparen das Gewicht ja wieder an Grillfleisch ein - ich bin nämlich Vegetarierin :wink:

Also, jeder muss selbst sehen, wo seine Sparpotenziale liegen - das kann man nun wirklich keinem vorschreiben. Und mancher hat es eben nicht so dicke, dass er sagen kann - ach komm, egal, ist eben Urlaub.

Ach übrigens: wir nehmen auch immer jede Menge Holz mit - und jede Menge Werkzeug zum Reparieren. Mein Mann sucht förmlich die ersten Tage nach irgendwas Kaputtem und ist eigentlich erst richtig glücklich, wenn er was gefunden hat. :wink:

Und ansonsten nehmen wir auch immer unsere eigenen Bettdecken mit - die dänischen sind uns zu schmal, wir haben breitere, und frieren wollen wir im Urlaub nun auf gar keinen Fall.

Wenn ich das so sehe - kein Wunder, dass die Kinder nicht mehr mitfahren, die passen ja gar nicht mehr ins Auto. :shock: :wink:
Viele Grüße, Antje
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde lesen können - Mark Twain
teddy93

Beitrag von teddy93 »

friebis hat geschrieben:Tja, teddy93 - wenn du mehr Grillfleisch isst als Wasser zu trinken, dann kannst du da natürlich nicht viel dran sparen.
Wirklich toller Geck, wenn der nicht so flach wär könnte ich auch drüber lachen. Aber mal langsam zu mitdenken, es geht um die Preisdifferenz DK - D. Und die ist bei Fleisch nunmal um einiges höher als bei Mineralwasser.
friebis hat geschrieben:Und wir trinken z. B. jeder mind. eine große Flasche Wasser jeden Tag - machte schon mal (bisher, seit neuestem fahren unsere Kids nicht mehr mit) 4 - mal 14 Tage - das kann ich schon gar nicht mehr rechnen (56, glaub ich). Und da wir das Aldi-Wasser in D auch in den Plastikflaschen kaufen, ist das gar nicht sooo schwer ...
Bin mir nicht sicher, aber ich meine Aldi hat praktische 1,5 Liter Flaschen, macht also ca. 85 Kg. Hast also recht, ist nicht soooo schwer.
friebis hat geschrieben:Also, jeder muss selbst sehen, wo seine Sparpotenziale liegen - das kann man nun wirklich keinem vorschreiben. Und mancher hat es eben nicht so dicke, dass er sagen kann - ach komm, egal, ist eben Urlaub.
Das hast du ja Recht, aber es ist halt absoluter Blödsinn, das der Urlaub durch das Mitnehmen von Mineralwasser oder Bier (oh Graus, der Kerl ißt nicht nur Fleisch, der trinkt auch noch Bier) wesentlich preiswerter wird. Das hat, gesehen auf die gesamten Kosten, lediglich einen Plazeboeffekt.

friebis hat geschrieben:Wenn ich das so sehe - kein Wunder, dass die Kinder nicht mehr mitfahren, die passen ja gar nicht mehr ins Auto. :shock: :wink:
Ja, man muß halt Prioritäten setzen. Mineralwasser oder Kinder, das ist hier die Frage.
Kanelstang
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 10.10.2005, 20:17
Wohnort: Deutschland/Niedersachsen

Beitrag von Kanelstang »

Wir trinken auch viel Wasser, aber als so schlimm empfand ich die Preisdifferenz nun nicht, wenn man mal im "Hinterland" in einen Supermarkt fährt, gibt es da auch gute Angebote.
Das Wasser schmeckt mir zwar nicht ganz so gut *zugeb*, aber ich trinke es dann eben 14 Tage, ist mal etwas anderes...
Aber ich freue mich darüber, dass ich durch den Rückspiegel IM Auto wieder etwas sehen kann, weil es nicht mehr so vollgetürmt ist, trotz zweier Kinder mit all ihrem Gedöns. :wink:
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

Ich hole mein Wasser mit Blubber bei Lidl, die blauen Pullen a´1,5 L. Kostenpunkt pro Flasche 4,25 Kronen plus 3 Krönchen Pfand.

Das ist ja wohl nicht zu teuer, oder?
nobby

Beitrag von nobby »

Hier hat man die aktuellen Angebote!

http://www.tilbudsugen.dk/#

Wasser scheint bei Spar recht "günstig" zu sein.
Viel Spaß beim Stöbern. :)

Gruß Norbert
Bear300lbs
Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 04.07.2008, 22:13
Wohnort: Bremen

Beitrag von Bear300lbs »

Vielleicht sollte man diesen Thread umbenennen in "Diskussion um das ach so teure Mineralwasser"!
Gruß... Bear300lbs

Mit dem Geist ist es wie mit einem Fallschirm- erst nützlich, wenn er sich entfaltet hat!
Antworten