fejo.dk 2012
Ich vermisse nach wie vor die Möglichkeit in der Suchmaske den Punkt "Entfernung zum Einkauf", hier aber nicht den nächsten Kiosk, Krämerladen oder Eisbude.
Wenn ich in Henne, Blaavand etc. suchen würde, dann die Angabe zum Centrum in der vorab Wahl.
In Lökken hast Du z.B. die Angabe 400m zum Einkauf....das ist aber dann nur ein völlig überteuerter Kolonialwarenladen, die Shoppingmeile ist da mal schnell 2000m weg.
Nicht jeder Urlauber sucht ja die Abgeschiedenheit in DK
Wenn ich in Henne, Blaavand etc. suchen würde, dann die Angabe zum Centrum in der vorab Wahl.
In Lökken hast Du z.B. die Angabe 400m zum Einkauf....das ist aber dann nur ein völlig überteuerter Kolonialwarenladen, die Shoppingmeile ist da mal schnell 2000m weg.
Nicht jeder Urlauber sucht ja die Abgeschiedenheit in DK
Es ist nicht das Ziel, dass alle zu jeder Frage bei uns fündig werden oder dass jedes Merkmal in der Suchmaske vorhanden ist. Die Suchmaske darf nicht grösser werden, d.h. sollte ein neues Merkmal dazukommen muss ein altes weg.
Entfernung zum Einkauf ist deswegen nicht da, weil es weniger wichtig als die anderen Merkmale ist. Dazu sind die Angaben nicht immer zuverlässig, denn dann meint einer das der Laden zu teuer ist oder die Auswahl zu klein, ein anderer fährt im Herbst hin wo der Laden zu hat. Oder vielleicht gibt es den Laden garnicht mehr. Das ist uns zu unsicher. Die Info steht jedoch auf jeder Hausdetailseite, ist nur kein Suchkriterium.
Was Info-Seiten angeht ist es erstmal unser Zeil jeden Ort, den man auf der Karte anklicken kann, gut und persönlich zu beschreiben. Da muss aber erstmal eine Mitarbeiterin hin, viele Orte fehlen deshalb noch. Dazu kommen noch mehr Artikel mit DK-Bezug, so als Magazin. Auf jeder dieser Seiten, die gerade komplett neu gestalten werden, kommen Empfehlungen und Links, wobei unsere Zielgruppe nicht Gruppenreisen umfasst, weil die eben zu klein ist.
Grundlegend ist das Problem mit Info-Seiten, dass man sie auch pflegen muss. Dazu müssen sie eine gewisse Qualität haben und es wird schnell unübersichtlich, wenn man versucht alles zu beschreiben. Auf jeder Hausdetailseite gibt es im Umgebungsreiter schon Empfehlungen zu Ausflügen etc.
Letztendlich also eine Ressourzenfrage bzw. eine Priorisierung meinerseits. Wir sind eben nicht Visitdenmark.
Entfernung zum Einkauf ist deswegen nicht da, weil es weniger wichtig als die anderen Merkmale ist. Dazu sind die Angaben nicht immer zuverlässig, denn dann meint einer das der Laden zu teuer ist oder die Auswahl zu klein, ein anderer fährt im Herbst hin wo der Laden zu hat. Oder vielleicht gibt es den Laden garnicht mehr. Das ist uns zu unsicher. Die Info steht jedoch auf jeder Hausdetailseite, ist nur kein Suchkriterium.
Was Info-Seiten angeht ist es erstmal unser Zeil jeden Ort, den man auf der Karte anklicken kann, gut und persönlich zu beschreiben. Da muss aber erstmal eine Mitarbeiterin hin, viele Orte fehlen deshalb noch. Dazu kommen noch mehr Artikel mit DK-Bezug, so als Magazin. Auf jeder dieser Seiten, die gerade komplett neu gestalten werden, kommen Empfehlungen und Links, wobei unsere Zielgruppe nicht Gruppenreisen umfasst, weil die eben zu klein ist.
Grundlegend ist das Problem mit Info-Seiten, dass man sie auch pflegen muss. Dazu müssen sie eine gewisse Qualität haben und es wird schnell unübersichtlich, wenn man versucht alles zu beschreiben. Auf jeder Hausdetailseite gibt es im Umgebungsreiter schon Empfehlungen zu Ausflügen etc.
Letztendlich also eine Ressourzenfrage bzw. eine Priorisierung meinerseits. Wir sind eben nicht Visitdenmark.
Ja wegen dir, aber die Mehrheit hat lieber Hausalter. Was die Bewertungen angeht möchte ich erstmal dieses Jahr Erfahrungen sammeln, wie das ankommt.
Abstand Einkaufen steht bei jedem Haus, wie wir die Info vom Anbieter geliefert bekommen. Die Probleme mit diesen Angaben habe ich ja weiter oben erklärt
Abstand Einkaufen steht bei jedem Haus, wie wir die Info vom Anbieter geliefert bekommen. Die Probleme mit diesen Angaben habe ich ja weiter oben erklärt

Na ja, das Tatzelwurm nicht im ernst meinte, dass fejo.dk eine Infoquelle für Kegeltouren sein sollte war wohl klar, ich wollte einfach die Gelegenheit nutzen um zu erklären, was bei uns noch kommt.
Grundlegend kann man mehr mit konkreten Beispielen anfangen, als mit "ich habe mal Objekte gesehen, wo dies oder das zutraf". Wieso hast du nicht gleich ein paar HausIDs gepostet?Likkia hat geschrieben:da gibt es lustiges zu lesen. Suchkriterium "Kamin" aktiviert, und im Beschreibungstext entpuppt sich das dann als "Kaminattrappe mit Illumination"
Mein Vorschlag kam doch erst 4 Stunden später, aber ich bin mir sicher, dass es jemand im Forum gibt, der erklären kann, wie man anhand deiner Infos mit weniger als 4 Klicks in 4 Sekunden die 4 Objekte findet, worum es geht. Wer die Lösung hier zuerst postet, bekommt ein Geschenk aus Düsseldorf.Likkia hat geschrieben:Wie kamst Du sofort drauf
Leider die falsche Antwort, du hättest "Kaminattrappe" eingeben sollen 
Dachte ich mir schon, dass du als erster kommst, Sandsturm - was darf es denn diesmal sein? Wieder Salz oder vielleicht Lakritze (Chili, Salz, Süß) oder einfach eine Flasche Jubi?
Schick einfach eine Mail an info@fejo.dk mit deinem Wunsch + Anschrift sowie dieser Text, dann nehmen die Mädels dich in der nächsten Paket-Runde mit.
@Likkia: Beschwerden hatten wir zu diesen Objekten noch nicht, vielleicht waren die Gäste im Sommer da

Dachte ich mir schon, dass du als erster kommst, Sandsturm - was darf es denn diesmal sein? Wieder Salz oder vielleicht Lakritze (Chili, Salz, Süß) oder einfach eine Flasche Jubi?
Schick einfach eine Mail an info@fejo.dk mit deinem Wunsch + Anschrift sowie dieser Text, dann nehmen die Mädels dich in der nächsten Paket-Runde mit.
@Likkia: Beschwerden hatten wir zu diesen Objekten noch nicht, vielleicht waren die Gäste im Sommer da
