Volksrente

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Also, um mal zu sortieren, das mit dem Fressehalten hat Semmel geschrieben. Bitte mal genauer nachlesen.

Ich bin hier glücklich mit einem Dänen verheiratet, finde aber das deutsche System besser. Soviel Meinungsfreiheit darf ja wohl sein.

Zum Thema versteuerte Rente lässt sich dann ja leicht ausrechnen, was von dem von dir genannten Betrag unterm Strich übrig bleibt.

Und, verlässt du dich auf die Volksrente, später, wenn deine Kids aus dem Haus sind?
Landpostbud3220
Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 22.11.2010, 18:23
Wohnort: Vejby

Beitrag von Landpostbud3220 »

@Fuglesang, deinem Beitrag kann ich mich so anschließen. Sicher gibt es sehr gute Dinge im Dänischen Sozialsystem aber eben auch weniger Gute. Das gilt ebenso für DE. Ob man ein System für Gut oder Schlecht empfindet muss jeder nach seinen eigenen Erfahrungen für sich selbst entscheiden.
Fragen wir doch mal @semmel welcher Erfahrungen Er/Sie mit dem dänischen Sozialsystem gemacht hat .
sievers
Mitglied
Beiträge: 578
Registriert: 03.09.2011, 16:35
Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen

Beitrag von sievers »

Ich kann mich den zwei Vorschreibern nur anschliessen.
Es gibt sowohl in DE als auch in DK zur Zeit Vor- und Nachteile.
Wie lange diese anhalten, .....?
Jetzt nun aber weder das eine noch das andere Land über den grünen Klee zu loben, wäre ein Fehler.

Deshalb kann ich nur jedem raten, der die Absicht DE zu verlassen:
"gut, sehr sehr gut darüber nachdenken".
Schöne Grüße Jürgen

---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
Peter

Beitrag von Peter »

Deshalb kann ich nur jedem raten, der die Absicht DE zu verlassen:
"gut, sehr sehr gut darüber nachdenken".
1: Home is where the heart is........
2: Man ist nirgendwo mehr zuhause als dort wo man herkommt....
3: Das Gras wächst IMMER grüner auf der anderen Seite, egal auf welcher Seite man ist...... :wink:
4: blablabla ........... :mrgreen:
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Liebe Fuglesang, Sievers, Silberfisch und Peter - Ihr werdet es vielleicht nicht glauben, aber ich kann mir weitgehend das anschliessen, was Ihr hier schreibt - es ist nämlich alles so unverbindlich und inhaltslos, dass man gar nicht uneins sein kann. Z.B.: "Es gibt sowohl in DE als auch in DK zur Zeit Vor- und Nachteile." [ ironie ] Das sind aber weltbewegende Erkenntnisse, habt bestimmt lange darüber nachdenken müssen, um dazu zu kommen. [ /ironie ]
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Peter

Beitrag von Peter »

Z.B.: "Es gibt sowohl in DE als auch in DK zur Zeit Vor- und Nachteile." [ ironie ] Das sind aber weltbewegende Erkenntnisse, habt bestimmt lange darüber nachdenken müssen, um dazu zu kommen. [ /ironie ]
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
dina
Mitglied
Beiträge: 2620
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

sievers hat geschrieben:
Deshalb kann ich nur jedem raten, der die Absicht DE zu verlassen:
"gut, sehr sehr gut darüber nachdenken".
Das hat zwar jetzt nichts mehr mit der Ausgangsfrage zu tun,aber:
Ich plane mein Leben doch nicht nach denm Ausfall meiner Rente,die ich vielleicht noch nicht mal erlebe.
Das ist ja wie bei manchen Frauen,die in einer schlechten Ehe ausharren aus Angst vor Verlust der Witwenrente und in der Hoffnung das der Alte früher stirbt :mrgreen:
Zum Thema:Ich spare hier in DK auf jeden Fall mehr für meine Rente an als in D.
Da:1.Betriebsrente(hatte ich in D nicht),2.Opsparing(konnte ich mir in D nicht leisten) 3.Umgekehrter Kredit für abbezahlte Immobilie.(Hatte ich in D nicht)

LG Tina

LG Tina
sievers
Mitglied
Beiträge: 578
Registriert: 03.09.2011, 16:35
Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen

Beitrag von sievers »

Lars J. Helbo hat geschrieben:Liebe Fuglesang, Sievers, Silberfisch und Peter.... [ ironie ] Das sind aber weltbewegende Erkenntnisse, habt bestimmt lange darüber nachdenken müssen, um dazu zu kommen. [ /ironie ]
Lieber Lars, warum so sarkastisch? Jedenfalls sind diese Erkenntnisse nicht gegooglt!
Schöne Grüße Jürgen

---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
sievers
Mitglied
Beiträge: 578
Registriert: 03.09.2011, 16:35
Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen

Beitrag von sievers »

dina hat geschrieben:
sievers hat geschrieben:
Deshalb kann ich nur jedem raten, der die Absicht DE zu verlassen:
"gut, sehr sehr gut darüber nachdenken".
Das hat zwar jetzt nichts mehr mit der Ausgangsfrage zu tun,aber:
Ich plane mein Leben doch nicht nach denm Ausfall meiner Rente
,die ich vielleicht noch nicht mal erlebe.
Das ist ja wie bei manchen Frauen,die in einer schlechten Ehe ausharren aus Angst vor Verlust der Witwenrente und in der Hoffnung das der Alte früher stirbt :mrgreen:
Zum Thema:Ich spare hier in DK auf jeden Fall mehr für meine Rente an als in D.
Da:1.Betriebsrente(hatte ich in D nicht),2.Opsparing(konnte ich mir in D nicht leisten) 3.Umgekehrter Kredit für abbezahlte Immobilie.(Hatte ich in D nicht)

LG Tina

LG Tina
Habe ich das geschrieben? :shock:
Schöne Grüße Jürgen

---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
dina
Mitglied
Beiträge: 2620
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

@sievers,wie ist denn deine Aussage zu verstehen?
Natürlich gebe ich dir Recht was das Nachdenken betrifft,nachdenken sollte man immer,egal was man tut :wink:
LG Tina
sievers
Mitglied
Beiträge: 578
Registriert: 03.09.2011, 16:35
Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen

Beitrag von sievers »

dina hat geschrieben:@sievers,wie ist denn deine Aussage zu verstehen?
Natürlich gebe ich dir Recht was das Nachdenken betrifft,nachdenken sollte man immer,egal was man tut :wink:
LG Tina
Einfach alles muss in die Überlegung mit einbezogen werden, Arbeit,Wohnung,Versicherung,Kinder,Auto (es gab ja hier im Forum glaube ich, Leute, die fast umgefallen sind, weil sie die Afgift fürs Auto nicht einkalkuliert hatten) und und und ...... natürlich auch die Absicherung fürs Alter und den Fall der arbeitslosigkeit.
Schöne Grüße Jürgen

---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
Antworten