Nächsten "Sommer" wieder nach DK ?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Tequila

Beitrag von Tequila »

Dilas hat geschrieben: Mir ist es jedenfalls bislang nicht gelungen, meinen Kindern Sauwetter im Sommerulaub so richtig schmackhaft zu machen.

"Kommt Kinder an den Strand und vergesst die Regenjacken nicht, denn es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur die falsche Kleidung" löst leider bei meinen Kindern im Sommer keine Euphorie aus.
Ich kann dich gut verstehen. Ich fahre auch schon seit meiner Kindheit nach Dänemark, aber zum Sommer gehört das "gute Wetter" einfach dazu.

Ich persönlich würde, wenn ich Kinder hätte, Ostern oder im Herbst nach Dänemark fahren und den Sommerurlaub woanders machen, wenn mir das Wetter wichtig ist. Es muss ja nicht gleich eine Flugreise sein: Wir wollen nächsten Sommer z.B. nach Südtirol, dort ist es auch schon etwas wärmer als in Deutschland/Dänemark.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,
Das heißt: "Kommt, Kinder, packt den Drachen und einen Ball ein, wir fahren/gehen eine Runde an den Strand, und anschließend holen wir uns noch ein Softeis!"
Ich lach mich tot, mit solch "sachlichen" Argumenten kannste
höchstens Zweijährige oder Waldorfkinder überzeugen.

Es ist und bleibt nun mal ärgerlich im Urlaub schlechtes Wetter zu haben,
auch wenn man auf Henne eher damit rechnen muss, als auf Malle.
Herr Gott, dann fahr in den Süden
Blöde Aussage, er fährt nun mal nach DK weil es im dort gefällt
und trotzdem darf man sich doch über Schietwetter aufregen.

DK ist und bleibt ein schönes Urlaubsland und deswegen darf es doch auch etwas Kritik sein oder seit ihr alle schon total verbl...........

Gunnar
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
SyBa
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2006, 14:01
Wohnort: Deutschland/Baden-Württemberg

Beitrag von SyBa »

Berserker hat geschrieben:Hej,
Das heißt: "Kommt, Kinder, packt den Drachen und einen Ball ein, wir fahren/gehen eine Runde an den Strand, und anschließend holen wir uns noch ein Softeis!"
Ich lach mich tot, mit solch "sachlichen" Argumenten kannste
höchstens Zweijährige oder Waldorfkinder überzeugen.
Erziehungssache - weder noch trifft bei uns zu :wink: .
Dilas
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 26.06.2006, 22:32

Beitrag von Dilas »

SyBa hat geschrieben:
Berserker hat geschrieben:Hej,
Das heißt: "Kommt, Kinder, packt den Drachen und einen Ball ein, wir fahren/gehen eine Runde an den Strand, und anschließend holen wir uns noch ein Softeis!"
Ich lach mich tot, mit solch "sachlichen" Argumenten kannste
höchstens Zweijährige oder Waldorfkinder überzeugen.
Erziehungssache - weder noch trifft bei uns zu :wink: .
SyBa ich glaube, Du redest Dir die Welt schön. Wenn es 7 Tage jeden Tag 6-8 Stunden bis durchschnittlich 17-19 Grad und Sturm im "Sommerurlaub" (nicht Ostern oder Herbst !!!) geregnet hat, kommen auch Deine Kinder nicht mehr fröhlich mit zum Ballspielen an den Strand und das Softeis schmeckt dann auch nicht mehr. Da wäre ein Grog angemessenener.

Aber es ist wie so häufig in diesem Forum.

Wer DK nicht völlig unkritisch gegenübersteht, hat die falsche Einstellung, die Kinder schlecht erzogen und wird mit: "Dann fahr doch in den Süden" als Nestbeschmutzer abgebügelt.

Erinnert mich an die 70er in Deutschland und den Spruch: "Dann geh doch in den Osten, wenn es Dir hier nicht gefällt".

So wird aus einer einfachen Frage: "Fahrt Ihr nächsten Sommer wieder nach DK ?" für einige User ein Glaubenskrieg.

Schade und danke an alle, die objektiv bleiben und auch mal zugeben können, dass zum Sommerurlaub Sonne gehört und die in DK leider häufig fehlte.
SyBa
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2006, 14:01
Wohnort: Deutschland/Baden-Württemberg

Beitrag von SyBa »

Dilas hat geschrieben:SyBa ich glaube, Du redest Dir die Welt schön.
Nein, Dilas, für UNS ist es so schön, für EUCH nicht.

Im Gegensatz zu dir kann ich problemlos andere Ansichten und Lebensweisen akzeptieren, muss nicht wie der Berserker (der hat mich ja blöd angemacht) andere kritisieren.

Warum kannst du nicht einfach hinnehmen, dass nicht jeder deiner Meinung ist ?
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Was heißt blöd angemacht,

ich weiß nicht, ob es für Kinder so schön ist, nur weil Papa und Mama ist
so sehen,
bei 15 ° Grad, im nassen Sand, bei starkem Wind, mit Öljacken und Gummistiefeln, Ball zuspielen.
Anschl. ein Eis zu essen, wobei das GUF durch den Wind vom Hörnchen geweht wird.
Und dann als Höhepunkt mit den Eltern vor dem hyggeligen Kaminofen
zusitzen und Mama zu zuhören, die aus dem mitgebrachten
Harry Potter Buch vorliest.

Vielleicht solltest du mal die Meinung anderer akzeptieren, die in einem Sommerurlaub, auch in DK,
etwas mehr Sonne haben wollen, als dieses Jahr.

Gunnar

Nachsatz: Für einen Tag mag deine Aussage wohl stimmer, aber für
14 Tage da habe ich doch starke Zweifel.
Zuletzt geändert von Tatzelwurm am 16.08.2011, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
autosport
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 27.05.2009, 19:07
Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL

Beitrag von autosport »

Ich gehe mal auf die Ausgangsfrage ein.

Ja wir fahren nächsten Sommer wieder nach DK (Haus wurde gestern gebucht).

Ausserdem bekommt jeder das Wetter, das er verdient (alter Spruch von meinem Opa). Wir sind jetzt 2 Tage hier oben und bisher wars trocken und dänisch warm halt. :mrgreen: Mal sehen wie es die nächsten 3 Wochen wird. :roll:
Ronald

Beitrag von Ronald »

Dilas hat geschrieben:SyBa ich glaube, Du redest Dir die Welt schön. Wenn es 7 Tage jeden Tag 6-8 Stunden bis durchschnittlich 17-19 Grad und Sturm im "Sommerurlaub" (nicht Ostern oder Herbst !!!) geregnet hat, kommen auch Deine Kinder nicht mehr fröhlich mit zum Ballspielen an den Strand und das Softeis schmeckt dann auch nicht mehr. Da wäre ein Grog angemessenener.
Nicht nur Kinder fangen da an zu maulen. Wir sind zu zweit ohne Kinder und ohne Getier und wenn drei Tage hintereinander so'n Schietwetter ist, darf man schon mal das Gesicht verziehen. Regen kommt an der Küste ja nicht immer nur von oben sondern auch von der Seite und selbst mit Regenjacke bekleidet - Schirm hat meist keinen Zweck wg. Wind - ist man halt schnell nass bis auf's Hemd. Ich finde das hier in Berlin kagge, warum sollte ich es in Løkken super-toll finden?
Gut, da muss man halt durch aber schön finden muss ich es deshalb nicht. Ein Trost: auf Malle war es zwischenzeitlich nicht anders.

Dennoch hat man immer die Erwartung, dass die Sonne scheint und ist - verständlich - enttäuscht, wenn es nicht so ist.
Aber Sollys hat das ja schon auf den Punkt gebracht.

Gruß
-Ronny

PS.: nächstes Jahr wieder? Ja, klaro, wieder in der Hochsaison.
Rody
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 18.01.2006, 12:44

Beitrag von Rody »

Hej,
:wink: Wann wird es endlich wieder Sommer... :?:

Also Sohnemann läuft hier gerade in Gummistiefel rum. Wir waren bisher 8mal im Freibad. Meldung im Radio: der Sommer 2011 war am 02. 08. ....

und ihr "beklagt" zum Teil den dänischen Sommer?
Ne, Urlaub ist Urlaub, und das Wetter kann man GottseiDank nicht bestellen.

Grüße
Rody
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej Rody,

das Thema Sommer ist erledigt,
hier ist das Thema darf man sich als Urlauber generell
über einen dänischen Nichtsommer beklagen. :wink:

Ich frage mich überhaupt, warum einige Forumsmitglieder im Sommer nach DK fahren, wo sie doch kaltes Wetter mit Sturm und Dauerregen
und die brennenden Holzscheite im Kaminofen so schööön finden.

Gunnar
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
dina
Mitglied
Beiträge: 2621
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Das dieser Sommer sch...ist ist einfach eine Tatsache, auch die Dänen klagen über das Wetter, im Fernsehen kommt jeden Tag was darüber das dieser Sommer einer der verregnetsten seit Beginn der Messungen ist.
Hier an der Westküste regnet es zwar ab und an, aber im Südosten gab es Überschwemmungen, gestern in den Nachrichten haben sie ein Sommerhaus in Marienlyst gezeigt dessen Grundstück ein einziger See war, näher am Wasser geht es nicht :mrgreen:
Sicher kommt es auf die Einstellung an, ich bin von Kindesbeinen nichts anderes gewöhnt, da jeder Sommerurlaub auf Borkum stattfand, und da war JEDEN Tag und bei JEDEM Wetter Strand und baden angesagt,Stichwort Abhärtung :wink:inkl.langer Strandspaziergänge bei extremen Sandflug nur in Badehose.Irgendwie eine schaurig-schöne Erinnerung, das Gefühl, es tapfer und ohne zu heulen überstanden zu haben wenn man zurück war.
Mit meinen Kindern habe ich es nicht anders gehalten,auf langen Wanderungen im Winter oder bei Herbststürmen am Strand haben wir Expedition gespielt, und das gemeinsame Durchhalten und Erreichen eines gesetzten Zieles gibt doch ein tolles Gemeinschaftsgefühl.
Ach ja, und Hunde mögen sowieso lieber Mistwetter als pralle Sonne.
Ich kann aber jeden verstehen, der über so ein Wetter im Urlaub gefrustet ist, weil er eben eine andere Erwartung hat und sich deshalb überlegt im nächsten Jahr woanders hinzufahren.
Wirklich gefrustet hat mich so ein Regensommer eigentlich nur einmal in Norwegen mit dem Zelt, sind dann in eine Hütte gezogen weil wirklich alles nass war, aber auch dieser Urlaub ist im Nachhinein in der Erinnerung nicht mal so schlecht gewesen, man rückt enger zusammen und gerade diese Dinge sind meinen inzwischen erwachsenen Kindern im Gedächtnis geblieben, und das nicht im negativen Sinne.

LG Tina
Dilas
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 26.06.2006, 22:32

Beitrag von Dilas »

@autosport
@gammel_dansk

wünsche Euch, dass das Wetter sich hält und Ihr die kommenden 3 Wochen mehr Glück habt, als wir es zuvor hatten.

Einen Vorteil hat das miese Wetter vielleicht: Die Ferienhäuser werden im kommenden Jahr mangels Nachfrage nicht noch teurer :wink:
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Friesköttel und Nicht-Leser

Beitrag von frosch »

Manche Threads erschließen sich mur nur begrenzt.
Wer noch nie bei strömendem Regen im Meer gebadet hat, weiß nicht, was für ein Naturerlebnis das ist. Und wie schön kuschlig es hinterher im Ferienhaus ist. Und wie gut die Pølser schmecken. Und røget sild, und...
Geniessen unsere Kinder seit 11 Jahren genauso, wie wir.

Neoprenanzüge ? Ach du liebe Güte, mitten im dänischen Sommer ?
Kamin ? Im Sommer ?
Manchmal habe ich an einem Regentag das Gefühl, was da draußen gluckst, ist nicht das Meer, sondern die Dänen, die über den Hang einiger tyske tourister zu brænde lachen, sobald die Außentemperatur unter 20 Grad liegt.

Und wer schon nach einem oder zwei Regentagen Frust hat: Wie wärs denn mal mit Lesen im Urlaub?

Nicht daß wir Regentage und Kühle herbeisehnen, aber im DK Urlaub nehmen wir das Wetter, wie´s kommt. Wenns keine Regentage gäbe, wüßte man ja gar nicht mehr, wie schön es im Trockenen ist :P
Dilas
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 26.06.2006, 22:32

Beitrag von Dilas »

@frosch

nomen est omen :wink:

Es hört sich fast so an, als würdest Du Regen im Sommerurlaub genießen und gerade deshalb gerne nach DK fahren. Dann war dieser Sommer für Dich optimal !

P.S. Ich rede nicht "von ein oder zwei Regentagen", sondern von 7 Tagen 6-8 Std. Regen/Tag. . . soviele Bücher hatte ich nicht mit.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

@Dilas: Als Threaderöffner hat man ja die Möglichkeit eine Frage zu stellen, dann sieht man doch viel einfacher und schneller wie die Tendenz ist. Wieso hast du diese Möglichkeit nicht genutzt?

Ansonsten ist es ja eben normal dass man sich nicht zur Einigkeit sondern eher zur "Tode" diskutieren kann.
Antworten