Na ja, ob jemand schon im Oktober buchen kann, hängt doch von so vielen Faktoren ab.ja wenn du das meinst.
Tausend andere schaffen das jedes <<<<<<<<<<<<<<jahr.
Ob da beide berufstätig sind, spielt nicht unbedingt eine Rolle, sondern auch das Alter der Kinder, die Größe des Betriebes, in der jemand arbeitet, die Anzahl der Leute die sich die Hauptreisezeit teilen müssen, ob mehrere mit gleichen Aufgaben zur selben Zeit fehlen können, der Zeitpunkt der betrieblichen Urlaubsplanung, Auftragslage, Betriebsferien, Schließzeiten von Kindereinrichtungen und und und...
Ich habe auch schon von absoluter Urlaubssperre während der Fußball-WM gehört.
Ich habe im Betrieb eine eigenständige Aufgabe, bei der mich sowieso niemand vertreten kann, mein Mann (als Selbständiger) kann aber nur absolut kurzfristig Urlaub nehmen. Wie soll man sich da entscheiden?
Also buche ich für die Sommerferien bereits im Oktober, wie es mir in den Kram passt. Ein Frühbucherrabatt ist mir dabei völlig wurscht, Hauptsache ich habe "das Haus". Das Eintragen bei der betrieblichen Urlaubsplanung im Dezember ist dann völlig unkritisch.
Wenn dann der Urlaub ran ist, kann mein Mann dann beide Wochen mit uns in DK verbringen, oder nicht. Wie wir uns allerdings arrangieren, wenn keines der Kinder mehr mitfährt, wissen wir noch nicht. Wir könnten ja dann einfach so kurzfristig los fahren. Aber einfach so "auf blauen Dunst" ist nicht mein Ding. Na kommt Zeit, kommt Rat.