Hallo Reimund,
zunächst möchte ich sagen, dass ich viele, viele deiner Beiträge gelesen habe und sie für sehr qualifiziert erachtet habe.
Natürlich muss man nicht immer einer Meinung sein, aber in diesem Fall denke ich wir diskutieren aneinander vorbei.
Du schreibst: "dann erkläre mir doch mal bitte wo der Unterschied ist wenn man in einfach in ein leerstehendes Haus eindringt oder einfach über rote Ampel fährt.
Beides mit der Begründung es war ja keiner da und es wurde auch keiner geschädigt, also muss man sich auch nicht an die Regeln halten.
Vielleicht bin ich ja schon hoffnungslos senil, aber meiner Erfahrung nach wird jede Ausnahme sofort zum Gewohnheitsrecht auf das sich die Mehrheit dann beruft.
Es ist doch genauso wie mit dem Parken in zweiter Reihe.
Sobald einer damit anfängt machene es etliche andere nach.
Begründung:
"Alle anderen machen es doch auch, dann darf ich es erst recht"
(Kommt bei den Politessen immer besonders gut an. ) "
Ich hoffe ernsthaft, dass ich dir diesen Unterschied nicht zu erklären brauche....
Aber, wenn du es denn möchtest, kann ich natürlich die drei gravierendsten von 1000000000000 anderen nennen.
1. Beim Fahren über eine rote Ampel gefährdest du das Leben deiner Mitmenschen, sowie dein eigenes....
2. Beim Fahren über eine rote Ampel stehst du höchstwahrscheinlich wie ein dummer Ochse vorm Berge an der nächsten roten Ampel, weil sie irgendwie auf ´grüne Welle´ geeicht sind.
3. Du kassierst ein saftiges Bussgeld......
Ich könnte stundenlang fortfahren.....
Nun zu deinem nächsten Punkt. Was wäre wenn alle in der zweiten Reihe parken würden.....
Dazu die Antwort. Da sind wir wieder bei der gesunden Vernunft. Deshalb sagte ich, dass es wahrscheinlich massive Unterschiede zwischen Stadt- und Landleben gibt.
Wenn hier einer in der zweiten Reihe parkt, fährt der Eingeparkte einfach vorwärts oder rüchkwärts raus.....
Ist nicht gemein gemeint. Nur ich denke wirklich du siehst das ganze unter falschen Voraussetzungen.
Und nun zu dem dramatischen Fall jemand hier im Forum liest mit, fährt tatsächlich bei Nacht und Nebel unbeobachtet von der lauernden Obrigkeit und anderem Gesindel zum Haus raus und lässt den antiken verschimmelten Kerzenständer von Anno Schiessmichtot mitgehen, .......
Ist das der Supergau? Oder zuckt der ehemalige Besitzer einfach mit den Achseln. Ich denke eher letzteres.
Das Interesse an verschimmelten ehemaligen Elektrogeräten dürfte sich ebenfalls in erträglichen Grenzen halten.
Auch so eine vergammelte B&O Box ist nur begrenzt zum Gebrauch oder Wiederverkauf geeignet.
Sollten sich Teile darunter befinden, die irgendwo wirklich Leute glücklich machen würden oder liessen sich anderweitig zu Geld machen, dann hätte der Besitzer dieses schon lange entfernt.
Stünde die lang ersehnte Kaffeetasse im Regal, die einst zu einem 24-teiligen Hochzeitsgeschenk gehörte, und ein zufälliger Mensch findet diese, diese eine, die genau in seinem Sortiment fehlte, dann sei sie ihm gegönnt und ich verwette mein Frühstückstoast dazu, dass der Besitzer sie von Herzen gerne verschenkt und kein Gericht dieser Welt einen Anspruch darauf erhebt.
Und, nein, ich glaube nicht, dadurch dass das hier im Forum steht, dass morgen die Plünderer über das Haus herfallen, wir sind hier ja nicht die BILD Zeitung und zum anderen denke ich, würden die Plünderer mogen über das Haus herfallen, würde davon auch niemand um den wohlverdienten Nachtschlaf gebracht.
Das Drama hat sich lange vorher abgespielt, es hegt hier in Dänemark niemand Interesse diese Häuser zu Museen oder Schreinen zu ernennen.