Seite 5 von 6
Verfasst: 26.04.2013, 17:27
von HaiKai
@Henrik
Ich bin blond.., daher...
10mio deutsche pro Jahr
4milliarden DKK durch Touristen
4milliarden DKK durch 10mio Urlauber macht 900dkk pro Urlauber...
Wo ist mein Denkfehler?
Verfasst: 26.04.2013, 18:25
von fejo.dk - Henrik
HaiKai hat geschrieben:4milliarden DKK durch 10mio Urlauber macht 900dkk pro Urlauber...
Ich würde es als Rechenfehler bezeichnen, oder Tippfehler?
Und was ist das mit 10 mio. Urlauber, woher hast du diese Zahl?
Verfasst: 26.04.2013, 18:32
von HaiKai
Steht im Eingangspost
Es muss 400dkk sein, die jeder Urlauber im Urlaub raushaut.
Verfasst: 26.04.2013, 18:59
von fejo.dk - Henrik
Re: 15,7 Millionen Übernachtungen 2012 in DK
Verfasst: 27.04.2013, 08:26
von HaiKai
Elke.K. hat geschrieben:http://www.tvsyd.dk/artikel/196709:Sommerhusudlejning--Her-gaar-det-godt?rss
Mit über 10 Millionen sind die Deutschen die größte Gruppe der Mieter.
Steht hier doch. Ich behaupte das 4 Milliarden Zuwenig ist
Verfasst: 27.04.2013, 09:05
von Lars J. Helbo
Nein, steht da nicht. Da steht 10 Millionen Übernachtungen! Und es geht hier nur um Vermietete Sommerhäuser.
Verfasst: 27.04.2013, 13:57
von Johanna*
Also werden es ca. 1.000.000 deutsche Urlauber sein. Klingt aber immer noch ziemlich imposant

Verfasst: 27.04.2013, 14:14
von fejo.dk - Henrik
Genau Johanna, denn die Deutschen buchen im Schnitt knapp 10 Tage bzw Übernachtungen.
Rund 300.000 deutsche Buchungen im Jahr sind das.
Verfasst: 30.04.2013, 09:53
von fejo.dk - Henrik
Um die deutschen Milliarden zu relativieren
http://nyhederne.tv2.dk/article.php/id-67737574:dansk-madeventyr-turister-spiser-for-10-milliarder.html
Alleine in der Gastronomie verzehren Urlauber jährlich für 10 Milliarden Kronen. Mit 13 Michelin-Restaurants und der nun "nur" zweitbeste Chef der Welt (Noma) hat sich der Gastro-Tourismus in der letzten Jahre sehr entwickelt.
Verfasst: 30.04.2013, 10:07
von Sandsturm(geloescht)
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Um die deutschen Milliarden zu relativieren
Alleine in der Gastronomie verzehren Urlauber jährlich für 10 Milliarden Kronen. Mit 13 Michelin-Restaurants und der nun "nur" zweitbeste Chef der Welt (Noma) hat sich der Gastro-Tourismus in der letzten Jahre sehr entwickelt.
Aus welchen Ländern ???
Verfasst: 30.04.2013, 12:44
von fejo.dk - Henrik
Aus allen Ländern natürlich.
Verfasst: 30.04.2013, 13:45
von Sandsturm(geloescht)
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Aus allen Ländern natürlich.
Zu welchen Anteilen ??
Verfasst: 30.04.2013, 16:10
von fejo.dk - Henrik
Worauf willst du hinaus? Der deutsche Anteil wird verschwindend gering sein in relation zu den Übernachtungen. Wenn ich Noma besuche höre ich jedenfalls selten Deutsch

Verfasst: 30.04.2013, 16:16
von Opel
Die Deutschen essen lieber Würstchen und Hamburger. Ausserdem sind sie sparsam und kaufen das, was sie nicht mitbringen können bei Aldi ein.

Verfasst: 30.04.2013, 16:26
von Hellfried
Opel hat geschrieben:Die Deutschen essen lieber Würstchen und Hamburger. Ausserdem sind sie sparsam und kaufen das, was sie nicht mitbringen können bei Aldi ein.

Im Super-Brugsen, in Lökken, habe ich zahlreiche deutsche Urlauber gesehen, den Aldi hatte ich allerdings bei meinen zwei Aufenthalten dort, fast für mich allein.
Es gibt übrigens auch nicht "die Deutschen". Jeder Dänemark-Urlauber kauft und isst gemäß seiner Vorlieben und vor allem gemäß seiner Brieftasche.