Seite 4 von 4

Verfasst: 21.12.2005, 14:26
von reimund1012
Hej,

ja die Welt ist eben schlecht geworden. (Seufz! Auch eine Form der Globalisierung.)

Ich kann mich noch gut an die Zeiten erinnern, in denen die meisten Haustüren in den Ferienhäusern noch ein simples Kastenschloss besaßen.
Abschliessen wäre also ohnehin sinnlos gewesen.
Trotzdem hörte man eigentlich nie davon das etwas geklaut wurde.

Aber mit den Wertsachen unterm Kopfkissen ist wohl auch nicht das Wahre.
Wer keine Scheu hat tagsüber in ein Haus einzubrechen vor dem ein Auto steht, der schreckt wohl auch vor einem Raub nicht zurück.

Trotzdem viel Spass in Vedersø Klit.

Hilsen
Reimund

Verfasst: 21.12.2005, 15:42
von Freia N.
Ok, dann 150 Kronen und ein Bund mit Schlüsseln, zu denen es schon lange kein Türschloss mehr gibt, sichtbar auf dem Tisch. Die wirklich wichtigen Dinge werden in einer Box im Garten vergraben. :wink:

Gruß
frenzi

Verfasst: 21.12.2005, 16:56
von Ursel
Hej Frenzi!
Das isses!
Und dann könnt Ihr wie bei einem typisch dänischen Kindergeburtstag noch eine Schatzkarte anfertigen und Schatzsuche spielen!!!! :P

Lächelnde Grüße nicht böse sein - Ursel, DK

(Was macht Ihr bei Frost??)

Verfasst: 21.12.2005, 18:18
von geloescht20
Na sichtbar rumliegen tun Wertsachen bei uns im Ferienhaus nie. Und der "Wert" dieser hält sich auch in Grenzen.
Trotzdem: was macht man damit, wenn man an den Strand geht und das Auto beim Ferienhaus stehen bleibt?

Mitnehmen wird man alles doch sicher nicht, denn dann würden diese Dinge ja auch unbeaufsichtigt am Strand liegen, wenn man ins Wasser geht, oder :?: :?: :?:

Verfasst: 21.12.2005, 19:38
von Ursel
Hej Pitti!
Also bei uns war eine alte Freibadregel: einer bleibt immer bei den Sachen.

Am besten hat man einen Mann (oder Frau), die nicht so wild für´s Wasser ist, dann ist das Problem gelöst.
Ansonsten: schwierig...

Gruß Ursel, DK

Verfasst: 21.12.2005, 19:58
von Freia N.
Hej Ursel,

gute Idee mit der Schatzkarte, wir spielen so gerne.

Und bei Frost nehmen wir eine Spitzhacke, die natürlich auf der Terrasse liegt. Da freut sich der Einbrecher - falls er sein Werkzeug vergessen hat. :P

Wie sind eigentlich die Wetteraussichten für Dänemark - können wir mit Schnee rechnen?

Grüße aus dem regnerischen Hamburg
frenzi

Verfasst: 21.12.2005, 20:11
von Monika D.
Hej Frenzi,

ab Sonntag ist evtl. mit Schnee zu rechnen, schau mal hier: http://www.dmi.dk/dmi/index/danmark/regionaludsigten.htm

Viele Grüße
Monika

Verfasst: 21.12.2005, 20:24
von Freia N.
Hej Monika,

danke für den Link. Jetzt werde ich täglich mal sehen was uns erwartet. Vielleicht Schneeeeeeeeee.

Dann kann man auch die Spuren der Einbrecher besser verfolgen. (So, jetzt habe ich Kurve gekriegt und bin nicht mehr Off-Toppic)

Gruß
frenzi

Verfasst: 23.12.2005, 13:46
von Kanelstang
Das beste ist ohnehin, wenn man nicht alle wertvollen Sachen am gleichen Ort aufbewahrt (sprich: alles Bargeld in einer Tasche und dabei dann noch die Digicam o.ä.), sondern aufteilt.
Wir nehmen immer einen Teil der Sachen mit an den Strand, zu Ausflügen, etc.- ein Teil bleibt im Haus und ist so unauffällig als möglich :wink: verstaut.

Hatte aber auch schon die Idee, irgendwo griffbereit eine zu verschmerzende Summe Geldes zu legen im Haus- in der Hoffnung, dass sich die Einbrecher damit zufriedengeben und nicht weiter stöbern oder sogar randalieren, denn das macht den Urlaub dann ja erst richtig kaputt...

Es gibt übrigens in Surfläden auch mehr oder weniger große Behältnisse, in denen man Wertsachen wasserfest verstauen kann und somit mit ins Wasser nehmen kann.
Wir halten es allerdings wie Ursel und einer bleibt bei den Sachen- bzw. wir nehmen die Tasche ganz mit nach vorne an die Wasserkante und einer (meistens ich :mrgreen: ) plätschert nur vorne im Wasser herum.
Ob dann ein Hechtsprung meinerseits ausreichen würde, einen blitzschnellen Dieb die Tasche zu entreissen...Tja... :mrgreen:

Verfasst: 23.12.2005, 17:55
von andi
Hej
Nur mal so gefragt, ist überhaupt schon mal jemandem etwas am Strand "abhanden" gekommen ??

Hilsen Andi :mrgreen:

Verfasst: 23.12.2005, 18:38
von Michael Duda
Moin Andi,

natürlich nicht. Und hier zeigt sich mal wieder ein Vorteil vom Autostrand. Und wenn jemand an ein fremdes Auto rangeht, das fällt schon auf...

Verfasst: 23.12.2005, 19:27
von andi
Hej Michael
Dein Audi ist bestimmt bestens "bewacht" :wink: :wink:
Aber die Düne in Bjerregård würde unseren Zafira "etwas" überfordern... :P

Hilsen Andi :mrgreen: