Dänemark(Sehn) Sucht - Teil V - noch mehr...

Off-Topic-Plaudereien
Lille Kanin
Mitglied
Beiträge: 449
Registriert: 21.06.2005, 15:35
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lille Kanin »

Hej Kwako,

was für ein schöner Bericht! Hätte auch zum "Mein erstes Mal (DK)"-Thread im anderen Forumsbereich gepaßt.

Die beschriebene Ecke von DK kenne ich nur sehr oberflächlich, aber was Du schreibst klingt herrlich.


@Fuchs
Hej Lille Kanin,
danke für die bolcher - seit April spare ich an meiner Tüte mit Kaffee-Geschmack herum: Bolcher gibt's nur bei guter Führung, einzeln abgezählt, "langsam lutschen"! (blöd ist nur, daß die bolcher butterweich werden beim Lagern, sie lutschen sich dann weg wie nix).
Oh, das kenne ich. Mir schmecken sie auch nur solange sie noch frisch sind so richtig gut. Die Bolcheriet ist übrigens auch online vertreten und liefert auch nach D, wenn die Sehnsucht mal allzugroß wird. :wink:
Zusatzfrage:
Wo holst du die Cognac-Hörnchen? Ich hatte sie bei Deiner ersten Erwähnung für ein Produkt Deines Backofens gehalten, glaube aber bei erneuten Nachlesen doch an Zukäufe in Lønstrup oder so.
Für Angabe einer Adresse bin ich sehr dankbar!!
Die sind tatsächlich nicht unserem Backofen entsprungen. Du bekommst sie vom Løkkener Bäcker (der links ist, wenn man die Hauptstraße von Süden reinfährt) und bei seinem Stand im Løkkener Brugsen gleich am Eingang. Die Teile sind so 10cm lang, aussen mit Schoko überzogen und haben innen viel Marzipan und nen recht leckeren Boden. Heißen "CognacHorn". Mußt drauf achten, daß sie frisch aussehen. Die werden nicht jeden Tag frisch gemacht.
Doch: im Frühjahr war Rubjerg Knude noch nicht sehr verändert. Der obere Parkplatz war verweht, aber keineswegs ZUgeweht.

Ein Spaziergang von R.K. nach Maarup kirke am Steilhang entlang war durchaus möglich. Die Kapelle stand noch etliche Meter vom Abhang entfernt, man konnte gefahrlos herumspazieren - mit gebührendem Abstand von der Bruchkante, natürlich.
Naja, zugeweht ist der obere Parkplatz auch jetzt noch nicht. Das erwarte ich für nächstes Jahr. Aber er wurde nicht mehr benutzt, da der Weg dahin doch schon recht sandig geworden ist. Kurz bevor es auf den Parkplatz geht, fährt man direkt am Fuß der Düne entlang.

Habe jetzt auch Fotos da. Werde gleich mal scannen für Euch.

Bei Marup Kirche kann man schon auch noch langspazieren. Aber die Absperrung verläuft jetzt schon zwischen den Gräbern. Die Kante rückt also näher.
> alle:
Wann habt Ihr Eure letzte Nachtwanderung durch die Dünen gemacht?
Mit oder ohne Taschenlampe?
Mit oder ohne Vollmond?
Da muß ich gestehen, daß ich das glaube ich noch nie gemacht habe. Ich genieße nachts immer von der Terrasse aus.

Grüße Dirk
Viele Grüße vom "kleinen Kaninchen"!
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]
Fuchs

Beitrag von Fuchs »

Nachtwanderung:
Lohnt sich. Erst recht bei Neumond und vergessener Taschenlampe.

Wanderung bei Nebel am Meer entlang:
Lohnt sich. Wir fanden den Heimweg nur dank meiner dusseligen Angewohnheit, Treibholz-Äste hinter mir herzuschleifen (wuff!). Die Spur wies den Weg - ansonsten sehen Dünen sich höllisch ähnlich bei 10 m Sicht!

Bäcker:
ist im Geiste notiert, da muß ich hin. In 17 Tagen!!
andi

Beitrag von andi »

Hej
@Fuchs, Nachtwanderung ?
Haben wir auch noch nie gemacht, bin nach der Sauna meistens zu betr..äh müde um noch durch die Dünen zu wandern.... :oops:
Aber im Sommer mit ein paar Fackeln vorn ans Wasser setzen, das hat auch was. :P

Hilsen Andi, noch 5 Wochen und 2 Tage bis Vejers :mrgreen:
Lille Kanin
Mitglied
Beiträge: 449
Registriert: 21.06.2005, 15:35
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lille Kanin »

Hej Fuchs,

so eine Nebelwanderung hatten wir letztes Jahr in Blavand. Haben da im Winter Freunde besucht, die da für ne Woche ein Häuschen hatten.

Konnten bei unserem Strandspaziergang auch nicht viel sehen, aber herrlich wars auf seine Art auch. Ein bischen gespenstisch vielleicht. Sicht war wohl so 30m, weshalb wir auch ohne Stöckchenspuren nach Hause gefunden haben. Aber ne interessante Angewohnheit. :wink:

Ne Nachtwanderung plane ich für die Zukunft ein. Allerdings haben wir nächstes Jahr wieder Anfang Juli gebucht. Da muß man verdammt lange warten, bis es mal halbwegs dunkel ist. Und kaum bist Du draussen am wandern, wird es schon wieder hell. :) Werde die Nachtwanderung deshalb in die Nebensaison verlegen.

Schön, daß Du jetzt Countdown zählen kannst. 17 Tage, das ist nicht mehr viel. Freue mich für Dich. Ich fange mit dem Zählen erst im neuen Jahr wieder an. Ist sonst zu frustrierend.

Grüße Dirk

P.S.: @alle
Ich bin ein ziemlicher Kaffeefan. Geht es Euch auch so, daß der Kaffee in DK einfach besser schmeckt? Wir kaufen meist irgendeinen, wahllos aus dem Regal rausgegriffen, und der schmeckt superlecker. Liegts am Wasser? An der Luft? An den DK-Glückshormonen, deren Produktion im Urlaub auf Anschlag läuft? :mrgreen:
Viele Grüße vom "kleinen Kaninchen"!
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]
andi

Beitrag von andi »

Hej
@Dirk, trinke leider nur Cappuchino (aus der Dose), da merkt man nichts..
Aber der Sekt auf der Terasse schmeckt uns IMMER besser als in D.
Das könnten schon die Glückshormone sein :P

Hilsen Andi :mrgreen:
Fuchs

Beitrag von Fuchs »

Ach, Lille Kanin:
Kiloweise haben wir Peter Larsen-økologisk-Kaffee mit hierher geschleppt, denn hier schmeckt er auch - nu isser alle, und wir müssen dringend zu Føtex.... /

... und Aprikosen-Mohrrüben-Marmelade kaufen, und /

... Schokosoße aus der Tube (interessanterweise von Dr. Oetker, aber hier in D noch nicht gefunden), die kann man so schön auf Eis mustern lassen und /

... jetzt weiß ich auch wieder, wie der Bäcker in Løkken heißt: Søren Kodahl nämlich.

Bis Juli? Wie sollst Du das aushalten? :(
Dabei wohnst du doch kurz vor DK, von hier aus geguckt!
Gönn' Dir einfach einen Zwischendurchurlaub, Sonne und Strand bietet ja auch Miniferien an!

Mein ganz persönlicher Countdown läuft schon seit der letzten Rückfahrt, und das war wirklich frustrierend. Wurde aber jeden Tag besser.

Jetzt freue ich mich erstmal auf Deine Fotos:
Du hast geschrieben, daß Du altmodische Papierfotos machst. Mache ich auch, bestelle im Laden zusätzlich zu den Fotos aber :idea: gleich eine CD. Dann kann ich mir Hintergrundbilder für den Büro-Computer problemlos aussuchen und mailen.
Lille Kanin
Mitglied
Beiträge: 449
Registriert: 21.06.2005, 15:35
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lille Kanin »

Hej Fuchs,

ja genau, der Kodahl, der macht die Hörnchen.

Aprikosen-Mohrrüben-Marmelade klingt interessant. Die werde ich beim nächsten mal ausprobieren. Dieses Jahr haben wir uns auf Marmelade aus der Gamle Fabrik gestürzt, mit Rum drin, und die war echt lecker. Habe noch nen Rest bis HH gerettet, den ich feierlich in einer Pfannkuchen-Torte verbrauchen werde. Das wird ein schöner Tag... :wink:

Ein kleiner "Zwischenurlaub" wäre schon nicht schlecht. Ich ärgere mich des öfteren, wenn ich überlege, daß DK so nah von hier ist, ich aber trotzdem nicht oft hin kann. Wir kommen oft geschäftlich da oben in Flensburg Handewitt an der letzten Autobahnauffahrt nach DK vorbei und müssen doch immer schweren Herzens Richtung Hamburg fahren. Das ist echt übel. :?

Meine Frau und ich sind beide selbständig. Im Sommer haben wir viel Zeit, in der Nebensaison verdienen wir unser Geld. Leider nicht sooo viel, daß man da in der wichtigsten Zeit ne Woche Urlaub einschieben könnte. Deshalb ist für uns ein Hauptsaison-Urlaub die günstigste Variante. Naja, wenn wir dann Rentner sind, so in 40 Jahren... :)

Bis dahin rette ich mich mit Euch hier im Forum über die Zeit. Das ist auch ganz wunderbar. Weiß gar nicht, wie ich das vorher gemacht habe.
Jetzt freue ich mich erstmal auf Deine Fotos:
Du hast geschrieben, daß Du altmodische Papierfotos machst. Mache ich auch, bestelle im Laden zusätzlich zu den Fotos aber gleich eine CD. Dann kann ich mir Hintergrundbilder für den Büro-Computer problemlos aussuchen und mailen.
Das hatte ich auch überlegt dieses mal, da unser Scanner nicht viel taugt. War mir dann letztlich zu teuer, da ich sehr viel und "experimentell" fotografiere. Man könnte auch sagen, ich lerne noch. :wink: Naja, in der Woche habe ich jedenfalls 10 36er Filme vollgemacht. Die wollte ich nicht alle für 5,- Euro/Stück auf CD verewigen. Zukünftig werde ich das aber wohl machen. Ist schon sehr praktisch.

Marina klebt gerade die Fotos ins Album. Wenn ich da dazwischen gehe, gibts ne mittlere Ehekrise. :wink: Aber gleich danach pule ich mir ein paar raus für Euch und scanne. Versprochen.

Viele Grüße Dirk
Viele Grüße vom "kleinen Kaninchen"!
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]
Lukas

Beitrag von Lukas »

Hej,

zunächst vielen, vielen Dank an Ditmar!!!
Ich würde dir jetzt hier auch gern einen roten Drachen als Dankeschön
herbei(b)linken, aber ich kann das auch ( noch) nicht...!

Und natürlich an Heike für ihren Bericht.........; früher haben wir in Børsmose gezeltet - ohne Vorzelt – und viele Jahre später in Grærup ein Haus gemietet, Erinnerungen wurden nicht auf den Wegen zwischen diesen Orten und Zeiten wach!!!!

Diese Ecke ist nach wie vor mein ganz persönlicher Schwachpunkt. Ich liebe dieses Stück Land, Nordsee, hohe Dünen, Wälder, Heide, Radwege, kuschelige versteckte Seen, Wiesen, Rotwild und Häschen ganz nah und und und.
Jetzt, wo ich ohne Ferienzeiten beachten zu müssen mit unseren mittlerweile zwei Hunden (Goldie und Beagle) unterwegs bin schätzt man auch die Einsamkeit, die Weite, leere Strände…. wo gibt es das denn noch.
Das kann ich unterstützen,aber an diese gelben Schilder dort werde ich mich leider nicht gewöhnen können....


Zu den Wanderungen im Nebel kann ich nur sagen, dass wir zwischen Houvig und Verdersø Klit am Strand – so glaube ich - nicht einmal 5 Meter weit sehen konnten und tatsächlich eine Linie zogen oder uns auf dem Rückweg an unseren Fußspuren .....oder uns an den Gänsegeräuschen orientierten mussten, die in die östliche Richtung, also zu den Fjordwiesen wiesen..

Mehr kann man manchmal bei Nacht sehen....

Nachtwanderungen sind besonders im Herbst , Winter und Frühjahr schön, bei Vollmond benötigt man keine Taschenlampe, aber man sollte natürlich unbedingt eine mitnehmen......., sonst hat man kaum eine Chance, bei sich änderndem Wetter das Haus wiederzufinden, damit meine ich nicht nur den richtigen „Dünenaufstig“ , sondern vor allem das Kiesweg-Labyrinth. Ich finde es schön, nach einem Bollerofenabend noch einmal spazieren zu gehen und dann wieder ins Haus zurückzukehren, um festzustellen, dass man viel , zu viel......? , Holz / Holzbriketts verbraucht hat – um trotzdem noch nachzulegen, damit es auch am Morgen , nicht nur beim Frühstückskaffee, der natürlich viel besser in DK schmeckt, schön warm ist...

Liebe Grüße

Lukas

@Lille Kanin: Du bist der erste Mensch, der mich davon überzeugen konnte, dass es günstiger ist, in der Hauptsaison nach Dänemark zu reisen...- und kann dich gut verstehen.


@Andi, Morsehornugle,Fuchs, Rødhætte, Ditmar, Lille Kanin, HO-Fan, Antikeloides, Maecky, Gitta u.a. : Ich möchte euch an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich danken!!!

Nicht nur der 7.9.war für mich hier ein bisschen wie ........ wie die Erinnerung an


„Die absolute Stille in den weiten braunen Heideflächen Mitteljütlands,
(....)
das Sirren der seitlichen Fahrbahnmarkierungen an dänischen Autobahnen…“
© Gitta


sowie .................

die Wahrnehmung „laut Denkender“ ...........mit vielen Ähnlichkeiten...!
Gitta

Beitrag von Gitta »

Hej allesammen,

nach einem (bisher) Danmark-abstinenten Sommer melde ich mich zurück. Wir waren diesmal (u. a. aus gesundheitlichen Gründen) im Juni ein ganzes Stück weiter nördlich (Schweden) und haben (muß ich mich jetzt schämen? :oops: ) auch da einen Traumurlaub erlebt. Danach war ich (auch sprachlich) noch ziemlich auf dem Sverige-Trip und komme jetzt erst langsam wieder auf den Boden der DK-Sehnsucht zurück.

Nehmt Ihr mich wieder auf in Euren Sehnsuchtskreis?

Ich träume wieder
von dem kleinen Land nördlich von Schleswig-Holstein,
Spätsommerabenden in den Dünen der Westküsten,
über mir die ersten nach Süden fliegenden Zugvögel,
die letzten noch zart violett blühenden Heideinseln
in den schon wieder sich braun einfärbenden Hügeln,
langen Spaziergängen
an wieder einsamen endlosen Stränden,
ersten vom Wind getriebenen gelben Blättern
über wieder ruhig gewordenen Landevejen,
im Versterhavet versinkenden roten Sonnenball
mit rot und violett leuchtenden Wolken
am wieder dunkel werdenden Himmel,
guten Gesprächen mit Menschen,
die auch von diesem Land träumen
- wie Ihr.


Spätestens im Oktober muß ich noch hin, bevor mich die lange Wintersehnsucht wieder packt.

God nat og hilsen til alle
Gitta
ditmar

Beitrag von ditmar »

Hej ,guten Morgen ,
ach das tut gut , morgens erst einmal 10 Minuten im Forum stöbern und das tolle DK-Flair in den Arbeitstag mitnehmen.
Danke allen. :D :D
Aber nach toller Marmalade muss ich auch mal den tollen Käse aus der Ingstrup Mejerei erwähnen.Diesen in goldfarbigen Papier " Guld" "?
Er reicht ein bischen stark,aber abends auf der Terrasse (daumendick geschnitten) mit Wein. :D
Kann man den auch bei uns bekommen?Dann schmeiss ich mal ne' Runde.

Hilsen vom Frühaufsteher Ditmar
Becky
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 30.06.2005, 09:22
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Becky »

Fuchs hat geschrieben: ... und Aprikosen-Mohrrüben-Marmelade kaufen

Die ist wirklich sehr lecker die "Abrikos/Gulerod" Marmelade. Hab mir auch ein grosses Glas mit nach Hause genommen! :D
Und dänische Butter und Bacon habe ich auch packungsweise eingefroren, damit ich jetzt auch noch was davon hab.....

Die letzten Tage hab ich mir auch gewünscht wieder in Dänemark zu sein...die Wellen rauschen zu hören, am endlos weiten Strand spazieren zu gehen und schöne Radtouren durch die Wälder zu machen ...

Ich MUSS wieder hin! :D

Lieben Gruss Becky
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10732;128/st/20060722/e/Houstrup/dt/6/k/7430/event.png[/img]
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Diese Möhrenmarmelade hab ich das erste Mal fälschlicherweise als Orangemarmelade gekauft.Wir haben ne halbe Woche am Geschmack gerätselt...Orange war es nicht, aber wie schmeckte das bloß?Ich konnte mich nicht entscheiden ob es überhaupt schmeckt, es war jedenfalls sehr interessant.
Bin dann auf die Idee gekommen, mal im Wörterbuch nachzuschauen...wir hatten nen ganz schönen Lachanfall.Set dem kaufe ich immer das Möhrenbrot und die Brötchen.Echt lecker!
Hilsen Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
Becky
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 30.06.2005, 09:22
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Becky »

Hihi, wir haben auch erst gerätselt, was denn das für Fitzelchen sind, die da drin sind! :D
Hab dann auch im Online-Wörterbuch gekuckt und rausgefunden, dass das Möhren sind. Irgendwie exotisch, aber lecker isses :)
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10732;128/st/20060722/e/Houstrup/dt/6/k/7430/event.png[/img]
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej alle sammen,

nach ein paar Tagen Abstinenz bin ich nun auch endlich wieder hier.

Wir haben uns gestern einen supergünstigen DVD Rekorder gekauft und mein Männe ist heute Nachmittag auf die Idee gekommen die alten Kassettten von unserer "asbach uralten" Videokamera rauszupulen, um diese dann auf DVD aufzunehmen.

Leute, ich war gerade 1990 in Houstrup !!!!!!
Das war ein echtes Event. Unfassbar wie sich einiges verändert hat und anders wieder gar nicht.
Und wir selber : beide mit "Puk die Stubenfliege" Brillen.
Ich habe erstmal den totalen Lachkoller gekriegt.

Aber im Ernst, es ist total genial. Ein Film ist doch noch was anders als ein Bild. Also wir werden und die naechsten Wochen durch die letzten 15 Jahre Dänemark arbeiten und ich freue mich schon total darauf...
DK-Sehnsucht pur !!!!!!!


@ ditmar : die Ingstrup Mejeri ist auch online. Und die liefern auch tatsächlich. So wie ich es verstehe auch ins AUsland. Allerdings befürchte ich, dass das eine kostspielige Angelegenheit wird.
Hast Du auch mal den Bunkerøst probiert ? Hhhhhhhmmmmm, lecker.
Habe noch einen im Kühlschrank.....
Schau doch einfach mal unter :
http://www.ingstrup-ost.dk/menu.html


Hjertelige hilsener til alle !
Felicitas
Lukas

Beitrag von Lukas »

Hej,

wir benötigen in DK-Forumsborg unbedingt eine riesige Speisekammer
– und ich das dänische Wort dafür . :oops:

Außerdem wäre ein Medienarchiv sinnvoll, damit wir nicht nur auf der Terrasse von Dänemark reden , sondern auch unsere Erlebnisse , Eindrücke dokumentieren können.

Aber das Wichtigste ist im Moment, diese Frage als überflüssig darzustellen.

Nehmt Ihr mich wieder auf in Euren Sehnsuchtskreis?
Die Frage ist nicht zu beantworten, weil es keine Frage ist..., dass Gitta immer darin war,- lesbar oder nicht!!!

Gitta , vielen Dank für den schönen Text!!!! Ich bin sicher, dass viele, die jetzt in DK ihren Urlaub verbringen , dir sehr dankbar dafür sind, dass du einige Eindrücke dieser DK- Jahreszeit in Worte gefasst hast



Liebe Grüße

Lukas
Gesperrt