Hej,
Fortsetzung der „Liebeserklärung“ an ein Urlaubsland:
Es klingt kitschig, aber es ist aus meiner Sicht - wie es ist.
Gitzerwasser bei Windstille,
bedrohlich wirkende Wellen bei Sturm,
die Balken des Ferienhauses knirschen hören,
„angeknabberte“ Dünenkanten nach dem Sturm sehen,
anschließend wieder Glitzerwasser bestaunen,
Schuhe voller Sand spüren,
Dünenpfade erkunden,
einen zufrieden schnarchenden Hund nach Strandspaziergängen hören,
Strandläufer am Abend sehen ,
alte, kleine Kirchen besichtigen,
in einer Dünenkuhle mit Aussicht auf das Meer liegen,
Gänsen beim Start in ferne Gebiete eine gute Reise wünschen,
Strandiesteln entdecken,
Marienkäfer auf dem Strandhafer krabbeln sehen,
Sonnenauf und -untergänge erleben,
Wolken in einem weiten und irgendwie höheren Himmel beobachten und träumen,
Mondschein auf Fjord, Meer oder in Regenpfützen spiegeln sehen,
eine Terrasse mit Windschutz genießen,
in einem zu kurzem Bett gern schlafen,
eine königliche Bageri besuchen,
Stille genießen - trotz des Windes,
Fahrrad fahren und sich hinlegen, weil der Weg plötzlich zu weichsandig war,
Klitplantagen erforschen und dabei plötzlich
Meeresblick zu haben.
Türklinke beim Aufschließen der Haustür anheben,
Holz schleppen , das man von einem Stand, nicht vom Strand geholt hat,
Fischerboote am Strand bestaunen,
in kleinen Städten bummeln,
Jacken kaufen ,
usw.
gemeinsam.......in Ruhe gemütlich träumen, staunen, plaudern, reden, lachen, entspannen etc. - und immer wieder Neues entdecken – mit viel Platz um sich herum.
Ich glaube mittlerweile , dass Gedanken und Realisierung eines DK-Ferienhausurlaubes eine doppelte Liebeserklärung sind , also - man nicht einfach so einem Urlaubsland eine Liebeserklärung machen kann,wie Lille Kanin schrieb, sondern – weil man liebt- DK-Urlaub liebt- Zeit und Ruhe hat – nicht nur für sich.
Deshalb bezweifle ich z. B. auch den Erfolg und das Konzept von „SeaWest“.
Liebe Grüße, Lukas, der sich natürlich besonders über das dritte Tor freut.
@ Mosehornugle und Lille Kanin: Das sind schöne Texte.
@Ritchi: Danke für deinen Urlaubsbericht! Ich würde u.a. jetzt auch gern das frische Buchengrün der Vester- Husby-Klitplantage sehen- oder von Marens Maw aus die Aussicht genießen usw.