Seite 4 von 11
Verfasst: 10.07.2006, 00:21
von teddy93
Wir waren vom 24.06 - 08.07 in Ho. Der Strand und die Dünen sind ab dem alten Zugang zum Høje Knolde Strand (1-ste Parkplatz) Richtung Skallingen Spitze durch einen roten Zaun abgesperrt. Zum Strand führt jetzt ein Trampelpfad, wie auch schon von Rody beschrieben. Richtung Blaavand gibt es keine Einschränkung. Man kann am Strand liegen, baden und Richtung Blaavand laufen, am Meer und auf den Dünen. Also keine Panik, es ist noch genug Strand für jeden da.
Mine Clearance Skallingen
Verfasst: 16.07.2006, 21:46
von Mine Clearance Skallingen
Sehr geehrte Damen und Herren,
da ich bei diesen Projekt in Dänemark mitarbeite kann ich ihnen gerne ein paar Auskünfte geben!Weil ich habe gemerkt das ihn verschiedenen Foren mehr verwirrt als aufgeklärt wird!
Sie können ihre Frage gerne über das Forum oder auch direkt als persönliche Mail stellen!
www.land-solutions.com
Verfasst: 16.07.2006, 21:54
von Monika D.
Hallo,
das ist ja toll, dass wir jetzt aus "erster" Hand hier Informationen bekommen können.
Mein Onkel hat mir zum Beispiel berichtet (er ist zur Zeit dort oben in Urlaub), dass im Moment kein Zugang zum Strand auf Skallingen möglich ist, da die Zugänge gesperrt sind. Darüber war ich sehr traurig. Wir werden ab nächsten Sonntag in Ho sein, um dort unseren 3-wöchigen Urlaub zu verbringen. Ein Urlaub ohne Strandspaziergänge auf Skallingen wäre schon fast eine Katastrophe!
Wie sieht es denn nun wirklich aus?
Gibt es zur Zeit einen frei zugänglichen Strandabschnitt?
Viele Grüße
Monika
Verfasst: 16.07.2006, 22:03
von Lorch
Hallo,
das find ich absolute Spitze, dass sich jemand um uns besorgten Urlauber kümmert. Mich würde interessieren, ob bisher Minen gefunden wurden, und wieviele, und wann die Aktion zu Ende ist.
Herzlichen Dank!!!
Harry
Antworten auf euere Fragen!
Verfasst: 17.07.2006, 21:39
von Mine Clearance Skallingen
Ja es gibt einen Zugang auf Skallingen!Der Zugang ist auf dem ersten Parkplatz!Auf diesem Parkplatz kann man rechts am orangenen Zaun über die Düne gehen. Auf der Strandseite kann man leider dann nur nach rechts Richtung Blaavand laufen, linksseitig ist der Strand gesperrt!An diesem besagten Parkplatz gibt es auch einen Informationsstand mit Prospekten(deutsch,englisch,dänisch) von unserer Firma!Der Mitarbeiter vor Ort wird ihnen auch gerne ihre Fragen direkt beantworten!Ein 2. Informationstand gibt es direkt in Ho im Küstendirektorat (Skallingevej 3)!
So nun zur 2. Frage:
Ja, es wurden schon sehr viele Minen gefunden!Die Strecke wo dieses Jahr bearbeitet wird ist in 3 Teilstücke aufgeteilt (A,B,C)!
Mit dem Abschnitt B sind wir schon fertig, dieses Strandabschnitt ist auch wieder geöffnet(seit 1. Juli), aber er liegt leider zwischen dem verminten Teil A und B und somit können nur Besucher da hinkommen die direkt dahinter in den Privat Ferien Häuser wohnen!Momentan wird gerade die Zone C (am hinteren Parkplatz) bearbeitet!Laut den alten Plänen und der GPS Ortung liegen insgesamt in diesen 3 Abschnitten 7000 Minen!Im Abschnitt A und C liegen die meisten Minen deshalb müssen dort auch komplett die Dünen abgetragen werden!Der Strand am hinteren Parkplatz wird vermutlich wieder zwischen mitte August und Anfang September freigegeben!Den genauen Termin wann dieser Abschnitt fertig sein soll müsste ich nochmals erfragen!Der Abschnitt A soll bis mitte Oktober fertig sein. Dieses Jahr werden aber nur Teilabschnitte gesäubert weil zwischen den Abschnitten A,B,C sind noch Zwischenstücke die nicht gesäubert werden, aber wie die weiteren Absperrungen dafür aussehen kann ich momentan noch nicht sagen.
Sicher ist das wir dieses Jahr Ende Oktober die 2 besagten Abschnitte fertig haben und das die Aufräumarbeiten nächstes Jahr 2007 im April und im April 2008 weitergehen.
Am besten lassen sich aber ihre Fragen über die Zeiträume wie und wann die verschiedenen Teilstücke abgesperrt sind, direkt vor Ort klären.
Über einen Besuch an unserem Informationsstand würden wir uns freuen.
Ich hoffe ihnen mit meiner Erklärung weitergeholfen zu haben und verbleibe mit freundlichen Grüßen.
Bei weiteren Fragen meldet euch einfach.
Verfasst: 17.07.2006, 22:01
von Monika D.
Hej,
Danke für die Informationen!
Wir werden in der nächsten Woche bestimmt mal vor Ort auftauchen und den Mitarbeiter am Infostand mit Fragen löchern.
Viele Grüße
Monika
Verfasst: 17.07.2006, 22:30
von Lorch
Herzlichen Dank für die genauen Auskünfte, dies ist nicht selbstverständlich und spricht für ihre Firma! Mich würde interessieren, warum bisher nichts passiert ist, wenn noch so viele Minen gefunden werden. Liegen die alle so tief im Sand?
Gruß Harry
Verfasst: 18.07.2006, 08:15
von Achim724
Mich würde auch interessieren, welchem Risiko wir bei unseren Urlaub in den letzten 15 Jahren auf Skallingen tatsächlich ausgesetzt gewesen sind. Bisher wurden immer nur Bilder von Minenhülsen und Bruchstücken gezeigt. Wieviel intakte Minen wurden denn nun bei den Räumungsarbeiten gefunden? Vielen Dank für die ersten handfesten Informationen der Räumungsfirma.
Verfasst: 09.08.2006, 09:27
von banker
Hallo!
Wir wollten am 20.7. zum hinteren Dünenabschnitt nach Skallingen fahren und haben bewußt (ich weiß, dass macht man nicht

) das Hinweisschild auf Minenräumung missachtet, um zu sehen, wie weit man kommt. Der vordere Strandabschnitt war gnadenlos übervölkert. ( Wir wollten vorher übrigens nach Vejers, sind aber nicht mal bis zur Strandauffahrt gekommen, so völlig mit Autos zugeparkt)
In Höhe des letzten Hauses vor dem Strand, bei dem Kuhstall? hielt uns ein wirklich sehr netter junger Mann an und teilte uns erwartungsgemäß mit, dass wir hier nicht weiterfahren könnten. Er war nicht mal verärgert oder so, dass wir die Schilder missachtet haben, und hat uns wirklich in aller Ruhe und sehr ausführlich die Minenräumung erklärt, ich muss sagen, ich war wirklich beeindruckt, zumal er noch viel von der Historie von Skallingen und den Minen aus dem 2. Weltkrieg berichtete. Er sagte, dass im September ein 700 m breiter Strandabschnitt freigegeben wird und sich die Räumung bis ins nächste Jahr ziehen wird, da sie immer nur im Sommer arbeiten können.
Vielleicht sieht es ja nächsten Jahr schon besser aus.
Gruß Kai
Verfasst: 09.08.2006, 23:37
von teddy93
banker hat geschrieben:Hallo!
Wir wollten am 20.7. zum hinteren Dünenabschnitt nach Skallingen fahren und haben bewußt (ich weiß, dass macht man nicht

) das Hinweisschild auf Minenräumung missachtet...
Das ist ja auch nur ein Hinweis-, kein Verbotsschild. Also kann man unbesorgt durchfahren. Ob es Sinn macht, ist eine andere Sache.
Verfasst: 12.08.2006, 11:31
von boardhead
Moin,
sind von der Minenraeumaktion auch die kartierten Radwege betroffen? Bin immer weiter noerdlich (Noerre Lyngvig) wollte dieses Jahr aber mal, wenn der Wind zum Surfen nicht reicht, Skallingen mit dem Mountainbike erkunden. Die Karten schleppe ich schon ein paar Jahre mit mir rum, und irgendwann muss man die ja mal nutzen.
Mange tak.
Gruss, Siggi.
Verfasst: 12.08.2006, 22:48
von Monika D.
Hej,
wir waren die letzten drei Wochen in Ho und haben regelmäßig den Strand von Skallingen besucht.
Von Übervölkerung kann man aber dort nicht reden.
O.k. der Parkplatz war oft brechend voll, aber am Strand sind wir dann eben etwas weiter gelaufen und hatten dann jede Menge Platz.
Und je weiter man läuft, umso weniger sieht man diesen hässlichen, roten Absperrzaun und die Räumgeräte.
Viele Grüße
Monika
Verfasst: 12.08.2006, 23:08
von Felicitas R.
Hej Moni,
habt Ihr den Infostand gesehen ?
Hilsen
Fidschi
Verfasst: 12.08.2006, 23:15
von Monika D.
Hej Fidschi,
ja, einmal haben wir ihn gesehen.
Es gab Info-Flyer mit allgemeinen Hinweisen.
Die Räumung kann sich lt. Aussagen der Mitarbeiter dort sogar bis 2008 hinziehen.
Bin echt gespannt, wann ich mal wieder meine Lieblingswanderung machen kann.
Liebe Grüße
Moni
Verfasst: 12.08.2006, 23:17
von Felicitas R.
Hej Moni,
das ist ja echt der Wahnsinn, wenn da wirklich die Dünen abgetragen werden müssen....
Das müssen wir mal "live" beschnacken.
Hjertelige hilsener
Fidschi