Seite 39 von 45

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Verfasst: 20.01.2019, 18:02
von 25örefan
Klagen auf hohem Niveau, First World Problem...

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Verfasst: 20.01.2019, 19:56
von 25örefan
dänecool hat geschrieben:Ne das sehe ich anders.

Es ist wirklich peinlich wenn man. Alles leasst wie es ist
dänecool hat geschrieben:Deutschland hat einfach ein mieses Mobilfunknetz sowas nennt man dritte Welt land Status.

Ich habe lange in NL gelebt ihr Deutschen solltet euch wirklich dafuer schämen. Das meine ich auch nicht als Angriff sondern im. Ernst.
Ach, da gibt es weltweit anderes an Peinlichkeiten und wofür sich das Schämen anbietet.
Klar, das Mobilfunknetz kann, sollte, müsste, muß noch weiter ausgebaut werden Wird es ja auch.
Aber mal im Ernst, was ist denn momentan soooooo schlimm daran, nicht überall und stets und ständig von jedermann erreichbar zu sein oder nicht jedermann erreichen zu können?
PS
Wer ist „ hr Deutschen“?

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Verfasst: 21.01.2019, 09:49
von 25örefan
dänecool hat geschrieben:Es ist also nicht schlimm wenn außerhalb der grosssteadte Steinzeit herrscht?
Steinzeit :?: :?: :?:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Steinzeit

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Verfasst: 21.01.2019, 13:03
von 25örefan
dänecool hat geschrieben:
Was das Datenvolumen angeht kann man sich auch eine Sim aus oesterreich holen da spart man vorallem beim Telefonieren gewaltig.

Fuer 4 Cent telefonieren.

Samstag bin ich in Krusau. Lecker hotdog essen
Ich habe eine Flatrate in alle Netze inklusive europäisches Ausland und 3GB Internet LTE für 9.99€/ Monat. Ist mir günstig genug.
PS
Guten Appetit beim Pølseressen!

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Verfasst: 21.01.2019, 18:53
von Zuelli
dänecool hat geschrieben: Fuer 4 Cent telefonieren.
Bei Lebara für 1 Cent. :mrgreen:

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Verfasst: 21.01.2019, 18:54
von Zuelli
25örefan hat geschrieben: Ich habe eine Flatrate in alle Netze inklusive europäisches Ausland und 3GB Internet LTE für 9.99€/ Monat. Ist mir günstig genug.

Angeber! :mrgreen:

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Verfasst: 21.01.2019, 19:10
von 25örefan
Zuelli hat geschrieben:
25örefan hat geschrieben: Ich habe eine Flatrate in alle Netze inklusive europäisches Ausland und 3GB Internet LTE für 9.99€/ Monat. Ist mir günstig genug.

Angeber! :mrgreen:
Mittlerweile gibt man mit geringen Ausgaben an, statt mit hohen.... :wink:

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Verfasst: 21.01.2019, 19:55
von Zuelli
Pass mal auf du. Ich hab letzte Woche beim Bäcker ein Brötchen vom Vortag zum halben Preis bekommen.
Und wer kann jetzt drunter??

Ups. Das war jetzt böse OT. Tschuldigung.

Zurück zum Thema.
Also so mies finde ich die Netzabdeckung in Deutschland auch wieder nicht.
Bei meiner letzten Motorradtour quer durch Deutschland hatte ich eigentlich überall ausreichenden Empfang.
Bis auf einmal in einem kleinen Tal, komplett von Bergen umgeben. Da war nichts.

Aber auch in Dänemark gibt es noch empfangsschwache Ecken.

Aber ich denke, es geht auch nicht um den Empfang sondern eher um den digitalen Fortschritt bei Behörden usw.
Und da bin ich ganz ehrlich (oder altmodisch). Mir ist dann ein persönliches Gespräch mit den zuständigen Leuten immer noch lieber.

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Verfasst: 21.01.2019, 20:45
von Hellfried
Zuelli hat geschrieben: Also so mies finde ich die Netzabdeckung in Deutschland auch wieder nicht.
Bei meiner letzten Motorradtour quer durch Deutschland hatte ich eigentlich überall ausreichenden Empfang.
Bis auf einmal in einem kleinen Tal, komplett von Bergen umgeben. Da war nichts.

Aber auch in Dänemark gibt es noch empfangsschwache Ecken.
Die Abdeckung in DE ist wirklich nicht so schlecht wie es in den Medien verbreitet wird.

Mit meinem alten Nokia 6233 in der Tasche per Bluetooth-Freisprech-Einrichtung vom Autoradio, telefoniere ich auf den 35 km von Ludwigsstadt nach Saalfeld mit T-Mobile ohne einen einzigen Aussetzer, in Top-Qualität. Da diese Strecke durch sehr bergiges Gelände führt, ist dies schon bemerkenswert.

Auch auf der Autobahn von Triptis bis Flensburg gab es in den letzten 6 Jahren keine größeren Verbindungsprobleme.

In DK war die Verbindung auf der Autobahn deutlich öfters weg. :)

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Verfasst: 21.01.2019, 20:53
von Zuelli
Es kribbelt so in den Fingern.
Ich muss einfach nochmal OT:
Also Hellfried. Entweder bist du wahnsinnig schnell unterwegs oder du hast wirklich viel zu erzählen.

Auf 35 Kilometern durchgehend quatschen?? :mrgreen: :mrgreen:

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Verfasst: 21.01.2019, 21:14
von Hellfried
Zuelli hat geschrieben:Es kribbelt so in den Fingern.
Ich muss einfach nochmal OT:
Also Hellfried. Entweder bist du wahnsinnig schnell unterwegs oder du hast wirklich viel zu erzählen.

Auf 35 Kilometern durchgehend quatschen?? :mrgreen: :mrgreen:
Ich telefoniere einfach nur für mein Leben gerne. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Habe übrigens eine Telefon-Flatrate für 7,99 Euro im Monat. :mrgreen:

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Verfasst: 22.01.2019, 10:03
von Fischgrete2
Zuelli hat geschrieben: Zurück zum Thema.
Also so mies finde ich die Netzabdeckung in Deutschland auch wieder nicht.
Bei meiner letzten Motorradtour quer durch Deutschland hatte ich eigentlich überall ausreichenden Empfang.
Bis auf einmal in einem kleinen Tal, komplett von Bergen umgeben. Da war nichts.

Aber auch in Dänemark gibt es noch empfangsschwache Ecken..
Dann warst Du nicht auf dem Lande in Norddeutschland. Ich kenne dort mindestens zwei Ecken, wo wirklich gar kein Empfang ist. Dummerweise habe ich in beiden gewohnt. :mrgreen: Allerdings finde ich die auch in Dänemark. Hier hängt es aber mehr vom Netzbetreiber ab. Ich habe Oister, die nutzen das Netz von 3, und die sind nicht gut in der Versorgung auf dem Lande. In der Stadt ist es super.
Zuelli hat geschrieben:Aber ich denke, es geht auch nicht um den Empfang sondern eher um den digitalen Fortschritt bei Behörden usw.
Und da bin ich ganz ehrlich (oder altmodisch). Mir ist dann ein persönliches Gespräch mit den zuständigen Leuten immer noch lieber.
Das geht Dir aber eher so, weil man in Deutschland nicht so häufig zu den Behörden muss wir hier in Dänemark. Ich dachte immer, Deutschland sei schon sehr bürokratisch und voller Regeln, aber Dänemark schlägt das bei weitem. Man muss hier wirklich wegen jeder Kleinigkeit etwas beantragen/abzeichnen/anerkennen lassen. Wenn ich jedesmal zum Ortsamt müsste würde ich wahnsinnig werden (nicht zuletzt, weil Odense auch alle Parkplätze in der Innenstadt einspart). Da ist man bei allen Bedenken über Datensicherheit schnell dankbar für die digitalen Möglichkeiten. Die Dänen haben sich irgendwann mal für den gläsernen Bürger entschieden, damit muss man sich hier einfach abfinden. :?

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Verfasst: 22.01.2019, 10:22
von 25örefan
Ich lebe selbst in Nordwestdeutschland. Klar gibt es auch hier auf dem Land auch streckenweise Schwächen, aber andererseits habe ich wenn ich mit dem Hund unterwegs bin selbst in so menschenleeren Gegenden LTE, wo ich es nicht vermuten würde.
Was die digitale Verwaltung anbelangt, da hat Fischgrete recht. Wenn ich bedenke, wie selten ich ein Amt persönlich aufsuchen muß, dann kann ich aus Kundensicht auf eine weitergehende Digitalisierung verzichten, zumal wenn es doch mal sein muss, viele Behörden um Wartezeiten zu vermeiden eine Online-Terminvereinbarung anbieten.

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Verfasst: 24.01.2019, 09:05
von Witeasteme
wie kann man die Schäden vermeiden?

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Verfasst: 24.01.2019, 09:43
von Ronald
Witeasteme hat geschrieben:wie kann man die Schäden vermeiden?
Wie kann man sinnvolle Beiträge schreiben?