Rückläufige Buchungen oder nur nörgelnde Urlauber?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,
ist ja gut,
wir wissen doch, dass wir zu viel bezahlen.
und trotzdem fahre ich nächstes Jahr wieder hin,
schließlich will mein Vermieter auch in Urlaub fahren
und das kann er nur wenn er Gewinn macht.

Wenn du Bekleidung kaufst,
fragste dann auch wer die 400 % Aufschlag zwischen Einkaufs-
und Verkaufspreis bekommt.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Wenn du Bekleidung kaufst,
fragste dann auch wer die 400 % Aufschlag zwischen Einkaufs-
und Verkaufspreis bekommt.
nein, frage ich nicht. Ich habe allerdings auch noch nie gehört, dass dies alles zum Selbstkostenpreis abgegeben wird :mrgreen:

Herma
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Allgemein wundern sich deutsche weiso alles im Ausland so teuer ist und vergessen dabei, dass sie im Billigland Westeuropas wohnen.

Unverständlich ist es jedoch nicht, dass man sich im Einzelfall über die ER-Preise wundert: Diese werden ja nicht nach Stunden sondern pauschal berechnet. Manche Kunden zahlen also zu viel, andere zu wenig. Klar trägt die ER für manche Anbieter zu den Gewinnen bei. Genauso wie bei den sog. Bearbeitungsgebühren muss er kein Teil dieses Einkommens an die Eigentümer weiterleiten. Hier lässt sich also besser Geld verdienen als wenn man die Miete erhöht. Das ist meine Theorie, wie die Realitäten sind weiss ich nicht.

Das die 100 Euro schwarz sind soll man nicht bezweiflen. Ist dagegen keine Theorie. Nur so als Beispiel der Realitäten in DK: Auch für 20 Euro schwarz pro Stunde finde ich auf Fejø niemand der sich zuverlässig um die Hauskontrolle an Samstagen den ganzen Sommer kümmern möchte. Das habe ich nun 10 Jahre versucht. Und Fejø gehört zur ärmsten Region in DK.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Wir haben unsere letzte Endreinigung selbst gemacht und sogar noch Geld dafür rausbekommen 8)
Brugsen
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 23.07.2006, 08:51
Wohnort: Marl

Beitrag von Brugsen »

Wir sind sonst immer 3 Mal im Jahr nach Dänemark gefahren.

Wie unsere Kinder noch klein waren ( ist schon lange her ) war das ideal.

Aber die letzten Jahre ist aus den 3 Mal 1 Mal geworden.

Wir wollen einfach die Preiserhöhungen nicht mehr mitmachen.

Im Jahr 2012 soll das Haus in dem wir gerne Urlaub gemacht haben

1250,00€ die Woche kosten. Obwohl das Haus sehr schön ist und uns

auch die Gegend sehr gut gefällt fahren wir , im nächsten Sommer , da

erst mal nicht hin. Dänemark um jeden Preis muß auch nicht sein.

Brugsen
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Vielleicht solltet ihr uns die Chance geben ein Häuschen zu finden, das euch auch preislich passt. Das gelingt uns in den meisten Fällen.
Brugsen
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 23.07.2006, 08:51
Wohnort: Marl

Beitrag von Brugsen »

Nee. Das Ganze jetzt nicht falsch verstehen.

Es liegt nicht am Preis. Wir wollen diese " Preistreiberei " einfach nicht

mehr mitmachen.

Wir sind keine Nordseefans. Die Häuser in Hornbaek

auf Seeland kosten alle so um den Dreh rum. Liegt wohl an der Nähe zu

Kopenhagen.

Vielleicht hat sich auch unser Geschmack geändert.

3 Wochen in einem komfortablen Wellness Hotel ist auch nicht schlecht.

Brugsen
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Zeit Fejø zu besuchen: Gute Häuser, Meerblick, Nebenkosten und Fährräder inklusive. Erholung garantiert. Und man sagt der Anbieter ist ein richtig netter Kerl 8)
sievers
Mitglied
Beiträge: 578
Registriert: 03.09.2011, 16:35
Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen

Beitrag von sievers »

Brugsen hat geschrieben:...
3 Wochen in einem komfortablen Wellness Hotel ist auch nicht schlecht.

Brugsen
machen wir seit 4 Jahren und finden es megageil! Haben ja das ganze restliche Jahr DK und die Ostsee vor der Tür.
Schöne Grüße Jürgen

---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

herma hat geschrieben:Ich frage mich, wer bekommt denn jetzt die restlichen 75,00 Euro?
Vielleicht sind das die Telefongebühren für einen Anruf beim Eigentümer :mrgreen:
Nein, das sind die "Gebühren" fürs Finanzamt - nennt sich MwSt. Einkommen- und Lohnsteuer. Im realen Leben werden sie aich aber mit 75 Euro kaum zufrieden geben. Mwst ist ja schon 35 Euro und vom rest werden sie wohl etwa die Hälfte haben wollen. :D
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Und man sagt der Anbieter ist ein richtig netter Kerl 8)

Wer behauptet das denn :?: :mrgreen:
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

herma hat geschrieben:Wir waren im September in einem Haus, welches vom Vermieter selbst gepflegt wurde. Der führte auch die beim Vermittler bestellte Endreingung selber aus. Ich hatte sie aber nicht gebucht, da mir 175,00 Euro für ein 100 m² Haus nun wirklich zuviel waren.

Im Haus selber stand an der Pinwand, dass man ihn, den Eigentümer auch privat zur Endreinigung bestellen kann. Das kostetet dann nur 100,00 Euro.

Ich frage mich, wer bekommt denn jetzt die restlichen 75,00 Euro?
In diesem Zusammenhang - mal was zum Nachdenken...

http://www.fejo.dk/de/haus/BD85?abreise=2012-11-03&anreise=2012-10-20&erwachsene=6&gebiete=32&kaminofen=1&maxpreis=800&nr=26&ohne_swimmingpool=1&sattv=1&schlafzimmer=2&seite=3&spuelmaschine=1&waschmaschine=1&wochen=2&nr=27&abreise=2012-11-03
Novasol: 70 m² - Endreinigung 109,00 €

http://www.fejo.dk/de/haus/LO07?anreise=2012-10-20&erwachsene=6&gebiete=32&kaminofen=1&maxpreis=800&ohne_swimmingpool=1&sattv=1&schlafzimmer=2&seite=2&spuelmaschine=1&waschmaschine=1&wochen=2&nr=16&abreise=2012-11-03
DanWest: 118 m² - Endreinigung 89,00 €

Beide Häuser in der gleichen Gegend - also daran kann es schon mal nicht liegen [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/k030.gif[/img]
autosport
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 27.05.2009, 19:07
Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL

Beitrag von autosport »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Vielleicht solltet ihr uns die Chance geben ein Häuschen zu finden, das euch auch preislich passt. Das gelingt uns in den meisten Fällen.
Den Satz habe ich letzten Sommer genauso von unserer Vermietungsbude auch gehört, nachdem ich meinen Ärger über einen saftigen Preisanstieg bzgl. eines bestimmten Hauses für 2012 Luft gemacht hatte.

Das ist aber irgendwie nicht so ganz der richtige Weg. Preisanstiege gleich der Inflation nehme ich ja ohne Murren hin aber bei dem Vorschlag der Agentur lande ich irgendwann in einem Blockhaus ohne Wasser und Strom, obwohl ich einmal mit einem Poolhaus angefangen habe. :wink:

Lange Rede kurzer Sinn. Wir nehmen die Mehrkosten ( 800 Euro für 3 Wochen, liegt z.T. auch an dem 2 Wochen früheren Urlaubstermin ) hin und fahren nächstes Jahr nur einmal statt der sonst üblichen 2-3x nach DK. Sollten wir zusätzlich noch einmal eine Woche Urlaub einstreuen, geht es schon aus Prinzip woanders hin.
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

--------------------------------------------------------------------------------

herma hat Folgendes geschrieben:
Ich frage mich, wer bekommt denn jetzt die restlichen 75,00 Euro?
Vielleicht sind das die Telefongebühren für einen Anruf beim Eigentümer
Lars schrieb:
Nein, das sind die "Gebühren" fürs Finanzamt - nennt sich MwSt. Einkommen- und Lohnsteuer. Im realen Leben werden sie aich aber mit 75 Euro kaum zufrieden geben. Mwst ist ja schon 35 Euro und vom rest werden sie wohl etwa die Hälfte haben wollen.
_________________
Ich schrieb auch:
Jetzt kommt bestimmt wieder einer und erzählt was von Steuern. Natürlich weiß ich nicht, ob der Eigentümer die Putzsteuer abführt oder nicht, ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass er es tut. Da er sein Haus auch privat vermietet und dies ganz deutlich am Briefkasten kenntlich gemacht hat.
Ich dachte mir doch, dass jetzt wieder die Steuern kommen. Aber wie ich schon kund tat, glaube ich nicht, dass der Eigentümer an der Steuer vorbei geputzt hat.

Hilsen Herma
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Glauben kannst du Sonntags in der Kirche. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass das Finanzamt von den 100 Euro erfährt. Hier gilt: Schwarzgeld bis der Gegenteil bewiesen ist. Nicht nur auf Fejø läuft es so, aber "blonde" Urlauber gibt es sicher einige.
Antworten