Seite 6 von 9
Verfasst: 28.02.2012, 17:44
von dina
Ich glaube hier liegt ein grundlegender Denkfehler vor.
Eigentümer,die Haustiere im Haus nicht erlauben tun dies wohl nicht aus dem Grund,eine bestimmte Klientel von potentiellen Mietern anzulocken.
Sie wollen einfach keine fremden Hunde im Haus,einige haben vielleicht schlechte Erfahrungen gemacht,denn nicht jeder ihnen wildfremde Mieter mit Hund hält sich ja an die Regeln.
Hier geht es um Schutz von Eigentum/Werterhaltung.
Das heisst aber nicht,dass das Haus HAUSTIERFREI ist/war.
Der Besitzer kann selbst Hunde haben oder Gäste bzw.Familienmitglieder,Freunde,Bekannte mit Hunden die das Haus nutzen und denen er vertraut.
Also Allergiker aufgepasst:Haustiere nicht erlaubt hat NIX mit Haustierfrei zu tun.
@stjerneskud&co:Viel Spass am Strand
LG Tina
Verfasst: 28.02.2012, 17:58
von Ralph
Henrik77 hat geschrieben:Diskussionen und Meinungen hin oder her, aber im evtl Härtefall gibt es eine Grundlage nämlich das Gesetz. Eine Absichtserklärung für die Zukunft von einem Vermieter/Besitzer sagt nichts darüber aus was in der Vergangenheit mit/in dem Ferienhaus passiert ist und das weder in Deutschland noch DK. Wie das User wie Ralph oder Ronald finden ist dabei nicht ausschlaggebend.
Mvh
Henrik77
Es gibt auch keine Gesetzesgrundlage, die es verbietet sich respektlos und egoistisch aufzuführen, aber es gibt auch keine, die es verbietet, seine Meinung solchem Verhalten gegenüber zu äußern.
Muss ich also, bei Buchung eines Nichtraucherhauses, nun auch damit rechnen, dass zuvor die Hütte "rechtlich" korrekt dichtgequalmt wurde???
Verfasst: 28.02.2012, 18:10
von Hendrik77
Es gibt auch keine Gesetzesgrundlage, die es verbietet sich respektlos und egoistisch aufzuführen, aber es gibt auch keine, die es verbietet, seine Meinung solchem Verhalten gegenüber zu äußern.
Muss ich also, bei Buchung eines Nichtraucherhauses, nun auch damit rechnen, dass zuvor die Hütte "rechtlich" korrekt dichtgequalmt wurde???[/quote]
Auf diese Frage werde ich an dieser Stelle nicht weiter eingehen.
@ Ralph
Behalte und präsentiere deine Meinung hier wie es Dir gefällt, aber viel ändern wirst Du damit nicht, weder mich noch irgendwelche Gesetze, wo auch immer.
Mvh
Henrik77
Verfasst: 28.02.2012, 18:26
von mieke
Ich glaube hier liegt ein grundlegender Denkfehler vor.
Eigentümer,die Haustiere im Haus nicht erlauben tun dies wohl nicht aus dem Grund,eine bestimmte Klientel von potentiellen Mietern anzulocken.
Sie wollen einfach keine fremden Hunde im Haus,einige haben vielleicht schlechte Erfahrungen gemacht,denn nicht jeder ihnen wildfremde Mieter mit Hund hält sich ja an die Regeln.
Hier geht es um Schutz von Eigentum/Werterhaltung.
Das heisst aber nicht,dass das Haus HAUSTIERFREI ist/war
Das hat wohl jeder verstanden, der schon mal die Mietbedingungen gelsen hat und über diesen Witz von Hausmerkmal nachgedacht hat:roll: denn ehrlich, im Kontext der Suchmaske suggeriert es doch erst mal etwas anderes. (ähnlich wäre es mit einem ausgewiesenn Nichtraucherhaus, dass dann von Eigentümer höchstselbst vollgequarzt wurde...)
Und weil es so wenig ausgewiesene Allergikerhäuser gibt, wäre eine klarere Abgrenzung wünschenswert, ob nun grundsätzlich vierbeinerfrei oder nur frei von vierbeinigen Urlaubsgesellen.
Verfasst: 28.02.2012, 18:39
von dina
@mieke:Dann muss man ein Hotel buchen und keine Ferienhäuser in Privatbesitz.
Dann kann man sich auch zu Recht über alles mögliche beschweren,vom Standard über Ungeziefer bis zur Einrichtung und Reinigung und Rabatt verlangen.
LG Tina
Verfasst: 28.02.2012, 19:23
von *stjerneskud*
@dina
Danke - schöööööön wars
Würde dem einen oder anderen bestimmt auch mal gut tun
@mieke:Dann muss man ein Hotel buchen und keine Ferienhäuser in Privatbesitz.
Dann kann man sich auch zu Recht über alles mögliche beschweren,vom Standard über Ungeziefer bis zur Einrichtung und Reinigung und Rabatt verlangen.
Ich glaube vielen ist noch immer nicht klar, dass das die Häuser immer noch Privatbesitz sind und der Eigentümer - nicht der Mieter!! - die Regeln aufstellt.
Ich wiederhole mich ja gerne, macht ja auch Spass und ich hab eine Engelsgeduld: ich habe niemals von selbst nach haustierfreien Häusern gefragt bzw. gesucht.
Wenn man Vitamin B, ein gewisses Auftreten und einen guten Ruf hat, regelt sich doch so vieles von alleine
Wulff lässt grüssen!?

Verfasst: 28.02.2012, 19:32
von sievers
*stjerneskud* hat geschrieben:
Wenn man
Vitamin B, ein gewisses Auftreten und einen guten Ruf hat, regelt sich doch so vieles von alleine
... und ein gewisses Niveau nicht hat!
Tschuldigung, aber nach deiner o.g. Æusserung fællt mir nichts besseres ein.
Verfasst: 28.02.2012, 19:38
von *stjerneskud*
... und ein gewisses Niveau nicht hat!
Wenigstens scheinst du das Wort schon mal gehört oder gelesen zu haben! Respekt!

Verfasst: 28.02.2012, 20:42
von Johanna*
Henrik77 hat geschrieben:Diskussionen und Meinungen hin oder her, aber im evtl Härtefall gibt es eine Grundlage nämlich das Gesetz. Eine Absichtserklärung für die Zukunft von einem Vermieter/Besitzer sagt nichts darüber aus was in der Vergangenheit mit/in dem Ferienhaus passiert ist und das weder in Deutschland noch DK. Wie das User wie Ralph oder Ronald finden ist dabei nicht ausschlaggebend.
Mvh
Henrik77
Das mag ja möglich sein. Aber es ist in jedem Fall unfair vom Vermieter, ein Haus als tierfrei anzubieten, wenn er solche Arrangements macht, wie mit stjerneskud.
@Johanna
Wir werden schon unsere Gründe gehabt haben!
Gehen die jemanden was an? Nein!
Frage meinerseits: Wieso verlangst DU nach einer Antwort?
DU hast das Thema auf den Tisch gebracht, UND dies ist ein Forum. Da stellt man für gewöhnlich Fragen, wenn etwas unklar ist, aber das scheint für Dich ja nicht zu gelten

Verfasst: 28.02.2012, 21:08
von Tatzelwurm
Niveaulos,
Wie willst du das, von deinem Niveau aus beurteilen können.
Detlef
Verfasst: 28.02.2012, 21:08
von Hendrik77
Das mag ja möglich sein. Aber es ist in jedem Fall unfair vom Vermieter, ein Haus als tierfrei anzubieten, wenn er solche Arrangements macht, wie mit stjerneskud.
[quote]@Johanna
Das es Gesetze gibt die dies im Streitfall regeln darüber diskutiere ich jetzt nicht. Zum letzten Mal hier eine Absichtserklärung sagt aus was ein Ferienhausvermittler/Besitzer in Zukunft von seinen potenziellen Mietern erwartet und nicht mehr. Falls auf Nachfrage falsche Angaben gemacht werden ist das eine ganz andere Sache. Der Hinweis zu vermieten nur ohne Tiere alleine ist keine Lüge, egal wie Du das findest @Johanna*
Mvh
Henrik77
Verfasst: 28.02.2012, 21:12
von Hancock
Leute, ihr seid hier echt lustig! Es ist wirklich sehr unterhaltsam, wieviel Kram hier geschrieben wird, nur wegen einem Hund, der mal mit in ein Ferienhaus kommt! Ich könnte mich gerade kringeln.
Ich habe noch nie irgendwo anders so viele Leute gesehen, die so einen Krempel zusammen schreiben und sich dermaßen über Hunde aufregen können.
(Gibt hier kein Popcon-Smiley, den bräuchte ich grad!)

Verfasst: 28.02.2012, 21:15
von ghostrider12
Nach diesen ganzen Beiträgen würde ich nicht
mal in einem Alergikerhaus sicher sein, ob nun
doch nicht Hunde vorher gewesen sind. Sieht man
ja mit Vitamin B und gutem Ruf...klappt es auch mit dem
Vermieter
Verfasst: 28.02.2012, 21:18
von sievers
Das mag ja möglich sein. Aber es ist in jedem Fall unfair vom Vermieter, ein Haus als tierfrei anzubieten, wenn er solche Arrangements macht, wie mit stjerneskud.
wenn es stimmt

Erzæhlen kann man viel wenn der Tag lang ist. Und die Kunst des erzæhlens liegt in der uebertreibung. Vielleicht 1 hund und 1 Jahr

Verfasst: 28.02.2012, 21:38
von Fuglesang
Johanna schreibt: "Das mag ja möglich sein. Aber es ist in jedem Fall unfair vom Vermieter, ein Haus als tierfrei anzubieten, wenn er solche Arrangements macht, wie mit stjerneskud."
Man muss immer unterscheiden. Die Häuser werden ja nicht als ´tierfrei´ angeboten, sondern als ´das Mitbringen eines Haustieres ist nicht gestattet´. Das sind doch zwei verschiedene Aussagen.
Wenn man in einen Zoo einen Hund nicht mitnehmen darf, heisst das doch noch lange nicht, dass dieser Tierfrei bzw. Allergikerfreundlich ist.
Also, in Allergikerhäusern sind Tiere ein absolutes Tabu, in Häusern in denen das Mitbringen von Haustïeren nicht erlaubt ist, kann sich von seiten des Eigentümers alles getummelt haben.
Ich habe selber auch einen Hund, bin aber geneigt keine Gästehunde in meinem Haus zu erlauben, da diese zu viel kaputt gemacht haben und deren Herrchen und Frauchen sie nicht unter Kontrolle hatten.
Wenn meine Freundin mich fragt, ob sie ihren Hund mitbringen darf, wenn sie mein Haus mietet, würde ich es ihr erlauben.
Kann euren Unmut irgendwie nicht ganz nachvollziehen.