Dänemark(Sehn) Sucht - Teil V - noch mehr...

Off-Topic-Plaudereien
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej, da bin ich wieder!

Riecht das nicht lecker nach Zimt ... ich liebe dieses dänische Zimtgebäck ... und da gibt's ja einiges im Angebot. Ich nehm immer einiges davon mit nach Hause. Das kommt dann in den Froster und bei netten Gelegenheiten (so wie heute abend) wird so'n Teilchen mal eben schnell im Backofen aufgebacken .... mmmhmmhmhmmm alleine der Duft versetzt mich schon in Urlaubsstimmung.

Na, wo ist der Rest, der noch ein Stück abhaben möchte??

Monika
andi

Beitrag von andi »

Hej
@Fuchs, ich setz mich dazu ! Bin gerade mit verfugen fertig :P
Aber keine Angst hab bereits 30qm nachbestellt :wink:
Jetzt am Ofen mit einem lecker Kaffee, super Idee ! Dann kannst Du mir auch mal den Trommelwirbel vorführen :wink:
@Dirk, da hat der Schutzengel aber echt was geleistet, hoffe eure Fahrt wird "etwas" ruhiger....viel Spaß in DK :!:
@Monika, das ist eben der einzige "Nachteil" eines Ofens, regulieren ist nur übers Fenster möglich, geht uns hier nicht anders.....
@Lukas, wie meinen :wink: , ich bin immer voll dabei, gleich noch einmal durchwischen und die beste Ehefrau von allen ist hin und weg :D

Liebe Grüße Andi :mrgreen:
Lukas

Zimt!!!

Beitrag von Lukas »

Monika schrieb:
„Na, wo ist der Rest, der noch ein Stück abhaben möchte??!"
Hier!!!!

Zimtgeruch macht mich schwach, aber das bin ich sowieso schon, denn ich hole permanent Holz für euch , damit Fuchs Cognac - Hörnchen, Kaffee und Kirschberry in Ruhe genießen kann !

Streichhölzer liegen auf dem Tisch, auf den Fensterbänken, in dem Holzkorb ... und wo noch??? Das wisst ihr sicherlich besser ...oder habt Vorschläge?

Liebe Grüße

Lukas


@Lille Kanin:

Auch ich wünsche euch weiterhin einen guten Schutzengel!!

@Andi
Setz dich ruhig in Ruhe dazu... :mrgreen: , ich schleppe Holz auch für dich, ganz zu deiner Verfugung.................
Zuletzt geändert von Lukas am 26.08.2005, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
Aphe 43

und von mir

Beitrag von Aphe 43 »

gibt es Himbeerschnitten, die mit den bunten Krümeln auf dem Zuckerguss. Zwar krieg ich da immer Sodbrennen von, aber is egal, muss rein ...

Ja, Gott sei Dank, dass es keinen Unfall gegeben hat!!!

Also nochmal, ein schönes Wochenende und allen Fahrern eine gute und vor allem sichere Fahrt!!!

Eure Aphe
Lille Kanin
Mitglied
Beiträge: 449
Registriert: 21.06.2005, 15:35
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lille Kanin »

Hei alle,

vielen Dank für Euer Mitgefühl. Frau ist heile wieder zu Hause angekommen.

@Lukas
Setz Dich erstmal ein bischen mit an den Ofen. Ich habe hier noch nen Korb mit Holz mitgebracht. Der wird nen Moment reichen. Genug Zeit, um das letzte Cognac-Horn zu verputzen. Reserviert extra für erschöpfte Holzhacker. :wink:

- Bitte sieh nach, ob Mårup Kirke dem Meer wirklich – wie ich hörte- wieder ein bedrohliches Stück näher gekommen ist .......!
-Vielleicht ist in der Zwischenzeit einem Maler noch besser gelungen, Lønstrups Farben, Meer, Himmel, Weite, Atmosphäre etc. noch besser festzuhalten?
Ich versuche mal ein aktuelles Foto zu machen von Marup Kirke. Ist schon komisch. Irgendwie wird sie uns fehlen, wenn sie erst weg ist. Aber irgendwie ist gerade dieses vergängliche - dieser sichere Untergang durch die herbe Natur, die wir so an DK lieben - auch gerade der Reiz, imo.

Wir werden natürlich auch schauen, was die Galerie in Lønstrup (Hach, ich liebe dieses "ø" hier im Forum.) neues hergibt. Landet sicher wieder bei uns an der Wand. :)

@Monika
Du mußt mir bitte mal kurz auf die Sprünge helfen. Was sind diese Kanelstangen und wo im Supermarkt muß ich suchen, um sie auch mal zu probieren. Ihr schwärmt alle so davon.

Hilsen Dirk
[/quote]
Viele Grüße vom "kleinen Kaninchen"!
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]
andi

Beitrag von andi »

Hej
Ach ihr seid so gut, Gebäck, Kirschberry und ein warmer Ofen mit "Nachfüllgarantie", was will Mensch mehr....... :P
Da nimmt mein letzter Urlaubstag doch ein schönes Ende :D
Morgen haben wir nach 25 Jahren unser erstes Klassentreffen, hab gestern mal alte Fotos rausgesucht, mein Sohn hat sehr gelacht, weiß gar nicht warum, in den Siebzigern trug Man(n) die Haare "offen"....und die Brillen in "Puk die Stubenfliege" gibts auch schon wieder !

Liebe Grüße Andi :mrgreen:
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej Dirk,

die Kanelstang ist - so wie ich sie aus Blåvand kenne - ein Hefegebäck, das ich dort immer direkt frisch beim Bäcker kaufe.
Es ist so ein rechteckiger "Kuchenstreifen", obendrauf etwas Zuckerglasur und gefüllt mit einer leckeren Zimtfüllung ... einfach genial.

Ich habe das auch schon in anderen Orten in Bäckereien gesehen ... wirste bestimmt finden!

Ich wünsche Euch einen ganz, ganz tollen Urlaub ... und kommt vor allen Dingen heile wieder!

Viele Grüße
Monika
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej alle sammen,

so, da setz ich mich doch auch gleich mal dazu....
Wenn ich keinen Kuchen mehr abkriege ist nicht so schlimm. Ich freu mich über den bollernden Ofen - lieben Dank an Fuchs fürs anfeuern ! - und nehm dann ein Øl.

@ Lille Kanin : Mensch da habt Ihr ja Schwein gehabt !!!!! Gottseidank das es Deiner Frau gut geht !!!
Ich wünsch Euch einen ganz tollen Urlaub und beherzigt Monikas Rat bzgl. des Schutzengels.Und grüss auch von mir alles in der Gegend !
Achja, Kanelstang kannst Du so beim Bäcker kaufen. Die heissen genuaso. Gibt es z.B. auch beim Bilka Bäcker fertig in Tüten abgepackt ( falls ihr da mal nen Grosseinkauf startet. )Ansonsten einfach beim Bäcker fragen.

@ alle : ich werde Euch Spannendes berichten über Rubjerg Knude in meinem Urlaubsbericht, Ihr werdet staunen !!!
Spannung, Spannung.....

@ andi : ja ich kann mir vorstellen wie sich Dein Sohnemann beömmelt hat. Solche "Puk die Stubenfliege Fotos" kenne ich auch von mir. Ist schon witzig wenn man sowet zurückblickt. Ich wünsch Dir ganz viel Spass auf dem Treffen.

@ Lukas : ruh Dich mal ein bisschen aus. Ich mache ein entspannendes Uhu für Dich und Du schliesst die Augen und hörst dem Prasseln des Ofens zu.....

@ Aphe : siehst Du, Du kannst gutes Wetter zaubern !!!!!! Und auf dem Weg nach unten auf dem Regenbogen ist immer gutes Wetter !

@ Moni : na was machen die Partyvorbereitungen ???? Ich war ganz begeistert von der Idee Kirsberry mit Sekt aufzufüllen. Das hätteste ja auch schon mal veraten können als wir uns in DK gesehen haben.
Nun muss ich wohl doch einen Kirsberry in Tyskland kaufen. Habe diesmal nämlich keinen mitgebracht. Nur einen Porse.

Ach und nochmal @ Lukas : Streichhölzer vor dem Holzkorb sind perfekt. Ist der ideale Platz. Dort haben wir sie im Urlaub auch immer liegen.

So Ihr Schnuckels, macht Euch einen tollen Freitagabend. Werde morgen mit meinen spannenden Neuigkeiten über Rubjerg zurückkommen und mein Männe bastelt fleissig am Onlinealbum.

Allen "in den Urlaubstarter" : gaaaaanz viel Spass.

Hjertelige hilsener
Felicitas
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej,
ist ja 'ne richtig große Runde geworden heute abend. Die spontanen "Feten" sind immer die besten ... obwohl ich mitten in den Vorbereitungen für eine lange geplante Party bin. Wir feiern morgen den Geburtstag von meinem Göttergatten nach und nun pendel ich ständig zwischen meiner Küche (Pfundstopf ist im Backofen, Salate müssen teilweise schon geschnibbelt werden ...) und dem Bollerofen in Forumsborg hin und her. Also wer Lust hat, schaut morgen einfach mal bei uns vorbei ... gibt echt lecker Essen und Trinken!! Wie Felicitas schon verraten hat: z.B. Kirsberry mit Sekt aufgegossen (habe mir einen großen Vorrat angelegt!!) , aber natürlich auch Bier und andere Durstlöscher :wink:

Bin schon ganz gespannt auf Felicitas' Urlaubsbericht!!!! :D

Liebe Grüße
Monika
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej Moni,

wollte das sonst schon per Mail fragen. Was ist ein Pfundstopf ???
Hört sich ja super lecker an. Kannst Du mal ein Rezept online stellen ?

Schleck, schleck....
Essen ist doch was wunderbares [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/e065.gif[/img]

Hjertelige hilsener
Felicitas
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej Felicitas und alle anderen Hungrigen! [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/k055.gif[/img]

Hier mein Pfunds-Topf-Rezept (reicht für rd. 8-10 Leute):

500 g Rindfleisch
500 g Schweinefleisch
500 g Kasseler
500 g Mett
Fleisch würfeln, Mett in kleine Bällchen formen,

4 Paprikaschoten (würfeln)
500 g Zwiebeln (würfeln)
1 Dose geschälte Tomaten (etwas kleinschneiden)

1 Glas Zigeunersauce
1 Glas Schaschliksauce
1 Becher Sahne

Alles in einen großen Bräter geben, würzen mit Curry, Steakgewürz, frischgemahlenem Pfeffer, etwas vermengen.

Dann mit Deckel bei 180°C Heißluft (ohne Vorheizen) ca. 2 Stunden in die Röhre!


Ist zwar 'ne ziemliche Schnibbelei, aber gut vorzubereiten. Ich habe den Topf gestern schon komplett fertig gemacht. Heute wird er nur noch wieder aufgewärmt.

Echt lecker: [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/e055.gif[/img] Dazu gibt's noch ein paar Salate und Brot.

Ich finde solche Rezepte immer ganz praktisch, wenn man viele Gäste hat.

Wir werden es uns heute abend auf jeden Fall schmecken lassen!


Viele Grüße
Monika
Benutzeravatar
ritchi
Mitglied
Beiträge: 3751
Registriert: 16.05.2005, 00:56
Wohnort: OWL, Deutschland

Beitrag von ritchi »

So ein Mist :!: :!: :!:
Ich glaube ich tausche demnächst meinen Dienst, wenn er auf Freitagnacht fällt :!:
Habe gestaunt, hier war ja mal wieder der Bär los :!: :wink:

@ Ho - Fan: dein Pfundstopf hört sich lecker an, wir kennen eine Variante davon! Wenn es den bei uns gibt, könnte ich mir regelrecht einen dicken Wanst anfressen :oops: :!:
(Nicht lästern, mein BMI liegt bei 21 :wink: )

@ Morsehhornugle: Kanelstang ist auch das Lieblingsgebäck meiner Marianne, die guckt immer ganz verzückt wenn sie die isst, :P mein Ding ist das nicht so, ich mag keinen Zimt :!:

Für den 16.Sept. bitte ich um Reservierung eines Plätzchen am Bullerofen, :D das ist dann der erste Freitagabend wo ich mal keinen Dienst habe :!:

Hilsen, Ritchi 8)
Hilsen Ritchi
[url=http://abload.de/image.php?img=dt-dnb80x51p4eby.jpg][img]http://abload.de/img/dt-dnb80x51p4eby.jpg[/img][/url]
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ >Albert Einstein<
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej Ihr Lieben,

so nun komme ich endlich dazu etwas vom Urlaub zu berichten.
Wo soll ich anfangen ?
Es wird schwierig werden diese herrlichen 3 Wochen in einen Bericht zu bringen der das Forum nicht sprengt...
Aber Ihr wisst ja selber wieviele herrliche Eindrücke man immer mitnimmt.

Also wir hatten eine entspannte Anreise. Wir sind ja sehr früh morgens losgefahren und waren schon um halb neun morgens bei unseren Vermietern in Hinnerup um den Schlüssel zu holen. Das ist dann ja schon die halbe Strecke.
Wir machen dann immer noch einen Stop bei Bilka in Skalborg um uns mit dänischen Köstlichkeiten zu versorgen.
Nachdem wir angekommen waren, alles ausgeladen und alle Neuerungen gebührend bewundert hatten, setzte ein heftiger Dauerregen ein. So stark, dass wir nicht mal mehr SAT Empfang hatten....
Und wie es meistens so ist in DK, am nächsten Morgen haben wir die Augen aufgeschlagen und es war strahlender Sonnenschein !!!
Und so wurde es einer der 3 wunderbaren Hune Flohmarkt Sonntage !
In unserer ersten Woche haben wir eine Menge gemacht. Dirks Familie war die Woche auch noch dort und unsere Nichte und unser Neffe waren schon ganz heiss darauf mit Onkel Dirki am Strand zu buddeln !
Wir haben auch dort ein paar echte dänische Wetterkapriolen erlebt.
In der einen Sekunde lagen wir noch bruzzelnd auf der Liege. Meine Schwägerin sagt : ich habe einen Tropfen abbekommen. Ich sage : was ?
Und dann öffneten sich die Schleusen....
3-4 Minuten, dann war der Spuk vorbei- wir haben tolle Fotos gemacht, unter dem Sonnenschirm mit den Regentropfen drauf *grins*

Ausserdem waren wir seit langer Zeit mal wieder im Farup Sommerland. Mit der ganzen Family. Hat echt Spass gemacht. Allerdings haben wir auch so manche Stunde in Warteschlangen verloren....

Tja, und an dem Freitag haben uns dann Moni und Andi besucht ( also Monis Mann, nicht unser andi –das müssen wir aber auch nochmal hinkriegen ). Es war ein ganz, ganz toller Tag !!!!! Leider hat es auch an dem Tag gegossen wie aus Eimern. Gerne wollten wir grillen, aber das war leider nichts. So haben wir dann Moni und Andi Lokken im Dauerregen präsentiert. Echt schade. Lokken ist so schön bei Sonne. Aber ich werde ihnen davon dann mal ein paar Bilder schicken. Denn wir hatten auch viel Sonne in Lokken.
Dafür haben wir dann Pfannenpowershopping gemacht. Es gab bei Kop og Kande in Lokken die guten Skan Pan Pfannen für 350 DKK statt 650 DKK. Das war ein echter Schnapp !!!
Na Moni, schon drin gebraten ????

Ansonsten haben wir natürlich so alles abgeklappert was man liebt. Hirtshals, die Fähren anschauen.
Bronderslev, Saltum, Blokhus, Aalborg etc., etc.
Hjorring haben wir leider nur das Krankenhaus besucht. Wir mussten die Krücken abgeben die meine Schwägerin leider noch 2 Tage vor Abreise nutzen musste. Fuss verstaucht...
Nach einem lauschigen Grillabend auf dem Heimweg in ein grosses Pfützenloch getapst.
Aber sie ist gottseidank wieder heil nach Hause gekommen.

Eine wunderbare Vogeltour haben wir gemacht. Einmal quer durch die Vejlerne. Und diesmal auch den einen Turm ausfindig gemacht den wir schon immer mal besuchen wollten.
Sehr spannend. Nur zu Fuss zu erreichen. Ca. 0,7 km durch einen Miniwald. Also wir los mit Stativen und Spektiven schwer beladen.
Nach dem Wäldchen die ersten Abenteuer. Mit Tikdraht eingezäunte Koppeln. Ein typisch dänischer Übergang- Kleine Trepper rauf. Ein paar Holzbohlen. Treppe Wieder runter. Das ganze 2x.
Meine Männe schon über den ersten rüber sagt : pass bloss auf dass Du mit dem Stativ nicht den Draht berührst.
Wie gut, dass kein Saft drauf war. Ich hing nämlich schon drin.......
Weiter geht’s....
Und dann : ein ganz kleiner schmaler Weg, der Turm schon zum Greifen nahe.
Und.... mitten davor....auf dem schmalen Weg..... eine Kuh !!!!!!
Aber wir kommen ja schliesslich vom Dorf. Also mutig drauf los. Die Kuh war etwas in Schwierigkeiten. Wusste nicht wirklich wo sie hin sollte. Aber auch sie hat dann festgestellt, dass kein Saft auf dem Draht war und hat sich an Seite gequetscht( deshalb war sie wohl auch dorthin gekommen ).
Dort haben wir dann vom Turm tatsächlich eine Kranichfamilie beobachten können. Die sind in DK eigentlich selten vertreten.
Zum Abschluss der grossen Vejlerne Rundtour sind wir dann zum Bulbjerg gefahren. Die 3 Zehen Möwen besuchen und schöne Steine sammeln. Dort gibt es die schönsten flach geschliffenen und gemusterten Steine !!!
2 Stoffbeutel haben wir abtransportiert.....
Es ist eine sehr grosse Menge vom Bulbjerg abgebrochen. Schon sehr erschreckend !

Ein weiteres Highlight war das Havnefest in Gjol !!!!
Eine typisch dänische Veranstaltung. Riesenwerbung, Ankündigungen von Flohmarkt, Goldwaschen, Buffet etc.
Wir waren zur Eröffnungszeit dort und fanden das vor was wir erwartet haben. 2 Tische die den Flohmarkt dar stellten. Eine kleine bewässerte Rinne mit Steinen und einem Mann der ab und an ein paar Goldsteinchen mit der Hand – unheimlich heimlich !!!!!!!- darin verteilte und ganz viele Kiddies, die in Plastikschnappsbechern dieselben einsammelten.
Ein Zelt und noch ein paar andere Highlights.
Aber ganz ehrlich, es waren eine Menge Leute dort und alle hatten Spass. Bei uns erwartet man nach solchen Plakatankündigungen ja immer Überragendes.
Die Dänen haben so wirklich Spass und das finde ich total klasse !
Also wir uns unters Volk gemischt und auch ins Zelt geschmissen.
Und wurden nachher mit einer wirklich lustigen Zaubershow belohnt. Es war eine 1 Mann Veranstaltung für die Kinder. Und der hatte ne satte Stunde Programm gemacht. Und die Kinder haben an seinen Lippen gehangen. Unfassbar. Dort habe ich dann auch gelernt wie man Lirum Larum Löffelstiel auf Dänisch sagt : Lirum Larum Leverpostoj !!!!!
Ich habe mich köstlich amüsiert und zum Schluss dann auch brav mit allen Kinder in die Schlange gestellt um ein Autogramm zu bekommen !!!!!!!
Ich habs gekriegt ( habe aber auch auf schönstem Dänisch erklärt, dass ich aus Tyskland komme und Ferien mache und wie sehr es mir gefallen hat ). Wer mal schauen mag : www.store-kassa.dk

So Ihr Lieben, wenn ihr tapfer durchgehalten habt, dann werdet ihr jetzt auch mit dem versprochenen Highlight belohnt......

Rubjerg Knude

Der Turm liegt wieder fast vollständig frei !!!!
Auch die ersten versandeten Gebäude kommen wieder zum Vorschein.
Es ist sozusagen ein riesiges grosses Loch.
Davor die Sandmassen und auch dahinter. Hinten steht man ,wie letztes Jahr, auf fast dreiviertel Höhe.
Und ...... Und...... Und......
Es waren Leute oben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mein Männe auch.......
Es war unfassbar, und ich muss gleich sagen : sicherlich absolut verboten.
Wir haben schon beim Ankommen die Menschen oben gesehen und waren total perplex.
Wir sind dann, wie wohl die meisten, völlig irritiert einmal ganz rumgelatscht um dann festzustellen wo sich der „Eingang“ befandt......
Es war ein freigelegtes Fenster. Jung und alt quetschte sich da durch. Ich nicht !!!!!!!
Mein Männe schon....
Ich habe unten gewartet und habe geduldig die immer wieder gestellte Farge beantwortet : ist dies der Eingang ?
Jepp !!!!!
Und Ihr glaubt gar nicht wieviele Unterhosen und –tschuldigung- Arschritzen ich in der Zeit bestaunt habe.
Man muss sich die völlig versandete Treppe hochschleichen und oben ist die Treppe nach draussen weg.
Man kommt nut durch ein kleines Loch eines zerbrochenen Fensters auf die Plattform.
Hat mein Männe natürlich auch gemacht...... Mir ist hinterher noch schlecht geworden.
Alles super gefährlich.....
Aber wahrscheinlich, das allerletze Mal das man nach oben konnte......
Also wenn ihr mal sehen wollt :

[url=http://people.freenet.de/fidira/DK05S_3058d.JPG]Der Ausstieg zur Plattform[/url]


[url=http://people.freenet.de/fidira/DK05S_3114d.JPG]Der "Eingang"bzw "Ausgang" und mein Männe...[/url]


Danach gings dann auch noch mal nach Maarup. Leider war wohl dänischer Schulwandertag und es war gerade eine Invasion Jugendlicher von der Vittrup Efterskole eingetroffen. Dieselben und Millionen von Fahrrädern lagen überall rum. Eine mitten auf dem Kies und hyperventilierte... War wohl zu viel Kultur für so einen jungen Menschen....
Aber es ist gravierend wieviel wieder abgebrochen ist. Es ist jetzt auch der Abgrund abgezäunt.
Es bewegt mich jedesmal wenn ich sehe wie das Meer näher rückt !!!!!

So, jetzt mache ich wohl erst mal Schluss. Das waren die wichtigsten Sachen.
Nein halt !!!!
Der Hirtshals Leuchtturm ist komplett von einem Gerüst eingepackt. War mal ein ganz anderer Anblick.
Und natürlich kann man nicht hoch.
Aber dafür haben wir beim Campingplatz jemanden beobachtet der seinen Hund Gassi fuhr.
Der Mensch fuhr immer langsam im Auto vorwärts und hupte dann immer mal damit der Hund dahinter sich wieder in Bewegung setzte. Hat auch für einiges Aufsehen auf dem Campingplatz gesorgt.
Menschen gibt es........


So Ihr Lieben. Nun mache aber mal Schluss. Ich hoffe es war nicht allzu lang. Aber es war eigentlich nur ein winziger Auszug dessen was die 3 Wochen geboten haben.
Aber wem erzähle ich das ?????

Hjertelige hilsener
Felicitas, die beim Schreiben fast vor Sehnsucht wegschmilzt......
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej Felicitas,

dein Bericht lässt einen so richtig ins Träumen geraten. Wirklich schön geschrieben. [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif[/img]

Und wie sagt Andi immer: Nach Dänemark ist vor Dänemark! Das ist die Devise, die uns hier alle aufrecht hält!

Noch einen schönen, lauschigen Sommerabend für alle Sehnsüchtigen ... ja, hier ist seit gestern tatsächlich der Sommer noch mal aufgetaucht. [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/s010.gif[/img]

Liebe Grüße
Monika
Lukas

Beitrag von Lukas »

Hej Mosehornugle,

vielen Dank für deinen Urlaubsbericht, der aus meiner Sicht zu kurz war! „Diese Drähte“ kenne ich auch , sie sind hoch spannend... , vor allem in Naturschutzgebieten. Mit den „Holzbohlen“ meinst du nicht die „huftierunfreundlichen“ Mini-Brücken, über die ich immer meinen Hund tragen muss oder nicht weiterkomme, weil er das nicht will - und wir umdrehen....? Nein, höchstwahrscheinlich nicht, denn sie meistens aus Metall. Vejlerne würde ich gern besuchen, insbesondere den Turm, aber welchen ----es gibt m. E. drei...

Auch der Ausgleich zu den Naturerlebnissen ist sehr verständlich,
deshalb hast du dir gern ein Autogramm vom Troldmanden :wink: geben lassen, – trotz der Warteschleife.


Der Bericht über den Rubjerg-Knude-Turmaufstieg klingt abenteuerlich und ich wüsste gern, wie viel Zeit ich noch habe, um diesen auch erleben zu können...!

Liebe Grüße

Lukas


Vielleicht fahren einige von uns in dreißig Jahren in DK-Forumsborgs Umgebung mit kleinen Elektroautos herum, damit die Hunde genügend Auslauf haben??


@Ritchi:
20: 21-
am 16. September legen wir zu.. :D
Gesperrt