Seite 49 von 71

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 21.07.2014, 13:13
von Hendrik77
@all
Dreht man sich hier nicht irgendwie im Kreis :?: :?: :?:
Fakt ist es gibt dieses Gesetz in Dänemark und es wird wohl kurzfristig nicht geändert. Jeder der Urlaub machen möchte kann nun selbst entscheiden ob das (evtl.) Risiko eingegangen werden kann oder eben nicht.
Gibt es hier Personen die mit Hund Urlaub in Dänemark gemacht haben und über ihre Erfahrungen berichten möchten, so sind sie hier im Thread richtig. Der Rest ist in meinen Augen erstmal Theorie und bla bla.
Hier zu diskutieren ob und welche Formulierung denn nun die Beste wäre und ob Menschen ohne Hunde schlechtere Menschen sind etc. etc. ist doch wirklich daneben, jedenfalls in meinen Augen. Man kann auch einfach verschiedener Meinung sein, ohne das dies zu virtuellen Grabenkämpfen führen muss.
Die Autorin des Threads hat diesen bestimmt nicht dafür eröffnet. Man kann auch Beitrage einfach zur Kenntnis nehmen ohne diese zu kommentieren, zu provozieren etc. etc.

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 21.07.2014, 14:32
von fejo.dk - Henrik
Hendrik77 hat geschrieben:Man kann auch einfach verschiedener Meinung sein, ohne das dies zu virtuellen Grabenkämpfen führen muss.
Sollte man meinen, nur geht Theorie und Praxis etwas auseinander, nicht nur was das Gesetz an sich angeht ;-)

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 21.07.2014, 14:36
von Die jungen Mitteleuropäer
Welch absurde Folgen die konsequente Umsetzung eines Verbots von gelisteten Hunderassen und deren Mischlingen haben kann, hat sich jetzt in UK gezeigt. Am 10. Juli 2014 hat The Telegraph berichtet, dass die Polizei einen eigenen Polizei-Spürhund einschläfern lassen musste, weil er von einem Sachverständigen aus den eigenen Reihen als Listi-Mix bewertet wurde... :roll:
http://www.telegraph.co.uk/news/uknews/law-and-order/10960407/Police-forced-to-put-down-their-own-sniffer-dog-because-it-was-an-illegal-breed.html

Armer Tyson... :(

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 21.07.2014, 19:51
von Touri
@ Hendrik77

Hej,

dein Beitrag wirkt auf mich leider so, als drehtest du dich im Kreis. Ähnliches hast du zu einem anderen Zeitpunkt schon geschrieben, du wiederholst dich also; ebenso habe ich schon mehrfach betont, dass es hier auch um reale Fälle geht, also die Praxis des Hundegesetzes. Das hast du aber auch schon an anderer Stelle abgelehnt.

Theorie als Blabla zu bezeichnen, wirkt abwertend, abfällig. Was möchtest du eigentlich? Theorie möchtest du nicht, Praxis möchtest du nicht.

Aber wir sind uns in einem wichtigen Punkt einig. Die virtuellen Grabenkämpfe sind absolut abzulehnen. Dann aber solltest du als Moderator, selbstverständlich in blauer Schrift, einschreiten, und zwar mit einem objektiven Blick. Dazu musst du auch nicht alles lesen, eine Lektüre der letzten Seiten genügt.

Touri

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 21.07.2014, 20:01
von 25örefan
Hendrik77 hat geschrieben:@all
...
Gibt es hier Personen die mit Hund Urlaub in Dänemark gemacht haben und über ihre Erfahrungen berichten möchten, so sind sie hier im Thread richtig. Der Rest ist in meinen Augen erstmal Theorie und bla bla.
Ich hoffe Deine Formulierung "bla bla" ist kein Kommentar in der Funktion als Mod.
Ich habe übrigens bis 2013 viele Jahrzehnte meinen Urlaub mit und ohne Hund in DK verbracht, glaube aber nicht, das diese Tatsache die alleinige Rechtfertigung ist hier an einer Diskussion teilzunehmen.
(So dürfen wohl auch Nichtraucher an einer Diskussion zum Thema "Folgen des Rauchverbots an öffentlichen Plätzen in D" teilnehmen und auch unsere Verteidigungsministerin war nicht selbst Soldatin, und dennoch... :mrgreen: )

Hendrik77 hat geschrieben:Man kann auch Beitrage einfach zur Kenntnis nehmen ohne diese zu kommentieren, zu provozieren etc. etc.
Beiträge einfach zur Kenntnis nehmen, ohne sie zu kommentieren kann man sicherlich, aber ich glaube kaum, dass eine solch einseitige "Kommunikation" der Sinn eines Forums ist und auch der Autor eines Kommentares erwartet in der Regel wohl kaum, dass sein Kommentar nicht kommentiert wird. Ganz im Gegenteil, die meisten erwarten wohl, wie in einem persönlichen Gespräch auch, eine Reaktion zu auf ihre Äußerungen. Dass diese Reaktionen nicht grundsätzlich positiv ausfallen müssen, wird wohl auch (fast) keiner erwarten.
Den Kritikpunkt "Provokation" kann ich nachvollziehen, aber da wäre es besser diese Kritik nicht @all zu adressieren, sondern das Kind (die Kinder) beim Namen zu nennen. :idea:

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 21.07.2014, 20:02
von Hendrik77
Hendrik77 hat geschrieben:Gibt es hier Personen die mit Hund Urlaub in Dänemark gemacht haben und über ihre Erfahrungen berichten möchten, so sind sie hier im Thread richtig.

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 21.07.2014, 20:05
von 25örefan
Hendrik77 hat geschrieben:
Hendrik77 hat geschrieben:Gibt es hier Personen die mit Hund Urlaub in Dänemark gemacht haben und über ihre Erfahrungen berichten möchten, so sind sie hier im Thread richtig.
Andere nicht?
Dass ist dann aber allein Deine Interprertation des Titels " Hundegesetz in DK und die Folgen".

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 22.07.2014, 09:37
von fejo.dk - Henrik
Nun, es ist die Plauderecke, zum Glück, denn hier muss weniger auf OT geachtet werden.

Trotzdem wäre es mit Neues zum Thema erfrischend.

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 22.07.2014, 10:49
von CAY
Stand von März 2014 auf der Infoseite von "Zusammen auf Reisen":
http://www.zusammenaufreisen.de/daenemark/ueber_daenemark/hundeloven/ueberarbeitung2013.php

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 22.07.2014, 11:01
von fejo.dk - Henrik
Alte, lauwarme Limonade ist nicht sehr erfrischend ;-) Was willst du uns mit diesem Link sagen, CAY?

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 22.07.2014, 11:35
von Tatzelwurm
Y= ± √1-ײ

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 22.07.2014, 15:43
von fejo.dk - Henrik
Du drehst dich ja selber im Kreis, Tatzel :mrgreen:

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 22.07.2014, 16:10
von Touri
Also sozusagen ein Brummkreisel... :wink:

Touri

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 22.07.2014, 16:36
von Hendrik77
Touri hat geschrieben:........; ebenso habe ich schon mehrfach betont, dass es hier auch um reale Fälle geht, also die Praxis des Hundegesetzes.
Theorie als Blabla zu bezeichnen, wirkt abwertend, abfällig. Was möchtest du eigentlich? Theorie möchtest du nicht, Praxis möchtest du nicht.
Hejsa !
Gibt es denn aktuelle Fälle z.B. nach Eröffnung dieses Threads oder der Änderung des Gesetzes ? War je ein Hund von Ausländern akut vom Tod bedroht ?
Ich habe nirgendwo in einem Posting geschrieben das ich Theorie und Praxis ablehne, also möchte ich mir da auch nichts unterstellen lassen. Z.B. habe ich irgendwann aber mal geschrieben das ich die Rasseliste persönlich für nicht sinnvoll halte, aber das wird hier von keinem hier zitiert. Das Problem sehe ich da nämlich nicht wegen einer Rasse des Hundes, sondern beim Besitzer. Wahrscheinlich wird mir jetzt wieder eine Feindlichkeit gegenüber diesem Personenkreis nachgesagt.
Macht hier ruhig weiter z.B. auch mit dem Brummkreisel, aber gut heißen muss ich das nicht.
Med venlig hilsen
Hendrik77

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Verfasst: 22.07.2014, 17:23
von Touri
Hejsa,

du hattest dich im Juni etwas kritisch darüber geäußert, dass hier vielleicht jeder reale Fall namentlich erwähnt werden könnte: Außerdem hast du den Fall Charly als nicht neu eingestuft. Das wirkte so, als hättest du eher einen kritischen Blick auf die Darstellung der Praxis. Das ist offenbar nun doch nicht so und ich nehme meine Äußerung, s.o., zurück.
Für meinen spontanen Brummkreisel-Vergleich entschuldige ich mich, obwohl vielleicht andere Formulierungen etwas kritischer zu betrachten wären. Aber das sieht sicher jeder unterschiedlich und du hast ja auch nur ein Beispiel genannt. Ich hatte es wirklich nicht böse gemeint, sondern eher zum Schmunzeln im Kontext. :oops: Also, noch einmal Entschuldigung.

Selbstverständlich gab es aktuelle Fälle nach der Eröffnung dieses Thread. Dass es nicht um "Ausländerhunde" geht, siehe Threadtitel, muss ich leider schon wieder betonen.

Ich unterstütze deine Aussage ausdrücklich:
Hendrik77 hat geschrieben:Z.B. habe ich irgendwann aber mal geschrieben das ich die Rasseliste persönlich für nicht sinnvoll halte, aber das wird hier von keinem hier zitiert. Das Problem sehe ich da nämlich nicht wegen einer Rasse des Hundes, sondern beim Besitzer.
Also sind wir uns im wirklich Wesentlichen einig.

:D

Touri