Seite 4 von 30
Verfasst: 11.02.2013, 14:45
von mieke
Opel hat geschrieben: Ein Gesetz was Interpretationsfreiheit lässt, ist kein Gesetz. Denn damit ruft man die Diskussionen wach und stellt genau die Situation her die gerade herrscht.
Wenn alle Gesetze dieser Welt frei von Interpretationsspielräumen wären, es dürfte den Berufstand der Anwälte nicht geben und die meisten Gerichtsverfahren wären überflüssig und schneller vorbei, weil nicht mehr über Schuld oder Unschuld sondern nur noch vom Richter über das Strafmaß entschieden werden muss.
Das vor dem Hundegesetz erst mal- bis auf die Listenhunde- alle Hunde bei Auffälligkeiten gleich behandelt werden und z.B. der flauschige Bettvorlegerverschnitt keinen Niedlichkeitsbonus gegenüber dem Boxer bekommt, ist per se fair und frei von Interpretationsspielräumen.
Das Problem ist doch: kann ein Hund auf Notwehr plädieren und wie bemisst man überhaupt die Gefährlichkeit nach Beißereien...Wiederholungstäter ja/nein? Wenn ja, wie viele Bisse hat ein Hund dann abhängig von seinem natürlichen Aggressionspotential frei bevor man ihn als gefährlich einstuft? Und ist Biss gleich Biss oder müssten nicht Größe und Tiefe der Fleischwunde in Korrelation mit dem Blutverlust zugrunde gelegt werden und bitte noch beachtet werden ob ein Erwachsener Mensch mit dicker Wade oder ein Kind gebissen wurde, wo der Schaden ungleich größer ist? Möglich, aber das benachteiligt dann wieder Hunde mit großem Kiefer.
Ehrlich, so absurd diese Bsp. klingen, den Ermessens- und Interpretationsspielraum wird man in diesem Fall nie gänzlich abschaffen können, das ist Wunschdenken.
Verfasst: 11.02.2013, 14:48
von Bruno
GeFi hat geschrieben:Es hat sich bei vielen Hundehaltern einfach nicht rumgesprochen,dass man sich im fremden Land an ein paar andere Gesetze halten sollte.Was ist so schlimm daran???
Ganz ehrlich?
Dass es sich bei diesen betroffenen Hundehaltern anscheinend noch nicht rumgesprochen hat, sich auch im eigenen Land an die rudimentärsten Umgangsformen und Gesetze zu halten, sonst hätten sie wohl im Ausland auch nicht soviele Probleme mit.
(und jetzt darf der flamewar wieder mal eröffnet werden

)
Verfasst: 11.02.2013, 15:02
von wegus
Bruno hat geschrieben:Dass es sich bei diesen betroffenen Hundehaltern anscheinend noch nicht rumgesprochen hat, sich auch im eigenen Land an die rudimentärsten Umgangsformen und Gesetze zu halten
Ja, die von Dir und GeFi angesprochenen Halter gibt es eben leider und in der Tat ist bei deren Ignoranz das Aufenthaltsland egal! Die sind nicht belehrbar!
Verfasst: 11.02.2013, 16:45
von Opel
Verfasst: 11.02.2013, 17:03
von wegus
wenn in dem Nichthund jetzt kein Listenhund enthalten ist wird es nicht ungefährlich

Verfasst: 12.02.2013, 13:55
von Tatzelwurm
Hej,
in Luxemburg ist es zu einer Beissattacke einer Hundebesitzerin
auf einen Polizisten gekommen,
aufgrund dessen überlegt die dänische Regierung die
bisher geltende Gesetzgebung zu überdenken und auch beisswütige
Hundebesitzerinnen mit in die Liste aufzunehmen.
Von Festnahmen und evtl. damit verbundenen Einschläferungen
bei Grenzübertritt soll vorläufig Abstand genommen werden.
Detlef
Verfasst: 12.02.2013, 17:41
von Alpha62
@fejo.dk - Henrik
hallo henrik,
haben schon urlauber wegen dieser gesetze storniert? bei visit dänemark liest man von zahllosen stornierungen der hundebesitzer. macht sich das auch bemerkbar bei fejo?. im net liest sich das wie eine kettenreaktion
lg
Alpha
Verfasst: 12.02.2013, 18:30
von fejo.dk - Henrik
Nein, Stornos hatten wir nicht. Na ja, eine vielleicht, so genau weiss ich es auch nicht. Jedenfalls ohne Bedeutung für den Umsatz. Von den Anbietern höre ich das Gleiche.
Was wir hatten sind Mails von Tierfreunde/Aktivisten, die nicht bei uns buchen und auch von einigen Kunden (10-12), die sich unserem Newsletter abgemeldet haben und uns netterweise erklärt haben, dass sie erst wieder nach DK fahren, nachdem das Gesetz geändert ist.
Auf [url=http://www.facebook.com/fejo.dk]unsere Facebook Seite[/url] das gleiche Bild: Aktivisten und verunsicherte Kunden.
Ich denke und hoffe dass das Gesetz in weniger als 12 Monate zum besseren geändert ist. Aus wirtschaftlicher Sicht spielt es für uns kaum eine Rolle, aber durch den Fall mit Thor wurde mir klar, wie unüberlegt das Gesetz ist. Damals in 2010 gab es eine Medienstimmung gegen "Kampfhunde". Die populistischen Politiker haben schnell gehandelt und nun haben wir den Salat.
Verfasst: 13.02.2013, 16:54
von wegus
Bei Novasol sieht man das wohl kritischer:
http://www.houndsandpeople.com/de/magazin/reisen/novasol-aktiv-gegen-danisches-hundegesetz/
Hier ein paar Infos wie derb das alles enden kann:
http://menschen-tiere-werte.de/pages/DAENEMARK2013.pdf
Verfasst: 13.02.2013, 18:15
von oetschy
Ich schlage vor, dass Polizisten wie Hunde ständig ihren amtlich beglaubigten Stammbaum, natürlich 15 Generationen zurück, bei sich zu tragen haben.
Wo kämen wir denn auch hin, wenn ein Polizist vielleicht von Wikinger oder zugezogenen Piraten abstammen würde!!
Jetzt aber ernsthaft: die Ordnungshüter in Dänemark scheinen bei der rechtsstaatlichen Umsetzung eines Gesetzes auch so ihre Probleme ( Entschuldigung, bei der praktischen Auslegung des als Rahmen zu verstehenden Grundsatzes) zu haben.
Übrigens, in Deutschland gibt es jährlich 3.-4.000 Hundebisse alleine gegenüber Postzusteller!
Wie viele vierbeinige Täter wurden wohl dafür getötet?
Hejhej
Joachim
Verfasst: 13.02.2013, 18:31
von boardhead
Da lässt sich doch sicher noch was dran machen - an der Erhöhung dieser Zahl.
Ich finde es sehr positiv, dass Dänemark etwas gegen uneinsichtige Hundebesitzer unternimmt.
Auch wenn im Vergleich zu Deutschland die (meine erlebten) Probleme deutlich geringer sind.
Verfasst: 13.02.2013, 20:24
von wegus
boardhead hat geschrieben:Da lässt sich doch sicher noch was dran machen - an der Erhöhung dieser Zahl.
Ich finde es sehr positiv, dass Dänemark etwas gegen uneinsichtige Hundebesitzer unternimmt.
Auch wenn im Vergleich zu Deutschland die (meine erlebten) Probleme deutlich geringer sind.
wenn dem in DK so waere, dann gaebe es ja auch Gesetze gegen diese Halter und das waere auch diskutabel. Es geht aber pauschal gegen zumeist unschuldige Hunde!
Verfasst: 14.02.2013, 04:46
von Hendrik77
wegus hat geschrieben:
Es geht aber pauschal gegen zumeist unschuldige Hunde!
Ja mit einem (oft nicht) ganz unschuldigen Besitzer.
Du kannst eben Menschen nicht ohne weiteres die Einreise verwähren z.B. aufgrund ihrer Rasse, aber bei Hunden geht das und so ganz neu ist das Gesetz ja auch nicht. Z.B. Novasol schwimmt doch da jetzt nur auf der Welle der Empörung mit, aber ob das von Herzen kommt wage ich zu bezweifeln.
Gesetze sind da um Regeln zu schaffen die für alle Anwesenden gelten und ob die nun von allen als sinnvoll erachtet werden ist eine andere Sache. Sorge als Hundebesitzer dafür das Du u. dein Tier sich ordnungsgemäss verhalten und schon kannst Du angstfrei in DK Urlaub machen. Hast Du ein Tier das auf der Rasseliste steht und Du reist trotzdem ein musst Du ggf auch mit den Konsequenzen leben. Bei einigen Postings hier hört sich das so an als wenn direkt hinter der Grenze die Scharfschützen warten nur um Hunde zu exikutieren, sobald diese einmal die Schnauze geöffnet haben.
Med venlig hilsen
Henrik77
Verfasst: 14.02.2013, 08:14
von wegus
Henrik77 hat geschrieben:
Ja mit einem (oft nicht) ganz unschuldigen Besitzer.
Du kannst eben Menschen nicht ohne weiteres die Einreise verwähren z.B. aufgrund ihrer Rasse, aber bei Hunden geht das und so ganz neu ist das Gesetz ja auch nicht. Z.B. Novasol schwimmt doch da jetzt nur auf der Welle der Empörung mit, aber ob das von Herzen kommt wage ich zu bezweifeln.
Gesetze sind da um Regeln zu schaffen die für alle Anwesenden gelten und ob die nun von allen als sinnvoll erachtet werden ist eine andere Sache. Sorge als Hundebesitzer dafür das Du u. dein Tier sich ordnungsgemäss verhalten und schon kannst Du angstfrei in DK Urlaub machen. Hast Du ein Tier das auf der Rasseliste steht und Du reist trotzdem ein musst Du ggf auch mit den Konsequenzen leben. Bei einigen Postings hier hört sich das so an als wenn direkt hinter der Grenze die Scharfschützen warten nur um Hunde zu exikutieren, sobald diese einmal die Schnauze geöffnet haben.
Med venlig hilsen
Henrik77
Das stimmt eben nicht Henrik!
Dänemark hat zweifelsfrei, abseits der Emotion, ein Gesetz erlassen das es jedem Polizisten erlaubt in jedem Hund der keinen Stammbaum hat (und davon gibt es viele) einen Listenhund zu sehen. Die (kaum mögliche) Beweislast liegt beim Halter. Hunde werden aufgrund dieser Gesetzeslage getötet obwohl sie nichts getan haben und womöglich nichtmal mit einem Listenhund verwandt sind. Das ist real! Einem Hund ohne Papiere muß man also von der Einreise nach DK abraten, denn da stehen dann in der Tat genügend schlecht ausgebildete aber ermächtigte Cops ja!
Eine Liste ist ohnehin nicht geeignet die Probleme zu lösen. Auch im Inland hat man so zig Tiere völlig sinnlos getötet. Auch das ist war!
Auch die Regel nach der Hunde eingeschläfert werden wenn sie gebissen haben zeigt klar und deutlich das da Laien am Werk waren! Kaum Sachverstand aber blind aktionistisch ist das was man bei Poltikern leider immer öfter findet, egal in welchem Land. Hier hat man ein Gesetz das genau so zu Stande gekommen zu sein scheint. In DE kommen ja auch absurde Gesetze zu stande wenn zeitgleich Fußball läuft - hat es doch alles schon gegeben!
Das Novasol da geschäftstüchtig agiert zeigt doch nur das die schlau sind! Unternehmen werden nicht aus Fürsorge betrieben, sie werden aus Gewinnstreben betrieben, weil die die dort arbeiten davon leben wollen. Das ist legitim! Offenbar hat Novasol gerechnet und eine gute PR-Agentur! Ich weiß nicht was daran schlimm ist!
Verfasst: 14.02.2013, 09:20
von Hendrik77
wegus hat geschrieben:
Das stimmt eben nicht Henrik!
Dänemark hat zweifelsfrei, abseits der Emotion, ein Gesetz erlassen das es jedem Polizisten erlaubt in jedem Hund der keinen Stammbaum hat (und davon gibt es viele) einen Listenhund zu sehen. Die (kaum mögliche) Beweislast liegt beim Halter. Hunde werden aufgrund dieser Gesetzeslage getötet obwohl sie nichts getan haben und womöglich nichtmal mit einem Listenhund verwandt sind. Das ist real!
Eine Liste ist ohnehin nicht geeignet die Probleme zu lösen. Auch im Inland hat man so zig Tiere völlig sinnlos getötet. Auch das ist war!
Auch die Regel nach der Hunde eingeschläfert werden wenn sie gebissen haben zeigt klar und deutlich das da Laien am Werk waren!
Was stimmt denn bitte nicht an meinem letzten Posting ?
Habe ich Unwahrheiten verbreitet oder z.B. empfohlen Hunde ohne Stammbaum mit nach DK zu nehmen ?
Listen bzw Gesetze sind auch nicht da um Probleme zu lösen, jedenfalls nicht nach meiner Auffassung. Z.B. verhindert das Jugendschutzgesetz ja auch nicht das Alkohol oder illegale Drogen an Kinder verkauft werden.
Persönlich halte ich das Gesetz betreffend der Hundehaltung etc in DK auch für falsch, aber ich glaube auch nicht daran das sich was ändert wenn man hier im Forum deswegen einen Thread nach dem anderen eröffnet. Nach meiner Meinung ist das hier dafür das falsche Forum !
Es gibt genug andere Gruppen mit Internetforen die sich sinnvoller für eine Gesetzesänderung einsetzen und wenn man will kann man ja die unterstützen.
Med venlig hilsen
Henrik77