Seite 5 von 8
Verfasst: 08.06.2013, 17:03
von Sybille 0104
Na da habe ich ja doch ne Diskussion ausgelöst. Daß ein Ferienhaus nicht den Plätzen entspricht die angegeben sind wissen war nach nunmehr dem neunten Mal zu gut. Darum ja auch 7 Personen in einem 14 Personenhaus. Wobei auch hier zu hinterfragen gilt, ob das so o.K. ist, dass man wissen muss, daß ein Luxushaus nicht wirklich für die angegebe Personenzahl gedacht ist. Wir haben z.B. schon mal ein Haus erlebt, da waren Kinderbetten drin und normal angegeben. Da hätte kein Erwachsener reingepasst. Und Dosenöffner, Kartoffelschäler etc. nehmen wir schon mit. Aber warum z.B. dieses Haus 40 Weingläser hatte und nur 20 Wassergläser ist mir dennoch ein Rätsel. Und ein großes Salatsieb wäre wirklich nett gewesen. Klar kann man sich arangieren, aber muss das wirklich immer sein? Wir haben nun bei der Abreise einfach ein nettes Postkärtchen auf Dänisch hinterlegt mit Anregungen für unseren Vermieter. Sind nämlich wieder mitten in der Nacht gefahren. Dann hat es der nächste Trupp der eventuell doch mit 14 Leuten belegt hat vielleicht leichter.
Ich berichte mal noch von unserem Urlaub und bekomme hoffentlich ein paar Bilder rein in Normalgröße.
Gruß Sybille
Verfasst: 09.06.2013, 00:31
von Strandkrabbe
...naja, Wein,-od.Wassergläser hin u.her ,da hattet Ihr ja wohl dann
genug...
Würde mich mal interessieren bei welchem Anbieter Ihr bucht
Das Kinderbetten in Normalgröße angegeben werden,habe ich noch nie gehört ,geschweige denn vorgefunden

bin ja auch kein Rollmops
Am besten so wie wir Otto-Normal-Verbraucher-Häuser mieten...
Da gibt`s dann auch so Sachen wie Eierkocher,Salatsieb etc.,alles was ich z.B.im Urlaub nicht brauche
Dosenöffner war IMMER vorhanden,allerdings sind das meist dänische.
Aber auch das kann man lernen....
Nette Grüße
Strandkrabbe
Verfasst: 10.06.2013, 16:31
von Inka
Moin!
Kann mir auch nur denken, dass "billigst" gebucht wurde.
Bei uns war jetzt in Blavand wie auch in anderen Regionen Vollausstattung mit 5* Plus....und Grill....und Kaminholz....und zusätzliche Kinderreisebetten....und Sauna obwohl nicht angegeben....Ja und Dosenöffner DK-Style und D-Style.....Rot- und Weißweingläser....Wassergläser groß und klein....Waschmaschine + Trockner......und ja so viel kann man garnicht schreiben was noch ausserhalb der eigentlichen Beschreibung noch so dort war.....
NUR KEIN BRÖTCHENMESSER

Verfasst: 18.06.2013, 10:34
von Sybille 0104
@Inka
Hallo Inka,
billigst gebucht immer 5 Sterne oder Luxushaus entweder mit Dansommer oder Novasol. Sind das die Billiganbieter?
Gruß Sybille
Verfasst: 18.06.2013, 11:51
von Tatzelwurm
Hej,
dann stell doch einfach einen Link von dem Haus ein.
Bei Luxus gehen hier im Forum die Bewertungen sehr weit
auseinander.
Dansommer und Novasol bieten auch Häuser der unteren
Preiskategorie an (Sprich N.........hütten)
Teuer kann jeder.
Detlef
Verfasst: 19.06.2013, 06:59
von Sybille 0104
Also das hier war das zuletzt gebuchte Haus. Hier der Link.
Wünsche eine guten Start in den Tag.
Sybille
http://www.dansommer.de/p/D1177&wt.si_n=GoogleMiniBookingFlow
Verfasst: 21.06.2013, 08:49
von krabbenpuler
Bei fehlenden Kleinigkeiten kaufe ich diese ein und reiche die Rechnung dem Vermittlungsbüro.
Ich war damals selbst überrascht das dieses ein gängiges Verfahren ist.
Die Töpfe waren in allen Häusern bisher zu klein für ein 8 Personenhaus.
25 Jahre Fanö.
Bratpfannen werden auch mal gerne von den Mietern mit nach Hause genommen so das nur die alten verschrummelten Pfannen zum Einsatz kommen.
Hier haben die Vorschreiber schon recht man sollte immer Bescheid geben denn oftmals weiß das Vermittlungsbüro nichts über fehlende Dinge.
Verfasst: 21.06.2013, 09:00
von Sandsturm(geloescht)
krabbenpuler hat geschrieben:
Bratpfannen werden auch mal gerne von den Mietern mit nach Hause genommen
Warum sollten sie das tun und woher hast Du dieses Wissen ??
Wie asozial muß man sein, um eine gebrauchte Bratpfanne aus einen fereinhaus in Dk zu klauen ?? Das entspricht doch so gar nicht den typischen Klientel der Dk Urlauber.
Wer ist denn so tief gesunken um sich an einer Bratpfanne zu bereichern?
Verfasst: 21.06.2013, 09:08
von wofu
Moin, moin,
ohne es zu wissen, nur eine Idee: Man schaut zu, wie andere Leute abreisen und sieht, daß diese eine Bratpfanne einpacken. Also aus dem Hause mitnehmen. Allerdings hat man nicht gesehen, daß die Bratpfanne auch von zu Hause mit zum Ferienhaus gebracht worden ist. So geht es uns jedenfalls, da häufig die vorhandenen Pfannen nicht mehr sehr "fit" aussehen. Allerdings hat es sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. Bislang hat sich mir jedenfalls auch noch nicht der Verdacht aufgedrängt, daß Mieter die guten Pfannen aus den Häuser entwenden.
Grüße
Wolfgang
Verfasst: 21.06.2013, 09:14
von krabbenpuler
Warum sollten sie das tun und woher hast Du dieses Wissen ??
Naja wenn man sich unterhält

Verfasst: 21.06.2013, 09:36
von Kjaergarden
krabbenpuler hat geschrieben:Naja wenn man sich unterhält

Bratpfannenexporteure unter sich oder wie?

Verfasst: 21.06.2013, 09:52
von Sandsturm(geloescht)
krabbenpuler hat geschrieben:Warum sollten sie das tun und woher hast Du dieses Wissen ??
Naja wenn man sich unterhält

Mit wem unterhaltet Ihr euch denn dann ?
Mit anderen Dk Urlaubern, Freunde oder Nachbarn am Abreisetag ?
Und die erzählen Euch dann...boah, ich hab die Bratpfanne erst mal in die Dachbox gepackt, ich bin nämlich so ein erbärmlicher Mensch. Hätte ich Platz, würde ich noch den Weber Grill einsacken.....
Und was sagt Ihr dann dazu ???
Verfasst: 21.06.2013, 10:22
von krabbenpuler
Mit wem unterhaltet Ihr euch denn dann ?
Grundsätzlich möchte ich hier Niemandem unterstellen diverse Dinge die dem Ferienhaus gehören mitzunehmen.
Wie geschrieben ein treuer Fanöfan der sich mit Land und Leuten auseinander setzt und dementsprechende Kontakte pflegt.
Auf Fanö sind die Fannikertage sehr gut geeignet mit freundlichen Dänen zusammenzukommen. Unter anderem auch Besitzer von Ferienhäusern.
Der Renner sind nun mal Pfannen und die speziellen Dosenöffner die man halt mit nimmt.
Verfasst: 21.06.2013, 10:31
von Sandsturm(geloescht)
Aha...also mehr ein Fanø Problem.
Weil in der Regel sind die Eigentümer eher so gepolt, ihren alten Haushalt im Ferienhaus unterzubringen.
Jemand hier, der eine Statistik über geklaute Utensilien aus Ferienhäusern vorliegen hat ? Bratpfanne 1. Platz, den Blechschrott von Dosenöffner auf 2. Platz ???
Wer kann helfen ?
Susanne ?
Henrik ?
Verfasst: 21.06.2013, 10:35
von Kjaergarden
...der Dosenöffner wird nicht mitgenommen sondern im Müll entsorgt, weil viele glauben, das "Ding" ist defekt....
