Seite 4 von 7
					
				
				Verfasst: 09.09.2008, 18:06
				von Anschi
				Danke fribis
die Strecke wäre ja evt. machbar - für Käse tu ich alles
Und ganz zur Not darfs auch abgepackter sein
Hilsen anschi
Hast ne pn
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.09.2008, 20:45
				von anjamjam
				spunk, die schwarzen
lakritzpfeife
ymer
hindbaersnitter
oldemorsbøller
kærnemælkhorn
dieses weiche dreikornbrot
rejeost
fisk in allen variationen
hot dogs
karnelstang
die lakritztaler von haribo, die es bei uns nicht gibt 
anton berg schokolade
.....
gruß
anjamjam
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.09.2008, 21:06
				von lesc
				Hallo
Ihr müßt mir nochmal ein paar Sachen erklären.
Also was ist -
SKY mit oder ohne champingones und was ist Juleøl ?
Wo gibt es die "santa Maria" Gewürze? Welche Sorten könnt ihr da empfehlen?
Gruß Lesc
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.09.2008, 21:30
				von kappes67
				Juleøl = Weihnachtsbier (lecker):mrgreen: 
bei SKY bin ich mir nicht ganz sicher: irgendetwas mit Gelee  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.09.2008, 21:50
				von Fieke
				Zum Thema Santa Maria- Gewürze:
wir bringen immer "Örtagårds Krydderurte" mit,
eine leckere Kräutermischung  zum Grillen und für Salate.
Und wo wir gerade beim Würzen sind:
Tørsleff Vanillezucker (im Becher) und
Jozo Bordsalt (extra fint) wird auch immer mitgebracht.
Gruß,
Fieke
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.09.2008, 21:58
				von Kanelstang
				Nebst meiner Namensgeberin 

 dürfen Pølsehorn, Oldemorsbrød und Københagner nicht fehlen.
Minifras mag ich auch, Nikoline Limonade, Dagmarstærte und dann gab es auch mal leckeren Cappucchino mit Minzgeschmack bei Bilka, den ich aber dieses Jahr nicht gefunden habe. 
 
Und mein Mann steht auf die trockenen Digestif (v?) Kekse, die irgendwie an Bundeswehrkekse erinnern. 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.09.2008, 22:09
				von Kathrine
				Arrrgghhhh, hört doch endlich auf mit den ganzen tollen Sachen - mit zugehaltenen Augen tippt es sich so schlecht  

 .
Sky ist gelierter Bratensaft ("jus"), bei meiner Familie heißt das Zeug "brauner Glibber" und irgendwie finden das alle etwas suspekt, aber lecker. (Eine dänische Freundin meinte mal, das würde nur noch ihr Opa essen, aber es gehört einfach auf einige smørrebrød-Klassiker.)
Ich exportiere noch gern 
Æblekagerasp, das wurde noch nicht genannt (eine Art Paniermehl aus Makronen, geschichtet mit Apfelkompott ein leckerer, schneller Nachtisch).
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.09.2008, 08:41
				von friebis
				Kerzen müssen es bei mir auch noch sein - um mal von den Fressalien wegzukommen  
 
Die Santa-Maria-Gewürze würden mich auch noch interessieren - also, wo es die gibt.
Und Softeis muss auch immer sein - das transportiert sich nur so schlecht heim  
 
Aber mit dem braunen Glibber, den roten pølser, Paniermehl aus Makronen oder rejeost könnt Ihr mich jagen - und wenn es noch so dänisch ist.
Manchmal hat Dänemark doch so einiges von England - da gibt es son Zeugs auch
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.09.2008, 12:48
				von breutigams
				Santa Maria Gewürze bekommt man bei Rema 1000 und Super Best
Hilsen  Peter
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.09.2008, 13:04
				von Marion1
				Ihr würdet euch einnässen vor Lachen, wenn ihr wüsstet, was bei mir auf der Einkaufsliste steht, wenn ich 1-2X jährlich nach D komme ....
Ebenso komisch finde ich nämlich auch paar hier erwähnte Dinge.
Der Blickwinkel macht´s.
Keiner, der Dosen mit dieser Mitternachtssuppe
 forloren skildpadde  mitnimmt? Ihr kennt doch sonst auch kein Erbarmen ....  
   
  GRINS.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.09.2008, 13:19
				von lesc
				Hallo
Sagt mal was ist an diesem Weihnachtsbier so besonders? Ich als nicht Biertrinker, würde das ja schon gerne mal wissen?
Gruß Lesc
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.09.2008, 13:41
				von woelflein
				Rejeost, und AMO-Pizzamehl. Davon nehme ich immer einige Pakete mit nach Hause.
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.09.2008, 15:52
				von skovkat
				Wasa Kanel - rundes Knäckebrot mit Zimt. Hab ich in D noch nicht gesehen und es schmeckt soooooo lecker. Hab gerade zwei Scheiben davon verputzt. Am besten schmeckt es mir mit gesalzener Kærgården drauf.
Und Fun Pære ohne Zucker. Das gibts immer im Sprudelwasser. Lecker!
Gruß
skovkat
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.09.2008, 16:24
				von baerchen
				Hej lesc, (Hallo Nachbar?)
Juleøl ist ein Bier für Nicht-Biertrinker! 
 
Ist sehr süß, geht ungefähr in Richtung Malzbier...schmeckt aber x-mal besser!  
 
Der Alkoholanteil ist relativ gering, aber im Gegensatz zu Malzbier vorhanden.
Es wird nur in der Weihnachtszeit verkauft.
(...einer der Gründe, warum wir immer Ende November in DK sind...)
Heiligabend ohne? Undenkbar!!!  
Ansonsten muß bei uns mit:
Ribsgelee
Eingelegter Hering (...bestellt schon die ganze Familie)
Marabu-Schokolade (ich weiß, nicht dänisch, aber die Sorte "Helnöt", geröstete Nüsse -für Nuss-Allergiker geeignet- gibt es in D nicht!)
Reje Ost (...aber bloß nicht aufs Brot, viel zu salzig...kann man aber lecker Nudelsoße draus kochen!)
Hejhej,
Bine
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.09.2008, 16:51
				von Lars J. Helbo
				baerchen hat geschrieben:
Der Alkoholanteil ist relativ gering, aber im Gegensatz zu Malzbier vorhanden.
"Relativ gering" ist ja relativ - der Alkohol-Anteil liegt, je nach Marke zwischen 5,6% und 10%. In meinen Augen ist das aber nicht unbedingt mit Malzbier vergleichbar?
Übrigens gab es zumindest früher immer X-Mas bei Real in BS ?