Seite 34 von 71

Verfasst: 10.06.2011, 14:19
von Bruno
Lars J. Helbo hat geschrieben:In DK sieht man, dass Entscheidungen verändert werden können - das ist in eine Demokratie wichtig.
(hier fehlt ein "gefällt mir" Button ;))

Verfasst: 10.06.2011, 14:35
von mieke
In Deutschland habe ich so etwas - mal abgesehen von den Koalitionsverhandlungen nach einer Wahl - noch nicht bei den Parteien gesehen(...)
Wird bei uns nicht so schön öffentlich ausgetragen, gibt es aber mit Sicherheit. Es wäre naiv zu glauben, dass mit Abschluss irgendwelcher Koalitionsverhandlungen alle Differenzen beigelegt sind, die unterschiedlichen Interessen in manchen Fragen werden mit Sicherheit bei jeder passenden Gelegenheit ins Spiel gebracht. Und als Wähler wundert man sich am Ende einmal mehr, wieso manche hochangepriesene Vorhaben im Sande verlaufen...

Verfasst: 10.06.2011, 14:51
von Vampyre
Lars J. Helbo hat geschrieben:Dadurch hat DE immer Mehrheitsregierungen.
Ist das so?
Ein Parlament in DE ist (etwas grob gesagt) nur eine Maschine, der ganz automatisch alle Vorschläge der Regierung absegnet und alles von der Opposition ablehnt.
Ist das auch so?
Ich wette, dass in DE genau so oft ein Kuhhandel abgeschlossen wird.
Jo, das nennt man dann nur Demokratie!
Bei Euch passiert es aber im Koalitionsausschuss hinter hermetisch verschlossene Türen. Das sieht vielleicht "schöner" aus, aber es bedeutet auch, dass das Volk den Entscheidungsprozes nicht verfolgen kann, ...
Ich schwanke so zwischen kopfschütteln und Genickbruch 8)

Verfasst: 10.06.2011, 15:48
von Lars J. Helbo
Vampyre hat geschrieben:
Lars J. Helbo hat geschrieben:Dadurch hat DE immer Mehrheitsregierungen.
Ist das so?
Ja, so gut wie. Nordrhein-Westphalen hat jetzt ausnahmsweise eine Minderheitsregierung. Aber das ist nicht der Normalfall und wird ja auch mit viel Skepsis aufgenommen.

In DK gab es der letzte Mehrheitsregierung 1968-71.
Vampyre hat geschrieben:
Ein Parlament in DE ist (etwas grob gesagt) nur eine Maschine, der ganz automatisch alle Vorschläge der Regierung absegnet und alles von der Opposition ablehnt.
Ist das auch so?
Ja, so ist es. Wenn eine deutsche Regierung ein Vorschlag im Parlament einbringt, dann wird es auch vom Parlament abgesegnet. Davon kann man in DK absolut nicht ausgehen.
Vampyre hat geschrieben:
Ich wette, dass in DE genau so oft ein Kuhhandel abgeschlossen wird.
Jo, das nennt man dann nur Demokratie!
Sag ich ja.
Vampyre hat geschrieben:
Bei Euch passiert es aber im Koalitionsausschuss hinter hermetisch verschlossene Türen. Das sieht vielleicht "schöner" aus, aber es bedeutet auch, dass das Volk den Entscheidungsprozes nicht verfolgen kann, ...
Ich schwanke so zwischen kopfschütteln und Genickbruch 8)
Verstehe nicht, was Du meinst? Ich finde das Volk hat ein Recht zu sehen und zu verstehen, wie die Politiker zu irgend eine Entscheidung kommen - welche Argumente waren entscheidend und welche Kompromisse wurden eingegangen. Das kann man in DE nicht.

Verfasst: 10.06.2011, 16:31
von Vampyre
Lars J. Helbo hat geschrieben:Ja, so gut wie. Nordrhein-Westphalen hat jetzt ausnahmsweise eine Minderheitsregierung. Aber das ist nicht der Normalfall und wird ja auch mit viel Skepsis aufgenommen.
Klingt schon mal anders wie IMMER und liegt einzig und allein daran, daß sich sehr wenige Parteien bis dahin die Wählerstimmen geteilt haben. Mit Einzug der Grünen und Linken werden diese stimmen nun mehr verteilt und es wird schwieriger Mehrheiten zu bilden.
Ja, so ist es. Wenn eine deutsche Regierung ein Vorschlag im Parlament einbringt, dann wird es auch vom Parlament abgesegnet.
Gesetze werden nicht nur im Bundestag, sondern auch im Bundesrat verabschiedet der wiederum ganz andere Mehrheiten haben kann, mit anderen Worten ... Nein, so ist es nicht.
Sag ich ja.
Also Kuhhandel = Demokratie? Ich ziehe da Demokratie vor.
Verstehe nicht, was Du meinst? Ich finde das Volk hat ein Recht zu sehen und zu verstehen, wie die Politiker zu irgend eine Entscheidung kommen - welche Argumente waren entscheidend und welche Kompromisse wurden eingegangen. Das kann man in DE nicht.
Ich meine nicht, daß das Volk kein Recht hat. Ich meine deine Aussage, daß man das in DE nicht kann ... Blödsinn ... siehe Atom-Ausstiegsdebatte, da kannst Du sogar sehen von welchen Parteien die meisten Vorstandsmitglieder bei den 4 größten Energieversorgern im Vorstand sitzen wenn Du dir Mühe gibst.

Verfasst: 10.06.2011, 20:50
von oetschy
Hej,

die Halbwertzeit eigener Festlegungen der dänischen Parlamentarier ist doch kürzer als eine Flasche Tuborg leer getrunken. Wissen eigentlich einige Abgeordnete, was sie zum selben Thema vor 4 Wochen, vor 2 Wochen und dann heute entschieden haben?

Lars J. Halbro gaukelt uns dummen deutschen vor, das Minderheitsregierungen und das dabei notwendige Geschachere um Gefälligkeitsmehrheiten die wahre Demokratie ist??

Der Steuerminister stellt seine Frage an andere europäische Regierungen und deren Antworten der Öffentlichkeit zur Verfügung und bestätigt damit seine eigenen falschen Aussagen!!

Wenn die Dänen kein Europa wollen, dann sollen sie die aus Brüssel erhaltenen Gelder der letzten Jahrzehnte zurückzahlen (freikaufen), vielleicht noch einen Kanal entlang der deutschen Grenze ziehen damit Dänemark eine Insel wird.

Was würde eigentlich Europa an Dänemark verlieren??

Hejhej
Joachim

Verfasst: 10.06.2011, 22:16
von Vampyre
oetschy hat geschrieben:Was würde eigentlich Europa an Dänemark verlieren??
- das beste Urlaubsland der Welt
- frischen Fisch
- Tannebäume
- Windräder
- Danfos
- vernünftiges Rind- und Schweinefleisch
- uvm.

Verfasst: 10.06.2011, 23:13
von astoria
Vampyre hat geschrieben:
oetschy hat geschrieben:Was würde eigentlich Europa an Dänemark verlieren??
- das beste Urlaubsland der Welt
- frischen Fisch
- Tannebäume
- Windräder
- Danfos
- vernünftiges Rind- und Schweinefleisch
- uvm.
HaHa - war wohl nix:

- das beste Urlaubsland der Welt - Witz lass nach!
- frischen Fisch - frischen sehr guten Fisch den gibt es anderswo.
- Tannebäume - nicht geht über einen echten deutschen Tannenbaum
- Windräder - gibt es in Dänemark - in Deutschland gibt es mehr und die Besseren
- Danfos - früher war mal...
- vernünftiges Rind- und Schweinefleisch - was ist denn unvernüftiges Rind- und Schweinefleisch haha
- uvm. und vieles nix mehr...

Verfasst: 11.06.2011, 08:03
von mieke
Wenn die Dänen kein Europa wollen, dann sollen sie die aus Brüssel erhaltenen Gelder der letzten Jahrzehnte zurückzahlen (freikaufen), vielleicht noch einen Kanal entlang der deutschen Grenze ziehen damit Dänemark eine Insel wird.

Was würde eigentlich Europa an Dänemark verlieren??
Ja, ich halte EU-Nettozahler dieser Tage auch für völlig überbewertet. (Ironie aus)

Verfasst: 11.06.2011, 08:09
von cimberia
Vampyre hat geschrieben:
oetschy hat geschrieben:Was würde eigentlich Europa an Dänemark verlieren??
- das beste Urlaubsland der Welt
- frischen Fisch
- Tannebäume
- Windräder
- Danfos
- vernünftiges Rind- und Schweinefleisch
- uvm.
... dem einen oder anderen eventuell auch der Scharfskäse :wink:

Verfasst: 11.06.2011, 08:57
von silvio67
Vampyre hat geschrieben:
oetschy hat geschrieben:Was würde eigentlich Europa an Dänemark verlieren??
- das beste Urlaubsland der Welt
- frischen Fisch
- Tannebäume
- Windräder
- Danfos
- vernünftiges Rind- und Schweinefleisch
- uvm.


Das siehst aber nur du so !!!

Europa insbesondere Deutschland braucht Dänemark (wirtschaftlich und politisch völlig unbedeutend) nicht !! Aber Dänemark braucht die EU bzw. Deutschland und Frankreich ,denn noch sind beide die Motoren Europas.[/b]

Verfasst: 11.06.2011, 10:49
von Vampyre
cimberia hat geschrieben:... dem einen oder anderen eventuell auch der Scharfskäse :wink:
Oh man ... ich habe total den X-Tra Tomaattiketsuppi vergessen (hoffentlich darf ich den dann noch ausführen) :D

Verfasst: 11.06.2011, 10:51
von Vampyre
silvio67 hat geschrieben:Europa insbesondere Deutschland braucht Dänemark (wirtschaftlich und politisch völlig unbedeutend) nicht !!
Sinn und Zweck einer Wirtschaftsgemeinschaft ist es bestimmt nicht Geld zu zählen, sprich; wer zahlt am meisten, wer bekommt am meisten.

Verfasst: 11.06.2011, 11:37
von oetschy
@Vampyre

Richtig!

Und warum sieht Dänemark dies so nicht??

Sich nur die Rosienen rauspicken würde selbst in der besten Familie irgendwann den Anderen zuviel!

Hejhej
Joachim

Verfasst: 11.06.2011, 11:51
von Vampyre
oetschy hat geschrieben:Und warum sieht Dänemark dies so nicht??
Sehen die das anders?

Es ist Sinn und Zweck einer Wirtschaftsgemeinschaft schwächere Länder (zu denen ich DK nicht zähle (Blick Richtung Griechenland)) zu stützen.