Hej hej, liebe Dänemark-Fans,
ich habe alle Sehnsuchts-Threads von Anfang bis Ende durchgelesen. Das müssen inzwischen sicher einige tausend Beiträge sein. Hat auch den halben Sommer gedauert. Naja, ich habe Zeit - wir fahren erst in vier Wochen wieder nach DK.
Es ist wunderbar, hier so viele Leute zu treffen, die den gleichen Spleen haben wie man selbst. Bisher dachte ich schonmal, ich ticke irgendwie nicht richtig, wenn mir mal wieder die DK-Sehnsucht zusetzte. Jetzt weiß ich, das ist ganz normal. *freu* Naja, zumindest gibt es noch ein paar andere, die genauso fühlen.
Die wunderbaren Beschreibungen, was Euch so besonders an DK gefällt (gerade ganz im ersten Teil dieses Megathreads), haben mich geradezu umgehauen. Da war das eine oder andere Mal Gänsehaut angesagt und auch ab und an mal leicht feuchte Augen. Das waren so oft Sachen, wo ich dachte, kein anderer würde das so fühlen wie ich. Schön, daß uns DK so tief berühren und begeistern kann!
Ich schreibe mal ein bischen was zu mir, weil Ihr mich ja noch nicht kennt. Also, meine Frau und ich (beide 30) machen seit Jahren in der Gegend Løkken/Lønstrup Urlaub. In letzter Zeit mehr Lønstrup - man wird nicht jünger...

Ich kenne die Gegend schon von vielen Familienurlauben seit 1981, und ich bin soooo froh, daß ich meine Frau mit dem DK-Virus auf Anhieb infizieren konnte.
Aus jedem Urlaub bringen wir etwas mit, wie wohl die meisten hier, und wenn ich mich hier mal so umsehe kann ich sagen, daß wir schon ganz schön dänisch wohnen. Haben bei der letzten Renovierung mehr oder weniger unbewußt ne ganze Menge Ferienhaus bei uns zu Hause umgesetzt. So richtig merken tun wir das immer dann, wenn mal wieder ein Besucher ganz merkwürdig schaut und dann aber durchaus angenehm überrascht meint, daß es bei uns irgendwie skandinavisch und gemütlich sei. Habt Ihr Zeit? Dann erzähle ich mal kurz:
Also unser Haus ist eingeschossig und von aussen mit Holz verkleidet. Allerdings kein typisch dänischer Farbton. Innen haben wir auch viel mit Holz gearbeitet, da wir diesen Werkstoff so sehr mögen. Nur zu dunkel darf es nicht sein, deshalb haben wir ihn überall recht hell gestrichen. Neben diversen Birke-Möbeln (bekennende IKEA-Fans) und einem Holzfußboden (Ok, ist nur Laminat.) haben wir uns mit einem Kaminofen einen DK-Traum erfüllen können. Das ist herrlich im Herbst, im Winter und an kühlen Sommerabenden. Aber wem erzähle ich das.
An der Wand hängen Auqarell von diesem Lønstrup-Maler, der hier zu unserer Freude auch schon öfter Thema war. Wir kennen diese Bilder aus "unserem" Ferienhaus und haben dann in Lønstrup danach gesucht. Konnten uns zwar nur Nachdrucke leisten, aber die schmücken seitdem unser Heim. Ebenso wie einige TripTrap-Häuser, die wir ebenfalls schon im Ferienhaus so klasse fanden. Marup Kirche und der Hirtshalser Leuchtturm haben so schon zu uns nach Hamburg gefunden - beides ganz wichtige Orte für uns, die wir auch immer wieder besuchen. Der Leuchtturm scheint nachts immer zu uns herüber im Urlaub. Schööön... *seufz*
Strandsand und Muscheln dekorativ angerichtet zusammen mit Miniatur-Danebrog versteht sich von selbst.

Ich würde sicher noch viele viele weitere Aspekte unserer DK-Sucht finden. Fürs erste soll das mal genug sein. Meint Ihr, es reicht für ne Bescheidene Unterkunft in der Forumsborg? Wäre klasse.
Freue mich schon, mit Euch die Zeit bis zum Urlaub zu überbrücken. Ok, der nächste ist nicht mehr lange hin, aber dann beginnt die Trockenzeit...
Viele Grüße Dirk