Seite 5 von 6
Verfasst: 27.09.2005, 12:04
von Michael Duda
Also die letzte Idee war gar nicht so weit weg. Wenn man bedenkt, dass das als Sackware zu kaufende Holz oft nur grob vorgespalten ist und selten Anmachholz dabei ist, so kann man das prima selbst nachbearbeiten.

Verfasst: 27.09.2005, 12:10
von herma
Hej,
also wir haben auch immer ein Beil dabei um Anmachholz zu hacken und nicht um es zu schnitzen. Denn trotz Ofenanzünder kann es zuweilen schon sein, dass man bei zu großen Holzscheiten Schwierigkeiten hat den Ofen in Gang zu bekommen. Da bewirkt Anmachholz wahre Wunder. Übrigens gibt es auch welches zu kaufen, nur es selbst zu hacken macht einfach mehr Spaß.
Hilsen
Hella
Verfasst: 27.09.2005, 12:45
von Hanseat52
herma hat geschrieben:Hej,
also wir haben auch immer ein Beil dabei um Anmachholz zu hacken und nicht um es zu schnitzen. Denn trotz Ofenanzünder kann es zuweilen schon sein, dass man bei zu großen Holzscheiten Schwierigkeiten hat den Ofen in Gang zu bekommen. Da bewirkt Anmachholz wahre Wunder. Übrigens gibt es auch welches zu kaufen, nur es selbst zu hacken macht einfach mehr Spaß.
Hilsen
Hella
.....stimmt genau....und aus den selben Gründen haben wir auch immer ein kleines Beil dabei....

Verfasst: 27.09.2005, 12:51
von Ingrid A.
Wir haben uns auch angewöhnt, so wenig wie möglich mit zunehmen. Grad mal fürs Frühstück die erste Marmelde, Butter und ein bisschen Brot, Kaffee, Tee usw. und für die 1. Mahlzeit am Anreisetag irgendwas Spaghettisauce und Nudeln und damit hat es sich.
Ich finde auch, dass die lebensmittel in DK nicht schlechter und nicht besser sind als bei uns und die Preisunterschiede auch nicht mehr so gravierend wie früher.
Was aber noch mitgeht ist

Wein, dass muss sein. Wir sind nicht die Biertrinker erster Klasse, ab und zu schon mal, aber nicht nur. Und ganz ohne Wein oder den Wein im Brugsen oder sonst wo kaufen, ist einfach nicht ganz das richtige!
Was geht noch mit? Kaminanzünder, 1 oder 2 Kerzen, eben alles, was man für den anfang so braucht, wenn man erst Montags einkaufen gehen will.
Verfasst: 27.09.2005, 20:05
von Timba
Mitnahme bei uns:
Wein, eine flasche Rum (für den Tee nach dem Strand!), und andere Getränke sofern sie noch passen. Mineralwasser, Cola etc. finden wir doch eher teurer als bei uns! Ach und da "Hipp" und co. eher mager auf unserer Insel ausfällt (nicht alles immer vorrätig) immer den Vorrat für unsere Kleine!
Die Bettwäsche (also Komplett) und den Wecker.
Ansonsten auch immer die Axt, ein scharfes gutes Messer und eine gute Pfanne. Gewürze und Putzmittel sowie die Vorräte für die ersten 2 Tage....!
Grüße
Verfasst: 28.09.2005, 19:31
von connilein
vielen Dank für die tollen Antworten,
das sich daraus eine richtige Diskussion entwickeln würde, hätte ich nicht gedacht. Also meine Schlussfolgerung daraus ist: keine Lebensmittel mit, dafür etwas Brennholz, ein kleines Beil und dann wollen wir mal den dänischen Aldi aufsuchen.
Vielen Dank und bis bald connilein
Verfasst: 10.01.2012, 07:54
von tulilautta
Speziell nehm ich nur solch Sachen mit die es in Dänemark schlecht zu bekommen gibt. Also Bulgur, Tofu etc. Ansonsten geht es nur danach was hab ich aktuell an Vorräten zu Hause und wie viel Platz ist noch i Auto

.
Was immer mit muss ist meine Gewürzkiste. Und bis vor kurzem auch mein Messer das auch als Dosenöffner herhalten konnte. Leider wär es dank des neues dänischen Waffengesetzes keine gute Idee mehr das mitzunehmen

Verfasst: 10.01.2012, 12:34
von Nordseefan
Mitnehmen, verpackt im Urlaubsgepäck und dann im Ferienhaus deponiert, kannst Du es schon. Nur nicht spazieren fahren.
nordseefan
Verfasst: 10.01.2012, 13:26
von fejo.dk - Henrik
Das Waffengesetzt ist/wird sowieso geändert, kein Problem. Man muss sich ja auch nicht an alle Regeln halten. Nur in einem Ferienhaus ohne Dosenöffner war ich noch nie und sonst gibt's die im Supermarkt für 10 Kronen zu kaufen.
Verfasst: 10.01.2012, 13:34
von Tamara
Hallo,
manchmal sind die Dosenöffner als solche gar nicht so leicht zu erkennen.
Die bestehen teilweise nur aus einem krummen Haken.
Ich kann damit auch nicht umgehen.
Aber den Toaster finde ich chic, bei meinem letzten Urlaub hatte ich mir so einen gekauft.
Gruß
Tamara
Verfasst: 10.01.2012, 19:24
von tulilautta
Ok, ich hätte noch erwähnen sollen das es genau so gut zum Holzhacken dienen konnte. Aber bevor ich deswegen Probleme bekomme lass ich es dann zur Sicherheit lieber zuhause.
@ Tamara: diese Flachtoaster? Wenn ja; die sind toll; so einen hab ich inzwischen auch

Verfasst: 11.01.2012, 09:13
von Tatzelwurm
Hej,
ja so unterschiedlich sind Meinungen.
Ich finde diese dänischen Toaster völlig unbrauchbar.
Und die Sache mit dem Messer.
Kruså ist nicht Helmstedt. Ich habe früher nie und heute noch viel weniger,
dänische Polizisten gesehen, die in Kofferräumen von deutschen
Touristen nach irgendwelchen Messern gesucht haben.
Dänisch denken, wo kein Kläger da kein Richter.
Wir in Deutschland werden ja langsam vom Denunziatentum zerfressen.
Detlef
Verfasst: 11.01.2012, 10:56
von Ronald
Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,
ja so unterschiedlich sind Meinungen.
Ich finde diese dänischen Toaster völlig unbrauchbar.
Hi Detlef,
mittlerweile glaube ich, das ist geschlechtsspezifisch. Meine Frau findet den auch toll, ich kann mit dem Teil nichts anfangen. Das Toasten dauert ewig und eine Seite bleibt kalt. Einige haben nicht mal 'n Ein/Ausschalter.
Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,
Und die Sache mit dem Messer.
Kruså ist nicht Helmstedt. Ich habe früher nie und heute noch viel weniger,
dänische Polizisten gesehen, die in Kofferräumen von deutschen
Touristen nach irgendwelchen Messern gesucht haben.
Nach der Beschreibung von tilulautta handelt es sich wohl zumindest um die Größe, die auch Crocodile Dundee bevorzugt.

Da hätte ich auch Fracksausen bei der Einreise.
[img]http://2.bp.blogspot.com/_pB00qilJFGQ/TLX1B6onrVI/AAAAAAAAAxM/tQeCwooO6s4/s1600/dundee.jpg[/img]
Gruß
-Ronny
Verfasst: 11.01.2012, 11:13
von Sandsturm(geloescht)
Tatzelwurm hat geschrieben:
Dänisch denken, wo kein Kläger da kein Richter.
Wir in Deutschland werden ja langsam vom Denunziatentum zerfressen.
Detlef
Sehe ich ganz genau so!!
Woran dann wohl liegen mag

Verfasst: 11.01.2012, 18:14
von tulilautta
Ronald hat geschrieben:
Nach der Beschreibung von tilulautta handelt es sich wohl zumindest um die Größe, die auch Crocodile Dundee bevorzugt.

Da hätte ich auch Fracksausen bei der Einreise.
[img]http://2.bp.blogspot.com/_pB00qilJFGQ/TLX1B6onrVI/AAAAAAAAAxM/tQeCwooO6s4/s1600/dundee.jpg[/img]
Gruß
-Ronny
Hehe, es ist nicht ganz das Kaliber - auch wenn nicht viel fehlt. Aber da geh ich dann doch lieber auf Nummer sicher bevor die Einreise unerwartet teuer wird

. Kurios finde ich da eher wie sich die Waffengesetze inzwischen verschärft haben; gekauft hab ich das zusammen mit meiner Mutter als ich 14 war (alleine kaufen ging ja nicht).