Mitbringsel 2007
-
- Mitglied
- Beiträge: 373
- Registriert: 09.03.2007, 19:12
- Wohnort: Stuttgart
Ich nehme jede Menge Glanzbilder/Oplaten mit nach Hause,
da ich diese sammele und es nur in Skandinavien (also auch in DK)
einige besondere Bögen meines Lieblingsherstellers gibt.
An Lebensmitteln nehmen wir meist nur Kartoffler mit, da wir die
dänischen sehr gerne mögen und diese vor Ort bei vielen Bauern
zu kaufen sind.
Viele Grüße
Käthe
da ich diese sammele und es nur in Skandinavien (also auch in DK)
einige besondere Bögen meines Lieblingsherstellers gibt.
An Lebensmitteln nehmen wir meist nur Kartoffler mit, da wir die
dänischen sehr gerne mögen und diese vor Ort bei vielen Bauern
zu kaufen sind.
Viele Grüße
Käthe
-
- Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 01.03.2005, 11:04
- Wohnort: Oberfranken
Wir waren ja dieses Jahr mit dem Flugzeug in Dänemark und konnten dementsprechend nicht gaaanz so viel mitnehmen. Trotzdem hatten wir auf der Rückreise folgendes im Gepäck:
- einige Muscheln und Steine vom Strand
- herrlichen Käse - mittelreif und sehr reif
- ein Glas marinierter Heringe
- einige DVDs (internationale Filme sowie den dänischen "Lykkevej")
- eine CD-Sammlung mit Gitte Hænning
- einen wunderschönen hölzernen Puppenwagen für unsere kleine Tochter, auch wenn wir damit der Zeit etwas voraus sind, weil sie noch gar nicht laufen kann
( siehe http://www.moovertoys.com/product.asp?product=7&sub=1&page=1)
- einige praktische Babyartikel, die ich bei uns noch nirgends entdeckt habe
- ein paar nette Klamotten von H&M
- dänische Klatschblätter als Lektüre für zu Hause
.
Meine dänische Lieblingsmarmelade von Den Gamle Fabrik ist appelsin-gulerød. Leider gab es sie in dem Supermarkt, wo wir am letzten Tag für unsere Heimreise einkauften, nicht. Aber so haben wir wenigstens einen Grund, wieder nach Dänemark zu fahren...
Inzwischen habe ich hier endlich einen Supermarkt entdeckt, wo man leicht gesalzene dänische Butter kaufen kann *mmmhhhh*
- einige Muscheln und Steine vom Strand
- herrlichen Käse - mittelreif und sehr reif
- ein Glas marinierter Heringe
- einige DVDs (internationale Filme sowie den dänischen "Lykkevej")
- eine CD-Sammlung mit Gitte Hænning
- einen wunderschönen hölzernen Puppenwagen für unsere kleine Tochter, auch wenn wir damit der Zeit etwas voraus sind, weil sie noch gar nicht laufen kann

- einige praktische Babyartikel, die ich bei uns noch nirgends entdeckt habe
- ein paar nette Klamotten von H&M
- dänische Klatschblätter als Lektüre für zu Hause

Meine dänische Lieblingsmarmelade von Den Gamle Fabrik ist appelsin-gulerød. Leider gab es sie in dem Supermarkt, wo wir am letzten Tag für unsere Heimreise einkauften, nicht. Aber so haben wir wenigstens einen Grund, wieder nach Dänemark zu fahren...

Inzwischen habe ich hier endlich einen Supermarkt entdeckt, wo man leicht gesalzene dänische Butter kaufen kann *mmmhhhh*
hi,
vorteile
1. sie sind im doppelpack, 1 rotes und 1 weisses, wir haben zwei hunde, wir wissen anhand der lichtfarbe immer wer wo ist, und wen wir rufen müssen
2. sie haben richtige an-aus schalter, nicht dieses drehsystem bei dem die hunde gelegentlich eine teil der lampe verlieren.
3. man kann sie mit neuen batterien weiterverwenden, das geht bei den günstigen fressnapfdingern nicht
4. man kann sie wie zopfspangen am hund oben am geschirr/halsband festmachen, sieht also seinen hund auch wenn er von einem wegläuft, was bei fressnapfdingern manchmal nicht geht.
5. am strand oder im stadtwald kann man sie von permanent auf hektisches blinken umschalten, d.h. man sieht die hunde besser auch wenn sie mal ein paar meter weiter weg sind
also, für mich die besten lampen bisher. den preis kann ich dir in ca. 2,5-3 wochen sagen, habs gerade nicht im kopf. ist aber der preis fürs hinten-vorne-set da es eigentlich fahrradlampen sind.
vorteile
1. sie sind im doppelpack, 1 rotes und 1 weisses, wir haben zwei hunde, wir wissen anhand der lichtfarbe immer wer wo ist, und wen wir rufen müssen

2. sie haben richtige an-aus schalter, nicht dieses drehsystem bei dem die hunde gelegentlich eine teil der lampe verlieren.
3. man kann sie mit neuen batterien weiterverwenden, das geht bei den günstigen fressnapfdingern nicht
4. man kann sie wie zopfspangen am hund oben am geschirr/halsband festmachen, sieht also seinen hund auch wenn er von einem wegläuft, was bei fressnapfdingern manchmal nicht geht.
5. am strand oder im stadtwald kann man sie von permanent auf hektisches blinken umschalten, d.h. man sieht die hunde besser auch wenn sie mal ein paar meter weiter weg sind

also, für mich die besten lampen bisher. den preis kann ich dir in ca. 2,5-3 wochen sagen, habs gerade nicht im kopf. ist aber der preis fürs hinten-vorne-set da es eigentlich fahrradlampen sind.
Danke
Danke Yulki,
das hört sich interessant an und wird mich zu kvickly führen, da habe ich denn mal wieder einen guten Grund, Einkaufen zu fahren. Ob es dann bei uns auch schon zwei Hunde sind ist zwar nicht sicher, aber die Planung besteht und diese anhand der Farben unterscheiden zu können macht Sinn.
Grüße
Wolfgang
das hört sich interessant an und wird mich zu kvickly führen, da habe ich denn mal wieder einen guten Grund, Einkaufen zu fahren. Ob es dann bei uns auch schon zwei Hunde sind ist zwar nicht sicher, aber die Planung besteht und diese anhand der Farben unterscheiden zu können macht Sinn.
Grüße
Wolfgang
-
- Mitglied
- Beiträge: 1419
- Registriert: 14.03.2003, 21:27
- Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
- Kontaktdaten:
Neben den auch von mir beschriebenen Leckereien nehme ich noch folgendes mit nach Hause:
Voll aufgeladene Akkus!!
Ich meine den Körper- und Seelenakku!
Dazu auch noch Vorfreude auf den nächsten DK-Aufenthalt.
Und ein paar Kilo mehr durch die leckeren Hot-Dogs, SoftIce und Kuchen...
Gruß Axel
Voll aufgeladene Akkus!!
Ich meine den Körper- und Seelenakku!
Dazu auch noch Vorfreude auf den nächsten DK-Aufenthalt.
Und ein paar Kilo mehr durch die leckeren Hot-Dogs, SoftIce und Kuchen...
Gruß Axel

Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
Moin Moin
Für unseren Hausaufpasser eine grosse Pyramidenkerze und viele viele Kekse . Für ein Silberhochzeitspaar eine Riiiiiieeeeesen Pyramidenkerze . Für unsere Fahrer auch Pyramidenkerzen und Kekse . Kleine Geschenke für besonders liebe Kollegen , die sich noch so richtig freuen können wie`n Klutje .
Ja , und für uns haben wir mitgebracht :
Viel Brot , viele Kekse , Schneebesen mit Silikonüberzug , Zeitschriften , Bücher , Süssigkeiten , Fleecejacken für die kalten Nächte , Kakao vom Lidl , Bernsteinbilder und Ketten , Übertöpfe aus der Kerzenfabrik und Teelichter .
So wie ich mich kenne , hab ich bestimmt noch was vergessen
Grüsse aus dem kühlen und verregnetem Ostfriesland
Moni
Für unseren Hausaufpasser eine grosse Pyramidenkerze und viele viele Kekse . Für ein Silberhochzeitspaar eine Riiiiiieeeeesen Pyramidenkerze . Für unsere Fahrer auch Pyramidenkerzen und Kekse . Kleine Geschenke für besonders liebe Kollegen , die sich noch so richtig freuen können wie`n Klutje .

Ja , und für uns haben wir mitgebracht :
Viel Brot , viele Kekse , Schneebesen mit Silikonüberzug , Zeitschriften , Bücher , Süssigkeiten , Fleecejacken für die kalten Nächte , Kakao vom Lidl , Bernsteinbilder und Ketten , Übertöpfe aus der Kerzenfabrik und Teelichter .
So wie ich mich kenne , hab ich bestimmt noch was vergessen

Grüsse aus dem kühlen und verregnetem Ostfriesland
Moni
Ich habe neben der tollen Pfeffermischung von Santa Maria dieses Mal Zitronenpfeffer mitgenommen. Und mein neu entdecktes ""Wasa Kanel" - rundes Knäckebrot mit Zimt. Soooooo lecker!
Ansonsten habe ich mich dieses Jahr ganz mächtig zurück gehalten - nein, Hylleblomst-Drik hab ich natürlich auch noch mitgebracht.
Gruß
skovkat
Ansonsten habe ich mich dieses Jahr ganz mächtig zurück gehalten - nein, Hylleblomst-Drik hab ich natürlich auch noch mitgebracht.
Gruß
skovkat