Hallo
Wird Zeit ,dass zu diesem Thema auch eine seriöse Eu Kritische und pro Zoll/Grenzkontrolle Stimme ihr Wort erhebt.
Vorweg:
Ich kann Dänemark zu diesem Entscheid nur beglückwünschen,in den Zeiten in denen hier in Deutschland verzweifelt und krampfhaft am ziemlich zerrütteten Konstrukt der Eu (Euro/schengen etc) System festgehalten wird,braucht es für eine Entscheidung dieser Tragweite ausserordentlichen Mut.
Ich weiß,das hier gleich das Argument "Kuhhandel" ins Spiel kommt aber dennoch.
Die Europäische Union hat natürlich Angst,dass andere Staaten insbesondere jetzt ,wo Schengen unter Feuer steht dieses Konzept kopieren werden.
Ich glaube auch nicht,dass die Schengen regeln dadurch in dem Maße verletzt werden oder auch generell verletzt werden wie hier unverbesserliche EU Enthusiasten wie Lars J.Helbo. glauben machen wollen.
Schauen wir uns die Sache einmal an :
Es gibt eine dauerhafte Präsenz des Zolls an allen Grenzübergängen : Richtig
Es gibt eine dauerhafte Personenkontrolle : Falsch.
Jede Person kann die Grenze ohne irgendwelche Formalitäten überschreiten. Ohne Visum,ohne Aufwand, ohne Systematische Kontrolle,wo und wann man will.
Das Ganze wird in etwa wie in der Schweiz ablaufen (ich wohne an der schweizer Grenze)
Es gibt Zöllner die präsent sind und stichproben durchführen.
Das sieht ungefähr so aus ,dass eigentlich jeder durchgewunken wird und ab und an wird mal nach dem Zielort gefragt oder was man an Waren dabei hat.
Die Schweiz ist Schengenmitglied aber kein Mitglied der Zollunion der Eu.
Dennoch habe ich seit 4 Jahren keinen Pass mehr zeigen müssen.
Manchmal ist auch gar niemand da.
Was die Eu so stört ist,dass Zollhäuschen aufgestellt werden sollen (Ja Lars ich weiß die werden deiner Meinung nicht kommen aber abwarten)
Und das ist der Eu der eigentliche Graus ! Man soll nicht merken,dass man eine Grenze überquert! Man soll nicht merken ,dass es eine Grenze gibt !
Auch Westerwelle sagte ja Zollkontrolle eigentlich kein Problem aber die Anlagen stören ihn.
Die Eu hat einfach pure Angst vor Nachahmern und das auch aus gutem Grund denn dieses System wird von anderen Staaten auch übernommen werden.
Insofern kann ich Pia da schon verstehen wenn es ihr auch ein Stück weit um Symbolik geht.
Eine Schande ist allerdings das Verhalten der deutschen Politiker dem Staate Dänemark gegenüber,das bedarf eigentlich keines Kommentares mehr.
Im Prinzip kann man sagen die Stichproben verlagern sich vom Hinterland direkt an die Grenze mit allem Zubehör.Man kann argumentieren Schengen wird dadurch symbolisch verletzt ja.
Aber auf dem Papier meiner Ansicht nach nicht.