Seite 4 von 7
					
				
				Verfasst: 28.03.2012, 20:34
				von KaBu
				Am liebsten lese ich "Grusel u. Grauen"....
Das schlimmste daran ist, dass ich mich eigentlich NIEMALS auf das Buch konzentrieren kann....weil ich ständig aus dem Fenster schiel, oder diese Ruhe genieße....versteht Ihr, was ich meine?
In einem Buch "verfalle" ich....das will ich natürlich nicht....hach...wir fahren immer nur eine Woche!!!!
Grausam aber wahr...lach, selbst, wenn ich wollte....ICH KANN NICHT  
 
 
Schönen Abend  

 
			
					
				
				Verfasst: 04.02.2013, 15:13
				von Prochnow1220
				also was ich gerade lese ist Glennkill. Ist sehr erheiternd 

 
			
					
				
				Verfasst: 25.02.2013, 13:04
				von hanno
				Im letzten Urlaub habe ich das Matrix Syndrom von Andreas Popp gelesen, war sehr interessant.
			 
			
					
				
				Verfasst: 04.03.2013, 22:03
				von Kleen
				Hallo liebe Leute,
also da ich bei unserem letzten Urlaub 
die beste Travel App überhaupt genutzt habe und dadurch relativ viel Zeit im  Zug verbracht habe, kam ich auch ziemlich oft zum Lesen. Also mein erstes Buch war damals die Schnäppchenjägerin, was ich persönlich aber gar nicht so toll fand. Ansonsten habe ich auch noch "Gute Geister" von Kathryn Stockett ausgelesen und das ein oder andere Fantasy-Buch begonnen.
Grüße
 
			
					
				
				Verfasst: 05.03.2013, 09:54
				von frosch
				Bang - von Dorit Willumsen
Der Roman über einen der größten dänischen Autoren, ein absolut schräger Vogel um die Jahrhundertwende, spannend wie ein Krimi.
			 
			
					
				
				Verfasst: 08.04.2013, 13:19
				von Gueretta1020
				Glennkill ist ganz witzig
			 
			
					
				Peter Høeg
				Verfasst: 08.04.2013, 20:06
				von frosch
				Nach dem ich "De Måske egnede" gelesen und mir über´s Wochenende nochmal Fräulein Smilla reingezogen habe, werden die anderen Høegs 
http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_H%C3%B8eg
mit Sicherheit auch noch besorgen.
Nicht nur weil er ein äusserst interessanter Autor ist, sondern weil auch viel DK-Feeling herüberkommt.
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.04.2013, 12:53
				von freshair(gelöscht)
				...ich lese gearde die Krümmel vom Fußboden auf... 

 
			
					
				
				Verfasst: 09.04.2013, 12:55
				von 7heaven
				Ich hab 3 Wochen versucht die dänische Tageszeitung zu lesen  

 
			
					
				
				Verfasst: 28.05.2013, 12:22
				von kattekat
				Ich lese meistens Reiseführer, um die allgemeine Route und Tagesausflüge zu planen. Hin und wieder ein bisschen im Liegestuhl im Krimi schmökern darf natürlich nicht fehlen.
			 
			
					
				
				Verfasst: 28.05.2013, 23:53
				von cj_delonge
				Ich habe mir das Buch "Dänen lügen nicht" und diverse Grammatik- und Arbeitshefte der dänischen Sprache mitgenommen... 
Meine Arbeitshefte habe ich nicht einmal angefasst, das "dänisch Kauderwelsch" hatte ich innerhalb von ner Stunde durch und mit dem Buch "Dänen lügen nicht" bin ich 3/4 durch... Brauch mehr.
			 
			
					
				
				Verfasst: 30.05.2013, 09:51
				von Rogi
				ich bin faul und lasse lesen, und das schon auf der fahrt in den urlaub. 
 
 
"schafkopf" von andreas föhr. ein alpen-krimi gelesen von michael schwarzmaier. spannend und lustig, ....eine sehr unterhaltsame mischung.
gruß, rogi  

 
			
					
				
				Verfasst: 30.05.2013, 09:53
				von Rogi
				......ach ja, und die letzte zeitschrift " LP " ist auch noch im gepäck.
die muss ich aber lesen, gibt es nicht als hörbuch. 
 
 
rogi 

 
			
					
				
				Verfasst: 14.06.2013, 10:06
				von Offbase
				Ich hab als letztes Shades of Grey von meiner Schwester gelesen.
War okay.
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.06.2013, 16:40
				von kattekat
				Offbase hat geschrieben:Ich hab als letztes Shades of Grey von meiner Schwester gelesen.
War okay.
Irgendwie höre ich diese Antwort meistens. Und bisher hat sich mir noch nicht erschlossen, wie um das Buch trotzdem so ein Hype entstehen konnte ... 
