So auch bei Henrik
Auch in DK jetzt immer mehr Nichtraucher-Häuser?
- 
				Sandsturm(geloescht)
 
Nö, finde ich nicht.Tatzelwurm hat geschrieben:Nicht ganz Ralph,
selbstverständlich sollte das Nichtrauchen nur in den Häusern sein,
die als solche gekennzeichnet sind.
Detlef
Selbstverständlich sollte das Rauchen nur in den Häusern sein,
die als Raucherhäuser gekennzeichnet sind.
Nicht das Rauchen ist eine"Selbstverständlichkeit" !
Es ist auch keine Intoleranz, wenn ich als Hausbesitzer Sachbeschädigung, bzw. als Nachmieter Körperverletzung ablehne.
Und da hier auch schon mal das Stichwort Hund fiel- Wer hier als bekennender "Hausraucher" : und "Haushundehalter" Toleranz von Seiten seiner Mitmenschen einfordert, sollte mal ernsthaft darüber nachdenken, was er seinem pelzigen Hausgenossen antut...
- 
				Tatzelwurm
 - Mitglied
 - Beiträge: 3978
 - Registriert: 05.06.2011, 14:43
 - Wohnort: Hvergelmir
 
Oh je,
sind auch pelzige Hausgenossen.
Es wird immer toller.
Ach ja, und die Auspuffrohre der Pkw`s nach oben verlängern, denn die pelzigen Hausgenossen
haben ja sonst, beim Einkaufsbummel, den Auspuff direkt in Nasenhöhe.
Detlef
			
			
									
						
							evtl. noch Mäuse und Ratten mit eingeschlossen,Wer hier als bekennender "Hausraucher" : und "Haushundehalter" Toleranz von Seiten seiner Mitmenschen einfordert,
sollte mal ernsthaft darüber nachdenken, was er seinem pelzigen Hausgenossen antut...
sind auch pelzige Hausgenossen.
Es wird immer toller.
Ach ja, und die Auspuffrohre der Pkw`s nach oben verlängern, denn die pelzigen Hausgenossen
haben ja sonst, beim Einkaufsbummel, den Auspuff direkt in Nasenhöhe.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen, 
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
			
						vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Du kannst ausdrücklich nach einem Nichtraucherhaus suchen, aber wie die Erfahrung von TE zeigt, kann der geneigte Raucher nicht automatisch davon ausgegehn dass er in jedem anderen Haus rauchen darf! Das "Problem" sind doch die Häuser, die im Katalog nicht als Nichtraucherhaus gekennzeichnet sind und sich erst vor Ort als rauchfreie Zone entpuppen.Sandsturm hat geschrieben:Bei meinen üblichen Anbietern kann man das sehr wohl bei der Suche berücksichtigen oder anklicken.
So auch bei Henrik
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
			
						Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
- 
				Sandsturm(geloescht)
 
So ist es auch am besten. Da wissen Vermieter und Mieter Bescheid und der "intolerante" Nichtraucher kann sich dann auch nicht beschweren, wenn die Hütte nach Tabakrauch stinkt. Für mich wäre ein solcher Hinweis allerdings auch ein Grund, nach einem anderen Haus zu suchen...Heinsieg hat geschrieben:es gibt tatsächlich einige Hausbesitzer die in Ihrer Beschreibung ausdrücklich erwähnen das Rauchen erlaubt ist !
...
- 
				sievers
 - Mitglied
 - Beiträge: 578
 - Registriert: 03.09.2011, 16:35
 - Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen
 
..... und der militante Raucher braucht kein schlechtes Gewissen zu haben, obwohl ..... hat er das jemals?Da wissen Vermieter und Mieter Bescheid und der "intolerante" Nichtraucher kann sich dann auch nicht beschweren, wenn die Hütte nach Tabakrauch stinkt.
Schöne Grüße Jürgen
---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
			
						---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
- 
				Plattfisch
 - Mitglied
 - Beiträge: 435
 - Registriert: 26.06.2011, 13:33
 - Wohnort: Reinickendorf
 
Meine ehrliche Meinung zu diesem Thema ist folgende.
Es gehört sich nicht in geschlossenen Räumen zu rauchen, da der Rauch hängenbleibt und eine Geruchs- und Gesundheitsbelästigung für die mit im Raum befindlichen Personen verursacht, sowie auch im Nachhinein für nachfolgende Gäste.
Es ist doch einfach eine Frage des Anstands. Traurig genug, dass das überhaupt ein Diskussionspunkt ist.
Man steht bei einem Besuch doch auch nicht einfach auf und pinkelt an die Wohnzimmergardine, nur weil die Gastgeber keinen Pinkelpagen engagiert haben, der mit einem Schüsselchen rumgeht.
			
			
									
						
										
						Es gehört sich nicht in geschlossenen Räumen zu rauchen, da der Rauch hängenbleibt und eine Geruchs- und Gesundheitsbelästigung für die mit im Raum befindlichen Personen verursacht, sowie auch im Nachhinein für nachfolgende Gäste.
Es ist doch einfach eine Frage des Anstands. Traurig genug, dass das überhaupt ein Diskussionspunkt ist.
Man steht bei einem Besuch doch auch nicht einfach auf und pinkelt an die Wohnzimmergardine, nur weil die Gastgeber keinen Pinkelpagen engagiert haben, der mit einem Schüsselchen rumgeht.
- 
				Nordseefan
 - Mitglied
 - Beiträge: 1283
 - Registriert: 29.12.2008, 14:57
 - Wohnort: Thüringen
 
Persönlich bin ich ja etwas entäuscht vom Thema. Das Bier und Chips raus- Niveau hat es wider Erwarten noch nicht erreicht. Aber vielleicht kommt noch jemand mit dem jüngst gesichtetem qualmendem, laut brüllendem Kind, das seinen freilaufenden Hund auffordert, endlich auf den Strand zu kacken, damit es in Ruhe seine Sandburg als Jogger- und Autofalle graben kann. 
 
Aufgefallen ist mir die mehrmals geforderte Toleranz und Rücksichtnahme. Die gibts wohl noch?
Aber noch zum Thema: wenn ich ein Haus buchen würde, was im Prospekt nicht ausdrücklich als Nichtraucher ausgeschrieben wurde und unser Sohn nicht dabei wäre, würde ich mit Sicherheit auch abends gemütlich die eine odere andere abends rauchen. Wir planen im nächsten Jahr mal eine Männerrunde zum Angeln und no smoking wäre dabei schon mal ein Ausschlusskriterium, was schon als erstes gefordert wurde. Nachträgliche Schilder vor Ort würden vor allem unsere Pfeifenraucher strikt ignorieren. Je nach Wetter tut mir allerdings der Nachmieter etwas leid. Sorry schon mal.
nordseefan
			
			
									
						
							Aufgefallen ist mir die mehrmals geforderte Toleranz und Rücksichtnahme. Die gibts wohl noch?
Aber noch zum Thema: wenn ich ein Haus buchen würde, was im Prospekt nicht ausdrücklich als Nichtraucher ausgeschrieben wurde und unser Sohn nicht dabei wäre, würde ich mit Sicherheit auch abends gemütlich die eine odere andere abends rauchen. Wir planen im nächsten Jahr mal eine Männerrunde zum Angeln und no smoking wäre dabei schon mal ein Ausschlusskriterium, was schon als erstes gefordert wurde. Nachträgliche Schilder vor Ort würden vor allem unsere Pfeifenraucher strikt ignorieren. Je nach Wetter tut mir allerdings der Nachmieter etwas leid. Sorry schon mal.
nordseefan
Take it easy.
			
						Hallo, Fuglesang,Es gehört sich nicht in geschlossenen Räumen zu rauchen, da der Rauch hängenbleibt und eine Geruchs- und Gesundheitsbelästigung für die mit im Raum befindlichen Personen verursacht, sowie auch im Nachhinein für nachfolgende Gäste.
Es ist doch einfach eine Frage des Anstands.
in der Tat ist das so.
Vielmehr ist Frage des Anstandes eher eine Frage der Rücksichtslosigkeit, Körperverletzung und fragliche Aufsichtspflicht bezüglich des Rauchens im Auto der Eltern bei kleinen Kindern. Als Vorbildfunktion erst recht.
Dieses sollte genauso bestraft werden wie Fahren ohne Gurt.
Bisher habe ich auch nur Eltern erlebt, die nicht vor ihren Kindern rauchen. Es wird aber immer weniger, weil Rauchen halt einfach verpönt ist.
Außer im entsprechenden Milieu. Aber da ist sowieso Hopfen und Malz verloren.
Grüße
Tamara
Ahja, deinen Sohn würdest du also der Qualmerei nicht aussetzen und die Nachmieter "tun dir schon mal leid". Klingt immerhin konsequent egoistisch. Da passt es ja auch gut, dass man den Hinweis, nicht im Haus zu rauchen, einfach ignoriert.Nordseefan hat geschrieben: ...
Aber noch zum Thema: wenn ich ein Haus buchen würde, was im Prospekt nicht ausdrücklich als Nichtraucher ausgeschrieben wurde und unser Sohn nicht dabei wäre, würde ich mit Sicherheit auch abends gemütlich die eine odere andere abends rauchen. Wir planen im nächsten Jahr mal eine Männerrunde zum Angeln und no smoking wäre dabei schon mal ein Ausschlusskriterium, was schon als erstes gefordert wurde. Nachträgliche Schilder vor Ort würden vor allem unsere Pfeifenraucher strikt ignorieren. Je nach Wetter tut mir allerdings der Nachmieter etwas leid. Sorry schon mal.
nordseefan
Ich würd als Eigentümer so`ne Ignorantentruppe unverzüglich aus meiner Hütte schmeißen, je nach Lust und Laune auch noch mit Schadensersatzklage zum Abschied. Schliesslich kauft ihr das Ferienhaus nicht, sondern leiht es zu bestimmten Bedingungen. Und da "im-Haus- Rauchen" ganz sicher nicht irgendwelchen Grundrechten zuzuordnen ist, solltet ihr euch im Vorfeld der Buchung erkundigen, ob geraucht werden darf oder nicht. (sicher habt ihr doch auch geklärt, wie es sich mit Fischreinigungsplatz und Trockenmöglichkeit eurer Angelklamotten verhält!? Oder hältst du das Schlachten von Fischen in der Küche auch für `ne übliche Sommerhausnutzung? Immerhin könntet ihr dann ja auch die Makrelen gleich in der Stube räuchern...)
Petri heil, ralph