Das dieser Sommer sch...ist ist einfach eine Tatsache, auch die Dänen klagen über das Wetter, im Fernsehen kommt jeden Tag was darüber das dieser Sommer einer der verregnetsten seit Beginn der Messungen ist.
Hier an der Westküste regnet es zwar ab und an, aber im Südosten gab es Überschwemmungen, gestern in den Nachrichten haben sie ein Sommerhaus in Marienlyst gezeigt dessen Grundstück ein einziger See war, näher am Wasser geht es nicht
Sicher kommt es auf die Einstellung an, ich bin von Kindesbeinen nichts anderes gewöhnt, da jeder Sommerurlaub auf Borkum stattfand, und da war JEDEN Tag und bei JEDEM Wetter Strand und baden angesagt,Stichwort Abhärtung

inkl.langer Strandspaziergänge bei extremen Sandflug nur in Badehose.Irgendwie eine schaurig-schöne Erinnerung, das Gefühl, es tapfer und ohne zu heulen überstanden zu haben wenn man zurück war.
Mit meinen Kindern habe ich es nicht anders gehalten,auf langen Wanderungen im Winter oder bei Herbststürmen am Strand haben wir Expedition gespielt, und das gemeinsame Durchhalten und Erreichen eines gesetzten Zieles gibt doch ein tolles Gemeinschaftsgefühl.
Ach ja, und Hunde mögen sowieso lieber Mistwetter als pralle Sonne.
Ich kann aber jeden verstehen, der über so ein Wetter im Urlaub gefrustet ist, weil er eben eine andere Erwartung hat und sich deshalb überlegt im nächsten Jahr woanders hinzufahren.
Wirklich gefrustet hat mich so ein Regensommer eigentlich nur einmal in Norwegen mit dem Zelt, sind dann in eine Hütte gezogen weil wirklich alles nass war, aber auch dieser Urlaub ist im Nachhinein in der Erinnerung nicht mal so schlecht gewesen, man rückt enger zusammen und gerade diese Dinge sind meinen inzwischen erwachsenen Kindern im Gedächtnis geblieben, und das nicht im negativen Sinne.
LG Tina