Seite 5 von 12

Apropos

Verfasst: 25.07.2007, 00:57
von Rørviger
In der Sommersaison müssen Hunde an Stränden immer an der Leine geführt werden. An vielen Plätzen können jedoch vom 1. Oktober bis 31. März Hunde ohne Leine laufen. An bestimmten Stränden sind Hunde immer verboten.
Das scheinen viele Touristen nicht zu wissen.

http://www.mit-hund-und-kegel.de/html/daenemark.html

Re: Apropos

Verfasst: 25.07.2007, 02:53
von RosaCanina
[quote="Rørviger"][quote][

Das scheinen viele Touristen nicht zu wissen.


...und nach den hier im Forum gehörten Meinungen viele Dänen dito.
Oder mißachten die etwa willentlich die eigene Gesetzgebung?
Das darf ja wohl nicht wahr sein! Auf nix kann man sich mehr verlassen.
Ja wie blöd ist das denn jetzt, bitte schön?!

Ute,
sich die Haare raufend während sie versucht, päpstlicher als der Papst zu werden. Was natürlich nicht funktioniert. Aber ich arbeite dran. Ernsthaft, wirklich.



P.S.: Gibt's eigentlich Dänen, diese Diskussionen hier verfolgen? Macht sich Erstaunen und Entsetzten oder eher Verständnis breit, weil sich auch bei Euch die Hundler und Hundegegner (ja, ja. Ich weiß schon: um Gottes Willen nicht Hundegegner, sondern nur "eigentlich-mag-ich-ja-Hunde-aber´...) dermaßen an die Köppe kriegen? Erhitzen sich in Dänemark bei diesem Thema auch derart die Gemüter? Hm. Grübel.
Sind dänische Hundebesitzer auch größtenteils rücksichtslose Vandalen während alle anderen um Leib und Leben fürchten derweil sie knöcheltief durch Scheiße waten?
Wie wird die Hundehaltung von Einheimischen gehandhabt?
Was stört Euch an uns urlaubenden Hundebesitzern?

Oder die Ausgewanderten - was beobachtet ihr zu diesem Thema (aber a bisserl objektiv, bitte :D )


Die Meinung des Gastgebers finde ich persönlich jetzt mal interessanter und vor allem wesentlich maßgeblicher als das Aufgekröpfe und Gezeter anderer Gäste.

Ihr lieben Dänen: möchtet Ihr uns angesichts all dessen wirklich weiter als Eure Gäste begrüßen? Habt Ihr Euch das auch gut überlegt? :wink:



Ich würde mich über "original-dänische" Standpunkte sehr freuen.

nochmal Ute,
diesmal interessiert lauschend

Verfasst: 25.07.2007, 08:46
von kwako
Moin,

na Teddy93, meine Schnallen sitzen alle fest im Sattel :wink:
Wenn du meine Beiträge richtig lesen würdest, hättest du es selbst bemerkt.
Nochmal, es gibt keine Sippenhaft, ich werde mich auch mit anderen Hundehaltern über ihr Fehlverhalten auseinandersetzten. Ich habe nie behauptet, daß beißende Hunde OK sind.
Um beim vielzitierten Beispiel zu bleiben, bitte wirke doch auf die vielen unangepasst fahrenden Autofahrer ein, die mich und andere gefährden. Danke.
Nun verabschiede ich mich aus dieser Hundediss, weil es nach wie vor nichts bringt, sich hier gegenseitig anzugnatzen.

Ich und unsere Hunde werden einen entspannten DK Urlaub verbringen, wie immer :D

by Heike

Re: Apropos

Verfasst: 25.07.2007, 08:50
von Rørviger
RosaCanina hat geschrieben:
Rørviger hat geschrieben:
[

Das scheinen viele Touristen nicht zu wissen.


...und nach den hier im Forum gehörten Meinungen viele Dänen dito.
Oder mißachten die etwa willentlich die eigene Gesetzgebung?
Das darf ja wohl nicht wahr sein! Auf nix kann man sich mehr verlassen.
Ja wie blöd ist das denn jetzt, bitte schön?!
Ich bin weder "Hundegegner" noch Papst :wink:

Ich habe nur ganz neutral und objektiv auf Tatsachen hingewiesen.

Gestern war ein Artikel zur Sache in "Holbæk Amts Venstreblad", da die Diskussion durchaus hier vor Ort geführt wird.

So will Statsskovvæset (Forstwesen) hier in rørvig in der "Sandflugtsplantage" sowie am Kattegattstrand jetzt 2-Mann Patroulliering einführen, damit endlich dafür gesorgt wird, dass die Vorschriften eingehalten werden, nachdem es ein paar Zwischenfälle mit Badegästen und nicht zuletzt mit dem Wild im Walde gegeben hat.
Hundeejere risikerer politisag
[24.7.2007 13:00]

ODSHERRED:
Det er fristende, men det er forbudt. Odsherred Statsskovdistrikt vil gennemføre en kampagne mod hundeejere, der slipper hunden fri af snoren i skovene
http://www.venstrebladet.dk/hav/

Verfasst: 25.07.2007, 12:17
von semmel
na das ist hier ja mal wieder ein supertoller Hundethread.
Solch einen ähnlichen Thread hatten wir voriges Jahr übrigens auch.
Ich bin aber heute zu faul, den rauszusuchen... :oops:

@Ute
deine Postings sind zu lang, die liest sich kein Mensch komplett durch. :mrgreen:

@Kwako
mein Sohn hat übrigens keine Angst mehr.... :wink:

Verfasst: 25.07.2007, 21:15
von Silvia W.
semmel hat geschrieben:

@Ute
deine Postings sind zu lang, die liest sich kein Mensch komplett durch. :mrgreen:
Ich lese sie gerne und auch ganz durch :wink:

Liebe Grüße
Silvia

Verfasst: 25.07.2007, 21:41
von Perlie
Hallo

Ich finde Utes Beiträge auch nicht zu lang und sie ist mal die erste, die auch nach der dänischen Meinung fragt und um die geht es hier vermutlich hauptsächlich.

Ich, Däne, zwei Hunde und wenn ich aus meiner Haustür gehe, stehe ich fast mit den Füßen im Meer.

Tagsüber halte ich mich hier vom Strand weg, ich gehe entweder abends an den Strand, wenn keine Touristen mehr da sind, oder wenns regnet, denn dann halten sich die Touristen auch nicht am Strand auf.
Zu den Zeiten toben meine Hund dann am Strand rum, sonst nicht.
Tagsüber gehe ich am liebsten durch den Wald spazieren, natürlich an der Leine, weil ich nicht will, dass ein Jäger auf meine Hunde schießen muss/darf. Dafür sind mir meine beiden zu wertvoll als dass ich sie dieser Gefahr aussetzen würde.

Generell kann ich wohl sagen, dass die Dänen sehr hundelieb sind und gar nicht so eine Panik machen wie einige Deutsche das tun.
Wenn man also als Tourist und Einheimischer seine Hunde nicht gerade am überfüllten Strand frei rumtoben lässt und die anderen Strandbesucher nicht stört, sollte es kaum Probleme geben.

LG Perlie

Verfasst: 25.07.2007, 21:56
von teddy93
kwako hat geschrieben:Moin,

na Teddy93, meine Schnallen sitzen alle fest im Sattel :wink:
Nach deiner Antwort befallen mich Zweifel und zwar heftige.

Verfasst: 25.07.2007, 22:00
von Blavandfan
@perlie

Danke, genau so sehe ich das auch

Re: Wohin In DK mit Hunden?

Verfasst: 26.07.2007, 01:13
von RosaCanina
Hallo Perlie!

Danke für Deine nette Antwort! Das klingt gut und vernünftig und entspannt und läßt hoffen.
Und in der von mir bevorzugten Nebensaison ist der Freilauf am Strand ja auch hochoffiziell erlaubt. Im Wald bewegen sich meine 3 auch an der Leine - besser ist das. Für Wild und Hund.

Vielleicht Antworten ja noch mehr "echte" Dänen ?

Viel Freude noch Dir mit Deinen Hunden!
Netter Guß
Ute

Übrigens, Dein Deutsch ist richtig klasse! Staun und schmeichel :wink:

------------------------------------------------------------------------
Natürlich kann ich es nicht lassen, mich außerdem noch in berüchtigter Länge zu folgender Antwort zu äußern (verflixt, wie funktioniert das mit den Zitaten?!)

so was hat doch nichts mit Tierliebe zu tun, dass ist eine Sauerei.

Da brauchst Du aber ein großes Bett.

Gruß

Wolle[/quote]


Hallo Wollee!

Reine Geschmacksfrage - meine Rede! :roll:

Und wieso Tierliebe?!? Ich find's toll! Und gesund, weil sich Körperkontakt zu einem Hund (Katze, Maus...) blutdrucksenkend auswirkt. Und je enger, desto weniger Puls, behaupte ich mal so :wink:

Und Bettüberwürfe minimieren den Ekelfaktor.
Es sei denn, der Hund kommt unter die Decke.
Und wenn man sie denn wäscht. Ups.

Ach ich finde es sooo schön, mit meinen schnarchenden Hundis neben mir, ein Gläschen Wein in der Linken, ein Buch in der Rechten, den Tag ausklingen zu lasen.
Och jo, ruhig noch'n Gläschen Wein.
Dann stört das Sandkrümelpieken unterm Hintern (und der bietet wahrlich eine erhebliche Angiffsfläche!) nicht mehr so doll. Aber pfft, pfft, dieses verflixte Haar auf der Zunge, wo kommt das nu wieder her?, nervt.
Nochmal nachschenken, seufz. Die Lider werden schwer und die Buchstaben schwummerig. Licht aus und ab nach Walhall.
Hach, mir geht das Herz auf.

Jau, mein Bett ist riesig, selbstgebaut und in Seniorenbetthöhe.
Deshalb auch, unfassbar, mit einem Höckerchen davor.
Damit meine Große (Horst Schlemmer: "Isch hab' Rücken" :wink: )
problemlos drauf kann. Und ich erwäge gar eine Schreinerei mit dem Bau einer "Treppenrampe" zu beauftragen, als Erleichterung für alle Lahmen und Gebrechlichen auf dem Weg nach oben ins Schlafzimmer. Muß ich aber erst für sparen.


Szenen aus dem Alltagsleben einer Freundin:

Sonntagmorgen, 8 Uhr.
Freundin öffnet erst das eine, dann das zweite Auge. Weil Gatte schnarcht und Hund 1 (Pyrenäen-Berghund gigantischen Ausmaßes und ziemlich behaart) hechelnd den Kopf auf die Bettkante hat sacken lassen.
Gesicht von Freundin wird abgeschleckt.
Hund beginnt zu piepsen. Freundin stöhnt. Gatte räuspert sich und öffnet ebenfalls die Augen, aber beide gleichzeitig.
Gatte begrüßt erst (sehr löblich!) sein holdes Weib, Kuß, dann Hund, tätschel.
Gatte klopft auf Bett. Hund nimmt Anlauf und hops, äh rumms.
Tochter 1 (9) kommt angetrippelt und legt sich mit Barbie-Puppenhaus bewaffnet zwischen Mama, Papa und Hund 1. Beschließt, dass kuscheln schöner ist und wirft Puppenhaus aus dem Bett.
Tochter 2 (13) erscheint im Türrahmen. Befindet das Gelage für sehr gemütlich und gesellt sich dazu. Versucht Mama Geld für's Freibad aus dem Kreuz zu leiern. Mama stöhnt erneut. Tochter 2 verspricht, dafür mit Hund 3 (alt und gebrechlich) die Morgenrunde zu drehen. Alles klar.
Man vernimmt die Tapser von Hund 2 (Kangal, ebenfalls Ponyformat aber weniger haarig) auf Treppe.
Hund 2 lugt ins Schlafzimmer, steigt über neben (!) dem Bett liegenden Hund 3, legt den Kopf schief.
Gatte kommt seiner Aufgabe als Familienoberhaupt nach und klopft erneut auf Matratze.
Hund 3 wägt ab, dreht um, läuft in den Garten um olle verbuddelte (vor ca. 2 Tagen, es hat sommerliche Temperaturen) Beinscheibe (Freundin füttert roh) zu sichern.
Kommt mit Beinscheibe in der Schnauze wieder ans Bett und leistet zeitlich verzögert der Aufforderung des Gatten folge. Beginnt seine Mahlzeit zu verzehren. Hund 1 beginnt auch, aber zu sabbern.
O.k., das mit der Beinscheibe war geflunkert, die wird natürlich im Wohnzimmer verzehrt. Ich hatte gerade nur so einen Spaß bei der Vorstellung schmerzverzerrter Gesichter.
Hund 1 dreht sich genüßlich auf den Rücken und fordert Kraulen. Egal von wem.
Drängt dabei Mama an die Bettkante. Autsch.
Mama stöhnt schon wieder. Räkelt sich und steht auf. Die restliche Mannschaft verbleibt erstmal da, wo sie ist.
Irgendwann erfüllt köstlicher Kaffeeduft das Haus.

Na das nenne ich mal gesellig!
Es handelt sich um real existierende Personen und Vorkommnisse!

Und: Eltern, Kinder und Hunde vom allerfeinsten sozialisiert und in ihr Umfeld integriert. Keine schulischen Probleme der Kinder. Eltern beruflich erfolgreich. Hunde auf ihre Art auch. Selten und nur landläufige Krankheiten, keine Seuchen, Ekzeme, Allergien. Soweit auch keine psychischen Defizite oder Verhaltensauffälligkeiten erkennbar (na ja, für mich jetzt).

Um einen von mir arg bewunderten Hundeversteher sinngemäß zu zitieren:
Insofern die Rangordnung grundsätzlich stimmig ist, handelt es sich bei der Frage, ob der Hund auf Sofa/Bett darf, um eine reine Geschmacksfrage seitens des Halters. Seitens des Hundes ist allermeistens schlichtweg Komfortverhalten die Triebfeder.
Was man ja auch durchaus nachvollziehen kann.

Also, Wollee, jeder Jeck ist anders.
Und um diesem "anders" Rechnung zu tragen, schränke ich das Auslebens des Komfortverhaltens meiner Hunde in einem Ferienhaus dann halt mal ein. Und, es funktioniert (weil Hunde unglaublich lernfähig und nachsichtig sind :wink: - was uns Menschen auch nicht schlecht zu Gesicht stände :D )
Und dennoch, siehe Verweis auf mein Sternzeichen an anderer Stelle,
sorge ich vor. Ich empfehle den Überwurf "Indira" von IKEA, 9,95 gibt's in allen schönen Trendfarben. Habe mehrere Trends durchlebt und besitze Berge davon.

Gruß
Ute - Schlafenszeit, wir müssen ins Be-hett... :D

Verfasst: 26.07.2007, 07:35
von geloescht20
@Ute
deine Postings sind zu lang, die liest sich kein Mensch komplett durch.
Da kann ich Semmel einfach nur zustimmen. Es gibt eine Regel, wie lang Beiträge sein sollten. Deine sind mir definitiv zu lang. Ich vermute mal, du hast zu wenig Gesprächspartner zum Reden und musst deinen Senf hier verbreiten?

Und wenn Du in einem anderen Thread schreibst:
Und immerhin hat mein Beitrag doch einen gewissen Unterhaltungswert. Was für ihn spricht. Dem ein oder anderen hat's wenigstens ein Lächeln entlockt.
Dann bin ich wohl weder der eine noch der andere. Für mich zeugen Deine Beiträge nur von Arroganz und schlechtem Schreibstil.
Vielleich bist Du in der Plauderecke besser aufgehoben?

Tut mir leid, aber mir geht bei soviel sinnloses Gelaber und Hundescheiß die Hutschnur hoch.
Irre ich mich? Aber ich dachte bisher, dies ist ein Dänemark- und kein Hundeforum. Vielleicht hast Du dich ja im Forum geirrt? Es gibt übrigens noch einige Threads zum Thema, die man wieder ausgraben könnte. Nur zu!

Ich klinke mich jetzt jedenfalls aus.

Einen schönen Tag noch!

Verfasst: 26.07.2007, 07:47
von Ingrid A.
Also ich finde es auch langsam sehr "haarig", wenn so viele Threads sich nur noch um Hunde drehen!

Und ich mag Hunde!

Aber zu Utes Beiträgen:

Beiträge in einem Forum sollten kurz, präzise, klar verständlich sein.

Und nicht lang und sooooo ausschweifend! :shock:

Das liest sich einmal noch ganz nett, aber dann verliert man doch restlos den Faden, oder nicht?

Das ist nicht böse gemeint, @Ute, aber "fasse dich kürzer"! :wink:

!

Verfasst: 26.07.2007, 09:37
von Petra M.
Wer kein Interesse an Hunde-Threads und diesen üblen, langen Beiträgen von Ute hat, der lese sie halt einfach nicht. Wär doch soo einfach...? :roll:

Hab ich schon mal erwähnt, dass ich z.B. Ute's Beiträge liebe...? :mrgreen:

Verfasst: 26.07.2007, 10:50
von semmel
Danke daß es auch noch Leute gibt, die meiner Meinung sind. :wink:

Ich lese die Postings von Ute auch nur an (die ersten zwei Sätze...) :mrgreen: ,ganz im Gegensatz zu dem Posting von Perlie.
Und dieser sagt in der Kürze alles. Danke dir.

Ich mag übrigens auch Hunde und hätte auch einen, wenn es dafür meine Zeit zuließe.

Verfasst: 26.07.2007, 11:25
von SyBa
semmel hat geschrieben:Danke daß es auch noch Leute gibt, die meiner Meinung sind. :wink:

Ich lese die Postings von Ute auch nur an (die ersten zwei Sätze...) :mrgreen: ,ganz im Gegensatz zu dem Posting von Perlie.
Und dieser sagt in der Kürze alles. Danke dir.

Ich mag übrigens auch Hunde und hätte auch einen, wenn es dafür meine Zeit zuließe.
Hallo,

also, ich lese die Beiträge meistens ganz.

Inhaltlich aber graust es mir manchmal , sorry, diese beschriebene Familie, neee, da würde ich keinen selbstgebackenen Kuchen essen *grusel*.

Aber jedem seinen Vogel (oder Hund im Bett), ich muss die Viecher ja nicht küssen :mrgreen: .

Viele Grüße,
Sylvia