Seite 6 von 6

Verfasst: 13.10.2008, 09:21
von testmod
Naja Wolfgang,auf meinem Grundstück werd ich den Hund wohl kaum anleinen.Meist sind seine Feinde :wink: aber schneller.Ne Katze hat er noch nicht bekommen und die lassen sich hier nun seltener blicken.Aber die eine oder andere Maus mußte schon dran glauben.
Und wenn bei uns Drosseln nisten,dann muß ich auch aufpassen,da die Jungen ja nach dem Nestverlassen noch nicht fliegen können.Da hat er dann auch schonmal zugeschlagen.Deshalb achte ich auch drauf,das die garnicht mit Nestbau in unserer Nähe anfangen,da ich jedes Jahr dann das gleiche Theater habe.Habe sogar schon mal ein Nest mit Jungen umgesetzt,außerhalb unseres Grundstückes und die Alte hat es dann auch gefunden und die Jungen weiter versorgt.Deshalb lasse ich mir mangelde Tierliebe auch nicht unterstellen.
Und warum leine ich ihn deshalb in DK an?Ja,weil ich weiß,das er Hasen,Rebhühner etc.jagen würde!Denn die treiben sich in Massen bei uns am Haus in DK rum.
Meine Nachbarschaft,die mit Hunden anreist,läßt ihre Hunde schön frei rumlaufen in den Dünen.Jetzt selbst wieder beobachtet.
Ist das Betreten der Dünen für Mensch und Hund nicht verboten?
Ja,ist es, aber wem sagst du das!

Verfasst: 13.10.2008, 23:22
von teddy93
@Elke,

na, das liest sich doch schon angenehmer, warum nicht gleich so?
Übrigens, in meiner Nähe gibt es eine Raubvogelaufzuchtstation (ich weiß, grausames Wort), die Adlerwarte Berlebeck. Und wenn die Tiere "Ausgang" haben, dann schlagen die auch gerne mal (zu). Ich möchte nicht wissen, was es für einen Aufschrei gäbe, würde ich schreiben, das so ein großer Luftikus mal wieder einen kleinen Hund vernichtet hat.
Ich bin mir sicher, du wärst eine der Ersten, die mich auf das Übelste beschimpfen würdest. Nur soviel zum Thema "sieh's mal locker und mit meiner Ausdrucksweise mußt du leben".

Verfasst: 14.10.2008, 06:59
von testmod
teddy93 hat geschrieben: Ich bin mir sicher, du wärst eine der Ersten, die mich auf das Übelste beschimpfen würdest.

Nur soviel zum Thema "sieh's mal locker und mit meiner Ausdrucksweise mußt du leben".
Zu 1 Das glaube ich kaum.Aufs übelste beschimpfe ich niemanden.
Zu 2 Das gleiche nehme ich auch für mich in Anspruch! :wink:

Den Rest kann ich nicht zuordnen,weil ich da nicht unbedingt eine Verbindung zu meinem Posting sehe.
Aber es ist genug des Guten,bitte zum eigentlichen Thema zurückkehren.

Verfasst: 14.10.2008, 07:06
von testmod
Smiley22 hat geschrieben:@Elke K.
Bei ca. 50 cm Abstand wäre Dein Hund in Bissreichweite gewesen.
Soweit ich das noch aus meiner Reptilienhaltungszeit in Errinnerung habe sollte man bei Giftschlangen mindestens die 3fache Körperlänge der Schlange als Mindestabstand einhalten.

Jürgen
Hallo Jürgen,

ich sagte ja,wir haben viel Glück gehabt.War frühmorgens und die Starre war wohl noch da.Bin dann zurückgegangen,aber kurze Zeit später war sie dann weg.Seitdem passe ich nochmehr auf,wenn ich mit dem Hund losgehe.

Verfasst: 14.10.2008, 07:09
von wofu
Moin, moin,

so kommen wir doch alle wieder gut zusammen. Wir haben eine ganze Zeit arbeiten müssen, aber dies war letztlich mit Erfolg belohnt, unsere (jetzt alte) Labimixhündin hat sich das Jagen auf Federvieh gut abgwöhnt, schon vor Jahren konnten die Amseln ihr vor der Nase herumtanzen. Dieser Erziehungserfolg hat uns schon irgendwie glücklich gemacht. Aber alle Hunde sind anders, ähnlich wie wir Menschen.

Aufregen sollte man sich bei naturnahem Verhalten nicht zu sehr, stand doch gerade im Regionalblatt zu lesen, daß es einem Jäger auf einer kurzen Landstraßenstrecke (1-2 km) gelungen war, die Wildunfälle zu halbieren. Jetzt mußte er die CDs aus Büschen und Bäumen wieder entfernen wegen Gefahr für den Straßenverkehr. Die Zahlen haben mich aber doch geschockt: Auf der kleinen Strecke statt 50 "nur" noch 25 Wildunfälle pro Jahr.

Da bin ich doch immer wieder froh, wenn ich auch an Treibjagden, die wir auch viel in DK beobachten können - mal bei der Reise, mal in den Dünen - nicht einem flüchtenden Wild in die Quere komme.

MvH

Wolfgang

Verfasst: 14.10.2008, 07:48
von testmod
Moin Wolfgang,

ja,die Jagden in DK gehen auch wieder los.Haben wir unlängst auch beobachten können.Die gehen ganz locker damit um.Keine Beschilderung"Achtung Treibjagd" wie bei uns!
Dann waren wir in einem Waldstück bei Houstrup und hörten plötzlich Schüsse,am hellerlichten Tag! :roll: Wir haben schnell das Feld geräumt.
Nicht das die uns noch mit Wild verwechseln! :shock:

Verfasst: 14.10.2008, 10:11
von wofu
Moin Elke,

das kann ich gut nachvollziehen. Es war einmal der erste Tag im Urlaub, schnell an den Strand, es bleibt ja nicht lange hell und unsere Molly zieht es dann vom Strand in die Dünen für die geschäftlichen Angelegenheiten, ein Blick nach oben, ein orangeroter Streifen wird sichtbar, dann eine Flinte, dann noch weitere. Inzwischen hatte unsere Maus wenigstens gehört und war wieder bei uns. Wer weiß was in den Dünen hätten passieren können, man muß nix herausfordern. Irgendwie wäre es schön gewesen, wenn man bei Schlüsselübergabe von der Treibjagd in den Dünen erfahren hätte, aber wir lieben ja auch das Lockere an DK ;-).

Noch gut einen Monat bis zum nächsten DK-Urlaub.

Schöne Grüße

Wolfgang

Verfasst: 14.10.2008, 10:26
von hippo73
beim ersten Schuss wäre eine meiner beiden auf und davon gewesen :( :roll:
da wäre eine Warnung vorher schon hilfreich, dann bliebe sie nämlich angeleint.

Verfasst: 14.10.2008, 12:11
von Smiley22
Vor etwa einer Woche war hier in der Gegend eine Treibjagd. Bei allen Zufahrten zu dem Wäldchen waren orange Warnschilder angebracht.
Jürgen

Verfasst: 14.10.2008, 13:02
von Netsrik
oje, wie sinnlos. :roll: Für Mensch und Tier.

Leben erhalten und behalten.

...aber wehe man steht in der Schusslinie :shock:

Verfasst: 14.10.2008, 17:11
von hippo73
Smiley22 hat geschrieben: Bei allen Zufahrten zu dem Wäldchen waren orange Warnschilder angebracht.
okay, dann geht's ja :wink:

Verfasst: 14.10.2008, 23:42
von teddy93
Elke K. hat geschrieben:..Aber es ist genug des Guten,bitte zum eigentlichen Thema zurückkehren.
Jawoll, wird gemacht Frau Hilfsmoderatoranwärterin.