Was kocht ihr im Urlaub so?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
elkolein
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 31.08.2011, 22:01
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von elkolein »

Schade an Dänemark ist: frisches Gemüse (naja, ok - bei dem Angebot hier gilt das auch für Tiefkühlware) ist leider nur sehr mangelhaft zu bekommen.
Ihr wart wohl noch nicht oft in Dänemark?, sonst müsstest du wissen, dass man oft am Straßenrand oder beim Bauerm um die Ecke im Hofladen frisches, leckeres Gemüse, Kartofler u. Obst bekommt. Ich vermeide bei diesen Sachen den Supermarkt und kaufe gerne bei den Ständen am Straßenrand bzw. im Hofladen.

Wir freuen uns schon wieder auf den leckeren Fisch vom Hirtshals-Hafen.
Auch der "Bornholm Holger" (Kylling) ist Pflicht, entweder vom Holzofengrill oder aus der Backröhre. Ansonsten die leckeren frischen Brötchen vom Bäcker, die Eier, Käse und Eis aus der Meierei sowie der Buko Rejer-Øst und Honning. Und es gibt noch so vieles mehr...

Grüsse
Sonja
Dänemark - was sonst?
http://youtu.be/VXMrEhRde2A
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Twinklespark hat geschrieben:Guten Morgen! :D

Es ist bestimmt eine finanzielle Sache aber ich kann nicht verstehen, wie manche wirklich ALLE Lebensmittel mitnehmen. Meine Bekannte nimmt sogar Brot mit :roll:
Hi, also wir nehmen fast keine Lebensmittel mit nach Dänemark, außer Brot :!:

Ich mag dieses dänische Kastenschwarzbrot einfach nicht und abgepacktes Tütenbrot kommt überhaupt nicht in Frage.

Also, unser eingefrorenes Krusten- und Gersterbrot vom Bäcker unseres Vertrauens ist immer dabei und zusätzlich eine Brotmaschine :mrgreen:

Hilsen Herma
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

Hej :wink:

Ich koche im Urlaub nicht andes als zu Hause, außer das die Zutaten aus DK stammen, nämlich nye dansker Kartoffler, Gemüse vom Hofladen oder Stand, Fisch aus Hirtshals und Fleisch von Brugsen.

Wenn ich schon in ein anderes Land fahre dann möchte ich auch die Sachen essen, die es dort gibt.
Außerden gibts Burgermenue satt, Sparribs mit Pommes , Hot dog oder ristet hot dog, gegrilltes Fleisch und und und.............. :oops:
Ich denke die Zeit ist vorbei , wo der ganze Kofferraum angefüllt war mit Lebensmitteln, ich fahr doch nicht in die Wüste :mrgreen:
Selbst die Bäcker backen leckeres Brot und nicht nur Brötchen und Kuchen.

Gruß
Reinhild
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Twinklespark hat geschrieben:Es ist bestimmt eine finanzielle Sache aber ich kann nicht verstehen, wie manche wirklich ALLE Lebensmittel mitnehmen. Meine Bekannte nimmt sogar Brot mit :roll:
Ich nehme auch Brot mit, allerdings nur das "Schwarze", hab bisher in DK keins gefunden, was dem nahe kommt. Aber das "normale" Brot ist - meiner Meinung nach - genauso lecker wie die Rundstykker [url=http://www.cosgan.de/smilie.php][img]http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/e055.gif[/img][/url]

LG
Johanna
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Johanna* hat geschrieben: Ich nehme auch Brot mit, allerdings nur das "Schwarze", hab bisher in DK keins gefunden, was dem nahe kommt. Aber das "normale" Brot ist - meiner Meinung nach - genauso lecker wie die Rundstykker [url=http://www.cosgan.de/smilie.php][img]http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/e055.gif[/img][/url]

LG
Johanna
Was verstehst du unter normalen Brot?

Bisher habe ich noch kein frisch gebackenes Graubrot bei einem Bäcker gefunden, sondern nur dunkles Brot. Das allerdings in verschiedenen Variationen.

....und ehrlich gesagt, so pralle sind die Rundstykker auch nicht. Da ist es auch nicht anders als bei uns, hier gibt es ja auch kaum noch richtig gute Brötchen.

Hilsen Herma
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Hej Herma,

ist wahrscheinlich Geschmacksache. Mir (und auch den Männern) haben sowohl das Brot, als auch die Brötchen geschmeckt, und zwar besser als hier. Ich muss allerdings dazu sagen, so einen richtig tollen Bäcker haben wir hier (zuhause) auch nicht (mehr).
Was verstehst du unter normalen Brot?
Deshalb habe ich "normal" in Anführungszeichen gesetzt. Wir essen hier auch nur dunkles Brot :wink:

LG
Johanna
Ronald

Beitrag von Ronald »

elkolein hat geschrieben:(...) sowie der Buko Rejer-Øst und Honning. Und es gibt noch so vieles mehr...
Oh ja, wie wahr. Reje-Ost von Buko springt uns auch als erstes in den Einkaufkorb, dazu Rejesalat von "K".
...und natürlich frische Leverpostej vom Fleischer, noch warm!
Dazu Håndwærker vom Bäcker.

Oh man, mir läuft schon der Geifer aus dem Mund.....
Nee, nee, außer Gewürzen nehmen wir nichts an Lebensmitteln mit. Der Urlaub soll sich auch kulinarisch vom Alltag unterscheiden.

Gruß
-Ronny
Twinklespark
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 30.03.2006, 10:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Twinklespark »

Also ich finde in Dänemark gibt es fantastisches Brot. Alleine Bilka hat Unmengen verschiedenster Sorten. Und die kleinen Bäcker in unserer Umgebung auch. Von dunklem Vollkornbrot, über "normales" Graubrot. Nussbrot, Möhrenbrot, Vollkornbrot, Maisbrot, Roggenbrot....und und und. Da hat mein Bäcker umme Ecke in Berlin nicht so ein Angebot.

:D
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Twinklespark hat geschrieben:Also ich finde in Dänemark gibt es fantastisches Brot. Alleine Bilka hat Unmengen verschiedenster Sorten. Und die kleinen Bäcker in unserer Umgebung auch. Von dunklem Vollkornbrot, über "normales" Graubrot. Nussbrot, Möhrenbrot, Vollkornbrot, Maisbrot, Roggenbrot....und und und. Da hat mein Bäcker umme Ecke in Berlin nicht so ein Angebot.

:D
Komisch, dann sind wir anscheinend immer woanders unterwegs :mrgreen:

Hilsen Herma
Twinklespark
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 30.03.2006, 10:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Twinklespark »

Also z. B. der Bilka in Holstebro hat mindestens 12 verschiedene Brotsorten, alleine an der Frischetheke. Und die kann man sogar kosten! :P
Nici

Beitrag von Nici »

Und auch Gewürze kaufe ich immer in Dänemark, die Gewürzmischungen von Santa Maria sind einfach Super lecker.

LG Nici
LILO
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 23.09.2010, 09:39

Beitrag von LILO »

Also, wir haben unsere Tradition in unserem geliebten Land die ganzen Jahre aufrecht erhalten. Wir kaufen immer eine frische Ente in DK und bereiten diese am 11.11. zu. An diesem Tag haben wir vor vielen Jahren in DK geheiratet.
Wir haben leider nur einmal im Jahr Ferien und diese werden immer in den November gelegt. Überall ist Stille und Behaglichkeit,kein Stress ,ein schönes Haus und alles ist o.k. .
Ansonsten essen wir ganz einfach,nehmen einiges mit von zu Hause. Kuchen wird grundsätzlich in DK gekauft genau so wie die leckeren Brötchen und das hervorragende >Schwarzbrot.
Gerade im November , da backen die Bäcker viel mit Zimt und Zucker,sehr lecker,wir lieben es und freuen uns darauf.
Liebe Grüße an alle DK-Freunde LILO :D :oops:
Akina
Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: 12.08.2005, 22:32
Wohnort: bei Lübeck

Beitrag von Akina »

Moin,

in Dk koche ich Tee und Kaffee.

Den Rest kaufe ich vor Ort (oder nehmt ihr Kohlrouladen mit nach Malle :shock: ) ?
Gruß,

Akina

Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Wir kochen immer Kaffee und Wasser.
Heissssses Wasser wegen der Desinfektion.

Aber, ich sehe, Akina, hat mir schon die Tour vermasselt. :wink:


Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Ich verstehe nicht warum ich in Dk anders kochen sollte ?

Ich koche das, was uns schmeckt, in dk gibt es ja auch meist den gleichen Kram wie hier.
Und speziell dänisch kann ich doch immer kochen wenn mir danach ist.
Und sooooooo tolle Sachen sind das nun auch nicht.
Ich fahre ja nicht wegen dem Essen nach Dk oder in den Urlaub. Zumal Dk nun nicht gerade so eine exotische Küche hat.
Na gut, die geschmacksfreien Plastikwürste evtl.
Antworten