Moin moin,
auch wir (zu Zweit) nehmen immer allerhand mit, wobei dies für all unsere FW-Urlaube gilt, es gibt da wenig was speziell für DK eingepackt wird:
- natürlich Klamotten, aber hier haben wir unsere Mengen schon auf kleine Mengen reduziert, Bettwäsche + Handtücher
- eine kleine Grundausstattung für die Küche, Gewürze, das obligatorische scharfe Messer, einen Messbecher mit dem ich auch shaken kann, unseren speziellen Korkenzieher und ein paar wenige Flaschen Wein, einen Toaster! (den gibt es ja doch oft in den FW nicht und wenn das Haus so weit ausserhalb liegt das man nicht eben zum Brötchen holen laufen kann, dann gibt es morgens eben Toast)
- und dann ganz viele Bücher (bei zwei Wochen so ca. 10 Stück), Zeitschriften, Nintendo DS und PSP inkl. Spielen, die Playstation (zum spielen und DVDs gucken), und dann natürlich auch eine kleine Auswahl an DVDs und noch 2-3 Brett/Kartenspiele
- mein spezielles Kopfkissen ist auch noch dabei und die heißgeliebte Leselotte (damit ich gemütlich im Liegestuhl oder auf dem Sofa lesen kann), und noch zwei kuscheliges Kissen und zwei Wolldecken zum einlümmeln auf dem Sofa, ach und auch die übliche Taschenlampe
- die fotoausrüstung ist auch noch dabei
Läppi/Internet ist im Urlaub bei uns tabu, Fernseh schauen wir auch kaum dafür dann lieber abends oder an einem verregneten Tag am Tag einen schönen Film.
Lebensmittel kaufen wir eigentlich immer vor Ort, wir wollen ja die landestypischen Leckerreien haben, ausser bei DK ein paar Flaschen Wein die sind dann schon mit im Auto.
Oha, wenn ich das so lese, hat man das Gefühl wir ziehen um

Aber wir können im Auto noch aus den Fenstern schauen.
norinofu