Seite 6 von 6
Verfasst: 26.12.2011, 19:19
von sievers
Johanna* hat geschrieben:puettmann hat geschrieben:sie regen sich wahrscheinlich nicht wegen den hohen kosten der endreinigung auf ... sondern weil sie in eine verdreckte bude kommen trotz endreinigung
Denke auch, dass das in vielen Fällen so ist. Ich würde mich auch maßlos ärgern, wenn ich (so wie bei nächsten Mal) 130,00 € für die Endreinigung zahlen muss, und die Hütte ist nicht weitgehend sauber. Dafür wäre das dann wahrlich viel zu viel Kohle.
LG
Johanna
denke ich auch
Verfasst: 26.12.2011, 20:39
von Taigabraut
Hej @ Jan_K,
mein Mann ist Projektleiter in einer mittelständischen Firma, und der hat sich über Deine zugrunde gelegten, deutschen Stundensätze nur herzlich gelacht.
Eine Facharbeiterstunde wird mit 55 Euro kalkuliert, eine Stunde CNC-Bearbeitung mit 65 Euro (einschliesslich Maschinenkosten).
Und da ist schon ein ordentlicher Gewinn und ein "Puffer" für die Firma mit eingerechnet.
Ungelernte Kräfte werden sogar nur mit 35 Euro pro Stunde kalkuliert, und da ist schon alles mit drin.
Also Lohnnebenkosten, Lohnfortzahlung, Berufsgenossenschaftsbeiträge, Gemeinkosten usw.
Ich denke mal eine Reinigungskraft in DK wird kalkulatorisch nicht höher veranschlagt, denn dort sind zwar die nominellen Löhne höher aber dafür sind ja die Lohnnebenkosten von den Arbeitnehmern über die hohen Steuern zu entrichten.
LG
Heike
Verfasst: 26.12.2011, 20:56
von Akina
puettmann hat geschrieben:moin
ich weiß nicht, was sich hier einige leute über die preise der endreinigungen aufregen...
sie regen sich wahrscheinlich nicht wegen den hohen kosten der endreinigung auf ... sondern weil sie in eine verdreckte bude kommen trotz endreinigung
grüsse pütti
Endreinigung bedeutet, dass ich
nach meinem Urlaub die Bude reinigen lasse.
Was der Vormieter gemacht hat........
Verfasst: 26.12.2011, 21:06
von puettmann

ironie eingeschaltet
jetzt verstehe ich das ganze langsam .... also die putzfrauen verdienen so viel das die kosten der endreinigung zu niedrig sind und die meisten budden nicht geputzt werden ...

ironie ausgeschaltet
lach ganz im ernst ... selbst wenn die endreinigung 300 € kosten würde ... würde sich meiner meinung nach nichts ändern ...
für mich müsste jeder urlauber 250 € kaution bezahlen und die hütte saubermachen ... und die putzen brauchten nur noch kontrollieren
grüsse pütti
Verfasst: 26.12.2011, 21:24
von baer68
Taigabraut hat geschrieben:Hej @ Jan_K,
mein Mann ist Projektleiter
Taigabraut hat geschrieben:
Eine Facharbeiterstunde wird mit 55 Euro kalkuliert, eine Stunde CNC-Bearbeitung mit 65 Euro (einschliesslich Maschinenkosten).
Und da ist schon ein ordentlicher Gewinn und ein "Puffer" für die Firma mit eingerechnet.
Ungelernte Kräfte werden sogar nur mit 35 Euro pro Stunde kalkuliert, und da ist schon alles mit drin.
Also Lohnnebenkosten, Lohnfortzahlung, Berufsgenossenschaftsbeiträge, Gemeinkosten usw.
Noch nie so wirres Zeug gehört!!!
Ich will deinem Mann nicht zu nahe treten, aber wenn er dir so einen Schrott erzählt, ist es kein Wunder, dass er nur Projektleiter ist.
Verfasst: 26.12.2011, 22:10
von Akina
Taigabraut hat geschrieben:Hej @ Jan_K,
mein Mann ist Projektleiter in einer mittelständischen Firma, und der hat sich über Deine zugrunde gelegten, deutschen Stundensätze nur herzlich gelacht.
Eine Facharbeiterstunde wird mit 55 Euro kalkuliert, eine Stunde CNC-Bearbeitung mit 65 Euro (einschliesslich Maschinenkosten).
Und da ist schon ein ordentlicher Gewinn und ein "Puffer" für die Firma mit eingerechnet.
Ungelernte Kräfte werden sogar nur mit 35 Euro pro Stunde kalkuliert, und da ist schon alles mit drin.
Also Lohnnebenkosten, Lohnfortzahlung, Berufsgenossenschaftsbeiträge, Gemeinkosten usw.
LG
Heike
Die Kalkulation möchte ich mal sehen !!!!
Da habe ich über 25 Jahre wohl was falsch gemacht

Verfasst: 26.12.2011, 23:31
von Tamara
Endreinigung bedeutet, dass ich nach meinem Urlaub die Bude reinigen lasse.
Was der Vormieter gemacht hat........
für mich müsste jeder urlauber 250 € kaution bezahlen und die hütte saubermachen ... und die putzen brauchten nur noch kontrollieren
Hallo,
ich bin auch für keine Endreinigung, sondern eine Vorreinigung.
Der Urlauber entsorgt seinen hinterlassenen Müll selber und bevor ein neuer Urlauber kommt, kommt ein Putztrupp- dann dürfte es keine Beschwerden seitens der neuen Gäste geben.
Und der Vermieter bietet immer ein sauberes Haus an.
Grüße
Tamara
Verfasst: 27.12.2011, 00:41
von dennis3110
Hej ,
OT:
Stundensätze liest man hier..da verkaufen wir uns hier wohl eindeutig unter Wert.
War mal beim Bosch Service in Kloster/DK konnte da irgendwie keine Wahnsinnssätze feststellen.
Hier mal noch ein interessanter link zum Thema Reinigung:
[url]http://forsiden.3f.dk/article/20050307/LONARB11/50307031?profile=2435[/url]
OT off.
Ich gehe übrigens davon aus , dass eine Endreinigung das gleiche meint wie eine Vorreinigung. Hat der Vormieter die Bude versifft verlassen kann ich als Nachmieter das nicht wissen. Darum kommt zwischen Abfahrt des Vormieters und Ankunft des Nachmieters eine Servicekraft. Im Idealfall sorgt diese dann für eine einwandfreie Unterkunft und belastet hierzu die Kaution des Vormieters. Ist aber nur Theorie.
Dennis
Verfasst: 27.12.2011, 06:44
von Taigabraut
Hej @ Dennis,
so etwas darf man hier aber nicht schreiben.
Ich musste mich ja schliesslich vom elitären Kreis der selbsternannten Forenregisseure auch gerade belehren lassen einen Loser geheiratet zu haben.
Kennt man doch aber von jeder Urlaubsreise.
Dort trifft man bekanntlich auch nur Erfolgsmenschen und nie Normalsterbliche wie uns.
Komisch nur das sich ausgerechnet diese Erfolgsmenschen dann morgens im Hotel immer heimlich ein paar Brötchen mitnehmen weil ihnen mittags die Pizza am Hotelpool zu teuer ist.
So, ich gehe jetzt wieder schlafen.
Bin ja nur aufgestanden damit mit mein Männe nicht alleine frühstücken muss wenn er gleich zur Arbeit muss.
Da er ja anscheinend zu dumm zum Kalkulieren ist, muss er wahrscheinlich zur Strafe nämlich die Wartungsarbeiten beaufsichtigen die nur zwischen den Feiertagen gemacht werden können, weil dann die Fertigungsstrassen stillstehen.
Gute Nacht
Heike
Verfasst: 27.12.2011, 09:00
von Tatzelwurm
Hej,
Da ich ja erst seit 30 Jahren und nur jeden Tag
damit zutun habe, weiß ich natürlich nicht, wie realistisch
meine Zahlen sind.
Und bitte keine Diskussion welches Gewerk handwerklich,
das Bessere ist.
Maler = ca. 43,00 €
Trockenbau = ca. 45,00 €
Mauer = ca. 45,00 €
Sanitär = ca. 47,00 €
Elektro = ca. 52,00 €
Reinigung = ca. 33,00 €
und dann
Projektleiter bei so kleinen Firmen wie Bosch oder Siemens
= 142,00 €
Soweit meine Fakten aus dem täglichen Leben.
Detlef
Verfasst: 27.12.2011, 09:28
von baer68
Taigabraut hat geschrieben: ...gerade belehren lassen einen Loser geheiratet zu haben.
Hat keiner behauptet, ich weiß, dass er mit Sicherheit nicht wenig Geld mit nach Hause bringen wird.
Taigabraut hat geschrieben:...die Wartungsarbeiten beaufsichtigen...
Bestätigt das, was ich so vermutet hatte. Wahrscheinlich tut er das im Anzug und Krawatte.
Ich weiß wie Projekte entstehen, wie Projektteams gegründet werden und das Teams auch einen Leiter brauchen. Meistens sind die dann sehr geübt im Umgang mit Flip-Charts und bunten Eddings. Ich weiß auch, was diese Projektteams dann den ganzen lieben langen Tag so treiben. Die lustigen bunten Bilder die dann entstehen, werden dann als supertoll der Firmenleitung untergejubelt und die anderen "normal Sterblichen" müssen das dann ausbaden und alle wundern sich, warum eine deutsche Firma nach der Anderen den Bach runtergeht. Dein Mann kann da mit Sicherheit nichts dafür, er wird das tun, was man von ihm verlangt. Das sind die neumodischen Strategien unserer einstmals guten deutschen Firmen und keiner will wahr haben, dass wir langsam aber sicher den Rang abgelaufen bekommen.
Aber das gehört jetzt wirklich nicht mehr zum eigentlichen Thema.
Verfasst: 27.12.2011, 09:55
von Tatzelwurm
@baer68
so wie du einen Projektleiter beschreibst, läßt das eher den Schluß
zu, du weißt nicht, was der für Aufgaben hat.
Ich weiß wie Projekte entstehen, wie Projektteams gegründet werden und das Teams auch einen Leiter brauchen. Meistens sind die dann sehr geübt im Umgang mit Flip-Charts und bunten Eddings. Ich weiß auch, was diese Projektteams dann den ganzen lieben langen Tag so treiben. Die lustigen bunten Bilder die dann entstehen, werden dann als supertoll der Firmenleitung untergejubelt ...........
Detlef
Verfasst: 27.12.2011, 12:05
von baer68
@Tatzelwurm
Zumindest läuft es bei uns so ab. Lass mich aber gerne eines Besseren belehren!