Seite 5 von 11
Verfasst: 13.06.2012, 09:52
von Hendrik77
Rein von der Spannung her wäre es in der Gruppe B am Besten wenn alle Länder mit D am Anfang verlieren mit 0 zu 1. Für den letzten Gruppenspieltag hieße es denn alle haben noch die gleichen Chancen. Leider finden die Spiele nicht gleichzeitig statt, auch nicht am Sonntag.
OT
Tatzelwurm hat geschrieben:
Wie gesagt, ihr müsst euch mal von der Vorstellung freimachen,
Fussballfans nur mit Prollis gleichzusetzen.
Leider bekommen diese aber die Aufmerksamkeit der Medien.
Habe weder die von Dir beschriebene Vorstellung, noch wollte ich diesen .... Aufmerksamkeit schenken. Da hat jemand entweder meine Signatur nicht gelesen oder falsch gedeutet !
Mvh
Henrik77
Verfasst: 13.06.2012, 10:44
von Tatzelwurm
Hej Ronald,
sind wir nicht alle immer etwas OT.
Ich werde dich zugebener Zeit erinnern.
Glashaus und so...............
Detlef

Verfasst: 13.06.2012, 10:48
von fejo.dk - Henrik
Henrik77 hat geschrieben:Rein von der Spannung her wäre es in der Gruppe B am Besten wenn alle Länder mit D am Anfang verlieren mit 0 zu 1. Für den letzten Gruppenspieltag hieße es denn alle haben noch die gleichen Chancen.
Genau, das sollte man bei allen Meisterschaften einführen: Vor der letzten Runde immer unentscheiden oder abwechselnd gewinnen und verlieren, damit alle Mannschaften vor dem letzten Spiel alle gleich viel Tore und Punkte haben.
Wenn man dann einen Schritt weiterdenkt, gleich die ersten zwei Spielrunden absagen und nur die "spannende" letzte Runde spielen. Dann würde man sehr viel Geld sparen, das man dann den Griechen und Spanier spenden könnte.
Am allerbesten: Gar keine Spiele und die Mannschaften alfabetisch einordnen.
Daenemark
Deutschland
England
...
Sogar ein sehr passendes Ergebnis
---
Mal sehen wie es heute Abend wird - Die Wünsche von Henrik77 sind nicht unrealistisch. Und DANN wird es Sonntag SEHR spannend.
Verfasst: 13.06.2012, 10:50
von Tatzelwurm
@ Tenda
damals waren es auch keine Migrationsgründe,
die konnten einfach den Text nicht,
das hat doch erst Klinsmann eingeführt.
Detlef
Verfasst: 13.06.2012, 11:04
von Bruno
Für mich ist das Absingen einer Nationalhymne etwas persönliches. Das muss jeder für sich selber klarmachen.
Fussballer sind im Nationalteam um während des Spiels ihren Einsatz zu und (der Entlöhnung) entsprechende Leistung zu bringen.
Ob einer da mitsingt oder nicht ist mir eigentlich egal. Bei Siegerehrungen wird doch auch nicht erwartet, dass die jeweiligen Sportler noch aus vollem Hals mitjodeln.
Verfasst: 13.06.2012, 11:23
von Tatzelwurm
Hej,
habe mich mal im Internet "schlau" gemacht,
so neu ist das Thema -MITSINGEN- garnicht.
http://www.talkteria.de/forum/topic-124903.html
oder hier
http://www.transfermarkt.de/de/darf-man-spieler-zwingen-die-nationalhymne-zu-singen/topic/ansicht_6_693289_seite1.html
Gibt sehr unterschiedliche Meinungen dazu.
Meine ist auch klar, mitsingen gehört dazu.
Detlef
Verfasst: 13.06.2012, 11:39
von Bruno
Ich hoffe doch schwer, dass ich nie in der Lage sein werde, mein staatsbürgerliches Verständnis auf das Absingen einer Nationalhymne reduzieren zu müssen.
Verfasst: 13.06.2012, 11:43
von nanoq
Ganz klar mitsingen!!!!! Es sollte jemanden mit Stolz erfüllen für die Nationalmannschaft spielen zu dürfen.
Finde es wirklich schade das viele mit Migrations Hintergrund nicht mitsingen, die erst recht.
Denn das jeweilige Land hat Ihre Eltern aufgenommen. Wo bleibt die Dankbarkeit???
Verfasst: 13.06.2012, 11:53
von Ronald
Tatzelwurm hat geschrieben:sind wir nicht alle immer etwas OT.
Ich werde dich zugebener Zeit erinnern.
Glashaus und so...............
Hi Detlef,
es ging mir nur um die unsägliche Ausländerdiskussion in Verbindung mit der ach so tollen Schweiz, die ja fussballerisch nicht gerade die 1. Geige spielt, wobei wir wieder beim eigentlichen Thema wären.
War nichts persönliches.
Gruß
-Ronny
Dannebrog und Schlandfahne sind bereits für heute im Balkonkasten gehisst.

Verfasst: 13.06.2012, 12:10
von Bruno
nanoq hat geschrieben:Ganz klar mitsingen!!!!! Es sollte jemanden mit Stolz erfüllen für die Nationalmannschaft spielen zu dürfen.
Die Verbindung zwischen mitsingen und der "Ehre" für die Nationalmannschaft zu spielen bleibt mir leider immer noch verborgen.
Abgesehen davon, dass ich möchte, dass talentierte Spieler die "Ehre" meines Landes auf dem Platz "verteidigen" und nicht die besten Sänger.
nanoq hat geschrieben:Finde es wirklich schade das viele mit Migrations Hintergrund nicht mitsingen, die erst recht.
Aha, und alle ohne Migrationshintergrund (auf wieviele Generationen zurück eigentlich?) singen alle voller Inbrunst mit? Träum weiter.
nanoq hat geschrieben:Denn das jeweilige Land hat Ihre Eltern aufgenommen. Wo bleibt die Dankbarkeit???
Das ist genau die Qualität Sprüche, die Tatzelwurm als ersten Spruch gebracht hat (und wir sind leider immer noch, oder wieder, OnTopic. Ronald).
Nur dass es bei Detlef ironisch war. Und bei dir befürchte ich, dass du das ernst meinst.
Wenn hier jemand dankbar sein muss, ist es in der Regel der jeweilige Staat für die Arbeits- und Steuerleistungen, die diese Personen liefern. Und ja, du auch. Denn auch du wirst mal nur mit der Hilfe dieser Leute ein Rente beziehen.
Verfasst: 13.06.2012, 12:13
von Sandsturm(geloescht)
nanoq hat geschrieben:Ganz klar mitsingen!!!!! Es sollte jemanden mit Stolz erfüllen für die Nationalmannschaft spielen zu dürfen.
Finde es wirklich schade das viele mit Migrations Hintergrund nicht mitsingen, die erst recht.
Denn das jeweilige Land hat Ihre Eltern aufgenommen. Wo bleibt die Dankbarkeit???
Und dann noch solche gemeißelten Gesichter wie das vom deutschen Gomez.
Blick nach vorn, wie von Riefenstahl in Szene gesetzt.
Na dann Prost
Verfasst: 13.06.2012, 12:19
von fejo.dk - Henrik
nanoq (das Grönländische Wort für Polarbär) hat es nicht ironisch gemeint, sondern sich einfach im Thread geirrt. Dies ist nicht der [url=http://www.eurovision.tv/page/baku-2012]ESC[/url]-Thread. Das war schon ende Mai vorbei. Da ist Mitsingen sogar eine Voraussetzung für's gewinnen - habe ich gehört

Verfasst: 13.06.2012, 12:37
von Ronald
Sandsturm hat geschrieben:Und dann noch solche gemeißelten Gesichter wie das vom deutschen Gomez.
Blick nach vorn, wie von Riefenstahl in Szene gesetzt.
Na dann Prost

Ich schmeiß mich weg!
Von der Warte aus hab ich das/den noch gar nicht gesehen. Werde heute bei der Mannschaftsvorstellung mal die Farbe wegdrehen dann kommt das noch heroischer rüber!
Vielleicht liegt das aber auch nur an dem Pfund Haarspray, könnte sein, dass das auch die Mimik verklebt. Ich hatte schon befürchtet, dass Gomez verletzungsbedingt nicht spielen kann: Haarspliss!
Gruß und prost zurück,
-Ronny
immer noch lachend...
Verfasst: 13.06.2012, 12:41
von Sandsturm(geloescht)
Ronald hat geschrieben:Sandsturm hat geschrieben:Und dann noch solche gemeißelten Gesichter wie das vom deutschen Gomez.
Blick nach vorn, wie von Riefenstahl in Szene gesetzt.
Na dann Prost

Ich schmeiß mich weg!
Von der Warte aus hab ich das/den noch gar nicht gesehen.
Werde heute bei der Mannschaftsvorstellung mal die Farbe wegdrehen dann kommt das noch heroischer rüber!
!
Gruß und prost zurück,
-Ronny
immer noch lachend...
Am besten das ganze noch mit Wagner Musik unterlegen

Verfasst: 13.06.2012, 12:43
von Ronald
Sandsturm hat geschrieben:Ronald hat geschrieben:Sandsturm hat geschrieben:Und dann noch solche gemeißelten Gesichter wie das vom deutschen Gomez.
Blick nach vorn, wie von Riefenstahl in Szene gesetzt.
Na dann Prost

Ich schmeiß mich weg!
Von der Warte aus hab ich das/den noch gar nicht gesehen.
Werde heute bei der Mannschaftsvorstellung mal die Farbe wegdrehen dann kommt das noch heroischer rüber!
!
Gruß und prost zurück,
-Ronny
immer noch lachend...
Am besten das ganze noch mit
Wagner Musik unterlegen
Walkürenritt!!!

Nee, "Fliegender Holländer!"
