Seite 5 von 7

Verfasst: 11.10.2013, 20:46
von Akina
25örefan hat geschrieben:
Akina hat geschrieben:
Chrissi9776 hat geschrieben:Hallo,

hab den Trööd jetzt nicht gelesen.

Wir haben uns damals drei Bretter sägen lassen aus Sperrholz diese wurden durch nuten an den enden ineinander gesteckt.

Die Bretter waren ca. 1 Meter lang und etwa 30 cm hoch.

ergab dann ein U welches vor den Ofen gestellt wurde.

Ist kein 100%er Schutz aber es hält erstmal einen Augenblick davon ab das ein Krabbelkind an den Ofen kommt.

Tranport war ganz simpel wurde als Boden im Kombikofferaum eingelegt.

Gruß
Chrissi
Jau, so machen wir das auch. Nur wir nehmen Natodraht statt Sperrholz. :D
Was treibt Dich (Akina) zu solchen Kommentaren? Hast du nichts besseres zu tun als dümmliche, vermeintlich ironische Antworten auf ernstgemeinte Fragen zu geben?
P.S.
Den Smiley habe ich nicht übersehen, allerdings macht er die "Antwort"auch nicht besser.
Woher hast oder nimmst Du Dir eigentlich das Recht, über die Qualität meiner Kommentare zu urteilen ?

Verfasst: 11.10.2013, 20:49
von brave
Akina hat geschrieben:
25örefan hat geschrieben:
Akina hat geschrieben:
Jau, so machen wir das auch. Nur wir nehmen Natodraht statt Sperrholz. :D
Was treibt Dich (Akina) zu solchen Kommentaren? Hast du nichts besseres zu tun als dümmliche, vermeintlich ironische Antworten auf ernstgemeinte Fragen zu geben?
P.S.
Den Smiley habe ich nicht übersehen, allerdings macht er die "Antwort"auch nicht besser.
Woher hast oder nimmst Du Dir eigentlich das Recht, über die Qualität meiner Kommentare zu urteilen ?
nun wer solch Postings vom Stapel läßt muß sich über gewisse Kommentare nicht wundern :wink:
oder wie war das
"So wie man in den Wald hineinruft-so schallt es zurück :wink: "

Verfasst: 11.10.2013, 21:12
von 25örefan
Akina hat geschrieben:
25örefan hat geschrieben:
Akina hat geschrieben:
Jau, so machen wir das auch. Nur wir nehmen Natodraht statt Sperrholz. :D
Was treibt Dich (Akina) zu solchen Kommentaren? Hast du nichts besseres zu tun als dümmliche, vermeintlich ironische Antworten auf ernstgemeinte Fragen zu geben?
P.S.
Den Smiley habe ich nicht übersehen, allerdings macht er die "Antwort"auch nicht besser.
Woher hast oder nimmst Du Dir eigentlich das Recht, über die Qualität meiner Kommentare zu urteilen ?
Woher ich das Recht nehme?
Lies doch bitte mal mit Verstand Deinen "Ratschlag" auf die Frage wie man am besten eine Kaminsicherung für Kinder in einem Ferienhaus schafft!
Dein Ratschlag auf die Antwort eines anderen ernsthaften Users, von vermutlich als ironische Bemerkung gemeint und daher fehl am Platz wenn es um einen konstruktiven Beitrag geht, den man als Fragesteller ja wohl erwarten kann, lautete: "Nur wir nehmen Natodraht statt Sperrholz".
Diese Antwort (Adjektiv dazu s.o.) berechtigt ja wohl jeden sich das Recht herauszunehmen, diese Antwort in Ihrer "Qualität" zu beurteilen und zwar so wie ich es getan habe.
Und dies ist nicht nur meine Auffassung, sondern die eines jeden, dem ich diese Antwort bisher habe lesen lassen. Ich lasse nicht häufig andere an meinen Forenaktivitäten (nicht nur hier) teilhaben, aber diesmal war es mir ein Bedürfnis einen solchen Thread wie diesen hier mal mit Menschen aus dem realen Leben zu diskutieren um nicht ganz den Glauben an die Menschheit zu verlieren.
Möglicherweise bist Du im realen Leben ja ein ganz taffes und witziges Kerlchen, aber dies (wie übrigens von manch Anderem hier auch) ging völlig daneben. Ein konstruktiver Vorschlag und dann ein Witzle gemacht, okay. Aber nur ein Witzle gemacht (und das nicht mal elegant), wo an erster Stelle eine konstruktive Antwort erwartet werden kann, ist arm.

Verfasst: 11.10.2013, 21:33
von Akina
Dann lies doch bitte meinen Beitrag vom 05.10.2013.

Das ist meiner Meinung nach die einfachste und sicherste Lösung, Gefahrenquelle ausschalten.

Aber dies zu bewerten überlasse ich gerne Dir und den anderen Lesern Deiner Forenaktivitäten.

Verfasst: 11.10.2013, 21:43
von Chrissi9776
Man man man,

was ist nur aus diesem Forum geworden???

Verfasst: 11.10.2013, 22:02
von 25örefan
Tatzelwurm hat geschrieben:@25örefan

So mal so als Retourkutsche.

Muss du eigentlich überall deine neunmalklugen,
besserwisserischen und überheblichen Antworten hinterlassen.

Detlef
Ach Tatzel..., nun wirf Du mal als einer der im Glashaus sitzt nicht mit Felsbrocken, oder ärgerst Du Dich, dass Du damit aus Deiner Sicht nicht mehr alleine bist.
Die Begriffe "neunmalklug", "besserwisserisch" und "überheblich" habe ich schon seit meiner Vorabiturszeitnicht nicht mehr in Bezug auf meine Aussagen vernehmen müssen. Bezeichnenderweise stammten diese schon damals aus dem Munde von "Pädagogen", auf die diese Begriffe selbst am besten passten und meinten allem und jedem überlegen zu sein. Aber Irren ist menschlich und genau das machte diese "Pädagogen" und auch eben Dich so sympathisch! :D
Außerdem hinterlasse ich nicht überall meine Antworten, da habe ich Dir gegenüber noch ein gewaltiges Aufholpotential, welches ich jedoch nicht auszuschöpfen nötig habe. Da gibt es noch andere Betätigungsfelder, die meiner Aufmerksamkeit bedürfen.

Verfasst: 11.10.2013, 22:17
von Akina
25örefan hat geschrieben:
Tatzelwurm hat geschrieben:@25örefan

So mal so als Retourkutsche.

Muss du eigentlich überall deine neunmalklugen,
besserwisserischen und überheblichen Antworten hinterlassen.

Detlef
Die Begriffe "neunmalklug", "besserwisserisch" und "überheblich" habe ich schon seit meiner Vorabiturszeitnicht nicht mehr in Bezug auf meine Aussagen vernehmen müssen. Bezeichnenderweise stammten diese schon damals aus dem Munde von "Pädagogen", auf die diese Begriffe selbst am besten passten und meinten allem und jedem überlegen zu sein. auszuschöpfen nötig habe.
Damit habe selbst ich Deine Beiträge hier im Forum verstanden und vermag sie einzuordnen.

Schon mal was von Ikarus gehört ?

Gibt es hier so etwas wie einen "ignore-button" ?

Verfasst: 11.10.2013, 22:52
von 25örefan
Akina hat geschrieben:
25örefan hat geschrieben:
Tatzelwurm hat geschrieben:@25örefan

So mal so als Retourkutsche.

Muss du eigentlich überall deine neunmalklugen,
besserwisserischen und überheblichen Antworten hinterlassen.

Detlef
Die Begriffe "neunmalklug", "besserwisserisch" und "überheblich" habe ich schon seit meiner Vorabiturszeitnicht nicht mehr in Bezug auf meine Aussagen vernehmen müssen. Bezeichnenderweise stammten diese schon damals aus dem Munde von "Pädagogen", auf die diese Begriffe selbst am besten passten und meinten allem und jedem überlegen zu sein. auszuschöpfen nötig habe.
Damit habe selbst ich Deine Beiträge hier im Forum verstanden und vermag sie einzuordnen.

Schon mal was von Ikarus gehört ?

Gibt es hier so etwas wie einen "ignore-button" ?
"Damit habe selbst ich Deine Beiträge hier im Forum verstanden und vermag sie einzuordnen."

Geht´s auch "etwas" genauer? Ich könnte ja etwas daraus lernen.

"Schon mal was von Ikarus gehört ?"

Ja, ich sehe mich aber in dem Gleichnis als seinen Vater Dädalus ( der übrigens gerne konstruktive Hinweise gegeben hat, wie z.B. dem Theseus hilfreiche Hinweise zur Verwendung des Ariadnefadens zum Entkommen aus dem Labyrinth des Minotaurus auf Kreta und der auch seinen Sohn Ikarus davor gewarnt hat zu hoch in die Sonne zu fliegen und der auch noch Recht mit der Warnung hatte).

Gibt es hier so etwas wie einen "ignore-button" ?

Nein:D

Verfasst: 12.10.2013, 01:55
von dennis3110
Hej ,

@wirdrei

simple lösung , mehrfach gepostet:

Erklären , vorsicht heiss! Beim anzünden ruhig mal über die Schulter schauen lassen, dann erklärt sich vieles von selber!

Wenn ihr dann tatsächlich befürchtet eine(r) könnte dagegen rennen/fliegen u.s.w. , was zugegebenermaßen bei der dämlichen lage des Ofens möglich wäre, Ofen aus und Heizung an.

@ 25,

zusammenhang zwischem einem heißen Ofen und Ikarus? Drüberfliegen? :oops:

Verfasst: 12.10.2013, 02:04
von Tenda
@ Dennis 3110

so in der Art meinte ich es ja.
So denn mal Danke.

Verfasst: 12.10.2013, 09:09
von Die jungen Mitteleuropäer
Kimberly hat geschrieben:
Kommt mir irgendwie bekannt vor, hatte schon früher bei euch mit sowas gerechnet und wirkt recht unglaubwürdig :wink:
Oh, noch ein selbsternannter Experte , der einen anderen User längst durchleuchtet und analysiert hat. Vielen Dank für die Bestätigung unserer Aussage!

Jetzt fehlen nur nch ein paar gutgemeinte Ratschläge...

Verfasst: 12.10.2013, 09:34
von mieke
dennis3110 hat geschrieben:Hej ,

@wirdrei

simple lösung , mehrfach gepostet:

Erklären , vorsicht heiss! Beim anzünden ruhig mal über die Schulter schauen lassen, dann erklärt sich vieles von selber!

Wenn ihr dann tatsächlich befürchtet eine(r) könnte dagegen rennen/fliegen u.s.w. , was zugegebenermaßen bei der dämlichen lage des Ofens möglich wäre, Ofen aus und Heizung an.
Schön gesagt, und um dagegen rennen/fallen zu vermeiden, kann man auch einfach die Regel aufstellen, dass rund um den Ofen nicht getobt wird, Platz zum Toben wird sich sicher auch anderswo im Haus und vor allem draußen reichlich finden lassen.
Und beim Toben gegen ein eventuell vorhandenes Schutzgitter fliegen ist ja auch suboptimal :wink: also lieber Tempobeschränkung im Ofenumfeld.

Verfasst: 12.10.2013, 10:27
von WIRDREI
NO KOMMENT:
Tempobeschränkung für ein 1 Jahr altes Kind, welche GRADE mit den ersten Schritten beginnt, ist schon KLAR...
Danke für einige ernstgemeinte Antworten und für anderen UNSINN...
Keine Lust mehr auf SO einen Kinderkram...
JA, wir waren schon einige MALE in DK. IM SOMMER!!!! Ofen blieb AUS...und es war eh warm genug.....
Viel Spass Euch noch im Forum!

Verfasst: 12.10.2013, 10:52
von mieke
Nun kommt mal wieder runter, ja, das bezog sich auf dieses Bsp. von euch
Ich bin halt etwas ängstlich, da wir in der Familie ein 4 Jähriges Kind haben, was sich letzten Winter dermaßen am Kamin seiner ELTERN ZUHAUSE verbrannt hat, weil es beim Toben stolpterte und sich mit der flachen HAND an der Glasscheibe stützte!!!
Hier kann niemand aus der Glaskugel lesen, wie alt das zweite Kleinkind (da ist eine weite Altersspanne möglich*) ist, das ihr mit dabei habt!

Und ja, es gibt Menschen, die es schaffen Kinder ohne ein Ofenschutzgitter aber mit diesen schlichten aber wirkungsvollen Erklärungen/Regeln/ Vertrauen auf das natürliche Hitzeempfinden der Kinder ( im heimischen Wohnzimmer) brandwundenfrei groß zuziehen.

Ihr habt nach Erfahrungen anderer gefragt und das sind sie.
Nur weil dieses Vorgehen für euch nicht vorstellbar ist, ihr selber das nicht umsetzen wollt oder die Antworten einfach nicht in euer persönliches Erziehungsweltbild passen, ist es noch lange kein Unsinn :wink:


* Kleinkinder= Kinder bis 6 Jahre, Kinder < 2 jahren werden auch als Kleinstkinder bezeichnet

Verfasst: 12.10.2013, 11:46
von 25örefan
mieke hat geschrieben:Nun kommt mal wieder runter, ja, das bezog sich auf dieses Bsp. von euch
Ich bin halt etwas ängstlich, da wir in der Familie ein 4 Jähriges Kind haben, was sich letzten Winter dermaßen am Kamin seiner ELTERN ZUHAUSE verbrannt hat, weil es beim Toben stolpterte und sich mit der flachen HAND an der Glasscheibe stützte!!!
Hier kann niemand aus der Glaskugel lesen, wie alt das zweite Kleinkind (da ist eine weite Altersspanne möglich*) ist, das ihr mit dabei habt!

Und ja, es gibt Menschen, die es schaffen Kinder ohne ein Ofenschutzgitter aber mit diesen schlichten aber wirkungsvollen Erklärungen/Regeln/ Vertrauen auf das natürliche Hitzeempfinden der Kinder ( im heimischen Wohnzimmer) brandwundenfrei groß zuziehen.

Ihr habt nach Erfahrungen anderer gefragt und das sind sie.
Nur weil dieses Vorgehen für euch nicht vorstellbar ist, ihr selber das nicht umsetzen wollt oder die Antworten einfach nicht in euer persönliches Erziehungsweltbild passen, ist es noch lange kein Unsinn :wink:


* Kleinkinder= Kinder bis 6 Jahre, Kinder < 2 jahren werden auch als Kleinstkinder bezeichnet
Man braucht nicht aus der Glaskugel lesen zu können! 8)
Den Eingangsthread zu lesen hätte gereicht, denn hier war die Altersangabe deutlich angegeben:
"...Nur haben wir 2 Kleinkinder dabei.....eins grade 1 Jahr geworden. "