Seite 4 von 5

Verfasst: 22.08.2011, 11:11
von Hina
Geplant ist das und die Mittel sind auch bewilligt, nur muss das erstmal mit dem Schengen-Abkommen unter einen Hut gebracht werden und das geht nur, wenn Schengen geändert wird. Die Regierung hat ja vor der EU-Kommission gelobt, alles nur im Rahmen von Schengen zu machen. Also, vorerst viel Wind um nichts.
Was den Bau des Schlagbaums auf der A7 betrifft, ist das eine andere Sache. Der war schon seit Jahren geplant und zwar für die Regulierung des Verkehrs bei den Schengen-Sonderregelungen z.B. bei Gipfetreffen, Fussballspielen usw. Aber auch der ist eine bauliche Maßname, die im Grunde mit dem Abkommen im Widersteit steht.

Verfasst: 23.08.2011, 19:04
von Emmi 060606
So ,sind nun nach 3 Wochen DK (Jammerbuchten/Blokhus) wieder da.
Nix,keine Grenzkontrollen,weder hin noch zurück :D
Aber dafür unzählige Baustellen und der übliche Elbtunnelstau :?
Aber ohne Das würde mir auch was fehlen :wink:

Ganz liebe Grüße

Verfasst: 24.08.2011, 19:53
von Tysk drenge
hej,

es ist kaum zu glauben: heute etwa 11.45 Uhr áuf der A7 doch tatsächlich zwei leibhaftige Zöllner bei der Einreise nach DK gesehen. Was mich allerdings verwunderte war, dass dänische Verkehrsschilder in Deutschland stehen.
Die zwei sahen allerdings sehr gelangweilt aus. In der Gegerichtung
war etwa 5km vor der Grenze eine größere Kontrolle.

hilsen
Dieter

Verfasst: 24.08.2011, 20:30
von Nordseefan
Emmi 060606 hat geschrieben:So ,sind nun nach 3 Wochen DK (Jammerbuchten/Blokhus) wieder da.
Nix,keine Grenzkontrollen,weder hin noch zurück :D
Aber dafür unzählige Baustellen und der übliche Elbtunnelstau :?
Aber ohne Das würde mir auch was fehlen :wink:

Ganz liebe Grüße
Wir sind am Samstag um 5.00 in Söndervig los, bis hinter Hamburg durchgebrettert, weil Kind geschlafen und super durchgekommen. War grade zeitig genug. Hinter uns war alles dicht, Staumeldungen mehrfach. Die lange Baustelle Hannover nervt eben. Erst nach der Autobahnabfahrt hinter Göttingen, kurz nach der Grenze zu Thürigen hat es uns leicht erwischt mit Umleitungen Landstraße Richtung Eisenach.
Aber mal zum Thema: wo (wenn ) stehen denn die Filzstifte eigentlich? Vom alten Grenzübergang ist doch nichts fast mehr zu sehen?
nordseefan

Verfasst: 24.08.2011, 21:09
von Hina
Tysk drenge hat geschrieben:Was mich allerdings verwunderte war, dass dänische Verkehrsschilder in Deutschland stehen.
Es gibt ein Abkommen zwischen Deutschland und Dänemark, dass der Verkehr schon im Bereich von 1 km vor der Grenze vom jeweils anderen Land bei Kontrollen geregelt werden darf (z.B. durch Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder). Das Abkommen ist schon einige Jahre alt.
Hilsen Hina

Verfasst: 25.08.2011, 07:17
von Emmi 060606
Ja Nordseefan,wir sind eindeutig zu spät abgefahren.
Es wurde fast 7.30 Uhr bis wir aus Blokhus raus waren :?
Aber den Fehler machen wir jedes Jahr,komisch hinwärts sind wir immer pünktlich bei der Abfahrt.
Und so hatten wir vor dem Tunnel fast 20km im stop&go :shock:
Die ultralange Baustelle bei Hannover soll ja nach dem Schild noch bis 2013 gehen :(
Aber durch Dk gings bei uns auch wie Butter :)
Ich hab auf der Hinfahrt ein dänisches Zollfahrzeug in einer Einfahrt(ich glaube es war ein Rastplatz) kurz nach der Grenze gesehen,ich denke die stehen mal hier mal dort und winken hin und wieder stichprobenartig raus.
Aber dadurch bleibt der Verkehr weitgehend ungestört.
Nur laut einer Kollegin sollen wohl an einen Julisamstag mal der Verkehr auf der Autobahn gestanden haben wegen Grenzkontrollen,ob es wirklich so war :?:
Umleitungen hatten wir in Thüringen nicht,aber wir fahren ja in Friedewald ab ,also in Hessen.

Ganz liebe Grüße in die Heimat

Verfasst: 25.08.2011, 11:41
von sasa730
Hallo Ihr Lieben,

Muß man nun mit Kontrollen rechnen oder nicht :?: :?:

wir fahren am Samstag nach Söndervig und sind etwas verunsichert.

Lg Sandra

Verfasst: 25.08.2011, 11:52
von Hina
Hej Sandra,

wir haben leider keine Glaskugel und deshalb beim dänischen Zoll anrufen, ob sie just in dem Moment, wo Du da lang fährst, kontrollieren wollen, wird sicher zu keiner ergiebigen Antwort führen. Bisher war es jedenfalls nur viel Lärm um nichts. Die Chancen sind jedenfalls äußerst gering, in eine Kontrolle zu geraten.

Hilsen Hina

Verfasst: 25.08.2011, 11:59
von sasa730
Schade dachte ich könnt mir nen Hübschen Dänischen Zöllner schnappen :D :D :D #

nee spaß bei seite, danke

Dachte das wäre nun so üblich mit den Kontrollen, so wird es ja in der Presse gesagt und habe das Forum Heute erst entdeckt.

Lg Sandra

Verfasst: 25.08.2011, 12:05
von Hina
Hej Sandra,

am bewussten Dienstag Anfang Juli wurde eine riesige Show für die Medien an den Grenzübergängen veranstaltet. Man zeigte, dass man es ernst meint. Seit die Kameras weg sind, sind auch die Zöllner weg aber die Medien glauben weiter an den Weihnachtsmann und machen die Urlauber verrückt. Sommerloch eben :wink:.

Viel Spaß im Urlaub und gute Erholung.

Hilsen Hina

Verfasst: 25.08.2011, 17:05
von hagbard
Hallo, als langjährige DK-Urlauber fahre ich immer bei Krusau über die Grenze, wie sieht es dort mit Kontrollen aus? Erfahrungen..........

8)

Verfasst: 25.08.2011, 17:36
von Tatzelwurm
als langjähriger DK_urlauber biste aber schlecht informiert
und in Bezug auf die zig-Seiten vor deinem Beitrag auch
noch schlecht belesen.

Gunnar
Ja, ich hab´nen Pub quersitzen, bei solchen Fragen.

Verfasst: 25.08.2011, 18:53
von Emmi 060606
@ hallo Hagbart,ich denke auch dort kann man höchstens mit Stichproben rechnen,Schlagbäume gibt es sicher da auch keine.

@ Gunnar versuchs mal mit Sab simplex oder Lefax ansonsten wünsch ich dir
gute Besserung.
Joga soll auch gut gegen Verkrampfungen und schlechte Laune helfen.
Wie sagte schon meine Oma,es gibt keine dumme Fragen nur dumme Antworten. :wink:

Verfasst: 25.08.2011, 19:06
von hagbard
Emmi 060606 hat geschrieben:@ hallo Hagbart,ich denke auch dort kann man höchstens mit Stichproben rechnen,Schlagbäume gibt es sicher da auch keine.

@ Gunnar versuchs mal mit Sab simplex oder Lefax ansonsten wünsch ich dir
gute Besserung.
Joga soll auch gut gegen Verkrampfungen und schlechte Laune helfen.
Wie sagte schon meine Oma,es gibt keine dumme Fragen nur dumme Antworten. :wink:
danke für die schnelle Antwort. Ich konnte es mir auch nicht anders vorstellen. Habe die ganze Presse-Diskussion [Hype] nur „am Rande“ mitbekommen, es interessiert mich im Grunde auch nicht. Fahre nur am Samstagmorgen gegen 04:00 nach DK und freue mich schon sehr…aber, da war doch noch was mit Kontrollen, äääh, yo, schnell mal im www geguckt und…diese Seite gefunden. Wie ich DK kenne und schätze konnte ich mir das ganze auch nicht so recht vorstellen.......
:roll:

Verfasst: 25.08.2011, 19:34
von Hina
hagbard hat geschrieben:Wie ich DK kenne und schätze konnte ich mir das ganze auch nicht so recht vorstellen.......
:roll:
Na, da kennst Du aber DK noch lange nicht gut genug. Wenn es nicht von der EU eins auf die Mütze gegeben hätte, ständen die Zöllner nicht nur da, wenn auch ne Kamera dabei ist. Und eins darf man auch nicht vergessen, Gelegentliche Stichprobenkontrollen vor der Grenze gab es schon immer, sowohl auf deutscher, als auch auf dänischer Seite und daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern.